AA

Schrecklicher Mord - Cold Case in Amsterdam: Wer tötete Betty? Polizei sucht den Mörder mit diesem Hologramm!

12.11.2024 Die Amsterdamer Polizei setzt ein ungewöhnliches Mittel ein, um einen 15 Jahre alten Mordfall zu lösen: ein Hologramm.

Junges Ski-Talent (19) stirbt bei tragischem Trainingsunfall

30.10.2024 Matilde Lorenzi war ein aufstrebendes Talent und ist im Alter von nur 19 Jahren nach einem schweren Sturz in Südtirol gestorben.

10 Tote! Massaker an Schule in Serbien - Bub (13) hatte eine noch längere "Todesliste"!

9.10.2024 Der Prozess gegen einen Buben, der an der Grundschule „Vladimir Ribnikar“ in Belgrad neun Mitschüler und einen Schulwart erschossen haben soll, hat begonnen.

Gerechtigkeit für die Vergessenen: Interpol bittet um Hilfe bei jahrzehntealten Fällen

8.10.2024 Ihre Leichen sind schon vor Jahrzehnten gefunden worden, doch ihre Identitäten sind noch immer unklar: Die internationale Polizeiorganisation Interpol will mit einer Kampagne der Aufklärung von lange zurückliegenden Frauenmorden in Europa ein Stück näher kommen.

Neue Einreisegebühr für EU-Bürger nach dem Brexit: Jetzt muss man zahlen!

12.09.2024 Ab dem 2. April 2025 werden Reisende aus EU-Ländern und der Schweiz eine kostenpflichtige elektronische Reisegenehmigung für die Einreise nach Großbritannien benötigen.

Tragödie am Mont Blanc: Vier Bergsteiger tot aufgefunden

11.09.2024 Traurige Gewissheit nach Suchaktion am Mont Blanc: vier Menschen konnten von den Suchteams nur noch tot geboren werden.

Experte warnt: Wachsende Gefahr islamistischer Anschläge in Westeuropa

27.08.2024 Die Gefahr islamistischer Anschläge in Westeuropa ist nach Einschätzung des deutschen Terrorismusexperten Peter Neumann gewachsen.

Wetterchaos auf den Balearen

16.08.2024 Die Baleareninseln Mallorca und Ibiza erleben derzeit extreme Wetterbedingungen, die zu erheblichen Überschwemmungen und Verkehrschaos führen.

47.000 Hitzetote in Europa im Jahr 2023

13.08.2024 Mehr als 47.000 Menschen sind nach Expertenschätzungen 2023 in Europa an den Folgen hoher Temperaturen gestorben, dem weltweit wärmsten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.

Finanzminister Magnus Brunner: Er hat gute Chancen auf dieses EU-Kommissariat

4.08.2024 Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) steht vor einem Wechsel nach Brüssel. Unklar bleibt, welches Ressort er übernehmen wird, aber erste Anzeichen deuten auf bedeutende Aufgaben hin.

28 Todesfälle durch Keuchhusten-Epidemie in Frankreich - Sind mangelnde Impfungen das Problem?

31.07.2024 Eine Keuchhusten-Epidemie hat in Frankreich seit Anfang des Jahres bereits zu 20 Todesfällen bei Kindern geführt.

Waldbrand auf griechischer Insel Euböa unter Kontrolle

30.07.2024 Ein Waldbrand im Südosten der zweitgrößten griechischen Insel Euböa ist unter Kontrolle gebracht worden. Die ganze Nacht durch hatten Feuerwehr und Freiwillige zuvor gegen die Flammen angekämpft, die von starken Winden angefacht wurden.

Tomorrowland droht Mega-Strafe: Millionenbußgeld für Einwegbecher

30.07.2024 Dem Elektrofestival Tomorrowland in Belgien droht eine Millionenstrafe wegen der Verwendung von Einwegbechern. "Auf dem Festivalgelände wurden Einwegbecher verwendet, was gegen die Umweltgesetzgebung verstößt und somit eine Umweltstraftat darstellt", sagte eine Sprecherin vom Umweltministerium Flandern.

Alarmstufe Rot in der Toskana: Fischsterben bedroht Wirtschaft und Tourismus

29.07.2024 In der Toskana herrscht Alarmstufe Rot wegen eines Fischsterbens im Mittelmeer. Tausende von Fischkadavern treiben seit Tagen in der Lagune der renommierten Ortschaft Orbetello im Herzen der exklusiven toskanischen Bade-Halbinsel Monte Argentario.

Mehr als 30.000 Vermisste im Mittelmeer seit 2014

25.07.2024 Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) werden seit 2014 mehr als 30.000 Menschen im Mittelmeer vermisst. Fast 80 Prozent der Verschollenen sind laut Statistik im zentralen Mittelmeer verschwunden.

Alarm in Kroatien: Anglern geht einer der giftigsten Fische der Welt ins Netz

24.07.2024 Mit einem nervösen Zucken zog der Angler sein Netz ein und traute seinen Augen nicht: Inmitten der üblichen Beute schlängelte sich ein Fremdling, dessen Gift zu den tödlichsten der Welt gehört. Was verbirgt sich in den Tiefen der Adria vor Kroatiens Küste?

Berufsfischer zieht mysteriösen Fang aus der Adria: "So einen Fisch habe ich noch nie gesehen"

25.07.2024 Eine mysteriöse Kreatur aus der Adria lässt die Experten rätseln: Ein Fischer entdeckt einen Fisch, der aussieht, als stamme er aus einer anderen Zeit – mit Zähnen auf der Zunge und einem furchteinflößenden Äußeren.

Mann erschoss fünf Menschen in Altersheim in Kroatien

22.07.2024 In Kroatien hat ein Mann mehrere Menschen in einem Altersheim getötet und ist danach festgenommen worden. Das bestätigte die kroatische Polizei auf Anfrage des Portals "index.hr". Zur Zahl der Todesopfer machte die Polizei keine Angaben.

Verbrenner-Aus: Von der Leyen verspricht E-Fuel-Ausnahmen

18.07.2024 Im Streit um das Verbrenner-Aus verspricht Ursula von der Leyen für den Fall ihrer Wiederwahl zur EU-Kommissionspräsidentin einen Vorstoß für Ausnahmen für sogenannte E-Fuels.

Knallhart! Dieses EU-Land verschärft das Migrationsrecht: Rückführung ohne Asylprüfung

18.07.2024 Finnlands harte Linie: Ohne Asylprüfung zurück – Ein EU-Land sagt der instrumentalisierten Migration den Kampf an!

Europäisches Forum Alpbach: Karas für Treichl gute Wahl als EU-Kommissar

13.07.2024 Andreas Treichl, Präsident des Europäischen Forums Alpbach, ist der Ansicht, dass Othmar Karas (ÖVP), der gerade ausscheidende Erste Vizepräsident des EU-Parlaments, gut für die Position des österreichischen EU-Kommissars geeignet wäre.

Erste Sitzung von neuem EU-Parlament steht bevor

31.07.2024 Der Dienstag hat die erste Sitzung des EU-Parlaments nach den Europawahlen im Gepäck.

Vulkan Stromboli: Erneut Explosion und Aschewolke

13.07.2024 Am Donnerstagnachmittag wurde vom Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) auf Stromboli, einer Vulkaninsel, eine starke Eruption festgestellt, bei der Lava ausgestoßen wurde.

Verbot von Wolfsjagd in Österreich weiter aufrecht

13.07.2024 Der Wolf darf in Österreich weiterhin nicht gejagt werden. So urteilte am Donnerstag der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg.

Moskau kündigt Reaktion auf US-Langstreckenraketen in Deutschland an

13.07.2024 Russland will nach eigenen Angaben auf die geplante Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland mit militärischen Maßnahmen reagieren.

AfD bildet dritte europaskeptische Fraktion im EU-Parlament

17.07.2024 In Brüssel hat sich eine neue Rechtsaußenfraktion unter Führung der deutschen AfD gegründet. Wie der Sprecher von Parteichefin Alice Weidel mitteilte, setzt sich die Fraktion "Europa Souveräner Nationen" zunächst aus 25 Abgeordneten aus insgesamt acht Ländern zusammen, 14 davon von der AfD.

Bär tötet junge Touristin in Rumänien

13.07.2024 Eine 19-jährige Frau ist in den rumänischen Karpaten bei einem Angriff eines Bären gestorben.

Vorarlberg-Wahl: "Vorarlberg geht vor" als Wahlslogan der ÖVP

13.07.2024 "Vorarlberg geht vor" - mit diesem Slogan zieht die Vorarlberger ÖVP rund um Landeshauptmann und Spitzenkandidat Markus Wallner in den Wahlkampf zur Landtagswahl am 13. Oktober.

Schallenberg sprach sich gegen Boykott von ungarischem EU-Ratsvorsitz aus

13.07.2024 Außenminister Alexander Schallenberg hat sich gegen einen Boykott des ungarischen EU-Ratsvorsitzes aus Protest gegen die Soloaktionen von Ministerpräsident Viktor Orbán ausgesprochen. Umweltministerin Leonore Gewessler wird an dem für Donnerstag geplanten informellen Umweltrat in Ungarn teilnehmen, wie ein Sprecher bestätigte.

"Europa ist zurück": Ariane 6 flog erfolgreich ins All

13.07.2024 Die Spitzen der europäischen Raumfahrt feiern es als einen "unglaublichen Erfolg": Erstmals ist die europäische Rakete Ariane 6 in den Weltraum gestartet und holt Europas Raumfahrt damit aus der Krise ihres Trägerraketensektors.

Was ist die NATO und wer gehört dazu?

13.07.2024 Die Nordatlantikvertragsorganisation (North Atlantic Treaty Organization), meist Nordatlantikpakt oder kurz NATO genannt, feiert im Rahmen eines NATO-Gipfels in Washington von Dienstag bis Donnerstag ihr 75-jähriges Bestehen.

China kritisiert Verhalten der Nato

13.07.2024 China kritisiert die Nato vor dem Beginn ihres Gipfeltreffens in Washington für ihr Handeln im Asien-Pazifik-Raum und fordert das Verteidigungsbündnis zum Umdenken auf.

Klimaministerium lässt Gasvertrag mit Gazprom von Kommission prüfen

13.07.2024 Das Klimaministerium hat eine Kommission eingesetzt, die den Gasliefervertrag zwischen der russischen Gazprom und dem heimischen Energiekonzern OMV prüfen soll.

Gewessler lässt Gazprom-Gasvertrag prüfen

13.07.2024 Das Klimaministerium hat ein Gremium berufen, welches die Überprüfung des Erdgaslieferungsvertrags zwischen Gazprom aus Russland und dem einheimischen Energieunternehmen OMV durchführen wird.

75 Jahre NATO: Die wichtigsten Frage und Antworten

13.07.2024 Die Nordatlantikvertragsorganisation (North Atlantic Treaty Organization), häufig als Nordatlantikpakt oder in Kurzform NATO bezeichnet, begeht während eines NATO-Gipfeltreffens in Washington von Dienstag bis Donnerstag ihren 75. Jahrestag.

NR-Wahl-Antritt: Diese Kleinparteien sammeln Unterschriften

13.07.2024 Parteien, die bisher nicht im Parlament vertreten sind, können ab dem heutigen Stichtag Unterstützungserklärungen für einen Antritt bei der Nationalratswahl im Herbst sammeln.

NATO feiert 75-Jahr-Jubiläum

13.07.2024 Mit den Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag der NATO startet am Dienstag ein dreitägiges Gipfeltreffen des Verteidigungspakts in Washington.

Neue Rechtsaußen-Fraktion "Patrioten für Europa" im EU-Parlament fix

13.07.2024 Die neue von der FPÖ mitinitiierte Rechtsaußen-Fraktion "Patrioten für Europa" hat sich konstituiert und wird mit 84 Abgeordneten drittstärkste Kraft im Europaparlament.

Kommt jetzt der "Exit vom Brexit"?

13.07.2024 Die britischen Wähler haben die für den Brexit verantwortlichen Konservativen nach 14 Jahren abgewählt.

Ab in den Norden: "Coolcation" als neuer Urlaubstrend

13.07.2024 Während sich hunderttausende Urlauber wie gewohnt auf den Weg an die Strände im Süden Europas machen, kommt es zeitgleich zu einer wachsenden Gegenbewegung: Angesichts des Klimawandels tendieren immer mehr Menschen dazu, ihre Ferien - auf der Suche nach Abkühlung - in Nordeuropa zu verbringen.

Indiens Regierungschef Modi besucht Österreich

13.07.2024 Am 9. Juli kommt Indiens Regierungschef Modi nach Österreich.

Van der Bellen empfing Ungarns Präsident Sulyok in Wien

13.07.2024 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch Ungarns Staatspräsident Tamás Sulyok in Wien empfangen.

Trump will Ukraine-Krieg beenden und fordert mehr europäische Hilfe

13.07.2024 Der frühere US-Präsident Donald Trump hat Amtsinhaber Joe Biden für den russischen Angriffskrieg in der Ukraine verantwortlich gemacht und Europa aufgefordert, mehr Geld für Kiew auszugeben.

Sieben Monate nach der Wahl: Rechte Regierung in den Niederlanden vom König vereidigt

13.07.2024 Mehr als sieben Monate nach dem Sieg des radikal-rechten Populisten Geert Wilders bei der niederländischen Parlamentswahl ist die am weitesten rechts stehende Regierung in der Geschichte des Landes vereidigt worden.

Brasilien: Flugzeug nach Turbulenzen mit Verletzten notgelandet

13.07.2024 Nach Turbulenzen mit mehreren Verletzten ist ein Passagierflugzeug auf dem Weg von Spanien nach Uruguay am Montag in Brasilien notgelandet.

Bauland zu Cent-Preisen! Diese europäische Stadt macht's möglich

13.07.2024 Eine Kleinstadt bietet Bauland für weniger als zehn Cent pro Quadratmeter und zieht damit weltweites Interesse auf sich.

5 Szenarien: Was passiert, wenn es in Frankreich zu einem Rechtsruck kommt?

13.07.2024 Die bevorstehenden Parlamentswahlen in Frankreich könnten eine historische Veränderung in der politischen Landschaft markieren, mit der Aussicht auf die erste rechtspopulistische Regierung seit dem Zweiten Weltkrieg und tiefgreifenden Folgen für die nationale sowie internationale Politik.

WKÖ-Chef Mahrer will Entlastungsoffensive

13.07.2024 Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer (ÖVP) möchte von Bund und EU eine "Entlastungsoffensive" sehen.

Deutschland, Frankreich und Polen planen Koalition für Abstandswaffen

13.07.2024 Deutschland, Frankreich und Polen wollen eine Koalition europäischer Staaten zur Entwicklung weitreichender Waffen gründen.

Bis zu 500 Euro Strafe! Dieser Badeort verbietet jetzt Barfußlaufen

13.07.2024 Ein beliebter Badeort in Italien hat nach zahlreichen Beschwerden eine neue Kleiderordnung eingeführt. Bei Verstößen drohen hohe Geldstrafen.

Forscher eruieren sechs Alkohol-Trinkertypen in Europa: So betrinkt sich Österreich

13.07.2024 In Europa gibt es sechs Trinkertypen, fanden Forscher heraus, die sich mit den unterschiedlichen Gewohnheiten bezüglich Alkoholkonsum beschäftigten. Auch Österreich wurde einem bestimmten Trinkertypus zugeordnet.

Migration: Karner weist SPÖ-Forderung nach Klage zurück

13.07.2024 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) weist die Forderung der SPÖ nach einer Klage gegen Ungarn wegen dessen restriktiver Asylpolitik zurück.

Kreise: Einigung auf von der Leyen als EU-Kommissionschefin erzielt

13.07.2024 Staats- und Regierungschefs der großen europäischen Parteienfamilien haben sich vor einem entscheidenden EU-Gipfel auf eine Nominierung von Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission verständigt.

EU greift durch: Milliardenstrafe für Apple wegen App Store-Monopol im Visier

13.07.2024 Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple wegen möglicher Verstöße gegen neue Regeln für große Online-Plattformen eingeleitet.

Airlines haben sich bei vermisstem Gepäck verbessert

13.07.2024 Im globalen Luftverkehr wurden laut einer Untersuchung im Jahr 2023 36,1 Millionen Koffer beschädigt oder erreichten nicht zusammen mit ihren Eigentümern ihr Ziel.

Sebastian Kurz sieht Sanktionen gegen Russland kritisch und was er zum Rechtsruck sagt

13.07.2024 Ex-Kanzler Sebastian Kurz kritisiert Russland-Sanktionen und warnt vor Meinungsfreiheitseinschränkungen.

Southside Festival: Zwischen Dauerregen und Partylaune

13.07.2024 Regen, Schlamm und eine ausgelassene Stimmung prägten den Freitag auf dem Southside Festival.

"Rebooting Europe": Europa-Forum Wachau am Samstag in Göttweig

13.07.2024 Das diesjährige Europa-Forum Wachau trägt bis Samstag das Motto "Rebooting Europe". Der EU-Außenkommissar Josep Borrell wird am Freitag in Göttweig mit dem "Alois-Mock-Europapreis" ausgezeichnet.

Kim verspricht Putin "bedingungslose Unterstützung" in Ukraine-Krieg

13.07.2024 Der russische Präsident Wladimir Putin und der nordkoreanische Führer Kim Jong Un vertiefen bei einem Treffen die Beziehungen ihrer Länder, das im Zeichen möglicher Waffenlieferungen und gemeinsamer strategischer Ziele steht.

Musk: Müssten Cybertruck für Europa verändern

13.07.2024 Tesla wird seinen Elektro-Pick-up Cybertruck nach Einschätzung von Firmenchef Elon Musk erst umgestalten müssen, um ihn in Europa verkaufen zu können.