AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Razzia bei Kim Dotcom: Video auf YouTube veröffentlicht

    14.06.2013 Wellington - Kim Schmitz alias Kim Dotcom hat im Kampf gegen seine Auslieferung an die USA ja erneut Zeit gewonnen: Die Gerichtsanhörung des deutschen Internetunternehmers wurde abermals bis mindestens November verschoben. Jetzt hat der Internet-Rebell ein Video von der Razzia auf seinem Anwesen veröffentlicht. 

    Toter bei Explosion in US-Chemiefabrik

    13.06.2013 Bei einer Explosion in einer Chemiefabrik im US-Bundesstaat Louisiana sind mindestens ein Mensch getötet und mehr als 70 weitere verletzt worden. Schwarze Rauchwolken waren am Donnerstag über der Fabrik in der Kleinstadt Geismar nördlich von New Orleans zu sehen. Zehn Arbeiter befänden sich noch immer in einem Sicherheitsraum auf der Anlage, sagte Louisianas Gouverneur Bobby Jindal.

    Das nervt Urlauber in Hotels

    19.06.2013 Endlich Urlaub, endlich abschalten. Und dann das: Plastikblumen, keine Dusche, eine klappernde Klimaanlage. Stimmungskiller Zimmerausstattung - das war´s mit der Urlaubsvorfreude!

    US-Fastfoodkette ehrt Mitarbeiter für Umgang mit Beleidigungen

    13.06.2013 Die US-Fastfoodkette Dunkin' Donuts will zwei Mitarbeiter einer Filiale im Bundesstaat Florida für deren gelassenen Umgang mit einer ausfälligen Kundin auszeichnen. Die Kommunikationschefin des Unternehmens, Michelle King, lobte am Mittwoch (Ortszeit) die beiden Angestellten für ihre "Würde und Geduld" bei der Bedienung der jungen Frau.

    Kleine Amerikanerin erhält nach dramatischem Kampf neue Lunge

    13.06.2013 Neues Leben für ein kleines Mädchen: Eine todkranke zehnjährige Amerikanerin, deren Eltern verzweifelt für eine Organtransplantation gekämpft hatten, ist am Mittwoch operiert worden.

    Lidl setzt Rattengift in Verkaufsräumen ein

    13.06.2013 Der Lebensmittel-Discounter Lidl-Deutschland lässt nach Recherchen des ARD-Magazins "Kontraste" Rattengift in den Verkaufsräumen einiger Filialen auslegen, ohne Kunden über Gesundheitsrisiken zu informieren.

    Der "Cronut" verführt die New Yorker

    12.06.2013 Seit etwa einem Monat erobert der „Cronut“ das Herz der New Yorker. Sie kennen den neuesten Hype um die sündige Mischung noch nicht? Dann lassen Sie sich verführen, in die herzhafte Welt der Backwaren.

    Schlange überraschte Hotelgast in Frankfurt

    12.06.2013 Später Schreck für einen Hotelgast im Frankfurter Bahnhofsviertel: In der Nacht auf Dienstag entdeckte er eine Boa Constrictor in seinem Badezimmer.

    Wirbel um "sexistisches Menü" in Australien

    12.06.2013 Das Menü eines Essens der Opposition sorgt in Australien für Wirbel.

    Australierin will von Kuba nach Florida schwimmen

    12.06.2013 Eine australische Extremsportlerin wagt erneut den Versuch, von Kuba nach den Vereinigten Staaten zu schwimmen. Nach einer neunmonatigen Vorbereitung will die 28-jährige Chloë McCardel ab Mittwoch als erste Person die rund 100 Seemeilen (161 Kilometer) zwischen Kuba und Key West im US-Bundesstaat Florida ohne einen schützenden Haikäfig zurücklegen.

    Russland bestraft "Homosexuellen-Propaganda"

    11.06.2013 Wer im Beisein von Kindern über Homosexualität spricht, riskiert in Russland künftig hohe Geldstrafen. Die Staatsduma in Moskau nahm ein international kritisiertes Verbot von "Homosexuellen-Propaganda" am Dienstag bei nur einer Enthaltung an. Bürgerrechtler kritisieren, das Gesetz schüre auch den Hass gegen Schwule, Lesben und Transsexuelle.

    Tattoos lassen Frauen sexuell freizügig erscheinen

    11.06.2013 Männer sprechen tätowierte Frauen eher und schneller an, da sie diese als promiskuitiver wahrnehmen.

    Explosion am International Airport in Atlanta: Flughafen evakuiert

    11.06.2013 Atlanta - Nach einer Explosion am Dienstagvormittag wurde der internationale Flughafen in Atlanta evakuiert.

    Kinder hauen in Indien Pflastersteine für Europa

    11.06.2013 In einer Hand hält Sangita einen Meißel, in der anderen einen viel zu großen Hammer. Das etwa achtjährige Mädchen holt aus, immer wieder, und schlägt die Kanten des Pflastersteins gerade, der demnächst auf einer Straße oder einem Platz in Europa landen dürfte. Neben ihr spielt ihre zweijährige Schwester mit den scharfkantigen Steinen.

    Hochwasser: Südtirol hilft Tirol und Bayern mit zwei Millionen Euro

    11.06.2013 Das Land Südtirol stellt den beiden vom Hochwasser in Mitleidenschaft gezogenen Ländern Tirol und Bayern je eine Million Euro zur Verfügung.

    Irans Behörden schikanieren Hunde und ihre Halter

    11.06.2013 Der Kampf der iranischen Behörden gegen alle Formen eines westlichen Lebensstils hat nun auch das bei den Abendländern beliebteste Haustier erreicht. Seit einiger Zeit kommt Gassi-Gehen für Irans Hunde und Halter einer subversiven Tat gleich: Werden sie erwischt, drohen Geldstrafen für den Besitzer und Haft oder noch Schlimmeres für sein Tier.

    Selbstauflösende Schrauben bei Hallux-Operationen in Wien eingesetzt

    10.06.2013 Schrauben, die sich nach einiger Zeit im Körper von alleine auflösen, weil sie aus Milchzucker sind, kommen jetzt neu im Orthopädischen Spital Speising bei Fußoperationen zum Einsatz.

    Kinderwunsch eines Toten in Israel erfüllt

    10.06.2013 In Israel hat eine alleinstehende Frau sechs Jahre nach dem Tod des ihr unbekannten Vaters ein Baby zur Welt gebracht. Der unverheiratete Mann, der davon geträumt habe, einmal Kinder zu haben, sei vor Jahren an Krebs erkrankt. Vor der Chemotherapie habe er Samenzellen einfrieren lassen, sagte Irit Rosenblum, Familien-Rechtsanwältin und Gründerin von "New Family" am Montag.

    Alle 17 Jahre wieder: Zikaden-Invasion im Nordosten der USA

    10.06.2013 Sie kommen scheinbar aus dem Nichts. Nicht Hunderte oder Tausende, sondern unzählig viele Zikaden verderben zur Zeit an der amerikanischen Ostküste das Sommervergnügen im Freien. Es zirpt und schwirrt einfach überall.

    Neun Häftlinge aus mexikanischem Gefängnis befreit

    9.06.2013 In Mexiko haben mutmaßliche Mitglieder des Drogenkartells "Tempelritter" ein Gefängnis gestürmt und neun Häftlinge befreit. Bei dem Angriff auf die Haftanstalt in der Ortschaft La Union im Bundesstaat Guerrero seien am Sonntag zwei Wachleute getötet worden, berichtete die Zeitung "Milenio" auf ihrer Internetseite. Ein weiterer Wachmann und ein Häftling seien bei dem Schusswechsel verletzt worden.