AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Polnisches Ehepaar versteckte jahrelang Kinder

    4.06.2013 Ein Ehepaar im ostpolnischen Lomza soll jahrelang zwei seiner Kinder vor Nachbarn und Behörden versteckt gehalten haben. Die mittlerweile fünf Jahre alten Zwillingsbrüder seien völlig isoliert aufgewachsen, berichtete der Nachrichtensender TVN 24 am Dienstag.

    Pegelstand in Passau: 12,89 Meter

    5.06.2013 Manche Passauer sprechen bereits von einem Jahrtausend-Hochwasser: An der Donau in der Drei-Flüsse-Stadt Passau wurde am Montagabend der höchste Pegelstand gegen 21.00 Uhr mit 12,89 Metern erreicht, wie das Bayerische Landesamt für Umwelt in Augsburg am Dienstag berichtete.

    Zahl der Tornado-Toten in den USA auf 16 gestiegen

    4.06.2013 Nach einer Tornado-Serie und anschließenden Überschwemmungen in mehreren US-Staaten ist die Zahl der Toten auf mindestens 16 gestiegen. Die Menschen seien entweder direkt im Sturm gestorben oder danach ertrunken, berichtete der lokale Fernsehsender KFOR-TV in Berufung auf die Gerichtsmedizin von Oklahoma. Es wurden auch noch immer Personen vermisst.

    Hochwasser in Deutschland und Tschechien

    3.06.2013 Land unter auch in Deutschland und in Tschechien: Nach tagelangem Dauerregen hat sich die Lage in den Hochwassergebieten von Österreichs Nachbarn weiter verschärft. Der Höhepunkt wurde noch lange nicht erreicht. Die Wetterberichte sagten von Sachsen bis zu den Bayerischen Alpen weiteren Regen und auch Gewitterstürme voraus. In Tschechien kamen drei Menschen ums Leben.

    Jus-Professor vergab in Singapur gute Noten gegen Sex

    3.06.2013 Weil er sich das Vergeben von guten Noten an eine Studentin mit Sex und teuren Geschenken bezahlen ließ, ist ein Jus-Professor in Singapur zu fünf Monaten Haft verurteilt worden.

    China: Mehr als 100 Tote bei Feuer in Schlachthof

    3.06.2013 Bei einer Brandkatastrophe in einer Geflügelschlachterei sind in China mindestens 119 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 50 wurden verletzt, wie die Regierung der Provinz Jilin in Nordosten des Landes am Montag mitteilte. Die Zahl der Opfer könnte so hoch sein, weil Türen verriegelt, Notausgänge zu schmal oder nicht beleuchtet waren, berichteten Einsatzkräfte und Augenzeugen.

    Viele Tote durch Tornados und Fluten in den USA

    2.06.2013 Wirbelstürme und Hochwasser haben im Mittleren Westen der USA erneut Tod und Verwüstung gebracht. In den Bundesstaaten Oklahoma und Missouri kamen am Wochenende mindestens zwölf Menschen ums Leben. Noch am Sonntag konnten die Behörden die genaue Zahl der Opfer nicht angeben. Es sei unklar, wie viele Menschen durch die Fluten fortgerissen wurden, erklärte ein Polizeisprecher dem TV-Sender NBC.

    Todesopfer nach neuen Tornados in Oklahoma

    1.06.2013 Knapp zwei Wochen nach der Tornado-Katastrophe im US-Staat Oklahoma haben Wirbelstürme der Region erneut Tod und Verwüstung gebracht. Im Großraum von Oklahoma City starben in der Nacht zum Samstag mindestens neun Menschen, teilte die staatliche Gerichtsmedizin mit. Ausgerechnet die verwüstete Kleinstadt Moore, wo es gerade 24 Tote gegeben hatte, wurde erneut Opfer eines starken Unwetters.

    2,7 Kilometer großer Asteroid flog an Erde vorbei

    1.06.2013 Ein riesiger Asteroid ist am Freitagabend an der Erde vorbei geflogen. Die Gefahr einer Kollision des 2,7 Kilometer breiten Gesteinsbrockens mit der Erde bestand nicht. Der Asteroid passierte die Erde laut NASA in etwa 5,8 Millionen Kilometer Entfernung. Das entspricht 15 Mal der Entfernung der Erde zum Mond. In den nächsten zwei Jahrhunderten wird QE2 der Erde demnach nicht mehr so nahe kommen.

    Serieneinbrecher durch Ohrenabdrücke überführt

    31.05.2013 Aufgrund seiner Ohrenabdrücke sind einem Mann in Frankreich rund 80 Einbrüche nachgewiesen worden. Dem 26-Jährigen wurde zum Verhängnis, dass er vor Einbrüchen im ostfranzösischen Lyon stets an der Tür seiner Opfer lauschte und dabei Spuren hinterließ, wie die Polizei am Freitag einen Bericht der Tageszeitung "Le Parisien" bestätigte.

    Schwangere kranke Frau in El Salvador darf Kaiserschnitt vornehmen

    31.05.2013 Eine schwangere, kranke Frau in El Salvador, der das Oberste Gericht die Abtreibung ihres behinderten Kindes verboten hatte, darf nach eigener Aussage einen Kaiserschnitt vornehmen.

    Lovelyn ist "Germany's next Topmodel"

    31.05.2013 Germany hat ein neues Topmodel: Heidi Klum kürte die 16-jährige Lovelyn aus Hamburg am Donnerstagabend im Finale ihrer Modelshow in Mannheim zur Gewinnerin. "Ich habe so lange auf diesen Moment hingearbeitet", sagte sie kurz vor der Verkündung der frohen Botschaft. "Ich habe immer gestrahlt. Von A-Z habe ich alles mitgemacht mit meinen 16 Jahren."

    Zwei Tote durch Hurrikan "Barbara" in Mexiko

    30.05.2013 Bei heftigen Unwettern im Süden Mexikos sind am Mittwoch mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Nahe der Stadt Salina Cruz im Bundesstaat Oaxaca ertrank ein 51-jähriger Surfer aus den USA, wie der örtliche Zivilschutz mitteilte. In der Stadt Pinotepa Nacional sei ein junger Mann von einem Sturzbach mitgerissen worden und dabei ums Leben gekommen.

    13 Tote nach Streit ums Erbe in Madagaskar

    29.05.2013 Bei einem Erbstreit auf der Tropeninsel Madagaskar sind 13 Menschen getötet worden. Während der Reisernte sei es zwischen drei Brüdern zum Disput über das Familienerbe gekommen, teilte am Mittwoch die Polizei in Isaka mit, etwa 200 Kilometer südlich der Hauptstadt Antananarivo. Einer der Männer soll seine Brüder mit einer Machete getötet haben.

    Haftbefehl im Mordfall Visser

    29.05.2013 Nach dem Doppelmord an der niederländischen Ex-Volleyballerin Ingrid Visser und deren Lebensgefährten hat die spanische Justiz Haftbefehl gegen einen Verdächtigen erlassen. Dabei handelte es sich um den Ex-Geschäftsführer des Volleyballclubs CAV Murcia, für den die Niederländerin bis vor zwei Jahren gespielt hatte. Der 36-jährige Spanier Juan Cuenca wurde in die Untersuchungshaft eingewiesen.