8.09.2016
Thomas Geierspichler ist mit neun Medaillen der erfolgreichste Edelmetallsammler unter den österreichischen Paralympics-Teilnehmern in Rio. Der 40-Jährige fühlt sich bestens vorbereitet, doch diverse Regeländerungen könnten ihn am Start hindern.
8.09.2016
Sieg und Niederlage gab es für Österreichs Vertreter am Mittwoch in der Champions Hockey League (CHL) gegen schwedische Teams. Meister Salzburg musste sich nach dem klaren Erfolg zum Auftakt im heimischen Volksgarten HV 71 mit 2:5 geschlagen geben. Die Vienna Capitals besiegten Skelleftea AIK (5:2) abermals und feierten damit den zweiten Saisonsieg in der "Königsklasse".
7.09.2016
Nach einer langen Pause geht es für den EC Red Bull Salzburg am Mittwoch (19.30 Uhr) mit dem zweiten Gruppenspiel der Champions Hockey League in der heimischen Volksgarten-Arena weiter. Zu Gast sind die Schweden von HV71 Jönköping, die bereits zweimal gegen die Sheffield Steelers gewonnen haben und damit im Moment Tabellenführer der Gruppe P sind.
7.09.2016
Walter Pfaller fungiert in Rio zum zweiten Mal als Chef de Mission des österreichischen Teams bei Paralympischen Sommerspielen. Der 58-Jährige hat als fünffacher Paralympics-Teilnehmer und Funktionär die Veränderungen der Sommerspiele miterlebt. Alles sei professioneller geworden. Einige Änderungen würden aber zu Lasten der Athleten gehen. So ist etwa dem Salzburger Thomas Geierspichler seine Weltrekord-Klasse abhanden gekommen.
7.09.2016
Das Team Austria ist am Dienstag im Dorf der Paralympics in Rio de Janeiro offiziell willkommen geheißen worden. Bürgermeisterin Janeth dos Santos begrüßte die 27 Aktiven des von ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat angeführten Aufgebots. Bei der auch für die Teams aus Afghanistan, Indonesien und Madagaskar angesetzten Zeremonie wurde die rot-weiß-rote Fahne im paralympischen Dorf aufgezogen.
5.09.2016
Bereits zum vierten Mal gewann am Sonntag das Team aus Afghanistan das Integrations-Beachvolleyballturnier am Salzbeach im Salzburger Volksgarten. Knapp dahinter landete das Team aus Serbien mit nur zwei Punkten Rückstand.
5.09.2016
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Volleyball-Hallensaison startet: Der VC Salzburg ist bereits im Training, die Jungs haben heuer viel vor. Wir geben euch einen Überblick darüber, was sich im Trainerteam und Kader getan hat.
4.09.2016
Der Salzburger Mario Seidl hat den Sommer-GP in der Nordischen Kombination in Oberstdorf auf dem zweiten Gesamtrang abgeschlossen. Nach den Plätzen zwei, eins und drei hatte der ÖSV-Athlet 28 Punkte Rückstand auf den Norweger Jarl Magnus Riiber, der ihn mit dem Sieg am Samstagabend noch abfing.
3.09.2016
Fünf Spiele, fünf Niederlagen mit einem Torverhältnis von 4:28 und vor allem das klar verpasste Olympia-Ticket - die erste Zwischenbilanz von Alpo Suhonen als Teamchef der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft könnte ernüchternder kaum sein. Der Finne macht dafür in erster Linie die Clubs der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) verantwortlich.
31.08.2016
Anna Veith lässt nach ihrer schweren Knieverletzung einen Start beim Weltcup-Auftakt in Sölden am 22. Oktober weiter offen. "Ich möchte so fit sein, dass ich bestehen kann", sagte die 27-jährige Salzburgerin am Mittwoch vor Journalisten am Rande eines Schneetrainings am Stilfser Joch in Südtirol. "Ob dies der Fall ist - das ist die Frage", so Veith.
29.08.2016
Gleich vier Beachvolleyball-Paare aus Salzburg holten am Sonntag Edelmetall bei den Staatsmeisterschaften in Litzlberg am Attersee. Wir geben euch einen Überblick.
29.08.2016
Triathlon-Dominator Marino Vanhoenacker hat überlegen den Halb-Ironman in Zell am See gewonnen. Der Belgier siegte nach 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen in 4:06:05 Stunden. Der achtfache Gewinner des Ironman in Klagenfurt setzte sich vor dem Briten Stuart Hayes (04:11:23), und dem Deutschen Markus Thomschke (04:11:36) durch.
28.08.2016
Matthias Walkner hat seine erste Motorrad-Extrem-Rallye nach einem bei der "Dakar" Anfang Jänner erlittenen Oberschenkelbruch gut absolviert. Der 29-jährige KTM-Werksfahrer belegte bei der Atacama-Rallye in der chilenischen Wüste den sechsten Gesamtrang. Er sei immer besser in den Rhythmus gekommen, sagte Walkner in einer KTM-Aussendung. Die Navigation habe sehr gut geklappt.
28.08.2016
Der Salzburger Mario Seidl hat am Sonntag den ersten Einzelbewerb zum Sommer-GP der Nordischen Kombination als Zweiter beendet. Im Ziel des 10-km-Skirollerrennens in Oberwiesenthal hatte Seidl 2,8 Sekunden Rückstand auf den Norweger Jarl Magnus Riiber.
28.08.2016
Bei glühenden Temperaturen und unter den Augen von tausenden Zuschauern fand am Samstag die sechste Ausgabe von Red Bull 400 statt. 1.400 Teilnehmer aus 26 Nationen und 76 Feuerwehr-Staffeln kamen nach Bischofshofen (Pongau), um sich dieser extremen Erfahrung und dem Duell mit der Paul-Ausserleitner Schanze zu stellen.
26.08.2016
Nur noch zwei Tage sind es bis zur fünften Auflage des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun. Um 11 Uhr fällt am Sonntag am kristallklaren Zeller See der Startschuss für knapp 60 Profi-Athleten. Danach folgen knapp über 2.000 Altersklassen-Triathleten. Über 25.000 Zuschauer werden erwartet. Wir geben euch einen Überblick.
26.08.2016
Bei traumhaftem Sommerwetter steigen von Freitag bis Sonntag die Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften am Litzlberg beim Attersee im Salzkammergut (Bez. Gmunden). Am Home-Court des Unterachers Florian Schnetzer will dieser mit seinem Partner Peter Eglseer aufzeigen und eine Medaille holen. Wir haben den 26-Jährigen besucht und mit ihm über Heimat, persönliche Ziele und seine gemeinnützige Stiftung gesprochen.
22.08.2016
Die Kampfmannschaft der BBU Salzburg hat am Montag die gut sechswöchige Vorbereitung begonnen, ehe man am 8. Oktober mit einem Auswärtsspiel in die Saison 2016/17 der 2. Basketball-Bundesliga startet. Wir geben euch einen Überblick.
22.08.2016
Thomas Geierspichler und Günther Matzinger holten sich mit ihren Titeln bei der Leichtathletik-Staatsmeisterschaft in Linz Selbstvertrauen für ihr Jahres-Highlight in Rio: die Paralympischen Spiele 2016.
22.08.2016
Sie sind erst 21 Jahre jung, gehören aber schon zu den großen Hoffnungsträgern des österreichischen Laufsports: Hans-Peter und Manuel Innerhofer. Die Zwillinge aus Neukirchen am Großvenediger treten am kommenden Samstag bei Red Bull 400 in Bischofshofen an, wo es auf der Paul-Außerleitner-Schanze gilt, 400 Meter vom Schanzenauslauf bis hinauf zum Zitterbalken so schnell wie möglich zu absolvieren.
21.08.2016
Seit über sieben Jahren lenkt der erst 32-jährige Harald Bründlinger die Geschicke des erfolgreichsten Basketballclubs Salzburgs – der Basketballunion Salzburg (BBU). Im Sonntags-Talk spricht Salzburgs "Mr. Basketball" über 60-Stunden-Wochen, die Sportstätten-Situation sowie sein zweites Standbein und die Probleme rund ums liebe Geld im Sport.
21.08.2016
Red Bull Salzburg ist am Samstag mit einem Kantersieg in die Champions Hockey League gestartet. Angeführt vom vierfachen Torschützen William "Bill" Thomas besiegte der EBEL-Champion Sheffield Steelers souverän mit 8:1.
19.08.2016
Für Österreichs Olympisches Komitee sind am Donnerstag bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro zwei weitere Top-Ten-Plätze dazugekommen, damit hält man wie 2012 in London derzeit bei 17. Die 470er-Segler Matthias Schmid/Florian Reichstädter wurden Gesamt-Achte, Lara Vadlau/Jolanta Ogar in der gleichen Klasse Neunte. Die Erwartungen freilich waren weit höher, wie es weitergeht, ist offen.
18.08.2016
Eishockey-Meister Red Bull Salzburg geht mit hohen Zielen in die neue Saison. Wenige Tage vor dem Saisonstart am kommenden Samstag machte Neo-Trainer Greg Poss klar, dass man den dritten Titel in Folge anpeilt sowie auch im Europacup weit kommen will. Deshalb blieb in Salzburg nach dem überraschenden Abgang von Trainer Daniel Ratushny zu Lausanne auch fast kein Stein auf dem anderen.
16.08.2016
Das Land Salzburg fördert die Errichtung und Sanierung von Sportstätten heuer mit knapp einer Million Euro. Wir zeigen euch, welche Sportstätten in den letzten zwei Jahren mit insgesamt 1,8 Millionen Euro finanziert wurden.
16.08.2016
Im Viertelfinale ist für den griechisch-römischen Ringer Amer Hrustanovic am Montag bei Olympia in Rio Endstation gewesen. Der Salzburger hatte nach einem 4:3-Sieg über "Gewaltringer" Rami Antero Hietaniemi aus Finnland im Viertelfinale gegen "Gefühlsringer" Jawid Hamsatau aus Weißrussland mit 0:9 das Nachsehen. Die Teilnahme an der Hoffnungsrunde blieb ihm verwehrt.
14.08.2016
Österreichs Sportschützen reisen bei den Männern ohne Finalteilnahme von den Olympischen Spielen in Rio ab. Alexander Schmirl und Gernot Rumpler scheiterten am Sonntag zum Abschluss im Kleinkaliber-Dreistellungsmatch an der Qualifikation zum Finale der besten acht Schützen.
13.08.2016
Der Salzburger Skeet-Schütze Sebastian Kuntschik hat bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro in der Qualifikation unter 32 Aktiven Rang 25 belegt.