AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • 767 Mal bebte heuer die Erde in Österreich

    27.12.2013 Die Erdbeben in Österreich waren im fast abgelaufenen Jahr 2013 ungewöhnlich kräftig. Auch im Salzburger Pinzgau bebte heuer einmal die Erde.

    Brustkrebs-Screeningprogramm startet am 2. Jänner

    27.12.2013 Österreich startet nach jahrelangen Bemühungen und Diskussionen mit 2. Jänner 2014 sein organisiertes kostenloses Brustkrebs-Screeningprogramm.

    Haushalte in Osttirol nach Schneefall ohne Strom

    26.12.2013 In Teilen Osttirols hat starker Schneefall am Stefanitag zu Behinderungen bei der Stromversorgung geführt. Bis zum Nachmittag meldete die "Tinetz AG", dass 2.800 Haushalte ohne Strom seien. Umgestürzte Bäume hatten Leitungen abgerissen bzw. automatische Stromabschaltungen ausgelöst. Auf den Durchzugsrouten gab es winterliche Straßenverhältnisse. Vorübergehend gesperrt war die Gailtalstraße.

    Zwei Discobesucher krankenhausreif geprügelt

    26.12.2013 Fünf Verletzte hat in der Nacht auf den Stefanitag eine Rauferei in einer Diskothek im Bezirk Braunau gefordert. Zwei mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.

    Vorsätze 2014: Mehr Sport und gesünder essen

    26.12.2013 Ein Drittel der Österreicher fasst gute Vorsätze fürs neue Jahr: Mehr Sport, gesünder Essen und Abnehmen rangieren dabei ganz vorne. Nur die wenigsten haben für 2014 mehr politisches bzw. ehrenamtliches Engagement oder die Teilnahme an der EU-Wahl auf ihre persönliche Agenda gesetzt. Zwei Drittel lassen von Neujahrsvorsätzen lieber von vorneherein die Finger, wie die IMAS-Silvester-Umfrage ergab.

    Marihuana im Wert von 15.000 Euro in Zug von Wien nach Graz deponiert

    25.12.2013 Am Heiligen Abend wurden in einem Reisezug von Wien nach Graz eineinhalb Kilogramm Marihuana im Wert von ca. 15.000 Euro gefunden.

    Opfer nach Bluttat in Graz außer Lebensgefahr

    25.12.2013 Nach dem blutigen Ende eines Ehestreits in einem Einkaufszentrum nahe Graz ist das Opfer nach der Not-OP außer Lebensgefahr. Der mutmaßliche Täter hat bei den Vernehmungen weitgehend gestanden, erklärte Harald Winkler vom Landeskriminalamt Steiermark. Er habe jedoch seine Frau nicht umbringen wollen. Die 29-Jährige soll im Laufe des Christtags aus dem künstlichen Tiefschlaf geweckt werden.

    Vier Verletzte bei Frontalcrash im Südburgenland

    24.12.2013 Bei einem Verkehrsunfall im Südburgenland sind Dienstagnachmittag vier Personen verletzt worden. Gegen 15.20 Uhr waren nach Angaben der Landessicherheitszentrale auf der B57 im Ortsgebiet von Bocksdorf (Bezirk Güssing) zwei Autos frontal zusammengestoßen. Ein 27-jähriger Mann erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde mit dem Notarztwagen in das Krankenhaus Güssing gebracht.

    Polizei gelang Schlag gegen Tiroler Suchtgiftszene

    24.12.2013 Der Polizei ist ein Schlag gegen die Innsbrucker Suchtgiftszene gelungen. Nach Angaben vom Dienstag gab es mehrere Festnahmen, über mehrere Personen sei Untersuchungshaft verhängt worden. Von den Beamten wurden in der Landeshauptstadt 1,5 Kilogramm Cannabisharz, sowie eine geringe Menge Kokain sichergestellt.

    Brand in Grazer Blumengeschäft

    24.12.2013 Wegen eines Brandes in einem Grazer Blumengeschäft sind in der Nacht auf den Heiligen Abend drei Mieter aus dem Schlaf gerissen worden. Ein Taxifahrer hatte die Flammen bemerkt und Alarm geschlagen. Obwohl das Feuer rasch gelöscht war, mussten die Bewohner kurzzeitig das Gebäude verlassen. Ursache dürfte ersten Ermittlungen zufolge ein technischer Defekt gewesen sein, sagte die Polizei.

    Tödliche Verkehrsunfälle in Oberösterreich

    24.12.2013 Bei zwei Verkehrsunfällen in Oberösterreich sind zwei Männer getötet worden. Bei einem Zwischenfall in Timelkam (Bezirk Vöcklabruck) erlitt laut Polizei ein 71-jähriger Fußgänger am Montag gegen 17.20 Uhr tödliche Verletzungen. In der Nacht auf Dienstag starb zudem ein 24-jähriger Pkw-Lenker bei einem Unfall vermutlich ohne Fremdverschulden im Gemeindegebiet von Maria Schmolln (Bezirk Braunau).

    Spar ruft S-Budget Datteln zurück

    23.12.2013 Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde beim Produkt S-BUDGET Datteln (Klasse 1, 500 g, Chargennummer 272BI/12, Mindesthaltbarkeitsdatum 30.04.2014) eine Verunreinigung durch Schädlingsbefall festgestellt.

    Salzburger muss sich Lotto-Sechser teilen

    23.12.2013 Spendierfreudig wie selten zuvor zeigte sich Fortuna in der Vorweihnachtszeit: Am Sonntag gab es gleich drei Quittungen mit den "sechs Richtigen, ein Salzburger, ein Oberösterreicher und ein Vorarlberger dürfen sich eine Million Euro teilen.