AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Explosion in Wien: Mondseer Politiker wurde erschossen

    14.01.2014 Spektakuläre Wendung im Fall der beiden toten Männer nach einer Handgranaten-Explosion in einem Auto in Wien: Bei der Obduktion der Leichen wurden an dem Körper des 45-jährigen SPÖ-Politikers aus Mondsee mehrere Schussverletzungen gefunden.

    Gefährliche Chemikalien in Kinderkleidung gefunden

    14.01.2014 Kinderkleidung und Kinderschuhe enthalten oft gefährliche Chemikalien. Bei einem Test von Greenpeace wurden bei jeder der zwölf getesteten Modemarken bedenkliche Stoffe wie Weichmacher, Nonylphenolethoxylate (NPE) oder per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) gefunden. Einige dieser Stoffe sind hormonell wirksam oder krebserregend, so die Umweltorganisation am Dienstag.

    Explosion einer Handgranate in Wien: SPÖ-Politiker aus Mondsee getötet

    13.01.2014 Das Ergebnis der Obduktion der zwei Männer, die in der Nacht auf Samstag durch die Handgranaten-Explosion in einem Auto in Wien-Ottakring getötet wurden, wird erst am Dienstag vorliegen. Unter den Toten befindet sich ein SPÖ-Politiker aus Mondsee (Bez. Vöcklabruck).

    Solosechser mit einer Million Euro in Niederösterreich getippt

    13.01.2014 In Niederösterreich ist ein Solosechser bei "6 aus 45" getippt worden: Nach der Ziehung am Sonntag (8, 14, 17, 22, 25, 35) geht somit exakt eine Million Euro ins Weinviertel, berichteten die Lotterien. Den Geldregen brachte ein Quicktipp.

    Jäger im Waldviertel tödlich verunglückt

    13.01.2014 Ein Jäger ist am Wochenende auf der Pirsch in Ottenschlag tödlich verunglückt. Der Mann dürfte auf einer Eisplatte ausgerutscht sein, dabei habe sich aus seiner Büchse ein Schuss gelöst und ihn getroffen, so die Polizei. Ein Fremdverschulden wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen.

    Französische Studentin lag tot am Innufer

    12.01.2014 Die Leiche einer 20-jährigen Französin haben Polizisten am Sonntag am Innufer in Kufstein in Tirol entdeckt. Die junge Frau war zuvor als vermisst gemeldet worden. Das Landeskriminalamt nahm Ermittlungen auf.

    Zwei schwere Forstunfälle in Niederösterreich

    12.01.2014 Gleich zwei schwere Forstunfälle haben sich am Samstag in Niederösterreich ereignet. Im Bezirk Mistelbach verletzte sich ein 61 Jahre alter Mann schwer, als er aus einem sich überschlagenden Traktor geschleudert wurde. Ein 71-Jähriger prallte im Bezirk St. Pölten-Land gegen die Windschutzscheibe seines Traktors und erlitt eine schwere Kopfverletzung, berichtete die Landespolizeidirektion NÖ.

    Frau bei Wohnungsbrand in NÖ gestorben

    11.01.2014 Bei einem Wohnungsbrand ist am Samstagvormittag eine 79-jährige Frau in Deutsch Wagram (Bezirk Gänserndorf) ums Leben gekommen. Wie Philipp Gutlederer vom "144-Notruf NÖ" berichtete, erfolgte die Alarmierung um 11.39 Uhr. Eine Wohnung im obersten Geschoß eines Mehrfamilienhauses stand in Brand. Die Bemühungen die Bewohnerin wiederzubeleben waren erfolglos, die Frau verstarb noch am Einsatzort.

    Postamtsmitarbeiter bei Überfall gefesselt

    11.01.2014 Zwei maskierte und mit einem Messer bewaffnete Männer haben Freitagabend ein Postamt in Wien-Meidling überfallen. Dabei fesselten sie einen Mitarbeiter, eine weitere Angestellte stießen sie bei ihrer Flucht zu Boden und verletzten sie dadurch leicht, berichtete die Polizei am Samstag.

    Soldat wegen versuchter Brandstiftung festgenommen

    11.01.2014 Für einen 23-jährigen Soldaten der Kaserne Güssing sollen am Donnerstag u.a. wegen versuchter Brandstiftung die Handschellen geklickt haben. Das berichtet die "Kronen Zeitung". Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt soll dem jungen Südburgenländer außerdem auch Vergehen nach dem Notzeichengesetz vorwerfen.

    "Meine Welt sind die Berge"

    10.01.2014 Bergführerin ist ein Beruf, den nur wenige Frauen ausüben. Die Pinzgauerin Maria Kirchner ist eine von ihnen und kann bereits jetzt auf ein spannendes Leben zurückblicken.

    Österreich startet Impfkampagne

    10.01.2014 Österreich und Europa haben nach wie vor ein heftiges Problem mit den potenziell gefährlichen Masern. Innerhalb von zwölf Jahren gab es in Österreich allein rund 10.000 Erkrankungen sowie 16 Todesfälle bei Kindern. Deshalb startet das Gesundheitsministerium jetzt eine Impfkampagne.

    Alkolenker verursachte Unfall mit drei Verletzten

    10.01.2014 Ein Alkolenker hat Donnerstagabend im Burgenland einen Verkehrsunfall verursacht. Der 56-jährige Mattersburger war mit seinem Pkw in Neudörfl unterwegs. Dabei geriet er laut Polizei vermutlich wegen seiner Alkoholbeeinträchtigung auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen den entgegenkommenden BMWeines 18-Jährigen. Der junge Lenker und zwei Mitfahrer wurden dabei leicht verletzt.