AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Kaum Befürworter für Binnen-I & Co

    18.07.2014 Das sprachliche Gendern, darunter das Binnen-I, stößt bei den Österreichern auf wenig Akzeptanz und hat kaum Befürworter. Lediglich knapp die Hälfte konnte in der "Spectra"-Umfrage überhaupt etwas mit Begriffen wie "geschlechtergerechte Sprache" oder "geschlechtergerechtes Formulieren" anfangen.

    291 Betretungsverbote in vier Monaten

    17.07.2014 Nachdem seit September des Vorjahres Betretungsverbote in Fällen häuslicher Gewalt auch auf Kindergärten, Schulen und Horte ausgedehnt werden können, hat die Polizei in den ersten vier Monaten dieser Bestimmung - also bis Ende 2013 - bundesweit bereits 291-mal davon Gebrauch gemacht. Das wurde bei einer Pressekonferenz des Gewaltschutzzentrums Oberösterreich am Donnerstag in Linz bekannt.

    Radfahrer bei Unfall in Wien tödlich verletzt

    17.07.2014 Ein Radfahrer ist Donnerstag früh in Wien-Floridsdorf nach einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen gestorben. Laut Zeugenaussagen hatte der 64-jähriger Radfahrer trotz Rotlichts die Kreuzung überquert. Für einen weiteren Radler endete ein Crash mit einem Pkw am Mittwochabend in Wien-Liesing mit lebensgefährlichen Verletzungen.

    Eisenbahner fordern Lohnerhöhung: Zug-Verspätungen wegen Protesten in Salzburg

    17.07.2014 Mit Verzögerungen oder gar Ausfällen im Bahnverkehr ist kommenden Montag zu rechnen. Die Eisenbahner werden in Salzburg Betriebsversammlungen abhalten und wollen so vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Bahn-Kollektivvertrag noch einmal Druck machen.

    Web-Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter

    16.07.2014 Internetbetrüger kontaktieren derzeit telefonisch Internetuser und geben sich als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus. Davor warnte am Mittwoch das Bundeskriminalamt (BK). Die vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter erklären den Internetnutzern auf Englisch, dass ihre Computer mit Viren befallen oder die Lizenzen abgelaufen seien.

    Festnahme führte zu Autoschieber-Banden

    16.07.2014 Nach längeren Ermittlungen steirischer Kriminalisten sind nun elf Mitglieder von europaweit tätigen Autoschieber-Banden festgenommen worden. Die Festnahme von zwei Verdächtigen vor eineinhalb Jahren führte die Polizei auf die Spur der Kriminellen. Insgesamt hat man 18 Personen ausgeforscht, nach einem mutmaßlichen Täter wird nach wie vor gefahndet, hieß es seitens der Polizei am Mittwoch.

    Zwei Häftlinge aus NÖ-Gefängnis entflohen

    16.07.2014 Zwei Häftlingen (45 und 31 Jahre alt) ist am Dienstag gegen 15.00 Uhr die Flucht aus der Justizanstalt Wiener Neustadt gelungen. Die beiden hatten im Verwaltungstrakt in der Beamtenküche gearbeitet, bevor sie entkamen, sagte Peter Prechtl, Leiter der Vollzugsdirektion, am Mittwoch zur APA. Eine Alarmfahndung blieb erfolglos.

    Kärntner Kraftfahrer von Radlader getötet

    15.07.2014 Ein 51 Jahre alter Kraftfahrer ist am Dienstag auf einem Firmengelände in Wolfsberg in Kärnten von einem Radlader erfasst und überrollt worden. Laut Polizei erlitt der Kärntner tödliche Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt bestellte zur Untersuchung der Unfallstelle einen beeideten Sachverständigen.

    Flughafen Wien neu beschildert und barrierefrei

    15.07.2014 Der Flughafen Wien in Schwechat bekommt bis Jahresende ein neues Leitsystem. 650 Hinweistafeln werden zur Verbesserung der Orientierung ausgetauscht. Gleichzeitig erfolgt auch die Umbenennung der "Check-in"- Bereiche in "Terminals". Zudem wurde ein barrierefreier Durchgang zwischen dem neuen und alten Gebäude geschaffen, der am Dienstag bei einer Pressekonferenz präsentiert wurde.

    Mehr Busverbindungen zwischen Österreich und Deutschland

    15.07.2014 Nachdem im Juni MeinFernbus, derzeitiger Marktführer in Deutschland, neue Verbindungen für Österreich präsentiert hat, zieht nun Mitbewerber FlixBus nach: Gemeinsam mit dem österreichischen Busunternehmen Blaguss wird für Direktverbindungen zwischen Österreich und Deutschland kooperiert.

    Mayr für flächendeckende Maut Österreich

    15.07.2014 Der Salzburger Verkehrslandesrat Hans Mayr (Team Stronach) sieht eine mögliche österreichische Maut nicht als Retourkutsche. Österreich müsse über eine gesamte Bemautung aller Straßen nachdenken.

    Störung bei Mobilfunkanbieter Drei: Teilweiser Server-Ausfall

    15.07.2014 Zahlreiche Kunden des Mobilfunkanbieters Drei kämpften in den frühen Dienstagmorgenstunden mit Problemen beim Telefonieren und Surfen. Drei gab nun bekannt, dass es derzeit eine Störung gibt.

    Auto stürzte in Vorarlberg über Böschung

    15.07.2014 Ein schwerer Unfall hat sich Montagmittag in St. Gallenkirch (Bez. Bludenz) ereignet. Ein 79-jähriger Autofahrer war beim rückwärts Einparken mit dem Wagen rund sechs Meter über eine steil abfallende Böschung gestürzt. Dabei zog sich der Mann laut Polizei schwere Rückenverletzungen zu und musste mit dem Notarzthubschrauber in das LKH Feldkirch geflogen werden.

    Astrid Rössler für deutsche Pkw-Maut

    29.07.2014 Die geplante deutsche Pkw-Maut erhitzt weiterhin die Gemüter. Während sich die Mehrheit der Salzburger Politik geschlossen gegen die Maut stellt, die immerhin 1.450 Pendler im Land betreffen wird, spricht sich LH-Stv. Astrid Rössler in einem Radio-Interview für das Konzept des deutschen Verkehrsministers Alexander Dobrindt aus.

    Diebische Ex-Postmitarbeiterin in NÖ ausgeforscht

    14.07.2014 Niederösterreichische Kriminalisten haben eine ehemalige Postmitarbeiterin im Waldviertel ausgeforscht, die Briefe nach Bargeld und anderen Wertgegenständen durchsucht haben soll. Bei einer freiwilligen Nachschau wurden im Pkw und im Wohnhaus der 33-Jährigen u.a. Bargeld, Schmuck, Gutscheine und Sparbücher sichergestellt. Insgesamt soll ein Schaden von 12.000 Euro entstanden sein.