AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Jugendliche optimistisch für eigene Zukunft

    7.05.2014 Jugendliche blicken zwar optimistisch auf die eigene Zukunft, sind aber kritisch gegenüber der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung - das ist laut Jugendministerin Karmasin die Kernaussage einer Auswertung des Jugendmonitors. Verstärkt annehmen will sich die Ministerin etwa den Themen Mobbing und Gründergeist, wie sie am Mittwoch erklärte.

    Kindergarten wegen Handgranatenfund evakuiert

    7.05.2014 Ein Kindergarten in Wien-Brigittenau ist am Dienstag nach dem Fund einer Handgranate evakuiert worden. Insgesamt rund 50 Personen mussten den Kindergarten am Kapaunplatz, wo ein Arbeiter das Kriegsrelikt entdeckt hatte, verlassen, berichtete die Polizei am Mittwoch. Experten des Entminungsdienstes transportierten die Granate ab.

    Obersteirische Altbäuerin von Kalbin erdrückt

    6.05.2014 Von einer 500 Kilogramm schweren Kalbin ist am Dienstagabend eine 73-jährige Pensionistin auf einem Bauernhof im Bezirk Murau erdrückt worden. Die Seniorin war zu Sturz gekommen, als das Tier gegen ein Eisengatter drückte und sie tödlich verletzte. Nach Angaben der Polizei passierte der Unfall auf einem Anwesen in St. Blasen.

    Gähnen kühlt das Hirn

    6.05.2014 Wiener gähnen im Sommer mehr als im Winter, fanden Forscher der Universität Wien heraus. Diese Erkenntnis würde eine derzeit in Fachkreisen diskutierte Annahme unterstützen, dass Gähnen hilft, das Gehirn zu kühlen, berichten sie mit Kollegen in der Fachzeitschrift "Physiology and Behavior".

    Drahtzieher von Justizdaten-Affäre vor Gericht

    6.05.2014 Nachdem zwölf korrupte Gerichtsbedienstete im ersten Rechtsgang bedingte Strafen zwischen sechs und 24 Monaten ausgefasst haben, muss sich seit Dienstag auch der Drahtzieher in der Justizdaten-Affäre am Wiener Landesgericht verantworten. Der Betreiber einer Wiener Kreditauskunftei soll diese angestiftet haben, enorme Mengen an Exekutionsdaten abzufragen. Er verantwortete sich "nicht schuldig".

    Verkehrsunfall von Wiener Familie in Ägypten

    5.05.2014 Tödlich hat am Wochenende in Ägypten ein Verkehrsunfall in einem Taxi für eine 23-jährige Wienerin und ihre vier Monate alte Tochter geendet. Der 27-jährige Vater, der beruflich in dem Land zu tun hatte, erlitt mehrere Knochenbrüche. Außenministeriumssprecher Martin Weiss bestätigte der APA am Montagabend einen Bericht der "Kronen Zeitung". Demnach starb auch der Lenker des Taxis.

    Juwelierüberfall in Linz - Bisher keine Hinweise

    5.05.2014 Nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft Samstagnachmittag in der Linzer Innenstadt ist die Polizei am Montag nach wie vor völlig im Dunkeln getappt. Es seien bisher keine brauchbaren Hinweise eingegangen, hieß es auf APA-Anfrage. Gesucht wird nach wie vor nach einem Mann und einer Frau, die mit einem silberfarbenen Pkw unterwegs waren.

    Bei Suche nach Deutschen in Tirol Leiche entdeckt

    5.05.2014 Die Einsatzkräfte haben Montagfrüh bei einer Suchaktion nach einem 34-jährigen Deutschen im Kaisergebirge bei Scheffau im Bezirk Kufstein eine Leiche entdeckt und geborgen. "Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dürfte es sich dabei um den Vermissten handeln", sagte ein Polizist der APA.

    Panzer-Transport durch Wien sorgt für Wirbel

    5.05.2014 Ein in Wien am 7. April aufgenommenes Video wirbelt derzeit ordentlich Staub auf. Es zeigt Waggons, die - Fahrtrichtung Osten - mit dutzenden Panzern beladen sind. Angeblich sind die Stahlmonster auf dem Weg zu einer Übung. Ewald Stadler von den Rekos vermutet allerdings, dass sie einem ganz anderen Zweck dienen.

    Toter in den Kärntner Karawanken geborgen

    4.05.2014 Am Fuße der Johannsenrinne (Gemeinde Feistritz, Bezirk Klagenfurt Land) unter dem Hochstuhl (2.237 Meter) in den Kärntner Karawanken ist am Sonntag die Leiche eines verunglückten Wanderers gefunden worden. Der Unfallhergang bzw. die Identität des Toten waren vorerst nicht bekannt. Die Bergung der Leiche war am späten Nachmittag noch im Gang, sagte ein Polizeisprecher auf Anfrage der APA.

    Das Wetter bleibt in Österreich unbeständig

    4.05.2014 Das Wetter wird in den kommenden Tagen in Österreich in den kommenden Tagen zunehmend unbeständig. Es gibt dann Regenschauer und Gewitter. So sehen laut den Fachleuten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien die Aussichten für die kommenden Tage aus.

    Wienerinnen in Syrien: Kämpfer sollen künftig Staatsbürgerschaft verlieren

    4.05.2014 Die Republik Österreich will künftig schärfer gegen heimische Syrien-Kämpfer vorgehen. Ihnen soll der Asylstatus oder die österreichische Staatsbürgerschaft entzogen werden, heißt es in einem Maßnahmenpaket von Innen-, Außen- und Justizministerium.

    Österreicher und Deutsche in Wüste gerettet

    3.05.2014 Eine Gruppe von vier österreichischen und 14 deutschen Touristen ist im letzten Augenblick aus der Gluthitze der Wüste im Süden Israels gerettet worden. Die Urlauber seien Samstagfrüh mit Fahrzeugen von der Hafenstadt Eilat am Roten Meer aus mit einem lokalen Touristenführer zu einer Tour gestartet und in die Arava-Steinwüste gegangen, sagte der Leiter des Rettungsteams, Schraga Green.

    Viele Feuerwehreinsätze durch Wettersturz in Oberösterreich

    3.05.2014 Der Wettersturz hat Freitagabend in Oberösterreich zahlreiche Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren zur Folge gehabt. Schwerpunkt war Walding im Bezirk Urfahr-Umgebung, bilanzierte das Landesfeuerwehrkommando am Samstag nachdem sich die Lage wieder normalisiert hatte.