AA

Wetter am Wochenende bleibt unbeständig und kühl

6.10.2016 Das Wetter am Wochenende bleibt unbeständig und kühl. Laut einer Prognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) werden die kommenden Tage von dichten Wolken geprägt sein, was immer wieder Regenschauer bringen kann. Mit Schnee ist zwischen 1.000 und 1.700 Metern Seehöhe zu rechnen. Das wetterbestimmende kalte Tief dürfte erst am Dienstag abziehen.

Finalisten für ORF-Show "9 Plätze, 9 Schätze" stehen fest

6.10.2016 Die Finalisten für die dritte Ausgabe der ORF-Show "9 Plätze, 9 Schätze" stehen fest. Je ein Ort pro Bundesland geht am 26. Oktober (20.15 Uhr auf ORF 2) ins Rennen, um zum schönsten Platz Österreichs gewählt zu werden. 2014 war es der Grüne See im steirischen Tragöß, im Vorjahr der Formarinsee sowie die Rote Wand in Vorarlberg. Moderieren werden die Sendung Armin Assinger und Barbara Karlich.

Westbahn erstmals operativ positiv, aber Minus unterm Strich

6.10.2016 Die mehrheitlich private ÖBB-Konkurrentin Westbahn hat es 2015 operativ erstmals in die schwarzen Zahlen geschafft. Unterm Strich bleibt aber ein - halbierter - Jahresverlust von 5,4 Mio. Euro. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin "trend" in seiner neuen Ausgabe. Demnach lag das Betriebsergebnis mit 262.000 Euro im Plus, eine Verbesserung um mehr als vier Millionen Euro.

Vordienstzeiten-Anrechnung für Beamte wackelt erneut

6.10.2016 Die Regierung muss die Anrechnung der "Vordienstzeiten" für Beamte neuerlich sanieren. Grund ist ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofes, das die im Vorjahr beschlossene Besoldungsreform ins Wanken bringt: Eine Beamtin hatte erfolgreich auf eine höhere Gehaltseinstufung geklagt. Beamtenstaatssekretärin Muna Duzdar (SPÖ) sieht eine Gesetzeslücke, die nun rasch geschlossen werden solle.

Selbstmord in Spillern: Mann hatte mehrere Waffen im Auto

6.10.2016 Im Auto des 47-jährigen Korneuburgers, der sich am Mittwochvormittag in Spillern (Bezirk Korneuburg) vor den Augen der Polizei erschossen hatte, sind mehrere Waffen gefunden worden. Die Ermittlungen hinsichtlich deren Herkunft dauerten ebenso an wie jene zur Person des Mannes, teilte Polizeisprecher Johann Baumschlager am Donnerstag in der Früh auf APA-Anfrage mit.

US-Präsidentschaftskandidat Trump rückt von Putin-Lob ab

6.10.2016 Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump ist von seinen positiven Äußerungen über den russischen Präsidenten Wladimir Putin abgerückt. "Ich liebe Putin nicht, ich hasse ihn nicht. Wir werden sehen, wie es läuft", sagte er auf einer Wahlkampfveranstaltung in Henderson im US-Bundesstaat Nevada.

IWF - Weltschuldenstand mit Rekord von 152 Billionen Dollar

6.10.2016 Die weltweiten Schulden haben nach Berechnungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) einen neuen Rekordstand von 152 Billionen Dollar erreicht. Dieser Wert vom vergangenen Jahr habe 225 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung entsprochen, hieß es in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht. Im Jahr 2002 habe er noch bei 200 Prozent gelegen.

Hurrikan "Matthew" verliert an Kraft und nähert sich Bahamas

5.10.2016 Hurrikan "Matthew" hat über der Karibik etwas an Kraft verloren und zieht auf die Bahamas zu. Der Wirbelsturm der Kategorie 3 mit Windgeschwindigkeiten von 195 Kilometern pro Stunde sollte am Mittwoch auf die Inselgruppe treffen und am Donnerstag östlich am US-Bundesstaat Florida vorbeiziehen. In Haiti hatte "Matthew" schwere Schäden verursacht.

Abtreibungsverbot nach Protesten in Polen vor dem Aus

5.10.2016 Nach massiven Protesten könnte die Verschärfung der Abtreibungsgesetze in Polen kurz vor dem Aus stehen. In einer kurzfristig einberufenen Sitzung stimmte der zuständige Parlamentsausschuss am Mittwochabend dafür, den heftig umstrittenen Gesetzentwurf einer Bürgerbewegung zu verwerfen. Das Parlament muss dem noch zustimmen.

Kurz hofft auf Flüchtlingsaufnahme durch Hardliner-Staaten

5.10.2016 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) sieht das Nein von Hardliner-Staaten wie Ungarn zur Flüchtlingsaufnahme nicht als in Stein gemeißelt an. Bei einem besseren EU-Grenzschutz könnten nämlich auch bisher ablehnende Staaten bereit sein, Flüchtlinge aus Kriegsgebieten aufzunehmen, sagte Kurz am Mittwoch nach einem Treffen mit der bulgarischen Vize-Regierungschefin Meglena Kunewa in Wien.

Gemeinden drohen mit Ablehnung des Finanzausgleichs

5.10.2016 Der beim Finanzausgleich laufende Verteilungskonflikt zwischen dem Westen und dem Osten Österreichs gewinnt an Schärfe. Wie der Zeitungsverbund "Regionalmedien Austria" am Mittwoch berichtete, drohen die Gemeindebünde von Niederösterreich, der Steiermark, Kärnten und dem Burgenland mit Ablehnung des Finanzausgleichs, sollte es keine "spürbare Verbesserung für unsere Bundesländer"geben.

Peter Simonischek mit dem International Actors Award geehrt

5.10.2016 Peter Simonischek erhält den mit 10.000 Euro dotierten International Actors Award Cologne. Er werde für seine "bestechenden schauspielerischen Fähigkeiten", zuletzt in "Toni Erdmann", geehrt, teilte das Film Festival Cologne am Mittwoch mit. Zu den heurigen Preisträgern der neu konzipierten International Film Awards gehören auch Kameramann Christopher Doyle und der Dokufilmer Pieter-Jan de Pue.