AA

Rupprechter kündigt 100-Millionen-Euro-Klimapaket an

6.11.2016 Bevor am Montag in Marokko die UNO-Klimakonferenz beginnt, hat Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) ein 100-Millionen-Euro-Paket für Österreichs Klima angekündigt. Das Förderpaket für 2017 und 2018 soll in den Klimaschutz investiert werden, sagte Rupprechter der "Kleinen Zeitung". E-Mobilität, erneuerbare Energieträger und thermische Sanierung sollen damit finanziert werden.

Warnung vor Trick- und Taschendieben in der Adventszeit

6.11.2016 Bevor in der kommenden Woche in Österreich die ersten Christkindlmärkte eröffnen, hat das Bundeskriminalamt (BK) am Sonntag vor Taschendieben gewarnt. Denn das Gedränge in Einkaufsstraßen und Märkten werde von Kriminellen ausgenutzt, sie sind bevorzugt in großen Menschenansammlungen unterwegs. Die Polizei ist in der Vorweihnachtszeit verstärkt in Uniform und Zivil unterwegs.

Bures hält Bundespräsidentenamt weiter für unverzichtbar

6.11.2016 Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) widerspricht jenen, die angesichts des aktuellen Bundespräsidenten-Interregnums das Amt gleich ganz abschaffen wollen. Die verfassungsmäßig vorgesehene Machtverteilung zwischen Parlament, Bundesregierung und Bundespräsident sei gut und sorge für Stabilität, betonte sie am Sonntag in der ORF-Pressestunde.

Triests Canal Grande soll Maria Theresia gewidmet werden

6.11.2016 In Hinblick auf den 300. Geburtstag der Kaiserin Maria Theresia haben 23 Verbände in Triest eine Unterschriftensammlung gestartet, damit der Canal Grande der habsburgerischen Monarchin gewidmet wird. Er ist ein schiffbarer Kanal im Stadtzentrum, auf halbem Weg zwischen dem Bahnhof und der Piazza Unita d'Italia. Die Petition soll dem Triester Bürgermeister Roberto Dipiazza übergeben werden.

Tödlicher Reitunfall in Wiener Neustadt

6.11.2016 Ein Reiter ist am Samstag in Wiener Neustadt ums Leben gekommen. Der Mann (Jahrgang 1968) dürfte bei einem Sturz tödliche Verletzungen erlitten haben, hieß es von der NÖ Polizei am Sonntag. Eine Spaziergängerin hatte den leblosen Mann laut "NÖN" gegen 14.30 Uhr im Bereich einer Koppel bei einem Reitstall an der B54 entdeckt und die Rettung gerufen. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.

Gauck warnt vor einem möglichen US-Präsidenten Trump

6.11.2016 Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck hat sich mit Blick auf die bevorstehende Präsidentschaftswahl in den USA beunruhigt gezeigt. "Beim Blick nach Washington bin ich besorgt", sagte Gauck dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Was uns unter anderem Sorgen machen muss, ist seine Unberechenbarkeit."

Nationalrat beschließt Wahlrechtsreform

6.11.2016 Die misslungene Bundespräsidenten-Wahl beschäftigt wieder den Nationalrat, diesmal indirekt. Beschlossen wird nämlich eine kleine Wahlrechtsreform, die diverse Pannen bei der Hofburg-Wahl zum Ursprung hat. Unter anderem wird ein zentrales Wählerregister eingerichtet, mit dem sowohl doppelte Stimmabgaben als auch die Teilnahme nicht Wahlberechtigter verhindert werden soll.

Dänischer Tourist überlebte Krokodil-Angriff in Australien

6.11.2016 Ein dänischer Rucksacktourist hat im Norden Australiens den selbst verschuldeten Angriff eines Krokodils überlebt. Johnny Bonde war laut der Zeitung "The West Australian" am Freitag am See Kununurra, als er ein Krokodil im Wasser entdeckte. Er habe sich ans Ufer gehockt, um Aufnahmen zu machen, so der 27-Jährige. Dabei sei er abgerutscht und auf dem Rücken des 2,50 Meter langen Tieres gelandet.

Clinton und Trump buhlen im umkämpften Florida um die Wähler

5.11.2016 Die US-Präsidentschaftskandidaten Hillary Clinton und Donald Trump haben ihren Wahlkampf am Samstag im hart umkämpften Staat Florida fortgesetzt. Der Republikaner setzte bei einem Auftritt in Tampa wie gewohnt auf Kritik an seiner demokratischen Gegnerin.

Krawalle bei Anti-Renzi-Demonstration in Florenz

5.11.2016 Bei einer Demonstration gegen den italienischen Premierminister Matteo Renzi ist es am Samstagnachmittag zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizei gekommen. Einige vermummten Demonstranten warfen Knallkörper und Gegenstände gegen die Polizisten, die sie daran hinderten, das Kongresszentrum zu erreichen, in dem Renzi anwesend war.

Stöger kritisiert Unwillen der ÖVP bei Mindestsicherung

5.11.2016 Im Streit um die Weiterführung der bundeseinheitlichen Mindestsicherung scheinen die Gräben zwischen SPÖ und ÖVP weiter unüberwindlich. "Ich habe den Eindruck, die ÖVP will nicht", übte SP-Sozialminister Alois Stöger am Samstag im APA-Gespräch Kritik an "Verhinderern, die diesen Schaukampf führen". Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) betonte im ORF-Radio, neun Länder-Lösungen wären "kein Unheil".

Nigerias Armee rettete Schulmädchen aus Chibok an der Grenze

5.11.2016 Die nigerianische Armee hat im äußersten Nordosten des Landes ein weiteres der von der Islamistengruppe Boko Haram verschleppten Schulmädchen aus Chibok befreit. Das Mädchen sei am Freitagabend in Pulka nahe der Grenze zu Kamerun befreit worden, sagte Armeesprecher Sani Usman am Samstag.