AA

UN sehen Lösung der Zypernfrage in greifbarer Nähe

7.11.2016 Neue Hoffnung für die Überwindung der jahrzehntelangen Teilung Zyperns: Eine Lösung der ungeklärten Frage sei in greifbarer Nähe, erklärte am Montag UN-Generalsekretär Ban Ki-moon zu Beginn einer weiteren Verhandlungsrunde im schweizerischen Ferienort Mont Pelerin. Ein Hauptthema ist die Rückgabe von türkischen Truppen besetzter Gebiete an die griechischen Zyprioten.

Staatsopern-"Walküre" in Tokio

7.11.2016 Der Kern des riesigen Ueno-Parks in Tokio geht auf einen Tempel zurück, der einst die bösen Geister des Nordostens abwehren sollte. Am Sonntagabend (Ortszeit) ritten stattdessen die germanischen Götter ein: Die Wiener Staatsoper präsentierte bei ihrem laufenden Japan-Gastspiel Wagners "Walküre" in Topbesetzung. Und die Walhalla-Götter wurden nicht vertrieben, sondern begeistert empfangen.

Mindestens sechs Tote bei Brand in Kino in Kasachstan

7.11.2016 Beim Brand eines Kinos in der zentralasiatischen Ex-Sowjetrepublik Kasachstan sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Einige der Toten seien Handwerker, die in dem Gebäude gearbeitet hätten, teilte der Zivilschutz in der Millionenstadt Almaty am Montag mit.

Polizist bei Nachbarschaftsstreit in den USA erschossen

7.11.2016 Im US-Bundesstaat Georgia ist ein Polizist bei einer Schießerei getötet worden. Ein weiterer sei bei dem Einsatz am Sonntag verletzt worden, berichteten die Lokalzeitung "The Telegraph" und der Sender Fox News. Die Polizisten waren wegen eines Nachbarschaftsstreits gerufen worden. Als die Beamten aus ihrem Auto stiegen, soll ein Mann sie mit seiner Waffe sofort unter Beschuss genommen haben.

Mobilfunker-Fusion von Wind und 3 Italia unter Dach und Fach

7.11.2016 Die angekündigte Fusion von Italiens drittstärkstem Mobilfunkbetreiber Wind, Tochter des russischen Mobilfunkanbieters Vimpelcom, und 3 Italia im Besitz des chinesischen Kolosses Hutchison Whampoa ist unter Dach und Fach. Die beiden Gesellschaften wurden am Montag unter Kontrolle eines Joint Ventures aus Vimpelcom und Hutchison Whampoa gestellt.

Gorbach ruft wegen Pension Verfassungsgerichtshof an

7.11.2016 Ex-Vizekanzler Hubert Gorbach hat wegen des negativen Bescheids des Vorarlberger Landesverwaltungsgerichts bezüglich seines Antrags auf rückwirkende Auszahlung seines Ruhebezugs Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) eingebracht. Gorbach hatte in seiner Beschwerde insbesondere die Anhebung des Pensionsalters von 56,5 auf 62 bzw. 65 Jahre als verfassungswidrig angesehen.

Deutsche Seglerin auf Philippinen von Islamisten getötet

7.11.2016 Die Islamistengruppe Abu Sayyaf hat nach philippinischen Militärangaben eine deutsche Seglerin getötet und ihren Lebensgefährten entführt. Auf einer Segeljacht vor der Südküste der Philippinen sei die Leiche einer Frau mit Schusswunden gefunden worden, sagte der Militärsprecher Filemon Tan am Montag.

Zwei Tote bei Pkw-Frontalkollision im Bezirk Melk

7.11.2016 Bei einem Pkw-Frontalzusammenstoß am Sonntagnachmittag in Emmersdorf (Bezirk Melk) ist ein Lenker (28) an der Unfallstelle verstorben, der 56-jährige Fahrer des zweiten Autos erlag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Die Mutter (52) des jungen Mannes am Beifahrersitz erlitt schwere Blessuren, berichtete die Landespolizeidirektion NÖ.

Tote bei Wohnungsbrand in der Stadt Salzburg

6.11.2016 Bei einem Wohnungsbrand in der Salzburger Altstadt ist am Sonntagabend eine Frau ums Leben gekommen. Der Sohn der Verstorbenen musste mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Wie der Einsatzleiter des Roten Kreuzes, Bernhard Loidl, zur APA sagte, waren keine weiteren Personen gefährdet. Drei weitere Bewohner hätten das Haus im Badergässchen rechtzeitig verlassen können.

Zwei Tote bei Tornado in Italien

6.11.2016 Bei einem Tornado an der Küste nördlich von Rom sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Wie ein Sprecher des italienischen Zivilschutzes sagte, starb ein Opfer in Ladispoli. Einen zweiten Toten gab es in Cesano di Roma. Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa wurden mehrere Menschen verletzt, aber niemand schwer. Einige Dächer wurden von den Häusern gefegt, Autos beschädigt.

Keine Einigung über Gauck-Nachfolge

6.11.2016 Die Parteichefs der Großen Koalition in Deutschland haben die Suche nach einem gemeinsamen Kandidaten für das Bundespräsidentenamt vertagt. Es gebe keine Verständigung, die Gespräche würden aber fortgesetzt, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Sonntag nach einem Treffen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU), SPD-Chef Sigmar Gabriel und dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer aus Teilnehmerkreisen.

Bauernbund verlor Absolute in Kärnten

6.11.2016 Der Bauernbund hat bei der Kärntner Landwirtschaftskammerwahl am Sonntag die absolute Mehrheit verloren. Die Liste um Kammerpräsident Johann Mößler büßte im Vergleich zur Wahl 2011 fünf Prozentpunkte und zwei Mandate ein. Auch die SPÖ-Bauern verloren, Zugewinne gab es für die Freiheitlichen und die Südkärntner Bauern. Die Grünen zogen mit einem Mandat in die Kammer ein.