AA

Jeder zweite Syrer befindet sich auf der Flucht

15.10.2016 Im Syrien-Krieg kamen nach UNO-Schätzungen bisher mehr als 400.000 Menschen ums Leben. Der Bürgerkrieg zählt damit zu den opferreichsten Konflikten seit 1945. Jeder zweite Syrer hat das Land bereits verlassen oder ist als Binnenflüchtling an einen anderen Ort im Land geflohen. Allein die Nachbarländer Türkei, Libanon und Jordanien haben zusammen rund 4,4 Millionen Flüchtlinge aufgenommen.

Präsidentenwahlen in Haiti für 20. November angesetzt

14.10.2016 Am 20. November wählt Haiti einen neuen Präsidenten. Das Wahlamt setzte den neuen Termin am Freitag fest. Eigentlich hätte die Wahl am vergangenen Sonntag stattfinden sollen. Wegen des schweren Hurrikans "Matthew" war die Abstimmung allerdings abgesagt worden.

Anklage gegen IS-Verdächtigen in Salzburg erhoben

14.10.2016 Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat jetzt Anklage gegen einen 26-jährigen Marokkaner wegen Beteiligung an der terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat" (IS) erhoben. Der Mann war im Sommer in Belgien gefasst und dann nach Salzburg ausgeliefert worden. Er soll in Kontakt mit zwei weiteren IS-Verdächtigen gestanden sein, die im August von Salzburg nach Frankreich ausgeliefert wurden.

Nazi-Schmierereien auf Arztpraxis im Burgenland

14.10.2016 Nazi-Schmierereien, die Unbekannte in der Nacht auf Freitag an einer Arztpraxis hinterließen, sorgen in Pinkafeld (Bezirk Oberwart) für Unmut. Die Täter sprühten mit schwarzem Spray die Buchstaben "SS" und "Syrer Sau" auf einen geschlossenen Rollladen. Die Polizei hat Erhebungen wegen Sachbeschädigung eingeleitet, teilte die Landespolizeidirektion Burgenland mit.

Kurz lobt Umgang Ägyptens mit Flüchtlingsbooten

14.10.2016 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat den Umgang Ägyptens mit den Flüchtlingsbooten, die von der Küste Richtung Europa ablegen, gelobt. Er sei "dankbar, dass Ägypten die Menschen nach ihrer Rettung an die ägyptische Küste zurückbringt", sagte Kurz anlässlich des Besuchs des ägyptischen Außenministers Sameh Shoukry am Freitag in Wien. Damit würde Schleppern das Geschäft abgegraben.

Renner-Institut: Maltschnig als neue Chefin bestätigt

14.10.2016 Maria Maltschnig wird neue Chefin des Renner-Instituts, der Parteiakademie der SPÖ. Das hat Parteichef und Bundeskanzler Christian Kern am Freitag nach dem SPÖ-Präsidium bekanntgegeben. Maltschnig war bisher Kabinettschefin des Kanzlers. Ihre voraussichtliche Kür war schon vor einigen Tagen durchgesickert, was intern für Verstimmung gesorgt hatte.

"Grusel-Clown" stach Mann in Schweden nieder

14.10.2016 Die aus den USA kommende Welle der "Grusel-Clowns" hat nun auch Schweden erreicht: Ein Mann sei von einem Angreifer mit Clown-Maske niedergestochen worden, teilte am Freitag die Polizei der Region Halland im Süden des Landes mit. Nachdem er seinem Opfer in die Schulter gestochen habe, sei der Angreifer geflüchtet.

Joanne K. Rowlings erstes Drehbuch erscheint im Jänner

19.10.2016 Das Drehbuch von Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling zum Film "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" erscheint am 28. Jänner auf Deutsch. Das teilte der Carlsen-Verlag am Freitag mit. Der Kinofilm kommt bereits am 18. November in die heimischen Kinos. Rowling gibt damit ihr Debüt als Drehbuchautorin.

Samsung erwartet Milliardeneinbußen nach Smartphone-Debakel

14.10.2016 Samsung erwartet durch das Debakel mit seinem Pannen-Smartphone Galaxy Note 7 drastische Gewinneinbußen. Der Smartphone-Marktführer beziffert die Belastung für das Betriebsergebnis einschließlich des ersten Quartals 2017 mit umgerechnet mehr als fünf Mrd. Euro. Die Lücke durch den Produktionsstopp des Note 7 hoffen die Südkoreaner mit anderen Modellen im oberen Preissegment auszufüllen.

Erdogan scheitert mit Beschwerde im Fall Böhmermann

14.10.2016 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist mit seiner Beschwerde wegen der Einstellung der Mainzer Ermittlungen gegen ZDF-Moderator Jan Böhmermann (35) gescheitert. Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz wies sie nach Mitteilung vom Freitag als unbegründet zurück.

Referendum in Türkei über Präsidialsystem schon bald möglich

14.10.2016 Die Türkei könnte nach den Worten von Justizminister Bekir Bozdag noch vor dem nächsten Frühjahr ein Referendum über die Einführung eines Präsidialsystems abhalten. Präsident Recep Tayyip Erdogan verfolgt seit längerem das Ziel, die Verfassung zu ändern, um ihm als Staatschef mehr Machtbefugnisse einzuräumen.

Berliner Literaturpreis für Autorin Ilma Rakusa

14.10.2016 Die Schriftstellerin Ilma Rakusa wird mit dem Berliner Literaturpreis ausgezeichnet. Die 1946 in der Slowakei geborene und in Zürich lebende Autorin sei eine maßgebliche Stimme der mitteleuropäischen Literatur, teilten die Stiftung Preußische Seehandlung und die Freie Universität Berlin am Freitag mit.

Puppentheater-Bühne durch Föhn umgekippt - Kinder verletzt

14.10.2016 Starker Föhn hat am Donnerstag in Innsbruck die Hälfte einer rund eineinhalb Meter breiten und 25 Kilo schweren, mobilen Bühne eines Puppentheaters umgekippt. Die Bühne fiel in Folge auf drei Kleinkinder, die in der ersten Zuschauerreihe saßen, berichtete die Polizei. Die Kinder wurden leicht verletzt und in eine Klinik eingeliefert.