AA

"Reichsbürger"-Beobachtung in Bayern soll verstärkt werden

22.10.2016 Nach den tödlichen Schüssen eines "Reichsbürgers" auf einen Polizisten hat Bayerns Verfassungsschutzpräsident Burkhard Körner vor der wachsenden Gefährlichkeit der Bewegung gewarnt. "Auch in der Reichsbürgerszene gibt es Personen, die sich radikalisieren, deren Staatsverdrossenheit sich auswächst zu gefährlichem Staatshass", sagte Körner der Deutschen-Presse Agentur in München.

Frankreichs Sozialisten-Chef sieht keine Chance auf Wahlsieg

22.10.2016 Die sozialistische Partei des französischen Präsidenten Francois Hollande macht sich derzeit keinerlei Hoffnungen auf einen Sieg bei den Wahlen im kommenden Jahr. Keiner der potenziellen Kandidaten könne die Konservativen schlagen, räumte Parteichef Jean-Christophe Cambadelis in einem Interview mit der Zeitung "La Nouvelle Republique" ein.

Londoner Partybus rammt Brücke

22.10.2016 Ein privater Doppeldecker-Partybus hat in London eine Eisenbahnbrücke gerammt - 25 Fahrgäste wurden verletzt. Fünf Passagiere mussten in Krankenhäuser gebracht werden, wie die Feuerwehr am Samstag mitteilte. Drei Partygäste waren auf dem oberen Deck eingeklemmt und mussten befreit werden. Der Unfall geschah kurz nach 4.00 Uhr in Tottenham im Norden der britischen Hauptstadt.

Clintons Wahlkampfzentrale in New York evakuiert

22.10.2016 In den USA ist die Wahlkampfzentrale von Präsidentschaftsanwärterin Hillary Clinton evakuiert worden, nachdem Mitarbeiter in einem Umschlag eine weiße Substanz entdeckt hatten. Laut New Yorker Polizei befand sich die Sendung zunächst in einem Büro Clintons in Manhattan und wurde dann in die Zentrale in Brooklyn gebracht. Dort wurde am Freitagabend (Ortszeit) das 11. Stockwerk des Gebäudes geräumt.

Unbekannter schoss in Feldkirch auf 40-jährigen Mann

22.10.2016 Das Landeskriminalamt Vorarlberg fahndet nach einem Unbekannten, der Freitagfrüh in Feldkirch gegen einen 40-jährigen Mann mehrere Schüsse abgegeben hat. Das Opfer war unverletzt geblieben, der Täter konnte flüchten.

Verfolgungsjagd mit Polizei in Klagenfurt

22.10.2016 Ein 50-jähriger Autolenker hat sich am Samstag in Klagenfurt eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Eine Streife hatte versucht, den Mann für eine Fahrzeugkontrolle anzuhalten, dieser blieb aber nicht stehen. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten das Auto schließlich stoppen. Bei der Anhaltung wurde der 50-Jährige am Kopf verletzt, teilte die Polizei mit.

Venezolanische Opposition mobilisiert gegen "Staatsstreich"

22.10.2016 Nach der überraschenden Blockade der Volksabstimmung gegen den venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro spitzt sich die politische Krise in dem südamerikanischen Land dramatisch zu. "Venezuela erlebt einen Staatsstreich", sagte Oppositionsführer Henrique Capriles am Freitag. Am Vortag hatte die nationale Wahlbehörde (CNE) die Unterschriftensammlung für ein Abwahlreferendum abgesagt.

3.300 Migranten aus dem Mittelmeer gerettet

21.10.2016 3.300 Migranten sind am Freitag bei 24 Einsätzen im Mittelmeer gerettet worden. Dabei wurden auch sieben Leichen geborgen, teilte die italienische Küstenwache, die die Rettungseinsätze koordinierte, mit. Die Migranten befanden sich an Bord von 20 Schlauchbooten, einem Schiff und vier kleineren Booten. Vor der libyschen Küste waren bereits am Donnerstag rund 1.400 Menschen gerettet worden.

Familie Al-Bakrs kündigt Strafanzeige gegen Beamte an

21.10.2016 Die Familie des toten Terrorverdächtigen Jaber al-Bakr will einem Medienbericht zufolge eine Strafanzeige gegen Beamte der sächsischen Justiz wegen fahrlässiger Tötung erstatten. Alexander Hübner, der Leipziger Anwalt der Familie, sagte mehreren deutschen Medien, es müsse geprüft werden, ob die Behörden fahrlässig handelten, als sie Al-Bakr in einem gewöhnlichen Haftraum allein ließen.

Flüchtlingslager von Calais wird ab Montag geräumt

21.10.2016 Das Flüchtlingslager im nordfranzösischen Calais wird ab Montag geräumt. Das Innenministerium und die zuständige Präfektur teilten am Freitag mit, die Vorbereitungen würden am Sonntag beginnen. In dem sogenannten Dschungel halten sich nach letzten offiziellen Schätzungen rund 6.500 Menschen mit Ziel Großbritannien auf, Hilfsorganisationen gehen von mehr Bewohnern in der Zeltstadt aus.

Minimale Verunreinigungen in Antibabypillen festgestellt

21.10.2016 Wegen Qualitätsmängeln sind verschiedene Antibabypillen aus Apotheken zurückgerufen worden. Bei Kontrollen seien minimale Verunreinigungen festgestellt worden, die auf Probleme mit der Verpackung zurückgeführt werden, sagte ein Sprecher des Pharmakonzerns Teva, zu dem auch Ratiopharm gehört, am Freitag. Es gehe um je drei Chargen des Produkts "Yvette Ratiopharm" und "Tevanette".

Vier Tote durch Angriff auf Flüchtlingsboot vor Libyen

21.10.2016 Bei einem bewaffneten Angriff auf ein Flüchtlingsboot vor der Küste Libyens sind nach Angaben der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch am Freitag vier Menschen getötet worden. Bis zu 25 Flüchtlinge würden noch vermisst, sagte ein Sea-Watch-Sprecher der Nachrichtenagentur AFP in Rom. Die Angreifer näherten sich in der Nacht dem in Seenot geratenen Flüchtlingsboot.