AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • World Cyber Games 2006 in Wien

    29.09.2006 An diesem Wochenende wird im Wiener Studio 44 das Österreich-Finale der World Cyber Games (WCG) 2006 ausgetragen.

    Dell: Rückruf von Sony-Akkus

    29.09.2006 Dell hat zusätzliche Informationen zu jenen Akkus erhalten, die von Sony produziert wurden und zurückgerufen werden müssen.

    Sony bringt GPS für Digicams

    29.09.2006 Der Elektronikhersteller Sony stellt auf der aktuell stattfindenden Fotomesse Photokina in Köln ein GPS-Tracking-Tool für Digitalkameras vor.

    WLAN für MP3-Player und Co.?

    28.09.2006 Einen enormen Schub für die Verbreitung lokaler Funknetzwerke (Wireless Local Area Network - WLAN) sagen die US-amerikanischen Marktforscher von ABI Research für die kommenden Jahre voraus.

    Bryan Adams präsentiert Fotos

    27.09.2006 Bryan Adams (46), Musiker und seit neuestem auch Foto-Künstler, hat auf der Fachmesse "Photokina" stolz seine eigenen Bilder präsentiert.

    "Photokina": Neue Trends

    26.09.2006 Auf dem Kölner Messegelände hat am Dienstag (9.00 Uhr) die "Photokina" begonnen, die alle zwei Jahre eine Leistungsschau der Fotobranche bietet.

    Jagd auf heimische Bankkonten

    26.09.2006 Keine guten Nachrichten für alle Internet-Nutzer: Die kriminellen Aktivitäten im World Wide Web werden immer kreativer. Dadurch wird auch der Virenabwehrkampf immer härter.

    Papierdünne Tastaturen

    26.09.2006 Einem österreichisch-amerikanischen Forscher-Team ist es gelungen, flache Drucksensoren auf Basis von TFTs zu entwickeln, mit denen papierdünne Tastaturen konstruiert werden könnten.

    Internet bringt nichts Positives

    25.09.2006 Eine zunehmend digital vernetzte Welt kann mehr Fortschritt, Verständigung und Chancengleichheit bringen, sie birgt aber auch neue Gefahren und kann sogar regelrechten Hass hervorrufen.

    Aus für Windows in München

    21.09.2006 Nach knapp einem Jahr Entwicklungszeit hat die Stadtverwaltung von München nun begonnen, auf Arbeitsumgebungen systematisch Microsoft Windows durch einen linuxbasierten Client zu ersetzen.

    Immer mehr Film-Downloads

    21.09.2006 Der Video-Downloadmarkt kommt langsam in Schwung. In Westeuropa soll der Umsatz von zehn Millionen Euro im Jahr 2005 auf 690 Millionen im Jahr 2010 ansteigen.

    Die neue Kultur des Tauschens

    21.09.2006 Im Rahmen von "Remixing Web 2.0 Content" diskutieren Experten über Bürgerjournalismus. Podiumsdiskussion am Donnerstag 21.9.06 17:30 bis 18:30 Uhr in der Fachhochschule Vorarlberg.

    Microsoft rüstet Xbox 360 auf

    20.09.2006 Microsoft will für seine Spielekonsole Xbox 360 in Japan ein erstes externes HD-DVD-Laufwerk noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt bringen. 100 Spiele bis Jahresende.

    Sony bringt neue schlanke Digicam

    20.09.2006 Das neueste Digicam-Modell aus Sonys "Cyber-shot T"-Serie soll mit ultraflachem Design Hobbyfotografen ansprechen: Die Kamera ist 2,6 Zentimeter dünn und somit absolut hosentaschentauglich.

    Weltempfänger fürs Internet

    20.09.2006 Internet-Radio boomt – Edles W-LAN-Radiogerät von Terratec im "VN"-Test. Die besten Radiosender gab es zunächst aufgrund der ungeklärten Rechtesituation nicht als Livestream.

    Achtung: Neuer Virus im Umlauf!

    19.09.2006 "Sie haben eine Grusskarte bekommen". Der angebliche Flash-Player installiert Malware. Seit einigen Tagen werden Mails Spam-artig verbreitet, die den Empfängern eine Grußkarte verheißen.

    Sony-Kopierschutz mit Problemen

    19.09.2006 Das heftig kritisierte Kopierschutzprogramm XCP, das im vergangenen Jahr zusammen mit einigen Musik-CDs von Sony-BMG ausgeliefert wurde, bereitet weiter Probleme.

    Zunahme von Geo-Diensten

    19.09.2006 Im Erfolg von "Planetenbrowsern" wie Google Earth sieht der Geoinformatiker Klaus Greve ein Indiz für eine wachsende Nachfrage nach Geo-Diensten aller Art im Internet.

    Computersucht bringt Realitätsverlust

    18.09.2006 Der Göttinger Hirnforscher Gerald Hüther warnt vor einer realitätsfernen Prägung der Gehirne von Kindern, wenn sie zu viel Zeit mit Handy und Computer verbringen.

    Bevölkerung ist uninformiert

    15.09.2006 Am 26. Oktober 2006 startet in Österreich die neue Übertragungsform Digital-TV. Sieben Wochen vor der Umstellung herrscht noch immer große Unsicherheit und Verwirrung in der Öffentlichkeit.

    Microsoft schickt "Zune" ins Rennen

    15.09.2006 Microsoft schickt seinen ersten MP3-Player Zune mit Extras wie drahtlose Verbindung und eingebautes Radio ins Rennen gegen den iPod von Apple.

    Nintendo startet mit Konsole-Wii

    15.09.2006 Nintendo wird seine neue Spielekonsole Wii am 8. Dezember in Europa in die Läden bringen. Wii-Konsole kostet deutlich weniger als die PlayStation.

    Microsoft-Player zu Weihnachten

    15.09.2006 Microsoft schickt seinen ersten MP3-Player "Zune" mit Extras wie drahtlose Verbindung und eingebautes Radio ins Rennen gegen den populären iPod von Apple.

    Rekordschadenersatz für Microsoft

    14.09.2006 Aufsehenerregender Anti-Spam-Verfahren: Ein britische Spammer wurde verurteilt  und Microsoft wurde die Rekordsumme von 66.500 Euro an Schadenersatz zugesprochen.

    Eigene Computer-Spiele

    13.09.2006 Fans von Microsofts Xbox 360 dürfen noch in diesem Jahr ihre eigenen Spielideen für die Konsole entwickeln. Das Unternehmen stellt dazu eine Betaversion der Software XNA Game Studio Express bereit.

    Apple will ins Wohnzimmer

    13.09.2006 Nach der Musik kommen nun Filme: Apple steigt in das Online-Film-Geschäft ein und bietet von sofort an komplette Spielfilme zum Herunterladen über seinen Online-Laden an.

    .at-Zone erweitert Serviceangebot

    11.09.2006 Am 19. September 2006 um Punkt 13 Uhr ist es soweit: nic.at – die österreichische Registrierungs- und Verwaltungsstelle für .at-Domains bietet ein neues Service an: die Zifferndomains.

    Vista erschwert Virenschutz

    11.09.2006 Neben den großen Playern wie Symantec, McAfee und Sophos gibt es auf dem Markt für Virenschutzprogramme auch kleinere Firmen, die oft auch eine Freeware-Version ihrer Produkte anbieten.

    Display per Auge steuern

    9.09.2006 Computerforscher haben ein System vorgestellt, das die Bedienung von Displays durch Augenbewegungen ermöglicht. Eine Infrarotkamera verfolgt die Augenbewegungen eines Menschen.

    Microsoft droht: Vista-Verschiebung

    8.09.2006 Kartellstreit zwischen Microsoft und der EU-Kommission: Der Starttermin von Windows Vista in Europa könnte erneut verschoben werden, so Microsoft in einem Statement am Donnerstag.

    Würstelstand als Online-Spiel

    7.09.2006 Würste für die Upper Class: Diese Dienstleistung kann man derzeit im Internet beim Online-Spiel "Würstelstand" erfüllen.

    Schutzschild für Internet-Explorer

    6.09.2006 Unter dem Projektnamen BrowserShield haben Mitarbeiter der Microsoft Forschungslabors ein neuartiges Schutzkonzept entwickelt.

    Napster hatte 60 Mio. User

    6.09.2006 Die Internet-Tauschbörse Napster war 1998 gegründet worden. Mit der Plattform konnten User über das Internet MP3´s im so genannten Peer-to-Peer-Verfahren kostenlos untereinander austauschen.

    Computerfestplatte: 50. Geburtstag

    6.09.2006 Die Festplatte feiert ihren 50. Geburtstag. Die vom amerikanischen Unternehmen IBM entwickelte "IBM 350" wurde am 13. September 1956 vorgestellt.

    Start von Playstation 3 verschoben

    6.09.2006 Der Unterhaltungselektronik-Konzern Sony hat den Verkaufsstart seiner Spielekonsole PlayStation 3 (PS3) in Europa auf kommenden März verschoben.

    BMG Music geht an Vivendi

    6.09.2006 Der Medienkonzern Bertelsmann verkauft sein Musikverlagsgeschäft BMG Music Publishing an den französischen Medienkonzern Vivendi um 1,63 Mrd. Euro.

    Viel Kamera für wenig Geld

    6.09.2006 Die Spekulationen um eine neue Digital-Spiegelreflexkamera hat Canon mit der offziellen Ankündigung des 10,1-Megapixel-Modells EOS 400D bestätigt.

    Skype nun auch ohne Computer

    5.09.2006 Die Internet-Telefon-Technik Skype kann nun auch genutzt werden, wenn PC oder Mac ausgeschaltet sind. Die Hersteller Philips und Netgear haben dazu eigene Lösungen entwickelt.

    Sprachlehrgang für MP3-Player

    5.09.2006 Die Sprachlernsoftware der "Interaktiven Sprachreise" unterstützt in der neuen Version 10 die Übertragung von Lerninhalten auf den MP3-Player oder das Handy.

    Neue Camcorder-Generation

    4.09.2006 Der Trend bei Camcordern geht derzeit eindeutig in Richtung benutzerfreundliche Festplatte in Miniaturform. Von der guten, alten Videobandkassette muss man sich langsam aber sicher verabschieden.

    IFA-Aussteller: Gute Geschäfte

    4.09.2006 Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin hat der Industrie in den ersten Tagen das erwartete gute Geschäft gebracht.

    "Freies DOS" nun erhältlich

    4.09.2006 Das schon von vielen totgesagte Betriebssystem DOS ist zurück: Nach zwölf Jahren Entwicklungszeit hat die MS-DOS-Alternative auf Open-Source-Basis FreeDOS das Release 1.0 erreicht.

    Ringen um BMG-Music-Übernahme

    4.09.2006 Beim Milliardenpoker um den Verkauf des Bertelsmann-Musikverlags BMG Music Publishing sind nach Medienberichten noch mindestens drei Bieter im Rennen.

    Neuer Mini-Videorekorder

    4.09.2006 Das US-Unternehmen Sandisk hat auf der IFA mit dem V-Mate einen winzigen Videorekorder vorgestellt, der direkt auf Speicherkarten aufzeichnet.

    Toshiba bringt HD-DVD

    1.09.2006 Der Rennen um die Nachfolge der DVD beginnt in Europa im Herbst. Der japanische Konzern Toshiba kündigte auf der IFA die Markteinführung von Playern des Standards HD-DVD für November an.

    Blu-ray-Prototyp mit 200 Gigabyte

    1.09.2006 Der Entwicklerkrieg zwischen den konkurrierenden DVD-Nachfolgeformaten Blu-ray und HD-DVD geht in die nächste Runde.

    Funkausstellung in Berlin beginnt

    31.08.2006 Flache TV-Geräte, hochauflösendes Fernsehen, Kampf um die DVD-Nachfolge, mobile Unterhaltung - die Schwerpunkte der Funkausstellung (IFA) vor einem Jahr sind auch die Themen der diesjährigen.

    Frauen als neue Zielgruppe

    30.08.2006 Noch überwiegen die Sportsimulationen, die Ego-Shooter und die Rollenspiele mit düsteren Inhalten. Aber immer mehr weibliche Gamer – auch Zielgruppe 40 Plus sind im Visier der Branche.

    Erste Preise für Vista

    29.08.2006 Beim Online-Händler Amazon sind kürzlich Preise zum neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Vista aufgetaucht.

    Forschung an menschlicher Biologie

    31.08.2011 Im seinem Forschungszentrum im britischen Cambridge hat Microsoft mit der Verknüpfung von Computertechnik und biologischer Forschung begonnen.

    Warnung vor neuen Würmern

    31.08.2011 Das Sicherheitsunternehmen Symantec berichtet über einen neuen Wurm, der eine Sicherheitslücke im Server-Dienst von Windows ausnutzt.

    Apple ruft Laptop-Akkus zurück

    31.08.2011 Der US-Computerkonzern Apple ruft wegen Feuergefahr 1,8 Million Laptop-Akkus zurück. Der Rückruf geht auf neun Geräte zurück, die überhitzten.

    Microsoft bringt Online-Festplatte

    31.08.2011 Laut einem australischen Microsoft-Mitarbeiter arbeitet der Softwaregigant an einer Online-Storage-Lösung mit dem Namen Live Drive.

    Bildermails: Neue Spam-Methode

    31.08.2011 Spamversender haben eine neue Möglichkeit entdeckt, Filtersysteme zu umgehen. Der Fachausdruck lautet Embedded Spam.