AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • Verkaufsrekord für umstrittenes Computerspiel "Modern Warfare 2"

    13.11.2009 Neuer Rekord: Das umstrittene Computerspiel "Call of Duty: Modern Warfare 2" hat an seinem ersten Verkaufstag allein in Nordamerika und Großbritannien 310 Mio. Dollar (208 Mio. Euro) eingebracht.

    Der LinuxDay Vorarlberg

    13.11.2009 Am Samstag, dem 28. November 2009 findet in der HTL Dornbirn der diesjährige Vorarlberger LinuxDay statt.

    Apple erhöht Druck auf Nintendo

    12.11.2009 Apple übt mit seinen Geräten iPhone und iPod Touch immer mehr Druck auf Nintendo aus.

    Gerüchte über Facebook auf der PS3

    12.11.2009 Das Social Network Facebook wird offenbar auch bald auf Sonys Playstation 3 (PS3) kommen.

    "Game Over" für eine Million Xbox-Spieler

    12.11.2009 Microsoft hat einen breit angelegten Vorstoß zur Bekämpfung von Piraterie auf seiner Online-Gaming-Plattform Xbox Live gestartet.

    Bing verbrüdert sich mit WolframAlpha

    12.11.2009 Der US-Softwareriese Microsoft ist im Kampf gegen den Internetriesen Google ein neues Bündnis eingegangen.

    Zu viele SMS gefährden die Gesundheit

    11.11.2009 Das übermäßige Tippen von Textnachrichten am Handy könnte langfristig zu orthopädischen Problemen führen.

    Firefox feiert Geburtstag mit 1,12 Mrd. Downloads

    10.11.2009 Pünktlich zu seinem fünften Geburtstag kann Mozillas Open-Source-Browser Firefox neue Rekordwerte verbuchen.

    Firefox feiert fünften Geburtstag

    10.11.2009 Nach einem schwierigen Start liegt der Marktanteil des beliebten Browsers weltweit bei 25 Prozent. Profitiert hat das Geburtstagskind zweifelsohne auch von den Schwächen der Konkurrenz.

    Erster iPhone-Wurm entdeckt

    22.07.2014 Der Virus, genannt ikee Wurm, befällt iPhones und verändert das Wallpaper bei gesperrtem Bildschirm in ein Bild des Popsängers Rick Astley mit der Nachricht: "ikee is never going to give you up". Der Virus befällt nur iPhones, deren Nutzer ihre iPhones "geknackt" haben, um Applikationen zu nutzen, die von Apple nicht zugelassen sind.

    Fachmagazin lobt Österreichs Handynetz

    6.11.2009 Dickes Lob für Österreichs Mobilfunknetze. Die führende deutsche Telekomzeitschrift "connect" hat das deutsche, schweizerische und österreichische Netz getestet und sieht die Alpenrepublik führend.

    Apple-Gründer Jobs ist Firmenchef des Jahrzehnts

    6.11.2009 Apple-Chef Steve Jobs ist vom US-Wirtschaftsmagazin "Fortune" zum "Unternehmenschef des Jahrzehnts" gekürt worden.

    EU kämpft gegen Datenschnüffelei und für Internetausbau

    5.11.2009 Die Europäische Union hat erstmals den Schutz von Bürgerrechten bei der Nutzung des Internets rechtlich verankert. Die überarbeiteten Gesetze für die Telekommunikation sehen eine Klausel vor, die Internetnutzer bei einem Verstoß gegen das Urheberrecht vor willkürlichen Sanktionen bewahren soll.

    Römisches Krankenhaus behandelt Facebook-Sucht

    2.11.2009 Das römische Krankenhaus "Agostino Gemelli" bietet psychiatrische Behandlung für Personen, die unter Computer-Abhängigkeit leiden. "Wir behandeln Patienten, die sogar im Urlaub keine zwei Stunden verbringen können, ohne zu kontrollieren, ob sie in Facebook kontaktiert worden sind. Es handelt sich um Menschen, die wie Drogensüchtige vom Computer komplett abhängig sind und die ganze Nacht im Internet surfen", sagte der Psychiater Federico Tonioni, nach Angaben der Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera" am Montag.

    Windows 7 schlägt bei Marktstart Vista um Längen

    30.10.2009 Das neue Betriebssystem Windows 7 wird nach Microsoft-Angaben wenige Tage nach Marktstart deutlich besser angenommen als der Vorgänger Vista. Der Konzern habe zehnmal mehr Software-Pakete ausgeliefert als ursprünglich geplant, sagte Microsoft-Manager Oliver Kaltner am Freitag der Deutschen Presse-Agentur dpa. "Allein an den ersten zwei Tagen nach Verkaufsstart wurde Windows 7 in Deutschland fünfmal so oft verkauft wie damals Vista." Bis heute seien bereits 60 Prozent der ausgelieferten Ware verkauft. Zahlen zu Österreich wurden auf APA-Anfrage nicht genannt.

    "Peace Dot" - Internet soll Weltfrieden bringen

    30.10.2009 Der Siegeszug des Internets hat die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren, grundlegend verändert.

    Internet-Adressen künftig auch in Hebräisch oder Hindi

    30.10.2009 Künftig sind auch Domain-Namen in Chinesisch, Kyrillisch, Arabisch, Hebräisch, Hindi oder griechischer Schrift möglich. Die Internet-Verwaltungsorganisation ICANN hat am Freitag der Einführung von Internet-Adressen in nichtlateinischer Schrift zugestimmt.

    Google im Vormarsch

    29.10.2009 Der Markt für Googles Android-Betriebssystem für Handys wächst rasant: Experten erwarten eine schnelle Aufholjagd zum iPhone.

    Google stellt Android 2.0 vor

    28.10.2009 Google hat Android in der Version 2.0 der Öffentlichkeit präsentiert.

    Halloween-Spuk auf Twitter

    27.10.2009 Zu Halloween soll es auch im Kurznachrichtendienst Twitter spuken. In einer spirituellen Sitzung soll bereits in der Nacht zum Samstag Kontakt zu Michael Jackson und anderen toten Prominenten aufgenommen werden.

    Japanische Firma entwickelte "blinzelnde" Brillen

    27.10.2009 Ein japanischer Brillenhersteller hat eine Lösung für Bücherwürmer und Computerspiel-Fans entwickelt, deren Augen durch unablässiges Starren ohne ausreichendes Blinzeln austrocknen.

    Bald ein einziges Ladegerät für alle Handys

    23.10.2009 Die verzweifelte Suche nach dem passenden Ladegerät für's Handy hat bald ein Ende. Die UN-Telekommunikationsagentur ITU hat am Freitag eine Standardtechnologie festgelegt. Damit soll ein Universalladegerät hergestellt werden, das auf jedes Mobiltelefon passt.

    Nokia verklagt Apple wegen iPhone: 10 Patente verletzt

    22.10.2009 Handy-Weltmarktführer Nokia zieht gegen Apple vor Gericht: Apple soll mit dem erfolgreichen iPhone Patente von Nokia verletzt haben. Der finnische Konzern erhob am Donnerstag bei einem Gericht im US-Bundesstaat Delaware Klage gegen Apple.

    Facebook-Gruppe ruft zur Ermordung Berlusconis auf

    22.10.2009 Die römische Staatsanwaltschaft ermittelt in Zusammenhang mit einer Gruppe im Social Network Facebook (www.facebook.com), in der zur Ermordung des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi aufgerufen wird. "Töten wir Silvio!" heißt es auf der Webseite, die am Donnerstag rund 16.000 Mitglieder meldet. Justizminister Angiolino Alfano erklärte sich besorgt.

    Apple bringt neue iMacs auf den Markt

    21.10.2009 Apple hat überraschend eine neue Generation seiner populären iMac-Rechner auf den Markt gebracht. Zwei Tage vor dem Verkaufsstart des Konkurrenzsystems Windows 7 von Microsoft stellte Marketing-Chef Phil Schiller am Dienstag in Cupertino zwei iMac-Modelle im neuen Design vor.

    Yahoo verdreifacht Gewinn überraschend

    21.10.2009 Der US-Internetkonzern Yahoo hat seinen Gewinn dank Kosteneinsparungen und dem Verkauf von Geschäftsteilen im abgelaufenen Quartal mehr als verdreifacht. Der Umsatz war im dritten Quartal nach Angaben vom Dienstag zwar weiterhin leicht rückläufig, übertraf die Erwartungen der Analysten jedoch etwas.

    Windows 7: Einen Touch übersichtlicher

    19.10.2009 Am Donnerstag bringt Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 7 auf den Markt.

    Google greift Konkurrenz mit klassischer Werbung an

    19.10.2009 Das Unternehmen plant Anzeigen in Printmedien sowie Reklametafeln für die Online-Software Apps. Das entspricht ganz und gar nicht den Gewohnheiten von Google, das sonst auf Online-Kommunikation setzt.

    Auschwitz-Birkenau-Museum nun auf Facebook

    16.10.2009 Das Museum des ehemaligen NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau hat eine Seite im Internet-Netzwerk Facebook eingerichtet.

    "It's worth it": Eine Intiative für legale Musikdownloads

    15.10.2009 Unter dem Motto „It’s worth it!“ wurde der Verein Lemu, eine Abkürzung für „Verein zur Förderung legaler Musikdownloads“ ins Leben gerufen. Dem Verein geht es darum, dass die heutige Konsumgesellschaft ein Bewusstsein für legalen Musik-Konsum entwickelt.

    Das iPhone als Kosmetikratgeber

    14.10.2009 Was ist drinnen in Kosmetikprodukten, ist das gut für mich, wie kontrolliere ich das rechtzeitig vor dem Kauf? Für Besitzer eines iPhones ist das jetzt ganz einfach möglich, mit der Applikation "iNCI".

    Photoshop fürs iPhone

    13.10.2009 Das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop hat sich eine weitere Arbeitsumgebung erschlossen.

    Blogger entdecken durch Twitter-Panne das wahre Leben

    9.10.2009 "Ich habe das Leben entdeckt". Nachdem die Internetplattform "Twitter" am Donnerstag für Stunden unabrufbar war, mussten sich die User mit ihrem realen Leben auseinander setzen.

    tele.ring startet mit werbefinanziertem Handytelefonieren

    8.10.2009 Seit Jahren wird über werbefinanziertes Telefonieren gesprochen, nun startet tele.ring als erster Anbieter damit. Wer sich in der Startphase von zwei bis drei Werbe-SMS nicht frusten lässt und unter 27 Jahren ist, bekommt mit dem "Gesponserten Basta"-Tarif um 13 Euro 1.000 Minuten in alle Netze, 1.000 SMS und 1 GB Datenvolumen.

    Google kündigt Frühwarnsystem bei Grippe-Trends an

    8.10.2009 Der Internet-Konzern Google kündigte am Donnerstag in Brüssel ein Frühwarnsystem bei Grippe-Trends an. Bei der Präsentation von "google.org" erklärte der Technikdirektor des Konzerns, Yossi Matias, das Suchmodell könne bis zu zwei Wochen raschere Analysen liefern und damit bei der Bekämpfung von zu erwartenden Grippewellen helfen.

    Neuer Displayriese als "iPhone-Killer"?

    7.10.2009 Der taiwanesische Hersteller HTC hat sein neues Smartphone-Flaggschiff vorgestellt. Mit seinem 4,3-Zoll-Touchscreen ist das HD2 ein wahrer Displayriese, der bereits mit seinem Projektnamen "Leo" für viel Diskussionsstoff im Internet sorgte.

    E-Books: Amazon verkauft "Kindle" nun weltweit

    27.09.2011 Das Lesegerät kann man ab sofort online für 279 Dollar vorbestellen. Allerdings ist der bislang einzige deutsche Inhalt eine digitale Version der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

    Auch Email-Konten von Google und Yahoo ausgespäht

    7.10.2009 Auch Email-Konten von Google und Yahoo sind von Kriminellen mit Phishing-Angriffen ausgespäht worden.

    Onlinenetzwerk Facebook spricht jetzt auch Latein

    6.10.2009 Das Onlinenetzwerk Facebook spricht jetzt auch Latein. Wie die Verwalter der Internet-Plattform auf ihrer Seite "Facebook blog" bekanntgaben, können von jetzt an die Facebook-Seiten auch auf Latin eingestellt werden.

    LG bringt Handy als Armbanduhr

    6.10.2009 Wie eine Armbanduhr wird ein neues Handy getragen, das der Hersteller LG auf den Markt bringt.

    Tausende Hotmail-Konten nach Hacker-Angriff gesperrt

    6.10.2009 Nach einem Hacker-Angriff hat US-Softwaregigant Microsoft die E-Mail-Konten tausender Kunden seines E-Mail-Dienstes Hotmail gesperrt.

    Hape Kerkeling will nicht länger Horst Schlämmer sein

    5.10.2009 Die Tage von Horst Schlämmer sind gezählt. Jedenfalls will Unterhaltungsstar Hape Kerkeling die Rolle seines Alter Egos derzeit nicht mehr spielen.

    Smartphones etablieren sich als News-Plattformen

    5.10.2009 In den knapp zwei Jahren seit seiner Markteinführung hat das iPhone von Apple nicht nur die Mobilfunkbranche, sondern gleich die gesamte Medienlandschaft kräftig durchgeschüttelt.

    Onlinegaming 2.0: Mit Platogo eigene Spiele erstellen

    5.10.2009 Spielen und mit Freunden interagieren: Ein österreichisches Start-Up-Unternehmen versucht, beides auf seiner im September gestarteten Plattform "Platogo.com" ("play together online") zu verbinden.

    Jeder Fünfte Österreicher wird Opfer von Internet-Kriminalität

    29.09.2009 Bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Wien, machten Fachleute auf den enormen Zuwachs der Internet-Kriminalität in Österreich aufmerksam. Nicht nur Viren oder Spam-Mails, sondern vor allem der illegale Handel von Kontodaten boomt.

    EU-Kommission will Lautstärke von iPods und Co regeln

    28.09.2009 Die EU-Kommission drängt die Hersteller von iPods, Walkmans und anderen MP3-Playern zu neuen Standards, um die Gefahr von Hörschäden zu begrenzen.

    Cybersex: Mehrheit betrügt Partner online

    25.09.2009 Die Mehrheit der Internetnutzer, die sich auf Cybersex einlassen, ist entweder verheiratet oder befindet sich in einer festen Beziehung.

    Wii billiger: Hoffen auf das Weihnachtsgeschäft

    24.09.2009 Nach Umsatzeinbrüchen werden Nintendo und Co ihre Preise senken, wobei etwa Wii erstmals billiger zu haben sein wird. Schuld ist wieder einmal die weltweite Rezession.

    "Web explodiert in die reale Welt"

    23.09.2009 "Im Zuge der technologischen Evolution explodiert das Internet in die reale Welt. Der Mensch wird immer online sein und die Möglichkeit haben, die Realität in Echtzeit um eine Ebene digitaler Inhalte zu erweitern.", so die Trendforscher.

    Sicherheitslücken in Facebook-Apps entdeckt

    22.09.2009 Ein Hacker der Security-Firma Grey Hat hat entdeckt, dass auf Facebook Web-Anwendungen, sogenannte Apps, in Umlauf sind, die gravierende Sicherheitslücken aufweisen.

    Song Contest: ORF auch 2010 nicht dabei

    27.09.2011 Schuld soll das neue Reglement sein, das es Österreich kaum ermöglicht, über das Semifinale hinauszukommen. Dabei würde eine Teilnahme den ORF 400.000 Euro kosten. Programmdirektor Lorenz will "das Geld lieber für andere Programmpunkte" verwenden.

    Mobil surfen mit VOL.AT

    22.09.2009 Auch für Vorarlberg Online gibt es jetzt eine Nachrichten-Applikation. Mit nur einem Klick erreichen Sie das komplette Informationsangebot des Vorarlberger Newsportals.

    Skype-Gründer klagen gegen eBay

    17.09.2009 Gerade erst wurde der Verkauf des Internettelefonie-Diensts angekündigt, schon drohen die ersten Schwierigkeiten. Dabei geht es offenbar um Urheberrechte und genutzte Technologien.

    Nokia wirbt mit "Comes With Music"

    16.09.2009 Am Mittwoch wurde das Angebot von Nokia "Comes With Music" auch in Österreich vorgestellt. Um illegalien Musikdownloads entgegenzuwirken gibt es nun unbegrenzte Musik beim Handykauf.

    Facebook hat 300 Millionen aktive Nutzer

    16.09.2009 Das Online-Netzwerk Facebook wächst weiter im Rekordtempo. Die Zahl der aktiven Nutzer sei auf 300 Millionen gestiegen, erklärte Firmenchef Mark Zuckerberg am Dienstag in einem Blog auf der Firmen-Homepage.

    ".wien": Ab 2010 gibt es neue Domainnamen

    15.09.2009 Zu gängigen Namen wie ".at" oder ".com" kommen ab 2010 neue Kennzeichnungen wie ".wien" oder ".auto". Die Auflagen bei einer Bewerbung sind allerdings hart: Allein die Einreichgebühr beträgt fast 130.000 Euro.

    Rathaus wird zur Game City

    15.09.2009 Zum dritten Mal findet der Computerspiele-Event im Wiener Rathaus statt, heuer das erste Mal mit der "Langen Nacht der Spiele". Aktuelle Games kann man dort ebenso ausprobieren wie der verantwortungsvolle Umgang damit thematisiert wird. Wir verlosen Goodies!

    Weltraumsonde aus dem Baumarkt

    15.09.2009 Zwei amerikanischen Studenten ist es gelungen, die Erde mit einer selbst gebauten "Sonde" aus dem All zu fotografieren - mit Teilen aus dem Baumarkt!

    LG kündigt erstes Android-Smartphone an

    14.09.2009 LG Electronics hat heute, Montag, mit dem GW620 sein erstes Mobiltelefon angekündigt, das auf der Grundlage von Googles Betriebsystem Android laufen wird.