AA
  • VIENNA.AT
  • Grenznah

  • Das ärgert die Salzburger am meisten im Straßenverkehr

    10.06.2016 Fairplay im Straßenverkehr sorgt auch für mehr Sicherheit auf den Straßen. Doch was sind die größten Ärgernisse im Verkehr bei den Salzburger Autofahrern? Eine Studie des IFES-Institut (Institut für empirische Sozialforschung) im Auftrag der ASFINAG hat dies für alle Bundesländer untersucht.

    Sobotka verspricht Bayern konsequente Flüchtlingspolitik

    9.06.2016 Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat seinem bayrischen Amtskollegen Joachim Herrmann (CSU) die Fortsetzung der konsequenten Flüchtlingspolitik auch unter dem neuen Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) zugesichert. Ein "Aushebeln der Rechtsstaatlichkeit" wie im Vorjahr dürfe "kein zweites Mal stattfinden", sagte Sobotka nach einem Treffen mit Herrmann am Donnerstag in München.

    Die Sommerfeste 2016 in Salzburg

    29.07.2016 Für alle, die gerne im Freien feiern: Sonnwendfeuer, Wald- und Seefeste stehen wieder an! Wir haben uns schlau gemacht und einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen für euch zusammengestellt.

    Nach Juwelierüberfall in Kitzbühel eine Mio. Euro Schaden

    7.06.2016 Nach dem Überfall auf einen Juwelier in der Kitzbüheler Innenstadt am Montag waren die Ermittlungen am Dienstagnachmittag noch im Laufen. Bisher habe man noch keinen der drei Täter identifizieren können, sagte der LKA-Chef im Gespräch mit der APA. Rund 100 hochwertige Luxusuhren habe das Trio gestohlen. Der Schaden belaufe sich auf über einer Million Euro.

    Lkw-Lenker rammt Balkon in Bad Ischl

    6.06.2016 Am Stelzhammerkai in Bad Ischl (Bezirk Gmunden) rammte Montagvormittag ein Lkw-Lenker mit seinem Fahrzeug einen Balkon, der dabei völlig zerstört wurde. Personen befanden sich zu dem Zeitpunkt keine auf dem Balkon.

    Hochwasser in Simbach: Bayern im Ausnahmezustand

    5.06.2016 Monsunartige Regengüsse und heftige Gewitter haben am Sonntag den Menschen in Bayern weiter zu schaffen gemacht. Nach Niederbayern und Oberpfalz traf es nun auch Oberbayern. Am Sonntagmorgen erklärte das Landratsamt Weilheim-Schongau für das Gebiet rund um die Gemeinde Polling den Katastrophenfall. In Simbach am Inn zeigen sich nach und nach die immensen Schäden.

    Gmunden: Polizisten stoppen Alkolenker mit Schuss in die Reifen

    4.06.2016 Ein 54-Jähriger lieferte sich im oberösterreichischen Gmunden eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. Als der stark Angetrunkene zum Alkomattest gebeten wurde, wurde er aggressiv, sprang ins Auto und raste davon.

    Was ist während der EM in der Arbeit erlaubt?

    3.06.2016 Bald regiert König Fußball, am 10. Juni wird um genau 21 Uhr wird die Europameisterschaft in Frankreich angepfiffen. Damit sich Fußballfans kein Eigentor schießen, haben die Rechtsexperten der Arbeiterkammer (AK) Salzburg die wichtigsten Tipps rund um EM und Arbeit zusammengefasst.

    Regenbogen über Salzburg: Wer hat ihn gesehen und ein Foto gemacht?

    3.06.2016 Ein Regenbogen schillerte am Donnerstagabend in seinen schönsten Farben über Salzburgs Himmel. Habt ihr ihn auch gesehen? Schickt SALZBURG24 euren Blick auf das farbenfrohe Naturspektakel.

    Sieben Todesopfer nach Hochwasser in Niederbayern

    3.06.2016 Nach der verheerenden Flutkatastrophe mit bisher sieben Toten geht im niederbayerischen Hochwassergebiet das große Aufräumen weiter. "Das Wichtigste ist heute, eine flächendeckende Trinkwasserversorgung und das Straßennetz wiederherzustellen", sagte eine Sprecherin des Landratsamtes Rottal-Inn am frühen Freitagmorgen. Zugleich gab es weiterhin Such- und Rettungseinsätze: Am Freitag wurden noch Personen vermisst, am Nachmittag wurde ein siebtes Todesopfer gefunden. Ein älteres Ehepaar tauchte dafür unversehrt auf.

    Flüchtlinge: ÖBB-Railjets von Wien nach München fahren wieder direkt

    2.06.2016 Eine der letzten Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Österreich und Deutschland nach der Flüchtlingswelle im vergangenen Herbst fällt nun weg. Ab 12. Juni werden die Railjet-Garnituren der ÖBB von Budapest über Wien nach München wieder direkt geführt.

    Gefängnisinsassin in Wels zündete sich an

    1.06.2016 In der Justizanstalt Wels hat Mittwochmittag eine Insassin ihre Kleidung mit Speiseöl übergossen und sich angezündet. Die Frau erlitt schwere Verbrennungen. Sie wurde an Ort und Stelle erstversorgt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Wiener Krankenhaus geflogen, sagte Britta Tichy-Martin, Sprecherin des Justizministeriums, zur APA.

    BuddyMe: Salzburger Start-up erobert Österreich

    1.06.2016 Ein neues Activity-Netzwerk aus Salzburg erobert Österreich. Das Start-up „BuddyMe“ trifft den Nerv der Zeit und bietet eine Alternative zu Facebook & Co – nur eben regional, persönlich und "made in Austria". Ziel der beiden Gründer aus Salzburg ist es, Menschen wieder mehr für echte Aktivität offline zusammenzubringen. Und der Plan geht auf: BuddyMe wird immer beliebter.