AA
  • VIENNA.AT
  • Grenznah

  • Eiche ist Baum des Jahres 2016

    30.05.2016 Die Eiche ist Baum des Jahres 2016. Das legten das Lebensministerium und das Kuratorium Wald kürzlich fest. Die Aktion Baum des Jahres wird seit 1994 gemeinschaftlich vom Lebensministerium und dem Kuratorium Wald ausgeführt. Der Baum des Jahres spielt jeweils eine wichtige Rolle in der österreichischen Ökologie und Ökonomie.

    Drei Salzburger am Großglockner aus Bergnot gerettet

    30.05.2016 Drei Bergsteiger aus Salzburg im Alter von 22 und 23 Jahren sind am Sonntag am Großglockner in Bergnot geraten und gerettet worden. Die Alpinisten waren rund 100 Meter unterhalb des Gipfels aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse mit Wind, Nebel und Schneefall nicht mehr weitergekommen und mussten einen Notruf absetzen, teilte die Polizei am Montag mit.

    Mann in OÖ drohte mit Amoklauf gegen Asylwerber: Waffen gefunden

    29.05.2016 Die Polizei-Spezialeinheit "Cobra" hat am Freitag im oö. Bezirk Linz-Land einen 20-Jährigen verhaftet. Er soll mit einem Amoklauf gegen Asylwerber gedroht haben. Er wolle "alle Asylanten mit seiner Schrotflinte" niederschießen, drohte der Mann über mehrere Monate hinweg.

    32-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall in Geiersberg

    29.05.2016 Ein 32-Jähriger ist Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Geiersberg (Bezirk Ried im Innkreis) in Oberösterreich ums Leben gekommen. Der Mann geriet mit seinem Wagen aus noch unbekannter Ursache ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich.

    Bikerin stürzte in Schneizlreuth: Schwer verletzt

    27.05.2016 Am Freitagvormittag ist eine 56-jährige Motorradfahrerin bei einem missglückten Überholmanöver auf der B21 bei Schneizlreuth (Lkr. BGL) gestürzt und nach erster Einschätzung schwer verletzt worden. Das berichtet das Bayrische Rote Kreuz (BRK).

    Dachstein: Vier Bergsteiger stranden auf Gjaidalm

    27.05.2016 Vier Bergsteiger aus Tschechien sind am Donnerstag auf der Gjaidalm im Dachsteingebiet gestrandet. Die Gruppe hatte durch die immer noch hohe Schneedecke extrem viel Zeit verloren und kam erst gegen 20 Uhr bei der Hütte an. Diese hatte dann auch noch geschlossen, der Seilbahnbetrieb war ebenfalls bereits eingestellt, wie die oö. Polizei berichtete. Die Bergrettung brachte die vier ins Tal.

    Pkw-Fahrer in Braunau am Inn mit 3,24 Promille im Blut erwischt

    27.05.2016 Mit unvorstellbaren 3,24 Promille Alkohol im Blut ist am Mittwochnachmittag ein Autofahrer in Aspach (Bezirk Braunau am Inn) von der Polizei erwischt worden. Der 48-Jährige wurde aber nicht etwa wegen auffälligen Fahrens gestoppt, sondern er war in eine Routinekontrolle geraten.

    Bergsteiger am Traunstein tödlich verunglückt

    25.05.2016 Ein Bergsteiger ist am Hernlersteig am Traunstein (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich tödlich verunglückt. Mittwochvormittag hat ein anderer Alpinist die Leiche gefunden und Alarm geschlagen. Wegen des starken Nebels sei es aber bisher nicht möglich gewesen, den Toten zu bergen, wie Bernhard Ebner von der Bergrettung Gmunden am Nachmittag zur APA sagte.

    Musical-Fieber in Salzburg: Laiengruppe Mus-En bringt Zuschauer ins alte Rom

    25.05.2016 Ein Laienverein mischt die Salzburger Musical-Szene auf: Die Mus-En stellen jedes Jahr eine große Inszenierung auf die Beine. Das Besondere: Die 17 Darsteller proben ausschließlich in ihrer Freizeit. Bekommen tun sie dafür nichts – außer jede Menge Applaus. Im Juni feiert ihr neues Programm in Hof (Flachgau) Premiere. Wir haben mit der Vize-Präsidentin des Vereins, Susanne Praß, gesprochen.

    Alexander Van der Bellen ist neuer Bundespräsident

    24.05.2016 Alexander Van der Bellen wird neues Staatsoberhaupt. Die Österreicher entschieden sich in der Stichwahl um das Präsidentenamt mit der knappen Mehrheit von 50,3 Prozent für den langjährigen Grünen-Chef. Der 72-Jährige versicherte in seiner ersten Stellungnahme, das Gemeinsame vor das Trennende stellen zu wollen. Sowohl national als auch international dominierten die positiven Reaktionen.

    Woche startet mit kühlen Temperaturen, dann wird es wärmer

    22.05.2016 Auf und ab: Im Osten Österreichs wird es zu Wochenbeginn noch einmal sommerlich warm. Im Westen sorgt eine Kaltfront für deutliche Abkühlung und Regen. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Sonntag steigen zum Ende der Woche die Temperaturen wieder.

    Surheim: 18-Jähriger bei Explosion schwer verletzt

    21.05.2016 Am Freitagvormittag gegen 9 Uhr hat ein 18-jähriger Mitarbeiter einer Landmaschinen-Werkstatt in Surheim (Lkr. BGL) in Bayern durch ein explodierendes Fass schwere Brandverletzungen im Gesicht erlitten.

    Große Katastrophenschutzübung am Untersberg

    21.05.2016 Eine großangelegte Katastrophenschutzübung auf und rund um den Untersberg im Gemeindegebiet von Grödig (Flachgau) ging am Freitag erfolgreich über die Bühne. An der Übung beteiligt waren die Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung, Feuerwehr, Bergrettung, Rotes Kreuz, österreichisches Bundesheer, die Marktgemeinde Grödig und das Landes-Medienzentrum.