AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Erzbischof Alois Kothgasser verabschiedet

    29.12.2013 Der emeritierte Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser bekam anlässlich seiner Verabschiedung am Sonntag den höchsten Landesorden, das Großkreuz des Ehrenzeichens des Landes Salzburg überreicht.

    Maxglan: Alkolenker parkt im Fahrverbot und beschimpft Polizei

    28.12.2013 Nicht ganz auf frischer Tat, aber doch ertappt hat die Polizei in der Nacht auf Samstag einen schwer alkoholisierten Autolenker, der im Salzburger Stadtteil Maxglan vor einem Kinderspielplatz parkte.

    AK-Steuerlöscher hilft auch 2014

    27.12.2013 Das Erfolgsprojekt „Steuerlöscher" der Arbeiterkammer (AK) und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) kommt 2014 wieder. Und das ist auch aufgrund sinkender Realeinkommen und steigender Kosten bitter nötig.

    Weihnachts-Shopping: Riesiger Andrang auf Geschäfte

    27.12.2013 Das Weihnachtsgeschäft geht in die zweite Runde: Am Freitag werden die Geschäfte von zahlreichen Schnäppchenjägern, Umtauschwütigen und Gutschein-Einlösern gestürmt.

    E-Carsharing „EMIL“ knackt die 1000er Kunden-Marke

    26.12.2013 Knapp vor Weihnachten meldete sich der 1000ste Kunde bei EMIL an: Damit wurden die Erwartungen der beiden Mutterunternehmen REWE Group und Salzburg AG sogar übertroffen.

    "Christkindlanschießen" auf der Festung Hohensalzburg

    24.12.2013 In Salzburg ist es Tradition, das Christkind lautstark zu begrüßen: Auch heuer nahmen am 24. Dezember um 12 Uhr wieder die Festungsprangerstutzenschützen zum "Christkindlanschießen" auf der Festung Hohensalzburg Aufstellung. Als Schirmherr der Salzburger Schützen ließ sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) das Spektakel natürlich nicht entgehen.

    Familien sind in Salzburgs Öffis weiterhin günstig unterwegs

    23.12.2013 Wegen Änderungen bei der ÖBB Vorteilscard Familie gilt künftig der Salzburger Familienpass als Nachweis für die Familienermäßigung. Wenn Kinder mit Eltern reisen, fahren diese gratis und die Eltern zahlen nur die Hälfte.

    87-Jähriger seit fünf Tagen vermisst

    23.12.2013 Ein 87-jähriger Salzburger ist seit fünf Tagen vermisst. Zwei Suchaktionen aus der Luft und am Wasser blieben erfolglos. „Wir hoffen, dass er noch lebt", heißt es von der Polizei.

    Weihnachtsfliegen in Salzburg

    23.12.2013 Der Weihnachtsmann schwebte am Sonntag in Vertretung für das Christkind über dem Landeplatz in Salzburg-Aigen. Der erste Drachenflieger- und Paragleiterclub Salzburg lud zum Weihnachtsfliegen.

    Radfahrer mit über zwei Promille gestoppt

    22.12.2013 Weil er ohne Licht unterwegs gewesen war, ist ein 44-jähriger Radfahrer am Sonntag gegen 2.30 Uhr in der Stadt Salzburg von der Polizei gestoppt worden. Die Beamten führten bei dem Mann auch gleich einen Alkotest durch. Das Ergebnis: Der Radler war mit 2,04 Promille unterwegs gewesen.

    Nik P. in Salzburg: Heimspiel „Bis ans Meer"

    21.12.2013 Seine aktuelle Tour heißt zwar „Bis ans Meer", dennoch war das Konzert des gebürtigen Kärntners mit russischen Wurzeln Nik P. ein Heimspiel.

    Weniger Verkehrstote als im Vorjahr

    20.12.2013 Die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle ist heuer in Salzburg deutlich zurückgegangen, wie die aktuelle VCÖ-Unfallbilanz zeigt. Im Vorjahr starben 46 Menschen bei Verkehrsunfällen in Salzburg, heuer 35.