AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Polizei fasst Täter von schweren Raubüberfällen

    16.01.2014 Die Salzburger Polizei konnte nach genauen Ermittlungen folgende schwere Raubüberfälle klären und die noch sehr jungen Täter fassen.

    Living Library: Bibliothek der lebenden Bücher

    13.01.2014 Lebende Menschen erzählen ihre Lebensgeschichten in der Stadt:Bibliothek, und zwar ab kommenden Donnerstag in Salzburg.

    Gemeinderatswahl: Wahlantritt der Salzburger Piratenpartei fix

    29.01.2014 Unter dem Listennamen PIRAT tritt die Salzburger Piratenpartei bei den Gemeinderatswahlen am 9. März in der Stadt Salzburg an. Spitzenkandidat ist Wolfgang Bauer.

    Rekord: Mehr als eine Million Besucher auf der Festung Hohensalzburg

    13.01.2014 Für die Salzburger Burgen und Schlösser war das Jahr 2013 ein Spitzenjahr. Herausragend ist die Festung Hohensalzburg, der das abgelaufene Jahr einen Rekord gebracht hat: Mit exakt 1.012.000 Besucherinnen und Besuchern wurde erstmals die magische Grenze von mehr als einer Million geknackt.

    "Sie sind der Richtige": Franz Lackner in Salzburg begrüßt

    12.01.2014 Gleich mehrere Politiker haben am Sonntag in der Messe im Salzburger Dom den neuen Erzbischof in Reden gewürdigt und in seinem Amt begrüßt. Franz Lackner selbst bedankte sich zum Abschluss für seine Ernennung und sprach von einem "emotionalen Tsunami" der sich erst langsam lege.

    Hält das Land Daten zurück? Tempo 80 erhitzt weiterhin die Gemüter

    12.01.2014 Die geplante Testphase eines Tempolimits auf der Autobahn im Stadtgebiet sorgt in Salzburg weiterhin für erhitzte Gemüter. Peter Harlander, Siebenter der Stadt-ÖVP-Liste der anstehenden Gemeinderatswahlen, wandte sich nun in einem offenen Brief an die Landesregierung.

    Schüler feiern rauschende Ballnacht

    11.01.2014 Der HAK/HTL-Ball im Kongresshaus in St. Johann im Pongau versprach den Schülerinnen und Schüler eine rauschende Ballnacht. Auch die Maturanten des Musischen Gymnasiums Salzburg ließen es bei ihrem Abschlussball unter dem Motto "MUSE AU CHOCOLAT" im Kavalierhaus Klessheim ordentlich krachen.

    Wirtschaftskammer setzt 2014 Fokus auf den Mittelstand

    10.01.2014 Die Salzburger Wirtschaftskammer (WKS) setzt 2014 einen Schwerpunkt auf den Mittelstand. Auch in den letzten Jahren stand der Mittelstand im Fokus der WKS. Landeshauptmann Wilfried Haslauer lobte die Arbeit der WKS.

    Maria Fekter neues Mitglied im Kuratorium der Salzburger Festspiele

    10.01.2014 Ex-Finanzministerin Maria Fekter gehört seit diesem Jahr zum Kuratorium der Salzburger Festspiele.

    Salzburg ist Vielfalt: Großes Potenzial nutzen

    9.01.2014 „In der Vielfalt der Stadt und ihren BewohnerInnen liegt großes Potenzial", betont Vizebürgermeisterin Christine Homola anlässlich des „Monats der Vielfalt", welches von 9. Jänner bis 14. Februar 2014 erstmals in der Stadt Salzburg stattfindet.

    Landesstatistik: Mehr Tote, gleich viele Geburten

    9.01.2014 Eine gleichbleibende Zahl an Geburten und mehr Todesfälle. Das sind nur einige der Ergebnisse der Landesstatistik für November 2013.

    Tierquäler treibt in und um Salzburg sein Unwesen

    9.01.2014 Ein Tierquäler treibt in der Stadt Salzburg und in Großgmain (Flachgau) sein Unwesen. Wie die Polizei am Donnerstag nun doch bestätigte, wurde vergangene Woche eine Labradorhündin in Salzburg vergiftet.

    ARBÖ: Verschmutzte Autokennzeichen sind strafbar

    8.01.2014 Der Jahreszeit entsprechend gibt es wieder das Problem mit verschmutzten Kennzeichen. Spätestens wenn ein undurchdringlicher Grauschleier das Autokennzeichen überzieht, sollten Lenker wieder zum Putzlappen greifen.