AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Schellhorn: "Mehr Geld vom Tourismus für die Kultur"

    8.01.2014 Der Salzburger Kulturlandesrat Heinrich Schellhorn (Grüne) will Geld vom Tourismus und den fremdenverkehrsnahen Betrieben verstärkt für die Finanzierung der Kultur verwenden. Konkret soll ein höherer Teil der vom Land eingehobenen Fremdenverkehrsabgabe an die Kultur gehen und für kulturelle Projekte zweckgebunden werden.

    Anmeldung für Kindergarten- und Hortbesuch startet

    7.01.2014 Schon jetzt, ab kommenden Montag, startet für einen Besuch in den städtischen Kindergärten und Horten die Haupt-Anmeldezeit.

    Schlägerei zwischen Türsteher und Gast

    7.01.2014 Ein betrunkener Lokalgast pöbelte in der Nacht auf Dienstag mehrere Gäste in einem Lokal in der Salzburger Innenstadt an. Als der Türsteher den Mann aus dem Lokal verweisen wollte, kam es zur Schlägerei.

    Franz Lackner nun offiziell als Salzburger Erzbischof im Amt

    7.01.2014 Der neue Salzburger Erzbischof Franz Lackner hat am Dienstagvormittag dem Domkapitel sein päpstliches Ernennungsschreiben präsentiert und damit von der Erzdiözese Salzburg "kanonisch Besitz ergriffen".

    Ohne Führerschein unterwegs: 17-jähriger Salzburger bei Unfall schwer verletzt

    7.01.2014 Ohne Lenkberechtigung und unter Alkoholeinfluss verursachte ein 17-jähriger Salzburger am Montagabend in der Fischer von Erlach Straße in der Stadt Salzburg einen Verkehrsunfall. Dabei wurde der junge Mann schwer verletzt.

    Narrenfrühschoppen im Müllner Bräu

    6.01.2014 Nach dem Sturm auf das Schloss Mirabell fand am Sonntag der traditionelle Frühschoppen im Müllner Bräu in Salzburg statt. Dieser Frühschoppen ist der größte Narrenfrühschoppen in Österreich und Bayern.

    Alkoholisierter Autofahrer mit gefälschtem Führerschein erwischt

    4.01.2014 Ein 54-jähriger Autofahrer war in der Nacht auf Samstag in der Stadt Salzburg nicht nur alkoholisiert am Steuer gesessen, er hatte auch seinen Führerschein gefälscht.

    Preisabsprachen: BWB stellte Bußgeldanträge gegen Spar

    3.01.2014 Die Ermittlungen der Bundeswettbewerbbehörde (BWB) halten weiterhin die Lebensmittelbranche in Atem. Die BWB hat am 29. November 2013 und am 16. Dezember 2013 gegen Unternehmen der Spar-Gruppe zwei Bußgeldanträge beim Kartellgericht Wien wegen Verstößen gegen das Kartellverbot eingebracht, teilte die Behörde am Freitag mit.

    Alpenstraße: Fußgänger von Auto erfasst

    2.01.2014 Von einem Pkw erfasst und zu Boden gestoßen wurde am Donnerstagnachmittag ein 48-jähriger Fußgänger in der Alpenstraße in Salzburg. Der Mann musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht werden.

    Lokalgast attackiert Polizisten

    2.01.2014 Die Salzburger Polizei musste am späten Mittwochabend gegen einen aggressiven Lokalbesucher einschreiten. Dieser ließ sich aber nicht belehren und ging auch auf die Beamten los.

    Prosit Neujahr! Salzburg feiert den Jahreswechsel

    1.01.2014 Prosit Neujahr! Das fulminante Feuerwerk zum Läuten der Domglocken um Mitternacht war eines der Highlights der Silvesternacht in der Stadt Salzburg. 

    Fahrverbot in Griesgasse wird häufig ignoriert

    30.12.2013 Die neue Innenstadt-Verkehrsregelung schaut nach Statistiken der Stadt Salzburg recht erfolgreich aus. Was aber nicht aufscheint ist, dass das Fahrverbot in der Griesgasse fast im Minutentakt von Pkw-Lenkern ignoriert wird.

    Silvesterwetter: Nebel und Sonne in Salzburg

    30.12.2013 Von allem ein bisschen was scheint das Motto des Wetters in der kommenden Woche zu sein. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dürfte es in den nächsten Tagen Nebel, Sonne, Schnee und Regen geben.

    Salzburgs städtische Friedhöfe bleiben in der Silvesternacht offen

    30.12.2013 Die städtischen Friedhöfe in Salzburg bleiben in der Silvesternacht durchgehend geöffnet.