AA

Lungauer rast 126 km/h durch Ort: Führerschein weg

5.06.2015 Ein 48-jähriger Motorradlenker aus Tamsweg (Lungau) war am Donnerstag auf der Radstädter Tauernstraße (B99) im Ortsgebiet von Untertauern mit 126km/h (erlaubt 50km/h) unterwegs. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen und Anzeige erstattet.

Was ist los in und um Salzburg?

2.06.2015 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

Tamsweg: Traktor gerät in Vollbrand

30.05.2015 Mit einem Totalschaden hat am Samstag kurz vor Mittag der Brand eines Traktors in Tamsweg im Lungau geendet. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand. 

Anhaltende Regenfälle in Salzburg lösten mehrere Hangrutschungen aus

25.05.2015 Durch anhaltend starke Regenfälle ist es am Pfingstsonntag in Salzburg zu mehreren Hangrutschungen gekommen. In Bad Hofgastein (Pongau) stoppten Erdmassen noch vor einer Wohnsiedlung, in Nußdorf im Flachgau war bereits eine Stützmauer eingebrochen und Steine fielen bis zur Straße, und auf der Zederhauser Landesstraße wurde eine Fahrspur auf einer Länge von zehn Metern völlig verschüttet.

Ramingstein: Alkolenker mit 3 Promille ausgeforscht

22.05.2015 Eine skurrile Geschichte ereignete sich um zwei Alkolenker in Ramingstein (Lungau). Erst meldete eine Frau ein verdächtiges Fahrzeug, dann versteckten sich die Lenker. Später stellte sich heraus, dass der Betrunkenere der Beiden am Steuer saß.

Poly-Landeswettbewerb im Europark

21.05.2015 101 SchülerInnen aus 14 Polytechnischen-Schulen des Landes Salzburg stellten am Donnerstag beim Landeswettbewerb in den Sparten Holz, Bau, Tourismus, Handel u. Büro und Elektro ihr Können unter Beweis. Wir waren für euch dabei und haben die besten Bilder mitgebracht.

Dauerregen geht weiter, es wird kühler

20.05.2015 Regen, Regen und nochmals Regen. In ganz Österreich sind in den letzten 24 Stunden enorme Wassermassen vom Himmel gefallen. Der Dauerregen setzt sich die nächsten Tage fort. In Salzburg ist am Mittwoch und Donnerstag mit 20 bis 40 mm Niederschlag zu rechnen, Schnee fällt auf rund 1.500 Meter.

Drei Tage Dauerregen, Pfingsten unbeständig

19.05.2015 Die ZAMG hat für einige Regionen Österreichs, darunter auch Teile des Pinzgaus, eine Regenwarnungen ausgegeben. Vor allem im Gebiet von Vorarlberg bis Oberösterreich und Kärnten regnet es bis Freitag verbreitet 30 bis 80 Millimeter, stellenweise auch mehr als 100 Millimeter. Für Pfingsten sieht es derzeit nach unbeständigem Wetter aus.

Nur Montag sonnig: Temperatursturz am Dienstag

17.05.2015 Die Wettervorhersage für die kommende Woche verspricht nur für Montag Sonne und warme Temperaturen in Salzburg. Ab Dienstagmittag wird es kühl und regnerisch. Auch teils kräftige Gewitter sind möglich, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.

Christi Himmelfahrt, Schlechtwetter und Events versprechen Verkehrschaos

13.05.2015 Eine der stärksten Reiseperioden des Jahres steht über das verlängerte Christi-Himmelfahrt-Wochenende an. Auch auf Salzburgs Straßen werden Verkehrskolonnen vorhergesagt – vor allem auf der A 10 Tauernautobahn soll es rundgehen. Zahlreiche Events und schlechtes Wetter verschärfen das Problem. Schon am Mittwoch ist mit höherem Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Salzburg-AG-Vorstand Hirschbichler geht vorzeitig in Pension

12.05.2015 Die Salzburg AG braucht einen neuen Vorstand. Vorstandssprecher August Hirschbichler (62) wird sich ein Jahr früher als geplant zurückziehen. Er hat den Aufsichtsrat gebeten, aus persönlichen Gründen bereits mit Jahresende in Pension gehen zu können. Die Stelle wird im Sommer ausgeschrieben und voraussichtlich im Herbst ein neuer Vorstand bestellt, so das Unternehmen am Montag in einer Aussendung.

Die Eisheiligen bringen den Sommer nach Salzburg

11.05.2015 Sie gelten als wichtiger Indikator für viele Landwirte und Hobbygärtner: Die Eisheiligen. Nimmt man die Regel von Pankratius, Bonifatius, Servatius und Sophie ganz genau, so ist nach deren Ende (15. Mai) nicht mehr mit Frost zu rechnen. Gilt die Regel eigentlich immer noch? Wir haben die Antwort.

Team Stronach Salzburg erwägt Namensänderung

7.05.2015 Die andauernden Turbulenzen im Team Stronach werfen ihre Schatten auch auf Salzburg. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme die Partei dort derzeit aber immerhin auf vier Prozent der Stimmen - vier Mal so viel, wie in anderen Bundesländern. Allerdings denkt Team Stronach-Landesrat Hans Mayr drei Jahre vor der nächsten Landtagswahl bereits an eine eigene Liste - ohne den Zusatz "Stronach" im Namen.

Salzburger Grenzfall: Der Wettlauf der Befreier

6.05.2015 Warum die Amerikaner nicht die einzigen Befreier Salzburgs in den ersten Maitagen 1945 waren, dass Salzburg seine kampflose Übergabe zwei Deutschen, die später Österreicher wurden, verdankt, warum sich bei der Befreiung der letzten symbolträchtigen Orte des Deutschen Reichs die Alliierten gegenseitig ein Haxl stellten und wie ein Kommunist erster Nachkriegsbürgermeister Halleins wurde, verrät ein aktueller Grenzfall, der heute, Mittwoch, 6. Mai, auf www.salzburg.at, der Plattform für die Europaregion, veröffentlicht wurde.