AA
  • VIENNA.AT
  • Tschagguns

  • Dekanatswallfahrt Montafon

    8.09.2012 Tschagguns. Die Pfarrgemeinde Tschagguns lädt heute, Samstag, dem 8. September 2012 zur Montafoner Dekanatswallfahrt. In der Pfarrkirche Tschagguns: 18:30 Uhr Rosenkranz-Gebet, 19 Uhr Gottesdienst zum Patrozinium "Mariae Geburt", zugleich Vorabendmesse.

    Publikumshit: Buramarkt

    8.09.2012 Er ist immer wieder ein Garant für gute Stimmung und eine Anziehungspunkt für viel Einheimische und Gäste. Die Rede ist vom Buramarkt in Tschagguns, der am vergangenen Freitag Abend bei wundervollen frühherbstlichen Temperaturen auch dem Vorplatz der „Alti Gme“ stattfand.

    Tschagguns: Fels trifft Kletterer

    7.09.2012 Tschagguns - Ein 26-jähriger Kletterer ist am Donnerstag in Tschagguns von einem Felsbrocken schwer verletzt worden.

    Spaß und Bewegung beim ASVÖ Familiensporttag

    6.09.2012 450 Teilnehmer erlebten letztes Jahr einen bewegten Familiensporttag im Montafon. Aktive, lachende Kinder und ihre zahlreichen Talente, eindrucksvolle Shows, eine tolle Preisverlosung: Die Begeisterung war so groß, dass wir uns heuer über eine Fortsetzung freuen dürfen.

    Alpabtrieb im Montafon

    4.09.2012 Geschmückte Tiere kommen im September von den Alpen ins Tal. Es ist fest verankertes Brauchtum und jahrhundertealte Tradition, im Sommer das Vieh auf die Alpe zu bringen.

    Schausägen in Latschau

    2.09.2012 „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“, kann man wohl hier sagen. Vor der Säge liegen Baumstämme. Es riecht nach Holz und Sägemehl und alles erinnert an längst verflossene Zeiten. Ein Schild mit „Rauchen verboten“ mahnt still die Raucher.

    Kilbi in Tschagguns

    31.08.2012 Es ist bereits Tradition, dass am Sonntag, 9. September – genau vor Schulbeginn - die Tschaggunser Kilbi auf dem Vorplatz der Volksschule Tschagguns stattfindet. Diese wird alljährlich vom Tschaggunser Golaverein organisiert und durchgeführt.

    Erstklässler aus Tschagguns

    31.08.2012 An den Volksschulen der Gemeinde Tschagguns werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    septimo

    27.08.2012 Die Montafoner Museen machen auf folgende Veranstaltungen des Kulturmonats septimo aufmerksam:

    Bleib fit mit Step-Aerobic - neue Kurse

    27.08.2012 Die lizensierten Aerobic-Trainerinnen Melanie Wachter und Marita Bitschnau bieten im Herbst wieder zwei Kurse an. Kursort ist der Gemeindesaal in St. Anton i. M  Kurs 1, jeweils montags von 18.30 bis 20 Uhr, vom 17.09. bis 03.12.2012, mit Melanie Wachter Kurs 2, jeweils mittwochs von 19.

    Tschagguns: Neue Schanzenanlage in den Startlöchern

    23.08.2012 Tschagguns - Bürgermeister Herbert Bitschnau erwartet sich den Baubeginn der neuen Schanzenanlage für Frühjahr 2013. Auch die Europäische Jugendolympiade 2015 wirft bereits ihren Schatten voraus.

    Alpabtrieb Mitte September

    23.08.2012 Erstmals wird am 15. September der Alpabtrieb von drei Tschaggunser Alpen (Latschätz, Spora, Tilisuna) gemeinsam gefeiert.

    Gesundheit – Bewegung – Fitness – Entspannung – Loslassen – Vorbeugen – Wohlfühlen – Herzlichkeit

    21.08.2012 Sport, Bewegung, Fitness und Entspannung als DIE Gesundheitsprophylaxe! Schenken sie doch ihrem eigenen Körper etwas Aufmerksamkeit und Zeit…gerade in dieser schnelllebigen und oft stressigen Zeit! Sorgen sie vor und halten sie sich fit mit Qi Gong & Atemgymnastik oder ...

    Echte und aktive Erholung

    20.08.2012 Das Montafon bietet im Sommer ein einmaliges Aktivprogramm für Groß und Klein. Von Frühling bis in den Herbst werden abwechslungsreiche Erlebnissen für Familien, Kinder sowie sportlich Begeisterte, die einfach inmitten der herrlichen Bergkulisse des Montafons aktiv sein wollen, geboten.

    Bundesentscheid der Agrar- und Genussolympiade

    13.08.2012 Tschagguns. Der Bundesentscheid der Agrar- und Genussolympiade wurde in diesem Sommer im Ländle, genau gesagt im Vorarlberger Schulsportzentrum in Tschagguns durchgeführt.   Teilgenommen haben 15 Agrar- und 17 Genuss-Teams, die  jeweils aus zwei Personen bestanden.

    Vorarlbergs „Helden des Alltags“ stehen fest

    3.08.2012 Einsatzkräfte Teamwettbewerb 2012: Drei Teams aus Vorarlberg haben sich für das Finale am 16. September 2012 in Stotzing/Burgenland qualifiziert.

    Harmoniemusik Tschagguns beim "Sommerburamarkt"

    1.08.2012 Tschagguns. Auf dem Gemeindeparkplatz vor der "Alta Gme" in Tschagguns wird am kommenden Freitag, dem 3. August 2012, von 18 bis 21 Uhr ein "Sommerburamarkt" stattfinden. 

    Straßensperre Zelfenstraße

    1.08.2012 Tschagguns. In der Zeit vom Donnerstag, dem 16. August, 7 Uhr bis Freitag, dem 17. August, 17 Uhr muss die Zelfenstraße in Tschagguns im Bereich Cresta-Hotel bis zur Abzweigung Gardengaweg für jeden Verkehr gesperrt werden.

    Familienfreundliches Gauertal-Haus

    31.07.2012 Taschagguns/Vandans. (bra) Das beliebte Ausflugsziel für Wanderer, Mountainbiker und Familien liegt im unteren Teil des Gauertals. Es ist bis Mitte Oktober täglich durchgehend geöffnet.

    Kunstforum Montafon

    31.07.2012 Nur noch bis Samstag, den 4. August ist unsere Sommerausstellung in der ehemaligen Lodenfabrik an der Litz zu sehen - nützen Sie die letzten Öffnungstage, um sich diese außergewöhnliche und viel beachtete Schau anzusehen! Die Öffnungszeiten sind: Di - Sa 16 - 18 Uhr, Donnerstags bis 20 Uhr.

    Österreichische Meisterschaft beim M³

    30.07.2012 Österreichische Meisterschaft beim M³ Montafon Mountainbike Marathon war ein großer Erfolg. Christoph Soukup wird Österreichischer Meister. Verena Krenslehner Österreichische Meisterin. 1000de Zuschauer – 630 FahrerInnen und viele spannende Side Events kennzeichneten den großen MTB-Showdown im Montafon.

    Treffpunkt vieler Blasmusikfreunde

    26.07.2012 Tschagguns. Begeisterten Applaus erntete am Mittwoch Abend die Militärmusik Vorarlberg bei ihrem Platzkonzert auf dem Schulplatz in Tschagguns.

    M³ Montafon Mountainbike Marathon

    24.07.2012 Dank drei unterschiedlicher Strecken, von einfach bis extrem, ist er für jeden Mountainbiker eine Herausforderung. Erstmals finden in diesem Jahr im Zuge des M³ Montafon Mountainbike Marathon auch die Österreichischen Meisterschaften statt.

    Härtetest beim Montafoner Treppencup

    23.07.2012 Beim Treppencup am Samstag, den 21. Juli im Montafon erringt der Vorarlberger Stefan Keckeis unter perfekten Laufbedingungen erneut die Bestzeit.

    Platzkonzert der Militärmusik Vorarlberg in Tschagguns

    23.07.2012 Am Mittwoch 25.07.12 findet auf dem Volksschulplatz in Tschagguns das Platzkonzert der Militärmusik Vorarlberg zugunsten der Jugendförderung im Musikverein statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Bei schlechter Witterung wird das Platzkonzert in den Mehrzwecksaal Tschagguns verlegt.

    Frühschoppen der HM-Tschagguns

    23.07.2012 Am 22.07.12 um 11:30 Uhr spielt die Harmoniemusik Tschagguns den Frühschoppen auf der Terrasse des Schafberghüsli in Gargellen. Bei schlechter Witterung im Restaurant.

    Forstarbeit als Sport

    22.07.2012 Es war eine Premiere der ganz besonderen Art, die am vergangenen Wochenende am Parkplatz des Hotels Montafonerhof in Tschagguns stattfand.

    Tschagguns: Pkw stürzt 80 Meter ab

    18.07.2012 Tschagguns - In der Nacht auf Mittwoch ist ein Pkw mit fünf Insassen auf der Bitschweilstraße in Tschagguns etwa 80 Meter tief abgestürzt. Ein Alkotest beim 20-jährigen Pkw-Lenker brachte ein positives Ergebnis, teilte die Polizei mit.

    Fußball im Montafon

    17.07.2012 Proficlubs und Nachwuchskicker trainieren in Schruns-Tschagguns! Unmittelbar nach der Europameisterschaft ist auch im Montafon der internationale Fußball ein großes Thema.

    Im Montafon sind harte Typen gefragt

    16.07.2012 Harte Typen, oder die die es werden wollen, nehmen am M3 Marathon im Montafon teil.

    Vorarlbergs "Helden des Alltags" stehen fest

    13.07.2012 Röthis - 16 Teilnehmer waren diesmal bei "Land Rover’s Einsatzkräfte-Teamwettbewerb 2012" an insgesamt zwei Wettbewerbstagen in Röthis mit dabei. Sechs Vorarlberger zogen ins Finale ein.

    Gesund sein - Gesund bleiben mit "bsundrigen" Kleingruppenkursen

    12.07.2012 „Gesund sein – gesund bleiben“ mit Bewegung, Fitness und Entspannung NEU: Beckenbodentraining Bernadette Ihle, Dipl. Beckenbodentrainerin, Vital- u.

    Weltelite „holzt“ im Montafon

    10.07.2012 Premiere der ganz besonderen Art: Erstmals messen Aktive der vier Länderteams aus Österreich, Liechtenstein, Deutschland und Italien, die sich für die heurige Forstarbeiter-WM qualifiziert haben und Lokalmatadoren im Montafon ihre Leistungsfähigkeit. Interessierte und Gäste können sich in einem bewirteten Zelt vor dem Hotel „Montafonerhof“ ein Bild von der Forstarbeit als Sport machen.

    Kletterin von Schneeschollen getroffen

    9.07.2012 Taschagguns - Beim Aufstieg des Klettersteiges der Drusenfluh in Tschagguns wurde eine 46-jährige Frau aus Saalfelden von Schneeschollen getroffen worden. Sie stürzte rund fünf Meter ab.

    Veranstaltungsreigen von traditionell bis genussvoll

    5.07.2012 Vom 12. bis 14. Juli stehen Veranstaltungen von Schruns-Tschagguns Tourismus auf dem Programm, die die Besucher auf eine Reise einladen: mit traditionellen Tänzen, kulinarischen Schmankerln aus der Region, stimmungsvollen Klängen und einer heimischen Filmproduktion.

    Gartenhock

    5.07.2012 Der Termin des Gartenhocks bei unserem Obmann Gerhard Rebholz und Kurz Salzmann findet am Freitag  den 20. Juli 2012 um 19 Uhr bei Gerhard Rebholz statt. Treffpunkt ist in der Rätikonstraße 18 in Tschagguns (zwischen Shell Tankstelle und Bahnhof).

    Gauertaler AlpkulTour

    5.07.2012 Am 2. Juli 2012 wurde der neue Themenwanderweg im Gauertal, die GauertalerAlpkulTour, eröffnet.

    Europatreppe 4000

    4.07.2012 Der älteste Teilnehmer des diesjährigen Montafoner Treppencup ist Jahrgang 1937, kommt aus Italien und wird sich einem seiner härtesten Gegner, nämlich Michael ‚Gino‘ Hämmerle (ÖSV Snowboarder), 20 Jahre jung, auf der Europatreppe 4000 stellen.

    40 Jahre Skimittelschule Schruns-Dorf

    1.07.2012 Es war ein großer Tag am Samstag, als die Skimittelschule Schruns-Dorf ihr 40jähriges Bestehen feierte. Zugleich war es aber auch ein Abschied, nämlich vom „Geburtshelfer und Begleiter“ der Skimittelschule Schruns-Dorf Peter Both.

    Erfolgreich im Beruf

    1.07.2012 Olympiasieger, Erfolgstrainer, Nachwuchskaderläufer und zahlreiche erfolgreich im Beruf stehende Leute gaben sich an diesem Abend im Tschaggunser Schulsportzentrum ein Stell-Dich-Ein.

    Abschied nach über 55 Jahren

    1.07.2012 Die Trachtengruppe Schruns feierte bei strahlendem Sonnenschein am Kristberg ein tolles Abschiedsfest für Ehrenmitglied Anton Schnetzer. Neben den Mitgliedern der Tanzgruppe Schruns waren auch die Schuhplattlergruppe Schruns und die Montafoner Alphornfreunde mit von der Partie.

    Traktor-Wochenende mit Panoramafahrt und Fahrzeugpräsentation

    30.06.2012 Montafon. Die Panoramafahrt über die Silvretta Hochalpenstraße auf die Bielerhöhe (2.032 m) ist ein besonderer Höhepunkt des Montafoner Traktorwochenendes, das noch bis Sonntag, dem 1. Juli, stattfindet. Gefeiert wird an insgesamt drei Tagen im Festzelt bei der Golmerbahn in Vandans.

    Traktorfreunde laden zum großen Montafoner Kinderfest

    30.06.2012 Montafon. Die Gemeinde Vandans ist noch bis Sonntag, dem 1. Juli, Schauplatz des 4. Montafoner Traktorentreffens. Veranstaltet wird ein dreitägiges Fest mit Zelt bei der Golmerbahn in Vandans. Wie schon am Freitag, kommen die Kleinen auch am Samstag nochmals voll auf ihre Kosten.

    Wandertag der Vorarlberger Naturfreunde

    26.06.2012 Tschagguns. (bra) ... über allen Gipfeln ist Ruh'... Über rauschende Bäche, blühende Alpenrosenhänge und bunte Bergwiesen wanderten am Sonntag Naturfreunde aus dem ganzen Land. Ausgangspunkt der Wanderung zum Gauertalhaus waren  Taschagguns, Latschau oder Grüneck.

    Großer Infotag und Jahreshauptversammlung

    25.06.2012 Es ist eine runder Geburtstag, das 20jährige Jubiläum des Mobilen Hilfsdienstes, das am kommenden Samstag, 30. Juni, im Haus des Gastes mit einem Infotag groß gefeiert wird. Gleich im Anschluss daran findet ab 16 Uhr die Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Außermontafon statt.

    Aktivtag mit tollem Rahmenprogramm

    25.06.2012 Tschagguns. (BK) Mit einem tollen Rahmenprogramm und kostenloser Benützung aller Anlagen öffnete der Aktivpark Montafon, Vorarlbergs größter In- und Outdoor Sport-Freizeit-Park in Schruns-Tschagguns, seine Tore.

    Vernissage des Fotoklubs Nüziders

    24.06.2012 Die diesjährige Vereinsausstellung des Fotoklubs Nüziders ist ganz dem Thema gewidmet „Mein erfolgreichstes Bild“.

    Naturfreunde wandern zum Gauertalhaus

    22.06.2012 Tschagguns. (bra) Die Vorarlberger Naturfreunde laden zu einer Wanderung und einem geselligen Beisammensein ins Gauertalhaus ein. Am Sonntag, den 24. Juni können Wanderbegeisterte zwischen drei Wanderreouten wählen: Wanderung I: Wanderparkplatz Latschau zum Gauertalhaus.

    Echte Bergerlebnisse für echte Gipfelstürmer

    22.06.2012 In der Sommersaison von Juni bis Ende Oktober verwandelt sich das Montafon in den größten Fitness-Park der Alpen.

    Vernissage des Fotoklubs Nüziders

    21.06.2012 Zu seiner alljährlichen Ausstellung, die im Schulsportzentrum Tschagguns stattfindet, lädt der Fotoklub Nüziders. Die Ausstellung wird am Freitag, den 22. Juni 2012 mit einer Vernissage um 19.30 Uhr feierlich eröffnet.

    Latschau: Pkw überschlägt sich mehrfach

    21.06.2012 Tschagguns - Dramatisches Ende einer Urlaubsfahrt in Latschau: Nachdem ein französisches Ehepaar die Orientierung verloren hatte, fährt es mit seinem Pkw rückwärts einen Weg entlang. Eine fatale Entscheidung.

    Gemeindevertretung versammelt sich zur 26. Sitzung

    20.06.2012 Tschagguns. 19 Tagesordnungspunkte umfasst die 26. öffentliche Sitzung der Tschaggunser Gemeindevertretung, die am Donnerstag, dem 21. Juni 2012, im Sitzungssaal des örtlichen Gemeindezentrums stattfinden wird.

    Landeshauptmann auf Gemeindebesuch

    20.06.2012 Tschagguns. Landeshauptmann Mag. Markus Wallner besuchte am Dienstag Nachmittag die Gemeinde Tschagguns (Fotos der Vorarlberger Landeskorrespondenz im Album). Fotos Nr. 1 und 2: LH Markus Wallner, Bgm.

    Attraktiver Lebensraum und starker Wirtschaftsstandort Montafon

    21.01.2015 Tschagguns, Schruns – Anlässlich von Gemeindebesuchen hat Landeshauptmann Markus Wallner vor kurzem mehrere Infrastrukturprojekte in Tschagguns besichtigt sowie die Firma BÖMAG und die Hauptverwaltung der Montafonerbahn AG in Schruns besucht.

    "losna - froga - schwätza" - aktive Bürgerbeteiligung

    20.06.2012 Tschagguns. Am Donnerstag, dem 21. Juni, um 19 Uhr, hat die Tschaggunser Bevölkerung wiederum die Gelegenheit, an einer aktuellen Fragestunde getreu dem Motto "losna - froga - schwätza" im Sitzungssaal der Gemeinde Tschagguns teilzunehmen.   Im Anschluss daran findet um 20 Uhr die 26.

    Radfahrer von Hubschrauber geborgen

    20.06.2012 Tschagguns - Am Dienstag stürzte ein 57-jähriger Radfahrer in Tschagguns so schwer, dass er vom Rettungshubschrauber geborgen werden musste.

    Just-get.it auf dem Alpspitz auf 1944 m.ü.M.

    19.06.2012 Just-get.it der Treffpunkt für Singles zwischen 35 und 55.

    FEMAIL - Sprechtag für Frauen

    13.06.2012 Tschagguns. Das FEMAIL veranstaltet am Donnerstag, dem 14. Juni 2012, in der Zeit von 9 bis 11 Uhr im Haus "Alti Gme" in Tschagguns einen Sprechtag für Frauen. Es berät Frau DSA Silvia Hartmann.

    Aktivtag!

    18.03.2013 Am 24.  Juni 2012, von 11 bis 17  Uhr ist Tag der offenen Tür im Aktivpark Montafon!

    Wettbewerb für Bildende Kunst

    11.06.2012 Licht ist eine Quelle und ein Element der Kunst. Licht macht Kunst sichtbar. Aber Licht kann selbst auch Kunst sein – Kunstwerk werden.  Das Kunstforum Montafon organisiert bereits zum 5. Mal einen künstlerischen Wettbewerb: LICHT.