AA

Kaiserwetter für Kilbibesucher

Obmann Heinz Fritz kurz vor der Radversteigerung
Obmann Heinz Fritz kurz vor der Radversteigerung ©Foto: str
Es war ein perfekter Herbsttag mit fast noch sommerlichen Temperaturen, der zahlreiche Besucher zu einem Kilbibesuch animierte. Denn wie jedes Jahr fand diese genau am Sonntag vor Schulanfang auf dem Vorplatz der Volksschule Tschagguns statt.

Dabei hatte der Gola-Verein wiederum für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt.

Großes Rahmenprogramm

Nicht nur musikalisch wurden die Besucher von der Harmoniemusik Tschagguns, den Alphornbläsern sowie vom „Heimatland Quintett“ unterhalten, es gab auch etliche Rahmenbewerbe. So etwa die große Tombola, bei der es jedes Jahr ein Kilbischwein als Hauptpreis gibt. Doch dieses Jahr musste das Schwein mit Platz zwei bei den Tombolapreisen vorlieb nehmen, denn als Hauptpreis winkte dem Gewinner in diesem Jahr eine Löwe Soundbox. „ Bei so einem tollen Tombolapreis im Wert von 500 Euro musste das Schwein in diesem Jahr nach eingehender Überlegung auf Platz zwei weichen“, lacht Heinz Fritz, der Obmann des Gola-Vereins.

Fahrradversteigerung

Der guten Stimmung tat diese kleine Programmänderung aber keinen Abbruch, denn wer bei den Losen kein Glück hatte, konnte sich immer noch bei „Gummistiefelwerfen“ oder beim „Glücksrad“ versuchen. Doch auch die Gemeinde Tschagguns hatte sich sehr spendierfreudig gezeigt und stiftet zehn Fahrräder aus dem Fundbüro, welche zu Mittag von Obmann Heinz Fritz versteigert wurden. Nach einem Bummel über den Krämermarkt, bei dem diverse Gebrauchsartikel angeboten wurden, konnten die Besucher ihren Hunger dann noch bei Köstlichkeiten vom Grill stillen und die gute Stimmung genießen

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Kaiserwetter für Kilbibesucher
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen