AA
  • VIENNA.AT
  • Tschagguns

  • Titelverteidigung von Bianca Leissner im Sprintbewerb

    16.02.2017 Tschagguns. Wieder ausgezeichnete Leistung der Keglerinnen des SKC Illwerke mit Rang 1 und 3 durch Bianca Leissner und Manuela Zudrell.

    Nachwuchsspringer und Kombinierer

    30.01.2017 Schier unglaubliche Leistungen gab es am vergangenen Wochenende beim Schanzenzentrum und auf der Loipe vom österreichischen Nachwuchs zu bewundern. 

    Trainingseinheit in der Sporthalle am See vom 1. FC Nürnberg

    12.01.2017 Intensives Training stand am Vormittag des 1. FC Nürnberg in der Sporthalle am See auf dem Programm.  Nach dem Aufwärmen wurde die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz in drei Teams aufgeteilt und es kam zu rassigen Spielszenen.

    Vorarlberg: Tödlicher Unfall auf der Geißspitze

    2.01.2017 Am Montagmittag stürzte ein 38-jähriger Mann bei einer Wanderung auf die Geißspitze ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

    Tschaggunserin gewinnt Hauptpreis bei Gewinnspiel

    22.12.2016 Das alljährlich stattfindende Adventgewinnspiel der Wirtschaftsgemeinschaft Montafon lockte Donnerstagabend tausende Besucher auf den Schrunser Kirchplatz.

    PVÖ-Kegelmeisterschaften

    19.12.2016 Toller Erfolg für Ströhle Helmut

    SKC Illwerke "Mädels" - Herbstmeister 2016/17

    19.12.2016 SKC Illwerke “Mädels” – Herbstmeister 2016/17

    Countdown für Snowboard-WC im Montafon

    5.12.2016 Der Countdown zum Großevent und die finalen Vorbereitungen am Berg und im Tal laufen. Der Internationale Skiverband (FIS) gab grünes Licht für den FIS Snowboard Cross Weltcup und den Audi FIS Ski Cross Weltcup – Cross Alps Tour im Montafon.

    Grünes Licht für Weltcup im Montafon

    4.12.2016 Der Internationale Skiverband (FIS) gibt nach Schneekontrolle grünes Licht für den FIS Snowboard Cross Weltcup und den Audi FIS Ski Cross Weltcup - Cross Alps Tour vom 15. bis 18. Dezember im Montafon.

    Zahlreiche Krampusse und ein Nikolaus

    28.11.2016 Es war ein perfekter Abend für das geplante Krampustreiben am vergangenen Samstag, als der Klosa- und Krempelerverein zahlreiche Besucher in der Tschaggunser Au begrüßen konnte. 

    „Welt der Vielfalt“

    28.11.2016 Unter dem Motto „Welt der Vielfalt gab es dieser Tage einen Spielenachmittag für Kinder von Flüchtlingen und Einheimischen. 

    Katzenmädchen und Bubi suchen gemeinsames fürsorgliches Zuhause

    25.11.2016 Diese zwei Kätzchen wurden auf einem Maisäß in Tschagguns entdeckt und eingefangen.

    Herstellung von Naturkosmetik

    21.11.2016 Was tut Frau nicht alles für ihr Wohlbefinden und ihr gutes Aussehen. Doch nicht alle Cremen, Lotion, Pasten oder Wässerchen sind wirklich für unser Wohlbefinden, und dies obwohl sie nicht nur gut riechen, sondern auch ordentlich kosten.

    Adventausstellung - Erdzeit Kreatives aus Ton

    23.11.2016 Silbertal -  25. November von 14 bis 21 Uhr, 26. November von 14 bis 21 Uhr, 27. November von 10 bis 21 Uhr.

    Lesung mit Sabine Schoder

    10.11.2016 Am 19. November findet in Tschagguns eine Lesung mit Sabine Schoder aus ihrem Debütroman "Liebe ist was für Idioten. Wie mich." statt. Alle sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Vorarlberg: Lebensrettung mit schwerem Atemschutz

    27.10.2016 Kreisübung in Tschagguns mit fünf Feuerwehren und Drehleiter Montafon

    Janika Rüttimann auf dem Podest

    11.10.2016 Beim ÖGV PGA Championship in Metzenhof belegte die Tschaggunserin Janika Rüttimann Platz drei vor ihrer Klubkollegin vom GC Montafon, Julia Unterweger.

    Der Gasthof Löwen in Tschagguns hat die beliebtesten Kässpätzle im Ländle!

    10.10.2016 Die Hörerinnen und Hörer von ANTENNE VORARLBERG haben diese Woche die TOP 10 der beliebtesten Kässpätzle-Restaurants im Ländle gewählt!

    Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in gesucht

    9.10.2016 Das Pflegeteam des Krankenpflegevereins INNERMONTAFON braucht Unterstützung.

    "Zälfabüabli" - Eine Kindheit in Tschagguns

    7.10.2016 Tschagguns. Gerhard Burtschers „Zälfabüabli - Eine Kindheit in Tschagguns" und sein neuestes Buch „Berührungen - Ein Vollbad für die wunde Seele“ sind ab sofort in der Bibliothek Stand Montafon in Schruns, Batloggstraße 36, erhältlich.

    Oesch's die Dritten

    5.10.2016 Ja, Sie lesen richtig! Die vielseitige Musikerfamilie aus dem Berner Oberland gibt einen stimmungsvollen Konzertabend bei uns im Gasthof Löwen!

    Älplerball reloaded

    5.10.2016 Auch dieses Jahr veranstaltet die Landjugend Jungbauernschaft Montafon wieder einen Älplerball!

    Erster Staatsmeistertitel für Julia Unterweger

    3.10.2016 Die Montafonerin Julia Unterweger hat im GC Gut Murstätten ihren ersten großen nationalen Erfolg gefeiert. Die Schrunserin holte sich den Staatsmeistertitel im Matchplay. Bronze ging an ihre Klubkollegin Janika Rüttimann.

    Kneipp Aktiv Club Montafon

    3.10.2016 Geräte - Fitness

    Neue Heumilchbauern aus dem Montafon

    30.09.2016 Die Heumilch bekommt Zuwachs in Vorarlberg – 30 Milchbauern aus dem Montafon liefern ab Oktober an die Vorarlberg Milch.

    Taufe von Lisanna Sailer am 25.09.2016

    27.09.2016 Auf den Namen Lisanna wurde das zweite Kind von Petra und Daniel Sailer in der Pfarrkirche Innerberg von Pfarrer Celestin Disca Lucaci getauft. Mit Ihrem Brüderchen Markus freuten sich auch die Taufpaten Dr. Susanne Tagwercher und Josef Schönher.

    Tolle Leistung von mehr als 30 Feuerwehrjugendlichen

    27.09.2016 Tschagguns. (sco) Bei einer Gemeinschaftsübung in Tschagguns mussten einige "Unfallopfer" geborgen und ein unübersehbarer Brand bekämpft werden.

    Jugendliche mit Feuereifer

    26.09.2016 Mitglieder der Feuerwehrjugend aus Tschagguns, Gantschier und Partenen trafen sich Samstagnachmittag zu einer Gemeinschaftsübung in Tschagguns; hier sind erste Fotos.

    Als Lohn ein Golf-Ticket nach Amerika

    26.09.2016 Mit Runden von 76, 72 und 72 Schlägen sicherte sich die Montafonerin Janika Rüttimann im GC Klopeinersee (Kärnten) den Sieg bei der international besetzten Global Juniors Tour.

    Tschagguns: Große Kilbi

    11.09.2016 Es herrschte absolute Feststimmung und das bereits am Vormittag zur Eröffnung der großen Kilbi in Tschagguns. Denn der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ die zahlreichen Besucher nochmals sommerliche Temperaturen genießen. 

    Erste Sommer-WM im Montafon

    11.09.2016 Es war die erste Sommer-Weltmeisterschaft im Montafon in Sachen Skisprung und Nordische Kombination. In nur drei Wettkampftagen wurden insgesamt fünf Wettbewerbe ausgetragen. 

    Wallfahrtsabend im Dekanat Montafon

    8.09.2016 Tschagguns (sco). Die Pfarrgemeinde Tschagguns feiert das Patrozinium ihrer Kirche zu "Unserer Lieben Frau Mariae Geburt" und lädt aus diesem Anlass zu einem Wallfahrtsgottesdienst.

    Julia Unterweger gewinnt Bulgarische Titelkämpfe

    5.09.2016 Die Montafonerin Julia Unterweger hat am Wochenende die bulgarischen Golf Amateurmeisterschaften, die im Pravets Golfklub nach Sofia ausgetragen wurden, gewonnen.

    Herbst-Kräuterwanderung mit Hedi Blum

    31.08.2016 In den Wurzeln liegt die Kraft.

    Ganzkörpertrainng mit Pilates

    31.08.2016 Pilates - Aktiv mit Carina Mangard bei Kneipp Aktiv Club Montafon.

    Aerobic - Kneipp Aktiv Club Montafon

    31.08.2016 Aerobic mit Andrea Schuler

    Haltungsturnen für jeden

    31.08.2016 Kneipp Aktiv Club Montafon bietet Haltungsturnen mit Erna Ganahl.

    Gymnastik für Senioren

    31.08.2016 Seniorensitzgymnasitk mit Erna Ganahl bei Kneipp Aktiv Club Montafon.

    Rüttimann und Unterweger holten Nachwuchstitel

    23.08.2016 Mit zwei Siegen und einem dritten Platz kehrten Vorarlbergs Golfer von den Österreichischen Meisterschaften im Matchplay, die in Innsbruck Igls ausgetragen wurde, zurück. Janika Rüttimann holte sich den Titel in der U18-Klasse, Julia Unterweger (beide GC Montafon) siegte bei den U21-Mädchen.

    Janika Rüttimann knapp am Podest vorbei

    16.08.2016 Die Montafonerin Janika Rüttimann erreichte bei den Tschechischen Golf Amateurmeisterschaften, die von Donnerstag bis Sonntag in Karlstejn bei Prag ausgetragen wurden, in der Allgemeinen Klasse den sensationellen vierten Platz.

    Feuerwehr Tschagguns

    16.08.2016 AUFEST 2016

    Bäckerei mit Herz - "Walter’s Brotlädele" unterstützt Projekt mit Lose-Verkauf

    10.08.2016 St. Anton im Montafon (sco). Im Herbst jährt sich die Eröffnung von "Walter´s Brotlädele" in St. Anton bereits zum 30. Mal.

    Sportlermagnet "M3 Montafon Mountainbike Marathon"

    4.08.2016 Am vergangenen Samstag wurde in unserm Tal der alljährlich im Sommer stattfindende "M3 Montafon Mountainbike Marathon" ausgetragen.

    Deutscher Wanderer stürzte in Tschagguns rund 100 Meter in den Tod

    1.08.2016 Ein 78-jähriger Deutscher ist am Sonntag bei einer Wanderung im Montafon tödlich verunglückt. Laut Polizei rutschte der Urlauber, der gemeinsam mit seiner Familie auf die 2.334 Meter hohe Geißspitze wanderte, auf einem Grat unmittelbar vor dem Gipfelkreuz aus und stürzte zunächst über felsdurchsetztes Gelände ab.

    Eine junge Montafonerin träumt von einer Profikarriere

    25.07.2016 Tschagguns. Janika Rüttimann aus Tschagguns, Nummer zwei von Österreich in der Unter-18-Klasse, träumt von einer Profikarriere im Golfsport.

    84-Jähriger in Tschagguns von Lkw erfasst und schwer verletzt

    7.07.2016 Tschagguns - Ein 84 Jahre alter Tourist aus Deutschland ist am Donnerstag von einem LKW erfasst schwer verletzt worden. Er war unter einen rückwärtsfahrenden LKW geraten.

    Rekord im Sportzentrum

    3.07.2016 In der Woche vom 18. bis 24. Juli 2016 wird es im Montafon Nordic Sportzentrum in Tschagguns einen neuen Rekord geben.

    Ländle-Trio fährt zur Golf-EM

    30.06.2016 Julia Unterweger, Janika Rüttimann (beide GC Montafon) und der Hohenemser Claus Jäger (GC Montfort-Rankweil) wurden vom Österreichischen Golfverband für die vom 5. bis 9. Juli an verschiedenen Schauplätzen stattfindenden Mannschaftseuropameisterschaften nominiert.

    4. ASVÖ Familiensporttag Montafon

    30.06.2016 Am vergangenen Sonntag standen den Besuchern des "4. ASVÖ Familiensporttag Montafon" im Aktivpark 18 abwechslungsreiche Bewegungsstationen zur Auswahl. Eindrücke aus dem Aktivpark gibt es im Fotoalbum zu sehen.

    Infoabend der “Spielgruppe Quattapätsch” in Tschagguns

    27.06.2016 Am Dienstag den 28. Juni 2016 um 19.30 Uhr laden wir alle interessierten Eltern herzlich zum Infoabend der “Spielgruppe Quattapätsch” in den Bewegungsraum der Volksschule Tschagguns ein.

    Golf: Marathon und Landesmeisterschaft

    22.06.2016 Großkampftage für Vorarlbergs Golfspieler: Am Donnerstag wird auf den Plätzen in Tschagguns, Brand und Rankweil der Golfmarathon ausgetragen, am Samstag und Sonntag folgen die Landesmeisterschaften in Braz.

    Nach Schlaganfall: "Marktplatzquerung wie Gipfelbesteigung"

    21.06.2016 Tschagguns (sco). Allein in Vorarlberg erleiden pro Jahr ungefähr 1100 Menschen einen Schlaganfall.

    Aufführung der Kleinsten

    20.06.2016 Der Mehrzwecksaal der Gemeinde Tschagguns war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Jüngsten der Musikschule Montafon ihren großen Auftritt hatten. 

    “Streifzug” von der Insel Lindau zu den Drei Türmen

    20.06.2016 Montafon. Im Amateurfilm “Von der Insel Lindau zu den Drei Türmen” präsentiert Edwin Juen im Kultursaal des Haus des Gastes in Schruns zwei recht unterschiedliche Landschaften:

    Unterweger und Rüttimann im Spitzenfeld

    19.06.2016 Julia Unterweger aus Schruns (GC Montafon) erreichte bei den offenen österreichischen Golf-Meisterschaften im GC Föhrenwald mit 302 Schlägen (+14/75/76/79/72) den guten achten Rang. Auf Rang zwölf folgte Klubkollegin Janika Rüttimann aus Tschagguns mit 309 Schlägen (+21/77/78/76/78) als zweitbeste Vorarlbergerin.

    ASVÖ-Familien-Sporttag in Montafon und Bregenzerwald

    16.06.2016 Zum vierten Mal laden der Stand Montafon, die Gemeinden Schruns & Tschagguns, sowie die Vereine der Talschaft Montafon zum ASVÖ Familiensporttag (FAST) am Sonntag, 26. Juni  2016 (11:00 – 16.00 Uhr) ein. Kostenlos „Sportarten kennenlernen und ausprobieren“ ist das Motto dieses besonderen Tages.

    Innehalten. Vom Wert der Langsamkeit und der Pausen

    16.06.2016 So lautet der Titel eines Vortrages von Dr. Franz Josef Köb in Schruns.