AA

EU-Wahl Party ab 16 & LIVE KONZERT

7.06.2009 Am Freitag fand eine Riesen-Party im K-Shake in Röthis statt.

Volksschüler laufen quer durch Österreich

7.06.2009 Am Freitagnachmittag (5.6.2009) führte die Schulgemeinschaft der Volksschule Sulz einen "Sponsorenlauf" zugunsten des Österreichischen Jugendrotkreuzes durch. Die Volksschüler liefen dabei insgsamt eine Strecke von 790 km, was praktisch einer Durchquerung Österreichs auf Schusters Rappen entspricht.

Polizei sucht Einbruchsopfer

4.06.2009 Sulz - Nach der Einbruchserie im Walgau und Vorderland: Das Diebesgut kann nun von den Opfern abgeholt werden.

Information zum Landbus Oberes Rheintal aus erster Hand

3.06.2009 Sulz-Röthis. Eine besondere Gelegenheit, sich aus erster Hand über den Landbus Oberes Rheintal zu informieren, mitzureden und Sorgen loszuwerden, bietet sich am Dienstag, den 9. Juni 2009 von 18 bis 20 Uhr im Freihof in Sulz wenn erstmals das Landbusforum „Fahrgäste reden mit“ stattfindet.

Eine kleine Prise „G’sundheit“ zum Gesundlachen- Kabarett mit Ingo Vogl

1.06.2009 „Rauchen, Saufen, Fressen, Sex und Drogen“ – dieses kleine Wochenendprogramm hat der Salzburger Kabarettist Ingo Vogl am Donnerstag den 18. Juni für die Kabarett-Freunde im Röthnersaal geschnürt. Der Kabarettabend bietet ein weiterer Höhepunkt im Rahmen der Aktion „Mehr Spaß mit Maߓ des Lebensraumes Vorderland.

Neues Mannschafts Tranpsortfahrzeug für die Sulner Feuerwehr

1.06.2009 Nun es soweit. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Ortsfeuerwehr Sulz wird offiziell eingeweiht und seinen Bestimmungen übergeben.

FC Sulz schickt Nüziders endgültig in die 2. Landesklasse

1.06.2009 Mit einem 4:0 Kantersieg über Schlusslicht FC Nüziders dürfte sich der FC Sulz den Klassenerhalt wohl gesichert haben, während die Walgauer nun endgültig den Weg in die 2. Landesklasse antreten müssen.

Rosen-Fest im Freihof Sulz

31.05.2009 Sulz. Das Garten-Rosen-Fest, das in einmalig schöner Umgebung für Groß und Klein stattfand, ist ein Genuss nicht nur für Rosen-Liebhaber!

"Singleclub-Tanzabend" im Gasthaus Löwen in Sulz

29.05.2009 vor kurzem fand zum 19. mal der Tanzabend vom Singleclub im Sulner Gasthaus Löwen statt.

Theateraufführung "Altweiberfrühling"

23.05.2009 Alemannische Erstaufführung der Komödie von Stefan Vögel nach dem erfolgreichen Schweizer Kinofilm "Die Herbstzeitlosen"

Ex- Profi Sonja Spieler trainiert Sulner U 17 Girls

22.05.2009 Sulz. Den Trainern der U17 Mädchen Mannschaft des FC Sulz Conny Simmoleit und Ewald Bachmann ist es gelungen, die Ex – Profi Kickerin Sonja Spieler für ein Training zu gewinnen.

Dritte Niederlage en suite für den FC Sulz, 1:4 gegen Meister Göfis!

22.05.2009 Sulz. Jetzt wird es in Sachen Klassenerhalt nochmals richtig eng für den FC Sulz. Nach der 1:4 Niederlage gegen Göfis sind Egle und Co. vier Runden vor Schluss nur mehr einen Punkt von den Abstiegsrängen entfernt.

Neukonzeption der Jugendarbeit

21.05.2009 Bedarfserhebung unter Jugendlichen im Vorderland gestartet – Ergebnisse im Juni. Nachdem die offene Jugendarbeit im Lebensraum Vorderland über einen längeren Zeitraum „brach" lag, haben die Gemeinden Fraxern, Klaus, Weiler, Viktorsberg, Röthis, Sulz, Laterns und Zwischenwasser „Nägel mit Köpfen" gemacht. Unter der „Führung" der Bürgermeister Karl Wutschitz (Sulz) und Mechtild Bawart (Weiler) wurde die Neukonzeption der Jugendarbeit im Herbst des Vorjahres in Angriff genommen

Vorderländer Feuerwehren proben den Ernstfall!

18.05.2009 Sulz. Großübung beim Sozialzentrum „Vorderlandhus“ in Röthis. Über 130 Florianijünger aus neun verschiedenen Feuerwehren des Löschkreises 45 Vorderland und mehr als 25 Rettungskräfte des Roten Kreuzes und des Samariterbundes mit sieben Fahrzeugen nahmen an der Großübung beim Sozialzentrum „Vorderlandhus“ teil.

Zweite Auswärtsklatsche in Serie für den FC Sulz

17.05.2009 Sulz. Die Sulner Kicker werfen ihre Fans in ein Wechselbad der Gefühle. Nach dem größten Cuperfolg in der Vereinsgeschichte, schien die Tomas Truppe auch in der Meisterschaft auf dem Vormarsch. Doch nun setzte es die zweite Auswärtsniederlage in Serie.

Tolle Jungbürgerfeier der Vorderland Gemeinden

17.05.2009 Vorderland. Premiere in der Angelegenheit gemeinsame Jungbürgerfeier im Lebensraum Vorderland. Die Gemeinden hatten gemeinsam zum Fest geladen und alle, vor allem die Jugendlichen waren begeistert. Jungbürger aus Fraxern, Röthis, Sulz, Zwischenwasser, Viktorsberg, Laterns und Übersaxen feierten gemeinsam. Die Premiere war jedenfalls ein voller Erfolg.

Einbruchserie: Erneut Suche nach verdächtiger Person

15.05.2009 Sulz/Rankweil – Eine erneute Suchaktion gab es am Freitagvormittag im Gebiet Sulz/Rankweil entlang der Frutz. Zu der Suchaktion führte ein Hinweis aus der Bevölkerung: Ein dunkel gekleideter Mann soll sich äußerst verdächtig verhalten haben. Fahndungsbild  

Jugendbeteiligung Vorderland

12.05.2009 Röthis. Zwischen Januar und April haben sich Politikerinnen und Politiker aller 8 Gemeinden sowie engagierte Erwachsene getroffen und ausgetauscht, welche Ressourcen es zukünftig für Offene Jugendarbeit in den Vorderlandgemeinden benötigt. Damit ist gewährleistet, dass die Ergebnisse der Workshops mit den Jugendlichen aller Gemeinden auf fruchtbaren Boden fallen.

Kinder und Jugendprogramm in den Sommerferien

12.05.2009 Sulz. Im Rahmen der landesweiten Initiative „Familiengerechte Gemeinde“ wurde vom Sulner Kernteam das erste Projekt fixiert. So wird in den Ferien, von Mitte Juli bis September ein buntes Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche angeboten.

Sag Dankeschön mit einem Melodienstrauß

12.05.2009 Sulz. Der Schützenmusikverein Sulz lud zum Muttertagskonzert in den Mehrzwecksaal.

Vorderländer Jungbürger feiern gemeinsam

12.05.2009 Zwischenwasser. Premiere in Sachen Jungbürgerfeier im Lebensraum Vorderland. Erstmals feiern die neuen Jungbürger der Gemeinden Fraxern, Röthis, Sulz, Zwischenwasser, Laterns und Übersaxen gemeinsam.

Outdoorerlebnis an der Frutz

11.05.2009 Sulz. Bei der Frutzbrücke zwischen Rankweil und Sulz erfreuen sich Bürger jeglichen Alters über das frühsommerliche Wetter und die schöne Natur. Nicht nur zum Steine sammeln oder picknicken, sondern auch schon zum Baden eignet sich der Fluss besonders.

Freibad Sulz noch ruhig

11.05.2009 Sulz. Mit den sich steigernden Sonnenstrahlen steigt auch die Wassertemperatur beim Freibad Sulz immer mehr an. In den letzten Tagen wagten erst wenig den Sprung ins kühle Nass, wobei einige lieber zusahen und ihr Eis genossen.

Sensation durch Sulner FC Girls

8.05.2009 Sulner U 17 Mädchen lieferten grosse Überraschung. Dem bisher ungeschlagenenTabellenführer Alberschwende wurde die erste Saisonniederlage beigefügt.

Gemeinde Sulz pflanzt neuen Lindenbaum

7.05.2009 Sulz. Die alte Kaiserlinde in Sulz ist abgestorben, die neu gepflanzte Linde soll wieder zu einem Wahrzeichen werden.

Muttertagskonzert der Schützenmusik

7.05.2009 Sulz. Die Sulner Musikanten laden zu dem beliebten Muttertagskonzert. Ein kleines Dankeschön an alle Mütter.

SC Röfix Röthis und FC Renault Malin Sulz weiterhin auf Erfolgskurs

4.05.2009 Röthis/Sulz. Nach dem verpatzten Frühjahrsauftakt scheinen die beiden Oberländer Clubs SC Röfix Röthis und FC Renault Malin Sulz ihre Form gefunden zu haben. Beide Teams punkteten am Wochenende voll

Petra Summer erneut auf Platz zwei

4.05.2009 Sulz. Erneut eine starke Leistung bot Petra Summer beim Schlossberglauf in Hohenems. Hinter der regierenden Berglaufweltmeisterin Mary Heilig-Duventäster belegte die Sulnerin wie im Vorjahr Rang zwei.

Erlebnisbad Frutzau eröffnet

31.08.2011 Die sportliche Nahversorgung im Vorderland eröffnet die diesjährige Badesaison am 01. Mai. Das Erlebnisbad Frutzau lädt alle badehungrigen ein.

Aquarienbörse zog viele Zuschauer in den Bann

27.04.2009 Sulz. Interessantes nicht nur für Aquarienbesitzer. Die dritte Auflage der Auqarienbörse lotste viel Zuschauer in den Sulner Mehrzwecksaal.

Cup Endstation für Oberländer Clubs Sulz und Röthis

23.04.2009 Sulz/Röthis. Im Viertelfinale des VFV Toto- Cups war für die beiden Oberländer Clubs FC Renault Malin Sulz und SC Röfix Röthis Endstation. Neidlos musste dabei die Stärke der Clubs vom Bodensee anerkannt werden. Sowohl die Bregenzer Viktoria, als auch der FC Hard waren eine Nummer zu groß.

Volksschüler besuchten das Gemeindeamt

23.04.2009 Heimatkundeunterricht in der Praxis steht für eine Klasse der Volksschule Sulz auf dem Programm. Dazu trug auch ein Besuch des Gemeindeamtes auf dem Programm.

Erstkommunionfeier in Sulz

17.04.2009 Sulz. Jesus, Brot des Lebens haben die Mädchen und Buben der Pfarrgemeinde als Thema für ihre Erstkommunionfeier gewählt. Die ganze Pfarrgemeinde ist zu diesem Fest herzlich eingeladen.

Oberlandderby an FC Sulz

14.04.2009 Die Vorderländer sind nach dem 3:1-Auswärtssieg in Frastanz wieder im Plansoll und der Klassenerhalt ist fast fix.

Spielplatz Köhlerweg knapp vor Fertigstellung

10.04.2009 Arbeitseinsatz beim Spielplatz Köhlerweg. Fleißig und kreativ wurde am Wasser- und Naturspielplatz im Köhlerweg weiter gestaltet.

Erfolgreiche Flurreinigung im Gemeindegebiet von Sulz

7.04.2009 Am vergangen Samstag fand die jährliche Flurreinigung im Gemeindegebiet von Sulz statt. Zahlreiche Vereine und Privatpersonen, darunter sehr viele Jugendliche nahmen an der Aktion teil und sorgten gemeinsam wieder für ein sauberes Sulz. Bilder

Feuerwehrjugend beweist hohen Wissensstand

6.04.2009 Am vergangenen Wochenende fand erstmals der Wissenstest der Feuerwehrjugendgruppen aus den Bezirken Feldkirch und Dornbirn im Gebiet Vorderland statt.

Sand im FC Sulz - Getriebe - zweite Meisterschaftsniederlage in Folge

5.04.2009 Nichts wurde bisher aus dem erhofften und erträumten Start ins Frühjahr 2009. Nach dem Cuperfolg beim 2. Landesklassse Club Hohenweiler, welche mit dem Aufstieg ins Viertelfinale den bisher größten Cuperfolg der Vereingeschichte brachte, ist einwenig Sand ins FC Getriebe geraten.

Rahmen bleibt das Herzstück

4.04.2009 Sulz - Mit Rädern hat Malin 1929 in Sulz begonnen. Auch dem Autohaus ist Fahrradhandel wichtig.

Frödischbrücke L 72 wurde untersucht

3.04.2009 Sulz. Wer die letzten Tage über die Frödischbrücke beim Restaurant Trovado fuhr, fragte sich vielleicht „Was für ein Gerät steht da auf der Brücke?". Es handelte sich dabei um das Brückenprüfgerät des Landesstraßenbauamtes.

Gemeinsam für ein sauberes Sulz

3.04.2009 Sulz. Die Bevölkerung von Sulz wird ersucht, sich bei dieser Aktion der Ortsvereine zur Sauberhaltung der Gemeinde recht zahlreich zu beteiligen. Alle Teilnehmer erhalten nach der Flurreinigung im Sportheim eine Jause.

Erfolgreiche Titelverteidigung

3.04.2009 Sulz. Erfolgreiche Titelverteidigung für Petra Summer bei den Vorarlberger Crosslaufmeisterschaften in Feldkirch-Gisingen. Die Sulnerin, die für das Koblacher Saeco Power-Team startet, verwies dabei die Götznerin Sandra Waldhuber und Sabine Kempter auf die Plätze.

Wissenstest 2009 der Feuerwehrjugend

30.03.2009 Sulz. Am Samstag, den 04. April 2009 findet erstmals der Wissenstest der Feuerwehrjugendgruppen aus den Bezirken Feldkirch und Dornbirn im Vorderland statt.

Die Vorbereitung der etwas anderen Art

30.03.2009 Sulz. Während sich die meisten Fußballteams mit Hallenturnieren auf das Frühjahr vorbereiten, wählten sechs Spieler der U15 des FC Renault Malin Sulz einmal die etwas andere Art.

Ein „Wünsch dir was“ für Familien

30.03.2009 Sulz. Unter dem Motto „Entscheidend bist Du" lud die Gemeinde Sulz Eltern, Mütter, Väter, Kinder, Großeltern zur Mitgestaltung an familiengerechten Projekten ein. Rund 150 Interessierte waren beim Auftakt vergangenen Samstag im Mehrzwecksaal mit dabei. Die Auswertung des Fragenbogens machte deutlich, wo es Wünsche und Bedürfnisse gibt. Bilderserie

Schulweg: Kind entkam bedrohlichem Mann

24.03.2009 Sulz-Röthis - Schon wieder hat sich ein Mann auf offener Straße einem Kind so angenähert, dass dieses sich bedrängt und bedroht fühlte.

FC Sulz steht im Viertelfinale

23.03.2009 Erstmals in der Vereinsgeschichte steht FC Sulz nach einem 4:1-Erfolg im Elfmeterschießen über den SC Hohenweiler im Viertelfinale des VFV-Totocups.

FC Renault Malin erfolgreich ins Frühjahr gestartet

23.03.2009 Sulz. Mit dem Erfolg in Hohenweiler schaffte der FC Renault Malin erstmals in der Vereinsgeschichte den Aufstieg ins Viertelfinale des VFV-Toto-Cups.

Eine Idee zieht Kreise

19.03.2009 Eine kinder- und familienfreundliche Entwicklung vor Ort zu fördern und langfristig zu sichern – dieses Ziel möchte die Gemeinde Sulz umsetzen, indem sie sich an der vom Land Vorarlberg ins Leben gerufenen Initiative „Familiengerechte Gemeinde“ beteiligt. Am 28. März findet um 14 Uhr im Mehrzwecksaal der VS die Auftaktveranstaltung statt.

Renault Malin FC Sulz will Chance nützen

18.03.2009 Sulz. Trotz den verletzungsbedingten Absenzen der Leistungsträger Senol Suicmez, Geoffrey Bolter und Josip Jerbic will Renault Malin FC Sulz im heimischen VFV-Totocup erstmals ins Viertelfinale einziehen.

Spaß und Gaudi standen im Mittelpunkt

12.03.2009 Sulz. 40 Mannschaften hatten für das 23. Nicht-Radballer Turnier ihre Meldung abgegeben. An den beiden Spieltagen waren 113 Spiele in Vorrunde, Halbfinale und Finale notwendig bis die Sieger feststanden.

Schlagersängerin um jeden Preis

10.03.2009 22-jährige bildhübsche Rankweilerin Michaela Reis will dieses gesteckte Ziel bald schaffen. Bilder

Lebensraum Vorderland startet großes Jugendbeteiligungsprojekt

9.03.2009 Sulz. Dass die acht Gemeinden vom Lebensraum Vorderland gemeinsam an einem Strang ziehen und Gemeindekooperation immer wieder umsetzen, ist in vorbildhaften Beispielen zu sehen. Nach dem einstimmigen Beschluss der betroffenen Bürgermeister im Sinne aller acht Gemeindevertretungen, startet das Projekt: Offene Jugendbeteiligung - Lebensraum Vorderland.

Am Samstag brannten die ersten Funken im Ländle

1.03.2009 Feldkirch, Sulz, Andelsbuch - Bereits am Funkensamstag wurde in einigen Vorarlberger Gemeinden die symbolische Hexe verbrannt, um den Winter zu vertreiben. Sulz | Feldkirch-Altenstadt | Andelsbuch

Tolles Funkenwochenende in Sulz

1.03.2009 Sulz. Am Freitag wurde pünktlich um 13 Uhr die 17 Meter hohe Funkenstange gesetzt und bis am Abend dann planmäßig der Funkentisch erstellt. Am Samstag ging es dann in aller Früh weiter, galt es doch den 15 Meter hohen Funken fachgerecht bis am Abend zu erstellen. Bilderserie

Was machen Bienen im Winter?

27.02.2009 Sulz. Schlafen sie, oder was tun sie sonst? Natürlich schlafen die Bienen nicht, sie müssen sogar fest arbeiten.

Tolle Stimmung trotz Sauwetter

25.02.2009 Sulz - Wenig einsehen sowohl mit den kleinen als auch mit den großen Mäschgerle hatte beim heurigen Sulner Faschingsausklang der Wettergott. Genau zum Start des Umzugs öffnete Petrus seine Schleusen.

Sulner Funkenhexe lebt

23.02.2009 Sulz. Am "Russiga Fritig" erweckten die Frauen der Funkenzunft die "Sulner Funkenhexe 2009" zum Leben. Ein Abend lang arbeiteten die Frauen und präsentierten anschließend voller Stolz ihr Werk. Bilderserie