Rund 100 Jahre prägte die Kaiserlinde das Straßenbild bei der Einmündung des Lindenweges in die Montfortstraße. Leider hat in den letzten Jahren der Todholzanteil stark zugenommen. Im Herbst 2007 wurde durch einen Sanierungsschnitt noch versucht, den Baum zu retten. Aber schon während der Sanierungsabeiten waren auf Grund des schlechten Zustandes die Hoffnungen sehr klein, dass die Linde noch zu retten ist. Das Ende eines Sulner Wahrzeichens schien nahe.
Nachdem der Baum heuer keine Triebe mehr machte, hat sich die Gemeinde Sulz entschlossen, eine neue Linde zu einzusetzen. Die alte Linde wurde, wie in vielen Orten der Monarchie, anlässlich eines Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Josef gepflanzt. Die Sulner Linde wurde entweder 1898 (50jähriges Jubiläum) oder 1908 (60jähriges Jubiläum) gepflanzt. Damit der neue Baum sich gut entwickelt, wurde auch das Erdreich ausgetauscht.
M. Welte