Gemeinsam mit den Feuerwehren Klaus, Weiler und Röthis veranstaltet die Feuerwehr Sulz dieses jährliche Event, bei welchem von den Jugendlichen vor allem das theoretische Wissen über das Feuerwehrwesen geprüft wird. Bei positiver Absolvierung erhalten die Jugendlichen je nach Schwierigkeitsgrad der Fragen das Wissenstestabzeichen in Bronze, Silber oder Gold.
Das Vorderland
Die geografische Region Vorderland umfasst die Gemeinden Fraxern, Klaus, Laterns, Meiningen, Rankweil, Röthis, Sulz, Viktorsberg, Weiler und Zwischenwasser. Der Abschnitt Vorderland umfasst nur die nördlichen Gemeinden (Fraxern, Klaus, Röthis, Sulz, Viktorsberg und Weiler). In dieser Region wohnen ca. 10.400 Einwohner, die zum Teil in den ca. 340 Unternehmen arbeiten. 6 Orts- und 2 Betriebsfeuerwehren sorgen für den Schutz der Bevölkerung und Sachwerte.
Der Abschnitt Vorderland hat zur Zeit 4 Jugendfeuerwehren: Die Feuerwehrjugend Sulz ist die 3. älteste Feuerwehrjugend in Vorarlberg und die Älteste im Abschnitt, die derzeit Jüngste ist die Feuerwehrjugend Weiler – aber nicht mehr lange – die Feuerwehr Fraxern plant die Gründung der nächsten Feuerwehrjugend. Bereits seit mehreren Jahren betreiben wir die Jugendarbeit über die Gemeindegrenzen hinweg. Was Anfangs mit einer gemeinsamen Abschlussübung angefangen hat, wurde zu einer intensiven Zusammenarbeit – von gemeinsamen Wettkampfgruppen bis hin zum ortsübergreifend ausgetragenen Wissenstest.
Der Wissenstest findet 2009 am 4. April statt. Die 1. Gruppe meldet sich um 13 Uhr – die Schlussveranstaltung wird gegen 18 Uhr stattfinden. Der Wissenstest wird in Form eines Postenlaufs ausgetragen. Der Start befindet sich in Klaus, das Ziel in Sulz, die Stationen findet ihr auf dem Lageplan. Wir führen den Bewerb bei jeder Witterung durch, wir bitten euch daher, an entsprechende Kleidung zu denken. Auch bitten wir euch im Bereich von öffentlichen Straßen besondere Vorsicht walten zu lassen. Für Verpflegung ist unterwegs in jedem Gerätehaus gesorgt.