Vor gut einem Monat hat ein Raubzug von Profieinbrechern durch den Walgau und das Vorderlang im Raum Götzis/Koblach die betroffenen Anrainer in Atem gehalten. Mafiaähnlich strukturiert operieren die dreisten Hintermänner von Italien aus und schicken die Profieinbrecher in regelmäßigen Abständen durch weite Teile Europas.
Komplize auf der Flucht
Mehrfach auch schon durch Vorarlberg. Die Täter sind bestens ausgebildet, sportlich und dreist. Mit einem Großaufgebot der Polizei konnte ein 22-jähriger Moldawier schließlich nach tagelangem Katz-und-Maus-Spiel geschnappt werden. Sein Komplize ist weiter flüchtig, dürfte nach Informationen aus dem Ermittlerkreis vermutlich mit einem gestohlenen Wagen Richtung Italien geflüchtet sein. Mit einem gestohlenen Mini sind die Täter Anfang Mai auch nach Vorarlberg gereist. Nach Dutzenden Einbrüchen, aufgebrochenen Autos und spektakulären Fluchtversuchen durch den Wald ist sich die Polizei sicher: Das waren absolute Profis. So hat der 22-jährige Verhaftete bereits gestanden, schon vor einem Jahr an einer Einbruchserie im Land beteiligt gewesen zu sein. Der Verdächtige sitzt in der Justizanstalt Feldkirch in U-Haft und wartet auf seinen Prozess, heißt es seitens der Fahnder weiter. Auf ihrem Raubzug durch den Walgau und das Vorderland im Raum Götzis/Koblach haben die Reisetäter fette Beute gemacht und zahlreiche Handys, Navigationsgeräte, Digitalkameras, PCs, etc. erbeutet.
Diebsgut ausgestellt
Die Polizei konnte nach umfangreichen Ermittlungen den Großteil des Diebsguts in einem Waldstück an der Frutz sicherstellen. Am Freitag, 5. Juni, von 16 bis 19 Uhr und am Samstag, 6. Juni, von 9 bis 12 Uhr ist das Diebesgut bei der Polizeiinspektion Sulz ausgestellt und kann gegen einen entsprechenden Nachweis von den Opfern wieder abgeholt werden.
Hinweise zu weiteren Straftaten der beiden Profieinbrecher sind an jede Sicherheitsdienststelle oder an das Landeskriminalamt, Telefon 059133/80-3333 oder via Mail unter lpk-v-lka@polizei.gv.at erbeten.