AA
  • VIENNA.AT
  • Sibratsgfäll

  • Stellenangebot: Köchin/Koch, Küchenhilfe, Lehrling für den Service m/w

    5.04.2010 HRM Personal Institut sucht Köchin/Koch, Küchenhilfe, Lehrling für den Service m/w

    Vereine im Fokus

    17.03.2010 Vereine stellen sich vor.

    Weltrekord der Oldtimer-Traktoren

    9.03.2010 Weltrekordversuch im Bregenzerwald - JETZT ANMELDEN!

    "Mohren-Party" für die prächtigste Funkenhexe 2010!

    17.02.2010 Am Wochenende werden im ganzen Ländle wieder die Funken brennen und die Hexen explodieren. VORARLBERG ONLINE sucht die schönste Funkenhexe 2010 – Foto einsenden und gewinnen!

    Bürgerforum zum Thema "Schneeräumung"

    12.02.2010 Sehr geehrte Teilnehmer des Bürgerforums!

    Bürgermeisterwechsel im Bregenzerwald

    27.01.2010 Acht Bürgermeister kandidieren nicht mehr für die nächste Gemeinderatswahl.

    † Elmar Dorner

    8.01.2010 Traueranzeige für Elmar Dorner

    Skivergnügen im Brandnertal - Gewonnen haben: 96 Familien

    18.12.2009 Viele strahlende Gewinner konnten vergangenen Freitag im Vorarlberger Medienhaus begrüßt werden. Trotz widriger Witterungsverhältnisse haben rund 40 Familien ihren gewonnenen Gutschein aus dem Gewinnspiel direkt im Medienhaus abgeholt.

    † Adam Steurer

    7.12.2009 Traueranzeige für Adam Steurer

    Ein Roman über Sibratsgfäll?

    4.12.2009 Flurbereinigung – Ein geosoziologischer Roman von Martina Mittelberger.

    Archiv

    3.12.2009

    Kilbe in Sibratsgfäll

    21.09.2009 Am Sonntag den 27. September 2009 findet in Sibratsgfäll wieder die Kilbe, anlässlich des Kirchenpatroziniums zu Ehren des Schutzheiligen St. Michael, statt. Die Kilbe in Sibratsgfäll hat bereits Tradition und ist jedes Jahr wieder ein besonderer Höhepunkt in der Gemeinde.

    Landtagswahl 2009: Ergebnis Sibratsgfäll

    31.08.2011 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

    † Johanna Kolb

    18.09.2009 Traueranzeige für Johanna Kolb

    Alle Erstklässler aus Sibratsgfäll

    3.09.2009 In Sibratsgfäll freuen sich die Lehrerinnen und Lehrer auf ihre neuen "Schäfchen".

    Historische Einweihung

    14.07.2009 Die Viehzuchtgenossenschaft Lustenau eröffnete am Sonntag den neuen Stall bei der Riesalpe in Sibratsgfäll.

    Illegales Bobbycar-Rennen in Hittisau

    6.07.2009 Hittisau - Mit Motorrad-Lederbekleidung und Sturzhelmen ausgerüstet absolvierten am letzten Donnerstagabend acht Bobbycar-Lenker im Alter zwischen 19 und 23 Jahren einen "Trainingslauf" in Hittisau.

    Blut spenden aus Liebe zum Nächsten

    18.05.2009 Sibratsgfäll. Blut spenden rettet Leben. Am Montag, dem 18. Mai 2009, lädt das österreichische Rote Kreuz wieder zum Blutspenden nach Sibratsgfäll. In der Zeit von 18.30 Uhr bis 21 Uhr können im Schulsaal viele Leute ihren Beitrag leisten, damit im Ländle immer genügend Bluttaschen vorhanden sind.

    Vorderhand-Schüler präsentieren ihre Ergebnisse

    4.05.2009 Hittisau. Am kommenden Samstag, 9. Mai steigt die große Abschlussveranstaltung des Gemeinschaftsprojekts der Hauptschule Hittisau mit den Handwerkerzünften Hittisau/Sibratsgfäll und Riefensberg/Krumbach.

    Nahversorgertag in Sibratsgfäll

    26.04.2009 Sibratsgfäll. Die Gemeinde Sibratsgfäll gab mit einem Tag der offenen Tür einen Einblick in örtliche Betriebe und Institutionen.

    Gelungene Kreisübung im Vorderwald

    26.04.2009 Lingenau. Dicke Rauchschwaden quellen aus der Schule. Aus den Fenstern rufen Kinder um Hilfe. Mehrere Personen werden im verrauchten Stiegenhaus vermisst. Dieses Szenario bot sich den Feuerwehren von Lingenau, Hittisau und Sibratsgfäll im Rahmen der Kreisübung Vorderwald am vergangenen Wochenende. Bilder der Kreisübung

    Sprechstunde in Sibratsgfäll

    23.04.2009 Sibratsgfäll - Am Dienstag, 28. April 2009, wird Landesrat Erich Schwärzler von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindeamt in Sibratsgfäll eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Sechs Vorarlberger bei Kids-Cup-Finale in Flachau

    3.04.2009 Flachau. Von Freitag bis Sonntag findet auf Einladung des ÖSV das Kids Cup Finale in der Flachau statt. Jeweils die drei schnellsten Mädchen und Burschen des Intersports Kids Cup der Kinder-II-Klasse eines Bundeslandes haben sich dafür qualifiziert, das Vorarlberger Rennen fand am 21. März am Bödele statt.

    Musikkapelle Sibratsgfäll lud zum Frühjahrskonzert

    24.03.2009 Sibratsgfäll. Der junge Kapellmeister Simon Gmeiner und seine 44 MusikantInnen präsentierten den zahlreich erschienenen Freunden der Blasmusik anlässlich des diesjährigen Frühjahrskonzertes ein abwechslungsreiches und schwungvolles Programm.

    Maurer und Sutter sind Langlauf-Landesmeister

    18.03.2009 Am Sonntag wurden in Sibratsgfäll die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Langlauf ausgetragen.

    Festlicher Ehrungsabend für verdiente Musikanten

    15.03.2009 Andelsbuch/Bregenzerwald. Im Kreise einer großen Musikantenfamilie wurden 32 Jubilare aus 14 Bregenzerwälder Musikkapellen beim festlichen Ehrungsabend im Rathaussaal ausgezeichnet. Zusammengezählt haben sich die Musikanten weit über tausend Jahre für die Blasmusik in der Region engagiert. Bilder vom Ehrungsabend

    Langlauf-Landesmeisterschaften in Sibratsgfäll

    11.03.2009 Am Sonntag mit Beginn 9.30 Uhr werden in Sibratsgfäll die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Langlauf durchgeführt.

    Bezirksjäger­skirennen in Sibratsgfäll

    12.02.2009 Bei idealen Schnee- und Pistenbedingungen konnte das traditionelle Bezirksjägerskirennen heuer am Krähenberglift in Sibratsgfäll durchgeführt werden.

    Toller "Vorderhand"- Auftakt

    26.01.2009 Riefensberg/Hittisau/Krumbach/Sibratsgfäll. Zu einer tollen Veranstaltung wurde der Auftakt zum Projekt "Vorderhand", das die Hauptschule Hittisau heuer wieder zusammen mit den Handwerkszünften Hittisau/Sibratsgfäll und Riefensberg/Krumbach organisiert, um den Schüler(innen) der 3. und 4. Klassen die Handwerksberufe in der Region näher zu bringen. Bilderserie

    Internationales Hornerrennen in Sibratsgfäll am 13. Februar

    23.01.2009 Ein Rekordstarterfeld von rund 100 Gespannen gibt sich sich beim internationalen Horner-Race in Sibratsgfäll am 13. Februar ein Stelldichein. Einmal mehr stürzen sich 200 Athleten auf ihren Renngeräten auf der vereisten Piste in die Tiefe.

    Projekt „Vorderhand“ geht in die dritte Runde

    19.01.2009 Hittisau/Riefensberg/Krumbach/Sibratsgfäll. Für das Schuljahr 2008/09 planen die Handwerkerzünfte Hittisau/Sibratsgfäll, Riefensberg/Krumbach und die Hauptschule Hittisau wieder das Projekt „Vorderhand" für Schüler, Eltern und Handwerksbetriebe.

    Sibratsgfäller Ski-Nachwuchs auch auf zwei Rädern erfolgreich

    16.11.2008 Sibratsgfäll. Die jungen Sportler des Wintersportvereins Sibratsgfäll sind auch in der schneelosen Zeit nicht untätig gewesen. Im Gegenteil: auch im Sommer sind sie temporeich auf dem Mountainbike unterwegs, und das sehr erfolgreich.

    Bürgermeister Reinhold Walser im Interview

    23.10.2008 Vol Live besuchte Bürgermeister Reinhold Walser im Gemeindeamt in Sibratsgfäll. Georg Baldauf sprach mit dem Gemeindeoberhaupt über die neuesten Entwicklungen in der Gemeinde. 

    Sibratsgfäller Kinder beteiligen sich an einem nicht alltäglichen Training.

    23.10.2008 Sibratsgfäll. „Wie können wir unsere Kinder vor sexuellen Übergriffen schützen?“ Zu diesem brisanten Thema gab es unlängst einen Informationsabend für Eltern von Volksschulkindern. Dabei wurden von Erziehungswissenschafterin Alexandra Werner Grundgedanken wie Vertrauen, Respekt vor dem Persönlichkeitsbereich anderer, das Beachten von Alarmsignalen und die vorbeugende Erziehung im Elternhaus angesprochen.

    Kilbe in Sibratsgfäll war Publikumsmagnet

    2.10.2008 Sibratsgfäll. Zu den Highlights der rund 400 Einwohner zählenden Gemeinde gehören die Patroziniumsfeierlichkeiten zu Ehren des Schutzheiligen St. Michael. Für ihren „Michelstag“ stellten die Sibratsgfäller auch heuer wieder ein Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt auf die Beine.

    KILBE IM GANZEN DORF…

    25.09.2008 Sibratsgfäll. Am Sonntag 28.9.2008 ist Kirchenpatrozinium und gleichzeitig Kilbe in Sibratsgfäll. Nach dem Festgottesdienst um 9 Uhr 30 treffen sich sämtliche Vereine auf dem Kirchplatz.

    "Nahversorgung ist Heimat"

    25.09.2008 Sibratsgfäll. In Sibratsgfäll wird heute zum Thema Nahversorgung diskutiert.Bei der heutigen Diskussion im Saal der Volksschule, wollen Referentin Dr. Kriemhild Büchel-Kapeller (Leiterin des Fachbereiches Sozialkapital) und die Arbeitsgruppe rund um Alfons Bereuter Bewusstsein für die Zusammenhänge der Nahversorgung und der dörflichen Lebensqualität schaffen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.

    Sibratsgfäll hat große Pläne

    25.09.2008 Sibratsgfäll. Neben dem neuen Wertstoffhof ist auch ein Biomasseheizwerk im Gespräch. Für die kleine Gemeinde ein großer Brocken ist die geplante Realisierung des Wertstoffhofes auf dem gemeindeeigenen Grundstück in der Parzelle „Widum“.

    Eintrag im Guiness-Buch

    23.08.2008 Der Bregenzerwälder Traktor-Veteranen-Verein mit Obmann Gerhard Nussbaumer aus Sibratsgfäll an der Spitze beteiligte sich mit 74 Oldtimern an einem Weltrekord, der im Rahmen des Musikfestes in Stiefenhofen (D) aufgestellt wurde.

    Pkw-Absturz in Sibratsgfäll

    3.07.2008 Sibratsgfäll - Ein 58-jähriger Deutscher wird seinen Urlaub in Sibratsgfäll wohl nicht so schnell vergessen: Während er an einer Abfallsammelstelle Altstoffe entsorgte, stürzte sein Wagen rund 30 Meter über einen steilen Abhang.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.