AA

Max Bereuter ist 90 - Herzlichen Glückwunsch!

Sibratsgfäll. Heute vollendet Herr Max Bereuter sein 90. Lebensjahr. Er kann auf ein arbeitsreiches und erfülltes Leben zurückblicken. Er wurde am 17. Dezember 1919 als elftes von dreizehn Kindern in Sibratsgfäll geboren. Schon während seiner Schul- und Jugendzeit musste er in der Landwirtschaft zupacken und lernte die Natur als Lebensgrundlage schätzen. Ab 1939 führten ihn die Kriegswirren nach Polen und Russland, von wo er im Februar 1945 wieder zurück kam. Danach erlernte er in Riefensberg das Handwerk eines Käsers. In den folgenden Jahren verdingte er sich als Melker und Senner, bis er 1950 eine Jahresstelle in der Käserei Hittisau-Rain antrat. Im gleichen Jahr gründete er mit Frau Magdalena Peter aus Lingenau eine Familie. Nach dem plötzlichen Unfalltod seines Vaters und dem leidvollen Verlust seines Sohnes Franz übernahm er das elterliche Anwesen und zog mit seiner Familie in den „Löwen“ nach Sibratsgfäll.

Er ist stolz, dass er zusammen mit seiner Frau Lena alle acht Kinder zu tüchtigen Menschen erziehen und allen durch unermüdliche Arbeit und größte Beschränkung eine gediegene Ausbildung ermöglichen konnte. Mit Leib und Seele war er Landwirt. Er verbesserte die Felder, baute ein neues Stallgebäude und sanierte das Wohnhaus. Daneben setzte sich Max Bereuter vor allem für die Alp­wirtschaft ein. 30 Jahre war er Obmann der Alpgenossenschaft Hirschgunt-Hochalpe. Drei neue Alphütten wurden gebaut, andere saniert. Über 20 Jahre führte er als Obmann die örtliche Sennereigenossenschaft und organisierte den Neubau der Sennerei. Viele Jahre war er Obmann oder Aufsichtsrat in der örtlichen Raiffeisenbank. 25 Jahre gehörte er der Gemeindevertretung an. Er war im Gemeindevorstand und übernahm in den verschiedenen Ausschüssen Verantwortung. In Anerkennung seiner Verdienste wurde er mit dem Verdienstzeichen des Landes ausgezeichnet. Vom plötzlichen Tod seiner Gattin 1998 war er sehr betroffen und sein Leben gestaltete sich fortan mühsamer. Im täglichen Gebet weiß er sich aber mit ihr verbunden. Trotz diesem Schicksalsschlag schätzt er es, dass er auch in seinem hohen Alter noch selbstständig haushalten und täglich kleine Arbeiten in der Landwirtschaft verrichten kann. Im Familienkreis wird am kommenden Sonntag mit den nächsten Verwandten, Wegbegleitern und Freunden das Geschenk dieses hohen Alters gefeiert.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Max Bereuter ist 90 - Herzlichen Glückwunsch!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen