Gefahren wurde das Rennen auf dem abwechslungsreichen Hang als Riesentorlauf mit einer KK-Schießeinlage, wobei drei Schuss auf eine Wildscheibe abgegeben werden mussten, um anschließend mit einem finalen Zielschuss das Rennen zu beenden. Die Tradition gebot es in Jagdkleidung, Ausrüstung und mit dem Bergstock zu fahren. Das professionelle Team des SC Sibratsgfäll hatte für einen reibungslosen Ablauf des Rennens gesorgt. Die Preisverteilung, welche im gemütlichen Liftstüble stattfand, wurde vom Stv. Bezirksjägermeister Roland Moos in bekannt humoriger Weise durchgeführt. Der Stv. Landesjägermeister BJM Sepp Bayer und Alt-Nationalrat Dr. Reinhard Bösch ließen es sich nicht nehmen, dieser eher urigen Wälder” Jägerveranstaltung nicht nur beizuwohnen, sondern auch aktiv mitzubretteln”. Besonderer Dank gilt vor allem dem unermüdlichen Organisator Walter Greber mit seiner Familie und dem Wegbereiter” vor Ort – JA Konrad Kolb aus Sibratsgfäll. Die teilnehmenden Jäger der Vereinsbezirke Bregenz und Dornbirn freuen sich jedenfalls heute schon auf das nächste Jägerskirennen 2010 in Sibratsgfäll.
Ergebnisse
Jäger – Allgemeine:
1. Rang: Reinhard Nardin, Schoppernau
2. Rang: Martin Geiger, Schoppernau
3. Rang: Sepp Bayer, Lustenau
Jäger – Senioren:
1. Rang: Erich Marxgut, Sibratsgfäll
2. Rang: Alois Meusburger, Bezau
3. Rang: Hubert Waldner, Schwarzach
Jäger – Altmeister” Senioren:
1. Rang: Kaspar Kaufmann, Mellau – 85 Jahre
Jägerinnen – Damen:
1. Rang: Angelika Deuring, Au
2. Rang: Beate Köb, Dornbirn
3. Rang: Margot Deuring-Boss, Bregenz
Quelle: Vlbg. Jägerschaft