AA
  • VIENNA.AT
  • Schoppernau

  • Dasein, wenn der Lebensweg zu Ende geht

    9.02.2022 Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für die Hospiz-Teams im ganzen Land. Im April startet dazu ein neuer Befähigungskurs in Bregenz. Infoabende in Götzis, Egg und via Zoom.

    Nochmaliger Aufruf: Entlasten Sie 1450!

    1.02.2022 Corona-Infizierte: Möglichkeit der digitalen Meldung von positiven Tests wahrnehmen, bei Fragen zu Quarantäne und Co. Landes-Gesundheitsbehörde kontaktieren.

    GASCHT on ice – Charmante Aktion auf Kunsteisbahn

    27.01.2022 Die Gastgeberschule für Tourismusberufe - GASCHT - führte auf der Kunsteisbahn im Aktivparkzelt in Schruns-Tschagguns eine schwungvoll charmante Informationsveranstaltung durch.

    Suchtraining für den "Notfall Lawine"

    3.01.2022 Der kostenlose LVS-Tag zum Üben des "Notfalls Lawine" findet heuer am Samstag, den 8. Jänner statt.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2021 Wir wünschen unseren Usern und Lesern heute ein besonders besinnliches Weihnachtsfest. Sowie alles Gute für ein gesundes neues Jahr 2022. Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion

    "mittwochsLicht" der PfarrCaritas mit Konrad Bönig

    20.12.2021 Virtuelle Zusammenkunft: „Wartezeit“ mit Konrad Bönig

    Zeitungsausträger (m/w) für Schoppernau gesucht

    30.11.2021 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als ZeitungsausträgerIn, ca. 500,- bis 1.000,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen) 

    Termine: Virtuelle Lichtblicke im Advent

    25.11.2021 Die PfarrCaritas lädt via ZOOM unter dem Motto „Knoten lösen“ an vier Abenden im Dezember zu den „mittwochsLichtern“.

    Verrückte Premierenparty der Heimatbühne Schoppernau

    2.11.2021 Schoppernau. „50 – und alle spielen verrückt“, Komödie in drei Akten von Dani von Wattenwyl

    Zeitungsausträger (m./w.) für Schoppernau gesucht

    24.09.2021 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als Zeitungsausträger/In ca. 500,- bis 1.000,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen)

    Aus dem Café Moosbrugger wird ein Apartmenthaus

    25.08.2021 Kaufmann Zwei baut im Zentrum von Schoppernau ein Haus der 4-Sterne-Kategorie.

    Corona-Update Schoppernau: Zur Zeit ein Erkrankter

    9.08.2021 In Schoppernau sind keine neuen Corona-Infektionen aufgetreten. In der letzten Woche wurde insgesamt eine Infektion gezählt. Die Gemeinde hat seit Beginn der Pandemie vierundachtzig Erkrankungen erlebt.

    Corona-Update Schoppernau: Binnen einer Woche eine neue Infektion

    6.08.2021 In Schoppernau ist die Covid-Lage ruhig, es sind keine Neuinfektionen aufgetreten. In sieben Tagen ist eine Infektion dazugekommen. Seit Start der Corona-Pandemie waren es 84.

    Corona-Update Schoppernau: Derzeit zwei aktive Fälle

    5.08.2021 In Schoppernau ist seit gestern eine Neuinfektion registriert worden (Stand der Daten: 12 Uhr). In der letzten Woche wurde insgesamt eine Infektion gezählt. Seit Pandemie-Beginn waren es 84.

    Corona-Update Schoppernau: Eine Infektion in den vergangenen sieben Tagen

    30.07.2021 Schoppernau hat keine neue Corona-Infektion zu vermelden. In der letzten Woche wurde insgesamt eine Infektion gezählt. Seit Start der Corona-Pandemie waren es 83.

    Corona-Update Schoppernau: Eine Neuerkrankung gemeldet

    29.07.2021 Seit Mittwoch ist in Schoppernau eine Infektion verzeichnet worden (mit Donnerstag 12 Uhr). In sieben Tagen ist eine Infektion dazugekommen. Seit Start der Corona-Pandemie waren es 83.

    Corona-Update Schoppernau: Derzeit ein aktiver Fall

    23.07.2021 Keine Corona-Neuerkrankungen werden aus Schoppernau gemeldet. Die vergangene Woche ist ebenfalls ohne neue Erkrankung verstrichen. Die Gemeinde hat seit Beginn der Pandemie zweiundachtzig Erkrankungen erlebt.

    Corona-Update Schoppernau: Zur Zeit ein Erkrankter

    22.07.2021 In Schoppernau sind seit gestern keine neuen Corona-Infektionen registriert worden. Auch in der letzten Woche hat es keine Corona-Erkrankung gegeben. Schoppernau hat seit Beginn der Pandemie insgeamt zweiundachtzig Erkrankungen erlebt.

    Corona-Update Schoppernau: Eine Infektion in den vergangenen sieben Tagen

    21.07.2021 In Schoppernau sind seit Dienstag keine neuen Corona-Infektionen aufgetreten (Stand: 12 Uhr). In der letzten Woche wurde insgesamt eine Infektion gezählt. Schoppernau hat seit Beginn der Pandemie insgeamt zweiundachtzig Erkrankungen erlebt.

    Corona-Update Schoppernau: Zur Zeit ein Erkrankter

    20.07.2021 In Schoppernau sind seit Montag keine neuen Corona-Infektionen aufgetreten (Stand: 12 Uhr). In der letzten Woche wurde insgesamt eine Infektion gezählt. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich in Schoppernau zweiundachtzig Menschen angesteckt.

    Kinderfestival hinter der Kanisfluh

    7.07.2021 Das Schoppernauer Kinderfestival gilt inzwischen als richtiges Bühnenspektakel.

    Bachlinger rückt als jüngster Aktiver in den A-Kader auf

    3.05.2021 Der Schoppernauer Niklas Bachlinger bereitet sich in seiner Wahlheimat Innsbruck auf Olympia 2022 vor.

    Ehrung für Liensberger, Hämmerle und die Jungstars

    20.04.2021 Im Olympiazentrum Vorarlberg wurden sechs sehr erfolgreiche Wintersportler vom Land Vorarlberg und dem Skiverband ausgezeichnet

    Skisprung-Weltmeister schafft das Podium

    14.03.2021 Skispringer Niklas Bachlinger vom WSV Schoppernau schließt die SPL Alpencupserie mit einem Podestplatz ab.

    21 Nachwuchsläufer hoffen auf Spitzenplatzierungen

    1.03.2021 Am Semmering gehen die alpinen Schülermeisterschaften über die Bühne

    Bregenzerwälder kürt sich zum Doppel-Weltmeister

    13.02.2021 Nach dem Sieg im Einzel gewann der Schoppernauer Skispringer Niklas Bachlinger mit dem Team die WM-Goldmedaille in Finnland

    Skispringer Niklas Bachlinger holt sensationell Gold

    11.02.2021 Das Talent aus Schoppernau holte am Donnerstag bei den Juniorenweltmeisterschaften im Skispringen im finnischen Lahti die Goldmedaille.

    Der mit Abstand größte Erfolg eines jungen Wälder

    16.01.2021 Niklas Bachlinger sprang beim Continentalcup in Innsbruck an einem Tag zweimal auf das Podest

    Disqualifikation für Bachlinger wegen Lapsus

    10.01.2021 Der Schoppernauer Skispringer hatte seinen Reisverschluss nicht zu und wurde nach dem Sprung aus der Wertung genommen

    Bachlinger sammelt Erfahrung für die Junioren WM

    2.01.2021 Rang 11 und 15 für Niklas Bachlinger (WSV Schoppernau) beim Continental Cup in Engelberg

    Bestes Ergebnis in einer steilen Karriere

    20.12.2020 Niklas Bachlinger vom WSV Schoppernau hat mit einem 11. Rang in Ruka sein aktuell bestes Continentalcup-Ergebnis erzielt

    Doppelsieg für Skispringer Niklas Bachlinger

    15.12.2020 Der Schoppernauer gewann beide Bewerbe in der Schweiz

    Skispringer Nachwuchs mit großem Triumph

    12.10.2020 Zwei Siege und sechs Podestplätze erreichten die Vorarlberger Talente bei nationalen Cupbewerben in Stams

    Eva Pinkelnig holt nicht Gold, aber zwei Medaillen

    28.09.2020 Eva Pinkelnig erreichte bei den Österreichischen Sprunglauf-Staatsmeisterschaften Silber und Bronze, Niklas Bachlinger gab mit Rang 10 und 15 eine kräftige Talentprobe ab.

    Niklas Bachlinger gewinnt erstmals ein Cupspringen

    14.09.2020 Großartiger Erfolg für VSV-Schispringer Niklas Bachlinger beim FIS-Alpencup in Berchtesgaden.

    Tödlicher Forstunfall: Landwirt nicht belangt

    5.09.2020 Er ist nicht verantwortlich dafür, dass Transportunternehmer von Baum erschlagen wurde: Nach Freispruch im Strafverfahren nun Abweisung der Schadenersatzklage.

    Geburt von Lukas Simma

    2.09.2020 Ich erblickte am 7. Juli 2020 um 10:41 Uhr im LKH Bregenz das Licht der Welt, wog 2.870 g und war 53 cm groß. Mit meinen Eltern Brigitte und Helmut Simma wohne ich in Schoppernau.

    Erster Cupsieg für Pölz, Spitzenplätze für Nachwuchs

    30.08.2020 Die VSV Schispringer und Kombinierer konnten beim Austriacup-Saisonstart in Villach sehr gute Erfolge landen.

    L200 musste nach Motorrad-Unfall gesperrt werden

    7.08.2020 Nach einem Unfall am Freitagmittag in Schoppernau war die L200 für eine halbe Stunde komplett gesperrt.

    Unwetter in Vorarlberg: Starkregen überflutet Klostertalerstraße L97

    2.08.2020 Im Bereich Hölltobel kam es zu großen Vermurungen. Auch heftiges Gewitter in Schoppernau. L200 wurde überspült.

    44 (!) Ländle-Asse im ÖSV-Kader vertreten

    4.05.2020 Mit insgesamt 44 Sportlerinnen und Sportlern ist der Vorarlberger Skiverband in den verschiedenen ÖSV-Kadern vertreten.

    Kunst hilft Kunst: Bilgeri und Prinz Grizzley im Livestream

    21.04.2020 Das Live-Benefiz Projekt aus der Theatergarage in Sulz brachte diesmal zwei Persönlichkeiten aus Vorarlberg.

    Zustelldienste im Bregenzerwald

    25.03.2020 Derzeit bieten bislang 33 vorübergehend geschlossene Geschäfte und Betriebe aus dem Bregenzerwald einen Bestell- und Zustellservice verschiedenster Produkte an!

    Bachlinger im Springen zweimal auf dem Podest

    4.03.2020 Beim Austria-Cup-Finale in Seefeld sprang der Schoppernauer Niklas Bachlinger in der Juniorenklasse auf die Ränge zwei und drei.

    Der größte Freeride-Equipment-Test der Alpen

    21.02.2020 Ein ganzes Wochenende lang werden Interessierte nicht nur die „must-haves“ der aktuellen sowie der kommenden Saison unter die Lupe nehmen, sondern sich auch in diversen Workshops und geführten Touren Können und Wissen aneignen. 

    Niklas Bachlinger holt ÖM-Silber bei den Junioren

    3.02.2020 Der Schoppernauer Niklas Bachlinger holte sich bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Skispringen die Silbermedaille bei den Junioren.

    Zwei Top-Ten Platzierungen für Nachwuchsspringer

    20.01.2020 Ein Bregenzerwälder hat zwei starke Vorstellungen im Continental Cup gezeigt

    Genüssliches Einkaufserlebnis

    20.01.2020 Genuss & Handwerk – der neue Wochenmarkt.

    Topplätze für Skispringer Niklas Bachlinger

    16.01.2020 Der Schoppernauer hat zahlreiche gute Ergebnisse auf europäischer Ebene geholt

    LVS Trainingstag

    31.12.2019 Zu Beginn der Wintersaison werden die Schneeschuhe, Snowboards und Skier aus dem Keller geholt, Beläge gewachst, Kanten geschliffen und neue Batterien in das LVS Gerät eingelegt.

    „Schneegestöber“ zwischen Au und Schoppernau

    16.12.2019 Pünktlich um 17 Uhr wurde beim Schneegestöber in Schoppernau die Illuminierung des Weihnachtsbaumes auf dem Dorfplatz vorgenommen.

    Hauseinweihung zum Saisonstart

    16.12.2019 Nach einer Bauzeit von sechs Monaten wurde das neuen Mitarbeiterhaus am Diedamskopf, rechtzeitig zum Saisonstart fertiggestellt. 

    Musical „Der Mann mit Bart und Bischofstab“

    9.12.2019 Mit einer Nikolausfeier der ganz besonderen Art präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schoppernau.

    Advent im Dorf

    2.12.2019 Wie schon in den vergangenen Jahren hatte der Krankenpflegeverein Schoppernau zum „Advent im Dorf“ eingeladen.

    Nicht verantwortlich für tödlichen Unfall

    17.11.2019 Bei Holzarbeiten in Schoppernau erschlug ein umstürzender Baum am 25. Mai 2012 einen 58-jährigen Bregenzerwälder. Er war Transportunternehmer, verheiratet und Vater von zwei Kindern.

    Tierische Premiere auf der Heimatbühne Schoppernau

    4.11.2019 „Tierisch vegetarisch“ Komödie in drei Akten von Andreas Wening 

    125 Jahre Franz Michel Willam (1894-1981)

    22.10.2019 Vortrag: Dr. Andreas R. Batlogg SJ (München) „Franz Michel Willams Leben Jesu´“ Vortrag: Dr. Andreas R. Batlogg SJ (München) „Franz Michel Willams Leben Jesu´“ 

    ÖVP behauptet ersten Platz in Schoppernau, Plus für Grüne

    13.10.2019 Schoppernau bleibt in der Hand der ÖVP. Die Volkspartei erzielte 66,94 Prozent - das ist ein deutlicher Zuwachs um 6,73 Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 12,9 Prozent. Gegenüber der Landtagswahl 2014 verloren die Freiheitlichen damit aber erheblich um 8,75 Prozentpunkte. Mit 54,04 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 8,67 Prozent der Wähler erreichten die NEOS - sie hielten damit de facto den Stand von 2014.

    Schoppernau: ÖVP auch 2019 stärkste Kraft

    29.09.2019 Nummer eins in Schoppernau ist auch 2019 die ÖVP. Mit 61,9 Prozent wuchs die Volkspartei um 4,98 Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 14,29 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein erheblicher Rückgang um 8,24 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 47,61 Prozentpunkten groß. 13,04 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS - sie hielten damit de facto den Stand von 2017.