AA
  • VIENNA.AT
  • Schoppernau

  • ÖVP behauptet ersten Platz in Schoppernau, Minus für FPÖ

    29.09.2019 Die ÖVP hat in Schoppernau ihren Spitzenplatz verteidigt. Die Volkspartei erzielte 61,9 Prozent - das ist um 4,98 Prozentpunkte mehr als 2017. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 14,29 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein erheblicher Rückgang um 8,24 Prozentpunkte. Mit 47,61 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 13,04 Prozent der Wähler stimmten für die NEOS - sie hielten damit de facto den Stand von 2017.

    Vorarlberg: Segelflieger muss in Schoppernau landen

    28.08.2019 Der Pilot eines Segelfliegers musste in Schoppernau eine nicht geplante Landung einlegen.

    Vorarlberg: Zwei schwere Unfälle im Bregenzerwald

    21.07.2019 In Schoppernau und Schnepfau kam es am Wochenende zu zwei Unfällen mit insgesamt drei Schwerverletzten.

    Traditionelle Firstfeier - Teamhotel Diedamskopf

    9.07.2019 Der Anfang Mai gestartete Bau des Mitarbeiterhauses am Diedamsk0pf hat in der letzten Woche sichtlich Form angenommen.

    Motorrad-Unfallserie im Bregenzerwald

    21.06.2019 Schoppernau/Schröcken - Gleich mehrere Motorradunfälle ereigneten sich am Donnerstagnachmittag im Hinterbregenzerwald.

    Entstehung der Alpen und Lebensraum der Wildtiere

    19.06.2019 „Bergwelt zum Sehen und Staunen“, betitelt sich die neu eröffnete Sommerausstellung am Diedamskopf.

    Pfarrkirche Schoppernau: Neue Glocken wurden spektakulär in Turm gehoben

    3.06.2019 Bereits Anfang Mai wurden die alten Glocken der Pfarrkirche Schoppernau abmontiert. Am Montag ab 13 Uhr herrschte Hochspannung: Die neuen Bronzeglocken wurden per Kran in den Kirchturm gehoben.

    Die Glockenweihe- ein Freudentag für die ganze Gemeinde

    3.06.2019 Ein Freudentag für Schoppernau, die Weihe der vier neuen Kirchenglocken wurde wahrlich zum Jahrhundert-Fest.

    Höchst Genuss bei Regen und Schnee

    31.05.2019 "Herzlich willkommen beim Genussgondeln auf dem schönsten Aussichtsberg Vorarlbergs, auch bei Regen und Schnee - Juchee", lautete die Devise von Weinhändler und Weingondeln-Organisator Martin Strolz.

    Feierliche Weihe durch Bischof Benno: Neue Bronzeglocken für Pfarrkirche Schoppernau

    30.05.2019 Am Donnerstag wurde in Schoppernau gefeiert: Die neuen Bronzeglocken für die Pfarrkirche hielten endlich Einzug. Nach einem feierlichen Festgottesdienst wurden die Glocken durch Bischof Benno Elbs geweiht.

    ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Schoppernau

    27.05.2019 # ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Schoppernau

    Vorsäß von Lawinenkatastrophe schwer betroffen

    21.05.2019  Jäger die sich zur Wildfütterung aufmachten waren die Ersten, die den Lawinenabgang im Vorsäß Vorderhopfreben bemerkten und den Alpmeister Andreas Simma darauf aufmerksam machten.

    Felder-Freunde zeigten großes Interesse beim Fest für Felder

    19.05.2019  Franz Michal Felder und das für diesen Sonderling abgehaltenen Fest sollte schon etwas Besonderes werden.

    Ein großes Fest für Felder

    16.05.2019 Der Samstag steht in Schoppernau ganz im Zeichen von Franz Michael Felder.

    So klingt Volksmusik im Bregenzerwald

    5.04.2019 Hits und Evergreens beim Volksmusikkonzert der Musikschule Bregenzerwald.

    Volksmusik zum Anfassen

    25.03.2019 Volksmusikkonzert der Musikschule Bregenzerwald mit traditioneller Musik aus dem Bregenzerwald.

    Vorarlberg: Brandstiftung bei Funken in Schoppernau - Zeugenaufruf

    15.03.2019 In der Nacht auf den Freitag gegen 1 Uhr zündeten bislang unbekannte Täter den Funken der Funkenzunft Schoppernau an. Auf Grund der vorgefundenen Spurenlage wird von zwei Tätern ausgegangen.

    Zwei Wälder-Skispringer die Besten

    7.03.2019 Jasmina Kohler und Niklas Bachlinger vom WSV Schoppernau holten sich in Tschagguns die Landesmeister 2019 auf der 60 m bzw. 109 m Schanze.

    Ski fällt aus Gondel: 8-Jährige am Kopf getroffen

    21.02.2019 Schoppernau - Ein achtjähriges Mädchen wurde am Montag von einem Ski getroffen, der im Skigebiet Diedamskopf aus der Halterung an einer Gondel gefallen war.

    Zwei Lawinen am Samstag in Vorarlberg

    17.02.2019 Eine Lawine hat am Samstag die Rodelbahn in Schoppernau verschüttet, in Lech ging eine Lawine am Omeshorn ab.

    Zwei Silbermedaillen für Biathletin Luisa Felder

    21.01.2019 Der WSV Schoppernau führte die Österreichischen Schülermeisterschaften im Biathlon bei ausgezeichneten Wetter- und Loipenbedingungen durch.

    Gemeinden am Arlberg von der Außenwelt abgeschnitten

    9.01.2019 Aufgrund der anhaltend großen Lawinengefahr der Stufe 4 waren am Mittwochvormittag in Vorarlberg die Arlberg-Orte Lech, Zürs und Stuben nicht auf dem Straßenweg erreichbar.

    Vorarlberg: Tödliche Lawinenunfälle im Bregenzerwald

    7.01.2019 Schoppernau - In Vorarlberg sind am Sonntag zwei Männer durch Lawinen ums Leben gekommen.

    Weihnachtliche Klänge und Gedanken zum Advent

    18.12.2018 Adventsingen in der Pfarrkirche Schoppernau. 

    „Schneegestöber“ Gastronomie und Handel öffneten Türen

    18.12.2018 Zeitgleich öffneten Gastronomie und Handel seine Türen.

    Adventsingen am 3. Adventsonntag

    10.12.2018 Chor Audite lädt zum Adventsingen in Schoppernau.

    Vorarlberg: Mit Pkw abgestürzt und überschlagen

    27.11.2018 Schoppernau - Eine 29-jährige Pkw-Lenkerin ist in der Nacht auf Dienstag mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und 20 Meter abgestürzt.

    Premierensieg zum Saisonauftakt für Talent Feurstein

    26.11.2018 Der Mellauer Lukas Feurstein hat sein erstes FIS-Rennen gewonnen, den Slalom in Hippach/Zillertal

    Auftakt nach Maß: Erfolge für Lingg und Vonier

    19.11.2018 Pia Lingg aus WSV Schoppernau und der Vandanser Paul Vonier holten sich die Siege in den NJR-Riesentorläufen, die in Sulden am Ortler (ITA) ausgetragen wurden.

    Polizeiinspektion auf Schoppernauer Heimatbühne

    5.11.2018 Erfolgreiche Premiere "Dümmer als die Polizei erlaubt"

    Abendfüllendes Programm im F.M. Felder Museum

    9.10.2018 Im Herbst feiert das F.M. Felder Museum in Schoppernau sein fünfzehnjähriges Bestehen, Grund genug sich bei der Langen Nacht der Museen zu präsentieren.

    Felder-Denkmal spaltete die Gemeinde

    30.09.2018 Die lange Nacht der Museen steht im Felder-Museum im Zeichen des Denkmalstreits.

    Traditionelle „Schaufschod“ wird zum Publikumsmagnet

    25.09.2018 Regen war angesagt, aber der Wettergott meinte es gut mit den Schafhirten von Schadona und sie konnten ihre Schafherde trocken zurück ins Tal bringen. 

    „Schaufschod“ in Schoppernau

    16.09.2018  Nach einem heißen und trockenen Alpsommer auf Schadona, kehren nun auch die Schafe wieder zurück ins Tal.  

    Viele Ehrungen, Auszeichnungen, aber auch einige Rücktritte

    26.06.2018 Viele Skiasse wurden bei der Versammlung des Skiverbandes in einem großen Rahmen geehrt und ausgezeichnet aber auch verabschiedet.

    Gemeinsam für die Mama „werkeln“

    16.05.2018 Am Samstag, dem 5. Mai 2018 veranstalteten die Tischlerei Schwarzmann, das Fenster und der Familienverband Schoppernau eine besondere Veranstaltung für Väter und deren Kinder.

    Motorradunfall in Schoppernau - Biker schwer verletzt

    23.04.2018 Schoppernau - Ein Autofahrer soll auf der L200 den Sturz eines Motorradfahrers verursacht haben. Die Polizei sucht nach Zeugen.

    Neues Skischulhaus hat sich bewährt

    6.04.2018 Skischulleiter mit der heurigen Saison sehr zufrieden. Über 3000 Kinder wurden unterrichtet.

    Am Diedamskopf rockt der Aprés Ski

    7.03.2018 Im März klingt der Skitag am Diedamskopf besonders stimmungsvoll aus. Fans von Live-Musik kommen auf ihre Kosten: Am 15., 22. und 29. März spielt jeweils eine Band beim Ski Inn an der Talstation groß auf. Der Generationenberg setzt mit einem rockigen Line-up einen Kontrast zum klassischen Aprés Ski

    Traditioneller Dorfabend mit Volkstanz und Blasmusik

    4.03.2018  Unterhaltung mit Trachtengruppe und Musikverein 

    Langlauf-Nachwuchs verpasste Medaille knapp

    1.03.2018 Mit sechs Mädchen und vier Burschen beteiligte sich der VSV an den Österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften im Langlauf, die in Saalfelden stattgefunden haben.

    Originelle Konstruktion beim Funkenbau

    19.02.2018  Funkenzunft überraschte mit Eiffelturm-Miniatur  

    Seniorenball in Schoppernau

    12.02.2018 Am 21. Jänner um 14:00 Uhr war es wieder so weit, bei herrlichem und kaltem Wetter füllte sich der Franz-Michael-Felder-Saal mit gut gelaunten Senioren aus Nah und Fern.

    Semesterferien am Diedamskopf

    31.01.2018 Das Skigebiet Diedamskopf hat auch für dieses Jahr wieder ein vielfältiges und kostenloses Semesterferienprogramm zusammengestellt. Vom 4. bis 9. Februar gibt es zusätzlich zum Pistenangebot tägliche Highlights für Kinder.

    Museums-Blogger veröffentlicht Ranking: Vorarlberger Museen top

    23.01.2018 Der österreichische Museums-Experte Gottfried Fliedl hat auf seinem Blog sein persönliches Ranking der besten und schlechtesten Museen Österreichs veröffentlicht. Auf Platz 1 und 2 der besten Museen stehen dabei zwei Vorarlberger Museen.

    Mit den Schneeschuhen am Diedamskopf – Neues Wanderangebot am Generationenberg

    15.01.2018 Der Generationenberg Diedamskopf bietet ein neues Wintererlebnis: Seit dieser Wintersaison 2017/18 gibt es eine eigene Strecke für Schneeschuhwanderer und zudem ein passendes, neues Liftticket. Das Skigebiet setzt damit ein weiteres Highlight zum klassischen Pistenspaß mit Ski und Snowboard.

    Christbaumschlagen: Weihnachtsabenteuer für Väter und Kinder

    3.01.2018 Bei starkem Schneefall machten sich am Samstag, den 16.12.2017 vierzehn Väter mit ihren Kindern auf den Weg, um mit Waldpädagoge Norbert Simma ein vorweihnachtliches Abenteuer in Schoppernau zu erleben – alle verfolgten das gemeinsame Ziel, ihren Christbaum dieses Jahr selbst zu schlagen.

    Au-Schoppernau kassiert bei den Langläufern

    3.01.2018 Die Verantwortlichen der Region Au-Schoppernau sind der Meinung Langläufer sollten zahlen, wenn sie die Loipen benutzen.

    Vorarlberg: Pkw-Lenkerin bei Kollision schwer verletzt

    26.12.2017 Am Montagabend kam es auf der L200 Richtung Schoppernau zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin kollidierte beim Einbiegen in die Straße mit einem anderen Pkw-Lenker. Sie wurde schwer verletzt. Ein Alkotest beim Pkw-Lenker verlief positiv.

    Loipi-Festival: Auf den Spuren der großen Stars

    21.12.2017 Der SC Egg als neuer Schneegarant war Veranstalter des 1. VSV LOIPI-Festivals 2017/18.

    „Advent im Dorf“ vorweihnachtlicher Nachmittag

    4.12.2017  Gemütliches Beisammensein und Gutes tun 

    Vom Papa das Schnitzen lernen

    27.11.2017 Unter der fachkundigen Anleitung von Wolfgang Graf fand am Samstag, den 18.11.2017 im Franz-Michael-Felder-Saal in Schoppernau ein gemeinsames Schnitzen für Väter und ihre Kinder statt.

    Herbstausflug des Seniorenbund Schoppernau

    22.11.2017 Am 28.September machten sich 39 gutgelaunte Senioren auf den Weg nach Egg.

    Vorarlberg: Große Bergeübung am Diedamskopf

    22.10.2017 Im Ernstfall muss die Bergung aus einer Seilbahn reibungslos und möglichst schnell gehen. Darum wird so ein Szenario regelmäßig geübt - so auch am Diedamskopf. Ein Bericht von "Vorarlberg heute".

    Mit zehn Elektrotankstellen im Vormarsch

    9.10.2017  Informative Veranstaltung mit E-Automeile und neuer Ladestation 

    60-jähriges Maturajubiläum gefeiert

    9.10.2017 Vor 60 Jahren in der BLBA mit weißer Fahne maturiert.

    Seltene gefiederte Gäste in Schoppernau

    18.08.2017 Schlechte Thermik hindert 31 Waldrappe am Weiterflug. 

    Neuer Spielplatz nimmt Form an

    26.06.2017 Bis zum Ferienbeginn steht der neue Spielplatz Einheimischen und Gästen zur Verfügung.

    Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Schoppernau

    25.06.2017 Das neue Fahrzeug wird am 22. und 23. Juli 2017 mit einem Fest eingeweiht.