AA
  • VIENNA.AT
  • Schnifis

  • 7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

    5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

    Hochwasser in Schnifis

    2.06.2013 Ein paar Bilder vom Hochwasser in Schnifis.

    Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg: Menschen brauchen Menschen

    28.05.2013 Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg. Ab dem 1. Juni 2013 sind in allen 96 Vorarlberger Gemeinden wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für die Lebenshilfe unterwegs, um die Bevölkerung um Unterstützung für (Mit-)Menschen mit Behinderungen zu bitten.

    Heilende Schätze aus dem Walgau

    19.05.2013 Die Walgau-Wiesen-Wunderwelt ist eine Initiative zur Vernetzung der Umweltaktivisten im Walgau. Dazu zählt auch, die Bevölkerung möglichst zu sensibilisieren – auch heuer wird ein umfangreiches Exkursions- und Veranstaltungsprogramm geboten.

    Auf der Hängematte und der Lümmelbank

    21.05.2013 Spielplatz für die Schnifner Jugendlichen wird am Sonntag, 26. Mai offiziell übergeben.

    Mit zwei Lehrbriefen in der Tasche

    6.05.2013 (amp) Mit „Ausgezeichnetem Erfolg“ hat der 21-jährige Dünser Manuel Gohm seinen Lehrabschluss als Molkereifachmann  in der Fachberufsschule Wörgl-Rotholz gemacht. Seine dreijährige Lehrzeit absolvierte er in der Sennerei Schnifis.

    Noch auf Ferienjob-Suche?

    2.05.2013 Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse. Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 80 Unternehmen rund 720 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Der Mai beginnt mit zwei großen Wallfahrten

    30.04.2013 Immer einen Fuß vor den anderen – Der Mai beginnt gleich mit zwei großen Wallfahrten.

    Der „Sonnenbalkon“ war nebelverhangen

    28.04.2013 Zum Schnifner Seilbahnfest zogen beim „Hensler“ die Nebel- und Regenwolken auf.

    Seilbahn Schnifis in neuem Kleid

    28.04.2013 Sennerei Schnifis und Region Dreiklang konnten als neue Sponsoren gewonnen werden.

    Hospiz verteilt Blumengrüße

    16.04.2013 Hospizarbeit im Mittelpunkt. Hospiz Vorarlberg verteilte am vergangenen Wochenende 4.000 Blumengrüße und machte gleichzeitig auf ihre Anliegen aufmerksam.

    VOL.AT wünscht Frohe Ostern

    29.03.2013 VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern mit nachfolgenden geschichtlichen Infos zum Osterfest frohe Feiertage!

    Zivildienst beim Roten Kreuz neu geregelt

    29.03.2013 Mehr als 180 junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Roten Kreuz in Vorarlberg. Zusätzliche Antrittstermine bringen ein Plus an Service und Flexibilität für künftige Zivildiener.

    Spektakel in den Frühling verschoben

    28.03.2013 Gleitschirmfliegerverein verschiebt Frühlingsspektakel auf Sonntag, den 7. April. Schnifis. Aufgrund unsicherer Wetterbedingungen hat sich das Veranstaltungsteam des 1. Vorarlberger Gleitschirmfliegervereins Schnifis (GSFV) entschlossen, das Frühlingsspektakel auf Sonntag, den 7.

    Schausennen im Zimba-Park

    24.03.2013 (amp) Von heute Gründonnerstag, 28. März bis am Karsamstag, 30. März schlägt die Sennerei Schnifis mit ihrer mobilen Sennstation und mit einem eigenen Verkostungswagen mit Schnifner Sennereiprodukten im Bürser Zimbapark ihre Zelte auf.

    Luxusgut Wasser - 22. März Weltwassertag

    22.03.2013 Feldkirch (Rotes Kreuz) – Weltweit leben noch immer 800 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit. 80 Prozent aller Krankheiten in Entwicklungsländern sind auf verschmutztes Wasser und fehlende Abwasserentsorgung zurückzuführen.

    Frühlingsspektakel der Gleitschirmflieger

    22.03.2013 Gleitschirmfliegerverein läutet am Ostermontag mit dem Frühlingsspektakel die Saison ein.

    Stellenangebot: (m/w)

    13.03.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Kinderuni und Jugenduni Vorarlberg startet wieder

    5.02.2014 Dornbirn (FHV) – Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt ein neues Semester an der KINDERUNI Vorarlberg. Die KINDERUNI ist eine Kooperation der FH Vorarlberg mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

    Haussammlung der Caritas: Unterwegs zum Menschen

    5.03.2013 Caritas Vorarlberg informiert: Im März machen sich wieder 1.500 Freiwillige im Namen der Caritas auf den Weg und gehen in ihren Pfarren von Haus zu Haus.

    Infoabend zum Auslands-Freiwilligeneinsatz

    26.02.2013 Auslandshilfe der Caritas informiert: Gemeinsam Sinnvolles im Ausland bewegen.

    Walgauer Familiengespräche - Selbstwert spüren und stärken

    25.02.2013 Selbstwert spüren und stärken Vortrag und Gespräch mit Mag. Werner Jochum Dienstag, 12. März 2013 um 20.00 Uhr, Laurentiussaal, Schnifis 

    Genug vom Schneeschaufeln und anderen beschwerlichen Arbeiten ums Haus?

    14.02.2013 Flüchtlingshilfe der Caritas Vorarlberg:  Nachbarschaftshilfe ist einsatzbereit … Dieses Projekt der Caritas Flüchtlingshilfe bietet AsylwerberInnen eine Möglichkeit, die Dauer ihres Asylverfahrens sinnvoll zu nutze.

    Erstes Budget für Anton Mähr

    9.02.2013 Bürgermeister Anton Mähr präsentierte sein erstes Budget für 2013 und erhielt Zustimmung. (amp) Für Anton Mähr steht die Haushaltskonsolidierung im Vordergrund.

    Eine Hommage an Gerold Amann

    9.02.2013 Das Ensemble Stella Brass und die Gemeinde Schnifis lassen „ihren Sohn“ hochleben. (amp) Zum 75. Geburtstag im November 2012 hätte es bereits ein großes Fest geben sollen.

    Die Senioren feierten am Berg

    11.02.2013 (amp) Die prächtige Panoramakulisse als Ausblick vom „luag ahe“, die Bewirtung durch die Wirtsleute Melanie und Ingrid und ein unterhaltsames Programm brachten die 60 Mitglieder des Seniorenbundes Schnifis-Röns-Dünserberg so richtig in Feierlaune.

    Stellenangebot: (m/w)

    6.02.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    4.02.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Märchenhaft und sagenhaft spannend

    4.02.2013 Gemeindemusik Schnifis sorgte bei ihrem Musig-Ball für strapazierte Lachmuskeln.

    Stromsparcheck

    24.01.2013 Artikelquelle: Caritas Vorarlberg: „Mit einfachen Mitteln viel bewirken …“ Anton Obwegeser aus Klaus ist einer von insgesamt 16 in Vorarlberg tätigen Stromsparhelfer/innen. Als Antwort auf die steigenden Energiekosten bietet die Caritas kostenlose Stromsparchecks für einkommensschwache Haushalte an.

    Goppakatz spukt im Laurentiussaal

    24.01.2013 Goppakatz trifft Vernellaschimmel und Nachtvolk - Drei-Schwestern-Sage - 7 Zwerge-Projekt - Aladin und die Wunderlampe sind brisante Themen beim Schnifner Musikball am Samstag, 2. Februar ab 20.00 Uhr. Vorverkauf ab Montag, 28. Januar im ADEG-Markt.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    24.01.2013   Nicht nur für Jugendliche ist es schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden, auch Unternehmen suchen oft erfolglos nach geeigneten Lehrlingen. Die aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und lehrstellenanbietenden Unternehmen – und das mit großem Erfolg.

    Ball der Vorarlberger in Wien

    21.01.2013 Beim Ball der Vorarlberger in Wien stand heuer der Walgau und seine 13 Gemeinden im Mittelpunkt des Festgeschehens.

    Wehrpflicht – ja oder nein?

    16.01.2013 Im aha bekommen Jugendliche hilfreiche Infos zur Volksbefragung am 20. Jänner.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    Markus Tschohl liefert „Meisterstück“

    7.01.2013 Martin Bürgermeister übernimmt Dirigentenstab bei der Gemeindemusik Schnifis.

    Ländle heißt 2013 willkommen

    2.01.2013 Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen. Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.

    Apothekenaktion: Rauchfrei ins Neue Jahr

    21.12.2012 Raucherberatungswochen von 27. Dezember bis 31. Jänner

    Weihnachten hat viele Gesichter

    17.12.2012 Alfons Noventa und Christine Aichberger beleuchteten Weihnachten von verschiedenen Seiten.

    Der Reiz des Abenteuers

    15.12.2012 Gemeindemusik Schnifis steht vor einem neuerlichen Kapellmeisterwechsel. (amp) Kapellmeister Markus Tschohl steht beim Weihnachtskonzert am Mittwoch, 26. Dezember um 20 Uhr im Laurentiussaal letztmalig am Dirigentenpult der Schnifner.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Heiliger Ernst mit einer Brise Humor

    9.12.2012 Alfons Noventa und Christine Aichberger mit Heiter –Besinnlichem im Laurentiussaal . (amp) „Weihnachten kann kommen“ sind Alfons Noventa und Christine Aichberger überzeugt und laden zum humoristischen „Weihnachtsschmaus“ mit Liedern und Spielszenen rund um das „Fest“ ein.

    Online-Adventkalender mit iPhone Gewinnspiel

    6.12.2012 Mollig, wollig, Winter! Der Online-Adventkalender von aha, 360 und invo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Außerdem gibt es ein iPhone zu gewinnen.

    Den „Naturraum Jagdberg“ im Visier

    3.12.2012 Jagdberggemeinden und Inatura  präsentieren Naturmonografie Jagdberg in Buchform.

    „Dreiklang“ marschiert im Einklang weiter

    26.11.2012 Klausurtagung bestätigte positive „Dreiklang“-Resonanz und empfiehlt „weitermachen“.

    Fußgänger und Radfahrer in dunkler Jahreszeit stark gefährdet

    22.11.2012 Bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht angesagt.

    Der „Echte Schnifner“ zählt zu den besten

    18.11.2012 137 Hersteller aus Österreich und acht weiteren Agrar-Ländern bei „Käsiade“ im Brixental.  (amp) 350 Käseproben der Produzenten hatte die Fachjury bei der internationalen „Käsiade“ in Hopfgarten auf Qualität und Geschmack zu prüfen.

    G‘stocha, Trumpf und Bock

    12.11.2012 (amp) Der Wintersportverein lädt am Sonntag, 18. November ab 14 Uhr alle Jass-Freunde zum Preisjassen ein. Gespielt wird im Laurentius-Saal, im Cafe Gerach und in der „Krone“ in Schnifis, im Gerberstüble in Düns und im „Löwen“ in Röns. Die Preisverteilung findet um 17.

    Frauenpower in der Regio Im Walgau

    11.11.2012 Der Dünserberger Bürgermeister Walter Rauch folgt Andreas Amann als Regio-Vize.

    Prozess um Drogentod in Schnifis: Haft für Therapeuten

    9.11.2012 Feldkirch, Schnifis - Nach rund zehn Stunden Verhandlung hat der Schöffensenat das Urteil über den einstigen Leiter der psychotherapeutischen Gemeinschaft „OASE Senobio“ in Schnifis gesprochen:  18 Monate Haft, sechs davon unbedingt, zwölf auf Bewährung. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Prozess um Drogentod in Schnifis: Schöffen beraten

    9.11.2012 Feldkirch, Schnifis - Am Landesgericht Feldkirch hat sich der Schöffensenat im Fall rund um jenen Therapeuten, dem eine Mitverantwortung am Drogentod eines 14-Jährigen im Jahr 2009 angelastet wird, um 17.00 Uhr zur Beratung zurückgezogen. Das Urteil dürfte damit noch heute Abend fallen.

    Gedenkgottesdienst für alle zu früh verstorbenen Kinder

    6.11.2012 Wenn ein Kind stirbt, dann stirbt eine Welt mit ihm. Mütter, Väter, Geschwister und Familien bleiben verwaist zurück. Der Gedenkgottesdienst am 17. November, zu dem die Krankenhausseelsorger/innen der Diözese alle Betroffenen einladen, soll ein Beitrag sein, diesen Schmerz des erlittenen Verlustes zu teilen.

    Hospiz sucht Verstärkung

    8.11.2012 Hospiz Vorarlberg erweitert ihr Team … und sucht dafür ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Der nächste Befähigungskurs startet im Jänner 2013. Am 26. und 27. November finden Info-Abende statt.

    Feuerwehrmann verletzte Feuerwehrmann schwer

    7.11.2012 Schnifis, Feldkirch - Ein Feuerwehrmann hat einen anderen Feuerwehrmann beim Feuerwehrfest in Schnifis heuer am 14. Juli schwer verletzt.

    Schulzertifizierung für Vorarlberger Volksschulen

    29.10.2012 Am 22. Oktober 2012 war es endlich so weit. Die ersten Vorarlberger Volksschulen wurden in feierlichem Rahmen mit dem Zertifikat „EIGENSTÄNDIG WERDEN SCHULE“  an der FH Vorarlberg ausgezeichnet.