Der Reiz des Abenteuers
Künftig dirigiert er den Musikverein seiner Heimatgemeinde Übersaxen. Der Nenzinger Flötist Martin Bürgermeister übernimmt künftig den Taktstock der Schnifner Musikanten und will an die Erfolge anknüpfen. Mit dem „Abschiedsprogramm“ unter dem Motto „Der Reiz des Abenteuers“ legt Tschohl seinem Nachfolger noch einmal die musikalische Latte hoch.
Selektives Programm
Mit der Festfanfare „The Olympic Spirit“, der Filmmusik „The Mask of Zorro“ und der Abenteurergeschichte „Adventure“ hat Markus Tschohl tief in die „Literaturkiste“ gegriffen und die Herausforderung für seine Musikantenschar gesucht. Gespannt darf man auf die viersätzige Erzählgeschichte „Rapunzel“ sein, zu der Renate Veith-Berchtel die Conference durch das Märchenland führt. Auch der zweite Programmblock hat es mit der Toncollage „Imagasy“, der Konzertouvertüre „Towards a new Horizon“ und „Gabriellas Song“ mit Nina Berchtel als Gesangssolistin in sich.
Ehrung
Josef Berchtel wurde bereits im Rahmen eines Ehrungsabends des Blasmusikverbandes für seine 50-jährige aktive Musikerlaufbahn geehrt. Das Weihnachtskonzert gibt Gelegenheit, den Musikkameraden im Kreise der Gemeinde hochleben zu lassen. Anja Burtscher (Bronze) und Cornelius Amann (Silber) waren beim JMLA-Leistungsbewerb erfolgreich.