AA
  • VIENNA.AT
  • Schnifis

  • Ferien für Jugendliche mit Ländle goes Europe

    18.05.2012 Ab in die Sommerferien! Mit Ländle goes Europe erleben Jugendliche coole Ferien ohne Eltern.

    SchülerInnenwettbewerb gegen Gewalt und Rassismus

    9.05.2012   Ausgezeichnet! – Die Preisträger des SchülerInnenwettbewerbs gegen Gewalt und Rassismus stehen fest. Sieben Schulklassen beschäftigten sich in den vergangenen Monaten mit dem Thema ‚Menschlichkeit’. Elf Projekte wurden zum SchülerInnenwettbewerb anlässlich der Seligsprechung Carl Lamperts eingereicht. Kürzlich war Preisverleihung im K-Shake in Röthis – Feierlaune inklusive.

    Auf der Suche nach einem Ferialjob?

    4.05.2012 Die Sommerferien nahen! Wer bis jetzt noch keinen Ferialjob hat, für den wird es höchste Zeit. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 96 Unternehmen rund 470 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Paragleiterunfall in Schnifis

    28.04.2012 Schnifis - Schwer verletzt wurde am Freitag ein 63-jähriger Paragleiter in Schnifis. Er stürzte beim Landeanflug rund zwei Meter ab.

    Im Schweiße deines Angesichts – Tag der Arbeit für Männer

    24.04.2012 Das ist Männerarbeit! Klingt irgendwie vertraut, oder. Die Arbeit nimmt im Selbstbild eines Mannes einen prominenten Stellenwert ein. Dass dieses harte Handwerk aber auch im Spirituellen fußt, das kann am 1. Mai beim „Tag der Arbeit für Männer“ im Bildungshaus St. Arbogast schaffend und gestaltend erfahren werden.

    Gemeindemusik Schnifis feierte neu restaurierte Vereinsfahne

    22.04.2012 Schnifis  – Mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche und einem Frühschoppen im Laurentiussaal wurde am Sonntag (22. April) im Beisein von Landeshauptmann Markus Wallner die jüngst restaurierte Fahne der Gemeindemusik Schnifis eingeweiht.

    Fahnenweihe Gemeindemusik Schnifis

    16.04.2012 Am kommenden Wochenende weiht die Gemeindemusik Schnifis die neu restaurierte Vereinsfahne mit einem kleinen Fest ein. Im März wurde für diesen Zweck eine Haussammlung in Schnifis und Düns durchgeführt, die äußerst positiv ausfiel.

    Frühlingsspektakel in Schnifis

    15.04.2012 Gleitschirmfliegerverein läutete am Ostermontag mit Frühlingsspektakel die Saison ein.   Schnifis. Leider spielte am Ostermontag das Wetter nur bedingt mit, als die Mitglieder des 1.

    Archiv der Diözese stellt „Archivale des Monats“ vor

    13.04.2012 Geschichte auf einen Klick – Das Archiv der Diözese Feldkirch stellt seine „Archivale des Monats“ vor. Rares, Interessantes, manchmal auch Skurriles, große und kleine Ereignisse aus der Kirchengeschichte erzählt, sammelt und dokumentiert das Archiv der Diözese Feldkirch – nachzulesen sind diese geschichtlichen Kleinodien zu jedem 1. des Monats auf www.kath-kirche-vorarlberg.at/archivale

    April im Zeichen des Vorarlberger Kinderdorfs

    12.04.2012 Beitrag des Vorarlberger Kinderdorfes: Kinderlachen ist Zukunftsmusik: Unter diesem Motto sind über 1000 Ehrenamtliche in ganz Vorarlberg für benachteiligte Kinder auf dem Weg. Noch den ganzen April über wird landauf landab für das Vorarlberger Kinderdorf gesammelt.

    Musikschule Walgau: Tag der offenen Tür

    11.04.2012 Am Samstag, den 21. April 2012, findet in der Musikschule Walgau in Nenzing (Ramschwagsaal) von 14 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür mit Instrumentenvorstellung und Anmeldemöglichkeit statt.

    Tagesmütter dringend gesucht

    5.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich: Tagesmütter dringend gesucht. Feldkirch, 4. April 2012 – Für die betreuten Kinder ist die Tagesmutter oft wie ein zweites Zuhause. Für die Tagesmutter selbst ist ihr Beruf eine Bereicherung: Abwechslungsreich, selbstbestimmt und optimal mit der eigenen Familie vereinbar.

    Frühlingsspektakel der Gleitschirmflieger

    2.04.2012 Gleitschirmfliegerverein läutet mit dem Frühlingsspektakel am Ostermontag die Saison ein.

    Schnifner Käsezubereitung nur aus Meisterhand

    1.04.2012 Guntram Schwendinger wird neuer Meistersenner der Sennerei Schnifis.

    Bahnteifl begeisterten im Laurentiussaal

    1.04.2012 Kein Auge trocken blieb gestern Abend beim Konzert der Bahnteifl in Schnifis. Die Wälder hatten den weiten Weg nicht gescheut, um den "Frauen von Schnifis" - sie waren die Veranstalter - und natürlich auch den Herren der Schöpfung, ihre Aufwartung zu machen.

    Frühlingsanfang im Zeichen des Feuers

    28.03.2012 Schnifis. Die Tag-und-Nacht-Gleiche feierten Feuerläufer(innen) auf einer vier Meter langen Holzglutbahn oberhalb von Schnifis. „Feuerlauf macht stark.“ Neun Frauen und ein Mann gingen am vergangenen Wochenende aus Überzeugung durchs Feuer.

    Diözesaner Weltjugendtag 2012

    27.03.2012 Be(lieve) International. Köln, Sydney, Madrid, Feldkirch – ja, alle vier Städte waren und sind Schauplatz des Weltjugendtages. Was – der Weltjugendtag in Feldkirch? Ja, der Diözesane Weltjugendtag. Aber der Stimmung der Internationalität, der Jugendlichkeit und der Gemeinschaf, die den Weltjugendtag so einzigartig macht, spürt auch Feldkirch mit dessen kleinen Bruder - dem Diözesanen Weltjugendtag - am 31. März im Institut St. Josef nach.

    Interessanter Vortrag mit Mike Küng

    25.03.2012 Gleitschirmfliegerlegende lädt zu spannendem Vortrag nach Schnifis Schnifis. Zu einem ganz besonderen Vortrag unter dem Titel „Legendary Pictures“ lädt der 1. Vorarlberger Gleitschirmfliegerverein Schnifis mit der Vorarlberger Fliegerlegende Mike Küng.

    First-Responder leistet tolle Arbeit

    21.03.2012 Jahresrückblick der Ersthelfer-Gruppe Jagdberg. Im Jahr 2011 wurde die First-Responder Gruppe Jagdberg von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle zu 58 Einsätzen alarmiert, davon konnte die Gruppe zu 45 Einsätzen ausrücken und in der Zeit bis die Rettungsmannschaft eintraf bereits sanitätsdienstliche Hilfe leisten.

    Paragleiter nach Absturz schwer verletzt

    15.03.2012 Schnifis - Ein 55-jähriger Frastanzer ist am Donnerstagnachmittag bei einem Paragleiterunfall beim Sportplatz in Schnifis schwer verletzt worden.

    Hinter-Arlberger

    12.03.2012 Im Rahmen des Jubiläums „15 Jahre Solo-Kabarett“ entführt der Kabarettist und Blues-Man Markus Linder das Publikum auf eine Reise zu seinen ganz persönlichen Ohrwürmern....

    Regina Lampert – ein Schwabenkind

    11.03.2012 Die Elementa Walgau kooperiert mit dem Bauernhausmuseum in Wolfegg (D) (amp) Tausende Kinder aus Vorarlberg, Tirol und aus der Schweiz wurden bis Mitte des 20. Jahrhunderts von Frühjahr bis Herbst an Bauern in Oberschwaben vermittelt. Besonders im 19.

    Schnifis ist auf Bürgermeistersuche

    4.03.2012 Bis Ende Mai soll ein potentieller Nachfolger für Andreas Amann gefunden werden. (amp) Andreas Amann legt aus persönlichen Überlegung sein Bürgermeisteramt Ende Mai 2012 nieder. Dann übernimmt interimistisch Vizebürgermeister Gerhard Rauch die Amtsgeschäfte.

    Jahreshauptversammlung des GSFVs Schnifis

    28.02.2012 Schnifis. Der „1. Vorarlberger Gleitschirmfliegerverein Schnifis“ hielt am vergangenen Freitag die 26. Jahreshauptversammlung ab. Obmann Hugo Tiefentaler konnte dabei feststellen, dass sich der Verein über einen schönen Zuwachs von sechzehn Neumitgliedern freuen kann.

    Heimatverbundener Traumberuf

    19.02.2012 Anton Lins bedient seit mehr als einem Vierteljahrhundert Gäste der Schnifner Bahn. Schnifis.

    Zahlreiche Straßensperren wegen Faschingsumzügen in Vorarlberg

    16.02.2012 Feldkirch, Rankweil, Frastanz, Schnifis, Meiningen, Viktorsberg - Im Faschingsfinale stehen in zahlreichen Gemeinden im Bezirk Feldkirch die traditionellen Umzüge auf dem Programm. Es kommt für die Dauer der Veranstaltungen zu Straßensperren und Umleitungen.

    Sprechstunde mit LTVP Nußbaumer in Schnifis

    13.02.2012 Schnifis - Am Mittwoch, 22. Februar 2012, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gemeindeamt in Schnifis eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Gemeindechef in Schnifis hat seinen Rücktritt erklärt

    13.02.2012 Schnifis - Für Bürgermeister Andreas Amann ist nach zwölfjähriger Amtszeit im Mai Schluss.

    Willkommen an Bord der „La Musica“

    13.02.2012 Gemeindemusik Schnifis „steuerte“ unter „griechischer“ Flagge dem „Lachmuskel-Riff“ zu.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Mit dem Sonderbus zum Faschingsumzug Feldkirch

    7.02.2012 Am Sonntag, 12. Februar findet der Feldkircher Faschingsumzug statt. Auch in diesem Jahr setzen Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal wieder Verstärkerbusse ein, um den Bürgern aus Feldkirch und dem Vorderland die Gelegenheit zu geben, den Faschingsumzug in Feldkirch stressfrei mitzuerleben.

    Dreiklang-Idee hat Zukunft

    6.02.2012 Erste gemeinsame Sitzung der Dreiklang-Gemeinden Düns, Dünserberg und Schnifis.

    Ab in den Süden

    30.01.2012 (amp) Reif für die Insel sind die Musikanten der Gemeindemusik Schnifis, drum heißt es beim Ball am Samstag, 11. Februar ab 20 Uhr im Laurentiussaal „Ab in den Süden“. Aufgrund des großen Besucherandranges in den vergangenen Jahren wird auch die Generalprobe am Freitag, 10.

    In der Pfanne und im Backrohr

    30.01.2012 Dreiklang-Gemeinden luden zum Fanni Amann-Kulinarium in der heimischen Gastronomie (amp) In Erinnerung an Fanni Amann werden seit 2010 jährlich die Fanni Amann Tage im Dreiklang veranstaltet.

    Zeit und Raum für trauernde Menschen: Trauercafés

    27.01.2012 Hospizbewegung Vorarlberg bietet in verschiedenen Gemeinden Trauercafés an.

    Neue Gesichter bei der Zunft

    23.01.2012 Generationswechsel bei Handwerkerzunft Schnifis-Düns-Dünserberg.

    "redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

    19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

    4111 Feuerwehreinsätze im Jahr 2011

    13.01.2012 Jahresbericht des Landesfeuerwehrverband Vorarlberg: Im Schnitt mussten die 145 Feuerwehren des Landes 11x täglich zu einem Einsatz ausrücken. Ein Menschenleben ist infolge eines Brandes zu beklagen.

    Sternsingeraktion 2012 unterstützt Tropensturm-Betroffene auf den Philippinen

    4.01.2012 Die Philippinen sind ein Schwerpunktland der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar. Derzeit werden dort mit Sternsingerspenden über 50 Projekte in einem Gesamtausmaß von rund 1.100.000 Euro unterstützt.

    „Bravissimo“ für GM Schnifis

    3.01.2012 Nachwuchsarbeit trägt bei der Schnifner Gemeindemusik reichlich Früchte. (amp) Die Bühne im Laurentiussaal ist längst viel zu klein für das „Schnifner Orchester“, wenn es zum traditionellen Weihnachtskonzert vollzählig aufmarschiert.

    Weihnachtsgrüße

    23.12.2011 Das Team von gemeinde.vol.at bedankt sich bei allen Usern und Lesern und wünscht ein schönes, friedliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr 2012.

    Friedenslicht aus Bethlehem

    21.12.2011 Die Pfadfinder/innen sind Mitglied der größten Kinder- und Jugendbewegung der Welt. Durch gelebte Demokratie und internationale Begegnungen leisten sie einen nachhaltigen Beitrag für den Frieden.

    Energiesparcheck als Hilfe gegen Armut

    20.12.2011 Kostenlose Beratungen bewähren sich als wirksames Mittel gegen Energiearmut.

    Legenden und Mythen

    18.12.2011 Gemeindemusik Schnifis lädt zu einem „mystisch-legendären“ Konzertabend.

    Dreiklang-Christkindle-Markt in Schnifis

    11.12.2011 Im Jänner gibt es in der Dreiklang-Region ein Revival der Fanni-Amann-Tage .

    aktion demenz

    6.12.2011 Verbringen sie einen Abend mit uns. Herr Norbert Wanker liest aus dem Buch „Lied in mir“ von Gerhard Maria Rossmann. Der Schriftsteller Rossmann lebt seit 1998 im Sozialzentrum.

    Dreiklang-Christkindlmarkt

    4.12.2011 Vorweihnachtliche Stimmung mit Naturprodukten aus der Region beim Christkindlmarkt in Schnifis. (amp) Die Dreiklang-Gemeinden präsentieren auf dem Schnifner Dorfplatz am Samstag, 10.

    24h Tag der Feuerwehrjugend Schnifis

    2.12.2011 Am Samstag, den 12.11.2011 trafen wir uns um 13.00 Uhr im Feuerwehr Gerätehaus. Wir richteten unseren Schlafplatz im Mannschaftsraum her und um 15:00 Uhr wurden wir schon zum ersten Einsatz von der RFL alarmiert.

    Info-Veranstaltung: Zivildienst im In- und Ausland

    30.11.2011 Am Montag, 5. Dezember um 18 Uhr findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema „Zivildienst im In- und Ausland“ statt.

    Adventtag für Groß und Klein

    28.11.2011 Bücher, Musik, Kulinarisches, Basteleien, Fair Trade Waren, Bildvortrag – das sind die Zutaten für einen adventlichen Tag, zu dem die Eine-Weltgruppe Schlins|Röns herzlich einlädt. Am Sonntag, den 4. Dezember von 11 bis 17 Uhr wird das Pfarrheim in Schlins mit Leben gefüllt – mit Leben aus aller Welt.

    VIPs besuchen Religionsunterricht

    23.11.2011 „...und wofür brennst du?“ 35 Persönlichkeiten aus Vorarlberg besuchen Ende November 2500 SchülerInnen im Religionsunterricht. Das Thema – die ganz alltägliche Berufung.

    Verirrte Wanderer in Schnifis

    18.11.2011 Schnifis -Der Rettungshubschrauber "Libelle" musste am Donnerstag zwei Wanderer beim Hochgerach aus unwegsamen Gelände bergen.

    Bundes-Ehrenzeichen an Agnes Jäger verliehen

    16.11.2011 Verdiente Mitarbeiterin der Vorarlberger Volkshochulen erhält Bundes Ehrenzeichen. Im Rahmen einer Feier am 14.November 2011 im Museumsquartier in Wien erhielt Agnes Jäger von Bundesministerin Dr. Claudia Schmied das Bundes-Ehrenzeichen für besondere Verdienste um das Gemeinwesen, die sie durch ehrenamtliche, unentgeltliche Leistungen für die Erwachsenenbildung erbracht hat.

    Ein Fest für das Ehrenamt

    12.11.2011 (amp) Der Einsatz Ehrenamtlicher stand im Mittelpunkt eines „Danke-Abend“ im Schnifner Laurentiussaal. 120 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Gemeinde gefolgt und erwiesen damit dem ehrenamtlichen Engagement ihre Referenz.

    Kriseninterventionsteam sucht MitarbeiterInnen: Infoveranstaltung

    11.11.2011 An einer Ausbildung zum psychosozialen Betreuer beim Kriseninterventionsteam Vorarlberg interessiert? Am Montag, 21.November findet um 19 Uhr in der Landesfeuerwehrschule in Feldkirch (Florianistraße 1) ein Informationsabend für Interessierte statt.

    Schnifner Dorfentwicklung

    27.10.2011 Baugestaltungsbeirat soll Bauwerber und Baubehörde ortbildgestalterisch beraten. (amp) „Es brennt“, hieß es vor 143 Jahren am 18. August kurz vor Mitternachtin der Laurentius-Gemeinde Schnifis. Zwei Doppelhäuser im Dorfkern brannten lichterloh.