AA
  • VIENNA.AT
  • Schnifis

  • Heiße Eisen auf dem Bauerntag

    21.02.2016 Schnifis (he). Den Oberländer Bauerntag im Laurentiussaal, auf dem auch der Landwirtschaftsminister angekündigt aber verhindert war, nutzten einige Bauern, um mit einer Demo auf die TBC-Problematik und verzögerte Zahlungen hinzuweisen.

    Rock in Union Sommerprogramm Frastanz

    26.02.2016 Die Sportunion Vorarlberg, die JKA-Walgau und die Regio Walgau haben sich das Ziel gesetzt Angebote, Treffpunkte und Freiräume für Jugendliche weiter auszubauen. Das neue Programm bietet wieder viele trendige Sportarten.

    „Wünsche mir ein respektvolles `Aufeinander-zugehen´“

    20.01.2016 MMag. Eva-Maria Hochhauser übernimmt die Leitung der neu geschaffenen Koordinationsstelle für Integration.

    Schnifner Musikball "goes Europe"

    18.01.2016 Der heurige Musikball am Samstag, 30. Januar steht unter dem Motto „Europa“.

    Sennerei Schnifis expandiert zum Jubiläum

    21.01.2016 (he). Auf dem Neujahrsempfang der Sennerei Schnifis wurde das 110-jährige Jubiläum mit vielen Ehrengästen und einem Festvortrag von Hubert Gorbach eingeläutet. Zugleich wurde die Übernahme von Käse Konzett angekündigt.

    Weihnachtskonzert der GM Schnifis mit vielen Höhepunkten

    29.12.2015 Ein voller Erfolg wurde auch das heurige Weihnachtskonzert im mehr als vollbesetzten Laurentiussaal. Kpm. Martin Bürgermeister hat mit seiner Stückauswahl aus Oper, Operette, Film und Musical in das musikalische Herz sämtlicher Zuhörer getroffen - egal ob jung oder alt.

    Einladung zur Adventbesinnung am 28. November 2015

    16.11.2015 Wir laden alle recht herzlich zu unserer Adventbesinnung amSamstag, 28. November 2015 um 18 Uhrin die Pfarrkirche Schnifis ein.

    Lehrlingsmesse im Walgau: 61 Berufe ausprobieren

    1.11.2015  Am 6. und 7. November laden die Betriebe der Wirtschaft im Walgau zur großen Lehrlingsmesse in die Tennishalle nach Nenzing. 40 Aussteller sind präsent und informieren über die 61 Lehrberufe, die junge Leute im Walgau erlernen können.   

    Schnifis hilft – Spendenübergabe für Nepalprojekte

    29.12.2015 Am 25. April dieses Jahres bebte die Erde in Nepal. Viele Tote, massive Zerstörungen an Wohn- und Infrastruktur waren die Folge. In Schnifis wurde daraufhin eine unglaubliche Spendenaktion ins Leben gerufen, deren Ergebnis Anfang September an Theo Fritsche übergeben wurde.

    12. Feuerwehrjugendzeltlager 2015 in Bings-Stallehr

    2.09.2015 Die zwölfte Auflage des Feuerwehrjugend-Zeltlagers der Feuerwehrjugendlichen von Vorarlberg fand heuer am 28. bis 30. August in Bings-Stallehr statt.

    Die Erstklässler aus Schnifis

    10.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Schnifis werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    32. Nassleistungsbewerb in Koblach

    14.07.2015 6. Goldene Pumpe geht nach Schnifis. Am vergangenen Samstag, dem 11. Juli 2015 fand in Koblach der 32. Nassleistungsbewerb der Bezirke Feldkirch und Dornbirn statt. Es waren wiederum drei Gruppen der Feuerwehr Schnifis am Start.

    Sechster Goldhelm für Schnifis

    8.07.2015 Am vergangenen Samstag, den 4. Juli 2015, fanden in Andelsbuch die 64. Vorarlberger Landesleistungsbewerbe statt. Von unserer Feuerwehr stellten sich drei Aktive- und zwei Jugendgruppen der starken Konkurrenz aus dem Ländle.

    Fahrzeugweihe mit Trainingsbewerb der Vorarlberger Feuerwehren 2015

    22.06.2015 Schnifis. Am Samstag, den 13. Juni 2015 fand in Schnifis die feierliche Einweihung des Mannschafttransportfahrzeuges und der Trainingsbewerb der Vorarlberger Feuerwehren statt.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    16.06.2015 Für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, NEUE Vorarlberger Tageszeitung, Prospekte und Wochenzeitschriften suchen wir von Montag bis Samstag zuverlässige Partner auf Werkvertragsbasis. Wir bieten ein sicheres Auftragsverhältnis, leistungsbezogenes Entgelt und langfristige Partnerschaft.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    16.06.2015 Für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, NEUE Vorarlberger Tageszeitung, Prospekte und Wochenzeitschriften suchen wir von Montag bis Samstag zuverlässige Partner auf Werkvertragsbasis. Wir bieten ein sicheres Auftragsverhältnis, leistungsbezogenes Entgelt und langfristige Partnerschaft.

    Gemeindemusik Schnifis erfüllte Musikwünsche

    9.06.2015 Stimmung wie selten einmal herrschte im Laurentiussaal, als die Gemeindemusik Schnifis am vergangenen Samstag zum Wunschkonzert aufspielte.

    Gemeindemusik Schnifis spielt eure Wünsche

    5.06.2015 Die Erneuerung der Vereinstracht neigt sich dem Ende zu. Bei der Haussammlung für die Tracht im vergangenen Jahr konnten Großspender musikalische Wünsche  aus einem Repertoire von über 50 Musikstücken aussuchen, welche nun beim Wunschkonzert am 6. Juni, 20.00 Uhr im Laurentiussaal Schnifis erfüllt werden.

    Berufskraftfahrer bewiesen Geschicklichkeit

    20.05.2015 Auf dem Betriebsgelände der Erhart Transporte in Schlins hielt der Verein der Vorarlberger Berufskraftfahrer Feldkirch sein traditionelles Geschicklichkeitsfahren ab.

    Feuerwehr Ernstfallübung österreichischer Rettungshundebrigarde

    30.04.2015 Am Montag, den 27. April 2015 durften wir zusammen mit unseren Wehrkameraden der Feuerwehr Dünserberg eine tolle neue Erfahrung machen und erstmals gemeinsam mit der österreichischen Rettungshundebrigarde eine spannende Probe abhalten.

    14. Parallel-Kuppelcup um die Crystal-Trophäe in Bischofstetten, Niederösterreich

    17.04.2015 Am vergangenen Wochenende, am Samstag, den 11. April 2015 machte sich eine Abordnung unserer Wettkampfgruppe erstmals zum Parallel-Kuppelcup, um den Sieg der Crystal-Trophäe nach Bischofstetten, Niederösterreich auf.

    Frostiger Start in den Paragleitfrühling

    7.04.2015 Schnifis. Zum bereits 11. Mal starteten die Gleitschirmflieger des 1. Vorarlberger Gleitschirmfliegerverein Schnifis (GSFV) beim heurigen Frühlingsspektakel am Ostermontag ihre Fliegersaison.

    Wissenstest der Feuerwehrjugend 2015

    3.04.2015 Auch heuer starteten wir unser Feuerwehrjahr 2015 mit den Vorbereitungen auf den Wissenstest. In den ersten Frühjahrsproben erarbeiteten und festigten wir die vom Landesfeuerwehrverband vorgegebenen Fragenkataloge in den verschiedenen Kategorien Bronze, Silber und Gold.

    Feuerwehrjugend-Skifox-Meisterschaft am Hochjoch

    30.03.2015 Schnifis/Schruns. Am 22. März 2015 fand bei strahlendem Sonnenschein die Landesfeuerwehrjugend-Skifox-Meisterschaft in Schruns im Skigebiet Hochjoch statt.

    10. Frühlingsspektakel in Schnifis

    27.03.2015 Schnifis. Das Frühlingsspektakel Schnifis des Gleitschirmfliegervereins ist mittlerweile schon eine Kultveranstaltung für Groß und Klein mit vielen tollen Attraktionen rund ums Gleitschirmfliegen und einem gemütlichen Frühlingshock für alle.

    Vereinsjassen 2015

    17.03.2015 Schnifis. Am Freitag, den 6. März 2015 fand zum 10 . Mal das Vereinsjassen in unserem Feuerwehrgerätehaus statt. Wir durften uns über 11 Vierertrupps, auch mit Teilnehmern aus den umliegenden Gemeinden freuen. Den Gruppensieg erlangten die Fischer.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Räumliche Entwicklungskonzept: Hohe Bürgerbeteiligung

    5.03.2015 Schnifis. Rund 30% der Bürgerinnen und Bürger haben sich bei der Erstellung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes ihrer Heimatgemeinde Schnifis eingebracht.

    Suppensonntag mit Musik

    3.03.2015 Schlins. Das Team der Einen Weltgruppe lädt am kommenden Sonntag zu einem Suppentag der besonderen Art. Köstliche Suppen und Kuchen, EZA Warenverkauf, afrikanische Stoffe und verschiedene Näharbeiten aus tansanischen Textilien werden durchgehend geboten, sowie Infos zu den laufenden Projekten.

    Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schnifis

    20.02.2015 Schnifis. Am Freitag, den 30. Jänner 2015 fand im Laurentiussaal in Schnifis die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr statt. Der Kommandant Thomas Jenni eröffnete die Feierlichkeiten mit der Begrüßung der Ehrengäste und der Repräsentanten der Gemeinde und des Landesfeuerwehrverbandes.

    Tierisch gute Laune beim Schnifner Musikball

    9.02.2015 Schnifis. Unter dem Motto „Karneval der Tiere“ übten am vergangenen Wochenende die Schnifner Musikanten ein Lachmuskel-Training der besonderen Art durch.

    Walgauer Familiengespräche: Das 1x1 des fairen Streitens

    3.02.2015 „Max hat aber angefangen!“, „Hausaufgaben sind doof!“ – Stoff für Zoff gibt es im Alltag mit Kindern zur Genüge: Von den Pflichten im Haushalt über Fernseh- und Computerzeiten bis hin zu Schimpfwörtern, Wutanfällen oder endlosen Streitigkeiten zwischen Geschwistern.

    Walgauer Familiengespräche: Das Leben als letzte Gelegenheit

    3.02.2015 Das Thema „Zeit“ hat Konjunktur in den letzten Jahren. Die Tatsache, dass die Menschen von dieser Frage so umgetrieben werden, signalisiert, dass ihnen die Zeit zum Problem geworden ist.

    Der Musikball in Schnifis wird TIERISCH

    2.02.2015 Am kommenden Wochenende, 6. und 7. Februar 2015 findet im Schnifner Laurentiussaal der traditionelle Musikball der Gemeindemusik statt.

    "Rock in Union" rockt

    5.02.2015 Die Sportunion Vorarlberg, die JKA-Walgau und die Regio Walgau haben sich das Ziel gesetzt Angebote, Treffpunkte und Freiräume für Jugendliche weiter auszubauen.

    Stellenangebot m/w

    8.01.2015 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis etwas dazuverdienen wollen. Interessenten melden sich bitte bei: Herr Martin Benz Tel: 05572/501-162 oder per Mail an martin.benz@russmedia.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Erfolgreiches Vorzeigeprojekt JuWi - Jugend und Wirtschaft

    12.12.2014 Wie riecht Holz? Wie fühlt sich Metall an? Wie kalt sind Steine?     Früh übt sich! - Beim Walgauer Projekt JuWi sammeln Kinder erste Handwerks-Erfahrungen.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Adventbesinnung - Zünd ein Licht an

    18.11.2014 Schnifis/Düns/Röns. Wir laden alle recht herzlich zu unserer Adventbesinnung am Samstag, dem 29. November 2014 um 18 Uhr in die Pfarrkirche Schnifis ein.

    Ein würdiges Fest für die neue Tracht

    16.09.2014 Am 6. und 7. September rief die Gemeindemusik Schnifis zum "FEST FÜR DIE NEUE  TRACHT" und - ganz viele folgten dem Ruf.

    Die Gemeindemusik festet für die neue Tracht

    25.08.2014 Schnifis. Die Gemeindemusik Schnifis hat im Frühjahr mit dem Projekt „Trachtenerneuerung“ begonnen, welches bis Weihnachten 2014 abgeschlossen sein sollte. Als Teil der Finanzierung dieser Großanschaffung findet ein „FEST FÜR DIE TRACHT“ beim Gemeindezentrum statt.

    Radfahrer übersehen: Schwerer Verkehrsunfall in Röns

    7.11.2014 Satteins/Röns. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag zwischen Satteins und Röns. Ein Pkw-Lenker wollte links abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Fahrradfahrer.

    Vollmondwanderung mit Sonnenaufgang mit Hertha Glück und Roland Natter

    29.07.2014 Schnifis/Düns/Dünserberg. Hertha Glück hat wieder “Glücksneuigkeiten” zu berichten: Am Sonntag, den 10. August (Vollmond) laden wir zum Sonnenaufgang zum Hochgerach ein.

    Landesfeuerwehrleistungsbewerb & Nassbewerb des Bezirks 2014

    24.07.2014 Der Landesleistungsbewerb der Feuerwehren wurde heuer in Alberschwende im Bregenzerwald ausgetragen. Es nahmen drei Bewerbsgruppen der Feuerwehr Schnifis daran teil.

    Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2014 in Alberschwende

    24.07.2014 Schnifis/Alberschwende. Die Feuerwehrleistungsbewerbe 2014 wurden heuer in Alberschwende ausgetragen. Es nahmen zwei Gruppen der Feuerwehrjugend daran teil.

    Neu: First Responder Gruppe in Übersaxen

    20.06.2014 Die Rotkreuz-Abteilung Feldkirch freut sich über eine neue First-Responder-Gruppe in der Gemeinde Übersaxen. Mit den beiden Rotkreuz-Sanitätern Sebastian Duelli und Dominik Scherrer sowie dem Flug- und Bergretter Wolfgang Rigo steht ab sofort ein erfahrenes Trio bereit, welches im Notfall von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg alarmiert wird.

    Heute ist Weltflüchtlingstag

    20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

    Feuerwehr Dünserberg feierte Jubiläum und Jugendfeuerwehr

    6.06.2014 Dünserberg. Die Ortsfeuerwehr Dünserberg feierte ihr 35-jähriges Jubiläum und die Gründung der Feuerwehrjugend mit einem dreitägigen Fest und einem großen Umzug, dem hunderte Gäste sowie Feuerwehren und Vertreter aus der Region und dem Land ihre Referenz erwiesen.

    Viel Spaß und Spannung auf dem Beachvolleyballturnier

    27.05.2014 Unter besten Bedingungen fand am Sonntag in Schnifis das mittlerweile schon traditionell gewordene Beachvolleyballturnier im Frühjahr statt. 14 Teams aus dem Walgau und dem Großen Walsertal kämpften um den Titel.

    Drei Tage Feuerwehrfest in Dünserberg

    27.05.2014 Dünserberg/Düns/Schnifis. Die Ortsfeuerwehr Dünserberg feiert ihr 35-jähriges Jubiläum sowie die Gründung der Feuerwehrjugend mit einem dreitägigen Fest vom 30. Mai bis 1. Juni 2014. Im Großen Festzelt finden 400 Festgäste Platz. Der dreitägige Fest-Marathon startet am Freitag, dem 30.

    Frühlingsklänge im Laurentiussaal

    26.05.2014 Schnifis. Gleich vier Musikanten (Oswald, Hannes und Philipp Amann, Stefan Dünser) sowie erstmals eine Musikantin (Elisabeth Dünser) erhielten aufgrund ihrer 25jährigen aktiven Tätigkeit die Ehrenmitgliedschaft des Vereins.

    Start in die Gleitschirmsaison

    22.04.2014 Schnifis (bea). Leider spielte am Ostermontag das Wetter nur bedingt mit, als die Mitglieder des 1. Vorarlberger Gleitschirmfliegervereins (GSFV) unter Obmann Matthias Amann ihre Flugsaison mit dem traditionellen Frühlingsspektakel starteten.

    Feuerwehrjugend-Wissenstest 2014

    16.04.2014 Der Wissenstest der Feuerwehrjugenden des Bezirkes wurde heuer durch die Kameradinnen der Feuerwehr Feldkirch-Stadt ausgetragen. Der Bewerb und das Rahmenprogramm waren bestens organisiert und der Postenlauf durch die Stadt Feldkirch sorgte zudem für ein hohes Maß an Abwechslung.

    Wir gedenken Jesu Tod

    14.04.2014 Nenzing/Schnifis. Unter dem Motto „Lasst und betend niederfallen, wir gedenken Jesu Tod" nach einem Fastenlied - aufgeschrieben in Heiligenblut im Jahre 1870 – gestaltete der Männerchor Nenzing am vergangenen Samstag in Schnifis und am Sonntag in Nenzing eine geistliche Besinnungsstunde zur Passion Jesu.

    Frühlingsspektakel der Gleitschirmflieger

    17.04.2014 Schnifis. Zum bereits neunten Mal eröffnet der erste Vorarlberger Gleitschirmfliegerverein Schnifis (GSFV) am Ostermontag, den 21. April die Fliegersaison mit dem „Schnifner Frühlingsspektakel" auf dem Sportplatz.

    Passionskonzerte in Nenzing und Schnifis

    6.04.2014 Zu zwei ganz besonderen Konzerten lädt der Männerchor Nenzing am Samstag, 12. April, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Schnifis sowie am Sonntag, 13. April, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Nenzing: Unter der Chorleitung von Franz J.