Start in die Gleitschirmsaison
Bereits im letzten Jahr waren die Prognosen so unsicher, dass das beliebte Event 2013 tatsächlich abgesagt werden musste.
„Ich muss gestehen, dass mir die Entscheidung zwischen Durchführung und Verschiebung sehr schwer gefallen ist. Zum Zeitpunkt der Entscheidung war keine klare Prognose möglich, mit etwas Bauchweh haben wir dann trotzdem das Okay gegeben”, berichtet Obmann Matthias Amann.
Belohnt wurde der intensive und engagierte Arbeitseinsatz aller Mitglieder mit einer erstaunlich großen Besucherzahl, welche trotz frischer Außentemperatur ihren Hunger und Durst stillten und begeistert das Rahmenprogramm mit Flugshows, Kletterturm und Kinderanimation genossen. Ein Höhepunkt des Spektakels waren bestimmt die berühmten „Flitzer-Flieger”, die mit ihren äußerst spärlich bekleideten Körpern fliegerisch den Winter austrieben.
Gelegenheit genug, sich ganz dem Flugsport zu widmen, hatten die Besucher des Spektakels Dank einiger Aussteller, der Flugschule „fca” vor Ort und den Mitgliedern des GSFVs, die den interessierten Gästen gerne Rede und Antwort standen.
„Solch eine Outdoorveranstaltung durchzuführen, verlangt jede Menge Verantwortung von den Organisatoren und auch jede Menge Mithilfe von vielen Seiten. Mittlerweile sind wir ein ganz tolles eingespieltes Team und freuen uns, Jahr für Jahr so ein tolles Event auf die Beine zu stellen”, so der Obmann.
Nun hoffen die Verantwortlichen im kommenden Jahr auf möglichst stabile Wettervorhersagen, damit die Serie des jährlichen Frühlingsspektakels nicht abreißt.
Text: Beate Reutz-Lemmerer
Fotos: Alexander Stoiser