AA
  • VIENNA.AT
  • Schnifis

  • Landesfeuerwehrjugend-Skifox-Meisterschaft am Hochjoch

    3.04.2014 Schnifis/Schruns. Am 30. März 2014 fand bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein, die Landesfeuerwehrjugend-Skifox-Meisterschaft am Hochjoch in Schruns statt.

    Vereinsjassen der Feuerwehr Schnifis

    1.04.2014 Am Freitag, den 21. März 2014 fand im Feuerwehr-Gerätehaus das alljährliche Vereinsjassen statt. Wir durften zehn Teams, insgesamt 40 Teilnehmer, auch Vereinsangehörige aus den umliegenden Gemeinden, in Schnifis begrüßen.

    Transalp - Von Schnifis an den Gardasee

    1.04.2014 Schnifis/Düns/Gardasee. An die 170 Besucher waren am vergangenen Freitag bei der beeindruckenden Filmpremiere „Transalp“ im Laurentiussaal dabei. Transalp ist nicht nur die Abkürzung einer Alpenüberquerung mit dem Mountainbike, sondern auch die moderne Art von Erlebnis und Abenteuer auf zwei Rädern.

    "So klappt´s besser mit dem anderen"

    24.03.2014  Schnifis (hm). „So klappt´s besser mit dem anderen!" - Erfolgreiche Kommunikation im Beruf und im Privatleben. Über dieses Thema referierte Clemens Maria Mohr vergangenen Donnerstag im Laurentiussaal in Schnifis. Nicht immer funktioniert Kommunikation, wie wir es uns wünschen.

    Vortrag in Schnifis mit Dr. Baer: "Das Herz wird nicht dement"

    20.03.2014 Schnifis/Walgau. „Demenz ist nicht nur eine Störung des Denkens, sondern verändert tief greifend das Gefühlsleben der Betroffenen und der Angehörigen. 

    Film “More than honey” im Jugendraum Düns

    19.03.2014 Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 24. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film MORE THAN HONEY in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

    4:3 Filmreihe in Düns: "Water makes money"

    19.03.2014 Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 17. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film WATER MAKES MONEY in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

    Rönser Kindergarten geht neue Wege und hat noch Plätze frei

    19.03.2014 Röns/Walgau. Ausflüge mit Lamas und Alpacas, das Leben auf dem Bauernhof kennen lernen, Aufwachsen im Einklang mit der Natur: Im tiergestützten Kindergarten Röns sind noch Plätze für Kinder ab drei Jahren aus dem gesamten Walgau frei.

    Film "Gasland" im Jugendraum Düns

    18.03.2014 Düns. Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 10. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film GASLAND in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

    4:3 Filmreihe in Düns: "We feed the world'

    18.03.2014 Düns. Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 03. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film WE FEED THE WORLD in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

    Feuerwehrbezirksskirennen der Bezirke Feldkirch und Dornbirn

    4.03.2014 Feldkirch/Dornbirn. Am 15. Februar 2014 fand in Damüls, dass jährliche Bezirksskirennen der Feuerwehren der Bezirke Feldkirch und Dornbirn statt. 

    Straßensperre und Umleitung wegen Faschingsumzug in Schnifis

    28.02.2014 Zeitweise Verkehrsbeschränkungen in zahlreichen Gemeinden. (VLK) – Zum Faschingsausklang stehen im Bezirk Feldkirch in den nächsten Tagen zahlreiche Umzüge auf dem Programm. Dadurch kommt es in den jeweiligen Gemeinden zu zeitweiligen Verkehrsbeschränkungen, Straßensperren und Umleitungen. So auch am Faschingdienstag in Schnifis:

    Schnifis zurück in der Steinzeit

    10.02.2014 Schnifis (he). Beim Musikball der Gemeindemusik Schnifis im vollen Laurentiussaal wurde Schnifis am Wochenende Millionen Jahre zurück versetzt. Amüsant wurde ein geschichtlicher Bogen der Menschheit von den Feuersteins über Einstein bis zu den Rolling Stones gespannt.

    Hospitz sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen

    7.02.2014 Zuhören und Verstehen – so könnte die Grundhaltung der ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen der Caritas Vorarlberg bezeichnet werden. Die Begleitung durch diese Männer und Frauen wird gerne in Anspruch genommen. 

    Steinzeit beim Musigball

    5.02.2014 Die Gemeindemusik Schnifis veranstaltet diesen Samstag, 8. Februar, ab 20 Uhr ihren traditionellen Musikball. Bereits morgen, Freitag 7. Februar, findet ab 20 Uhr die öffentliche Generalprobe statt. Das Motto des Schnifner Ballhighlights lautet heuer „Steinzeit".

    Freiwilligeneinsatz: "Gemeinsam Grenzen überwinden"

    31.01.2014 Im Jahr 2013 haben rund 30 VorarlbergerInnen einen internationalen Freiwilligeneinsatz der Caritas Auslandshilfe in einem der Partnerländer - Äthiopien, Armenien, Ecuador und Mosambik – geleistet.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    Stolz auf eine Starköchin

    20.01.2014 Schnifis/Düns/Dünserberg (kag). Mit den Fanni-Amann-Tagen lockt die Region „Dreiklang" Gäste aus dem ganzen Land. 

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    Walgau „badet“ beispielgebend

    19.12.2013 Freibäder sollen gemeinsam finanziert werden – Frastanz als Zünglein an der Waage.

    Markttreiben im Dreiklang

    19.12.2013 Schnifis. (VN-Heimat) Beim Rundgang beim Christkindlemarkt in der Dreiklang-Region gab es allerlei Köstlichkeiten zu probieren: Süßen Honig und fein duftende Bienenwachskerzen aus der Region, Würste und Speck aus Schnifis und natürlich durften auch leckere Kekse nicht fehlen.

    Vom Bauerndorf zur Wohngemeinde

    18.12.2013 Buchpräsentation „Z`Schnüfis dahäm“ mit gleichzeitiger Ausstellungseröffnung.   Bürgermeister Anton Mähr konnte im Laurentiussaal zahlreiche Interessierte begrüßen. Der Anlass: Das Buch „Z`Schnüfis dahäm“ wurde präsentiert.

    Kirche befragt ihre Gläubigen: Fragebogen zu Ehe und Familie

    20.11.2013 Im Oktober 2014 findet in Rom eine Sondersynode der Bischöfe zu den Themen der Familienpastoral statt. Zur Vorbereitung wurde ein Fragebogen an die Bischöfe verschickt, der den Ist-Zustand und die Anliegen der Menschen in Sachen Ehe und Familie erheben soll.

    Elisabethsonntag - Für Familien in Vorarlberg

    14.11.2013 Der Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas, wird alljährlich zum Anlass genommen, um für Menschen in Not hier in Vorarlberg zu bitten. Am Sonntag, 17. November, berichten Caritas-MitarbeiterInnen in Gottesdiensten im ganzen Land von der Inlandshilfe der Caritas.

    Sozialpaten: Verstärkung gesucht

    7.11.2013 Brückenbauer in stürmischen Zeiten.       Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    "der Walgauer": Neues Zahlungsmittel im Walgau

    5.11.2013 Die Region Walgau erhält "den Walgauer" als neue, ergänzende Einkaufswährung für 14 Walgaugemeinden. Offizieller Startschuss des neuen Zahlungsmittels in Form eines Einkauf-Gutscheins ist am 10. November beim Frastanzer Herbstmarkt und Martinimarkt in Bürs.

    Feiert das Leben

    31.10.2013 Wenn prominente ÖstereicherInnen darüber nachdenken, wie sie selbst gerne sterben würden, kann daraus eine Hommage ans Leben werden. Die Kampagne der Caritas berührt und lädt zum Dialog ein.

    Winterzeit beginnt am Wochenende

    25.10.2013 In der Nacht von kommendem Samstag auf Sonntag steht die Zeit wieder eine Stunde lang still. Genauer gesagt wird die Uhr um eine Stunde, von drei auf zwei Uhr, zurück gestellt. Alle Langschläfer dürfen sich freuen, denn das bedeutet am Sonntag, eine Stunde mehr Zeit zum Schlafen.

    Mehr arbeitslose Menschen über 50 Jahre

    17.10.2013 Mit Ende September 2013 sind 2.130 Personen über 50 Jahre beim AMS Vorarlberg vorgemerkt. Dies entspricht einem Anstieg von 17,1% zum Vorjahr. Frauen sind von dieser Entwicklung stärker betroffen als Männer.

    Über den Tellerrand

    14.10.2013 Reinold Amann begibt sich in seinem neuen Fotoband auf die Spuren von Koch-Legende Fanni Amann.

    "Voulez-vous danser?" – Der neue Ballplaner ist da

    10.10.2013 Wann und wo in Vorarlberg Schul- und Lehrlingsbälle stattfinden, darüber informiert der neue Ballplaner vom aha.

    Gefahrenquelle Garagentor

    4.10.2013 Sicherheitstipp:   Zugegeben, es ist schon eine bequeme Sache, wenn sich Garagentore auf Knopfdruck öffnen und schließen lassen. Dass sie, bei aller Vorliebe für Komfort, auch ihre Tücken haben, wird allerdings gerne übersehen. Und so kommt es bei kraftbetriebenen Toranlagen immer wieder zu schweren Unfällen durch ungesicherte Quetschstellen.

    150 Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet

    2.10.2013 Ehrenamtliche aus allen 24 Gemeinden des Bezirks Feldkirch wurden am Freitag im Altacher KOM von Landeshauptmann Wallner ausgezeichnet.

    Sicheres Wandern - Erlebniswochenende für Familien

    4.09.2013 Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen.

    Familien zu Schulanfang gefordert

    2.09.2013 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Handy als Lebensretter

    21.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: DAS HANDY ALS LEBENSRETTER.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    13.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden Kindern gefahren begreiflich machen. Traktoren und andere faSzinationen:

    Rückgang bei Jugendarbeitslosigkeit

    12.08.2013 Vorarlberg verzeichnet im Juli 2013 als einziges Bundesland einen Rückgang bei der Jugendarbeitslosigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr sind um 2,3 Prozent weniger Personen unter 25 Jahren beim AMS Vorarlberg vorgemerkt.

    Vollmondfahrt mit der Seilbahn Schnifis

    21.08.2013 Mittwoch, 21. August: Romantische Abendfahrt mit der Seilbahn Schnifis, inklusive herzhaften Genüssen im Henslerstüble Dünserberg.

    Sparen beim Reisen - Internationaler Jugendherbergsausweis

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Baubeginn für Feldkircher Rettungszentrale

    2.08.2013 An der Feldkircher Reichsstraße wurde mit dem Bau der Rettungszentrale Feldkirch begonnen.

    JugendlicheR für EFD-Einsatz in Finnland gesucht

    31.07.2013 Jung, spontan und engagiert? Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei.

    Schutz für Hab und Haus während des Urlaubs

    30.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Sonne ohne Reue genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht. Denn übermäßige Sonnenbestrahlung erhöht erwiesenermaßen das Hautkrebsrisiko. Ein guter und dem Hauttyp entsprechender Sonnenschutz ist bei einem Aufenthalt im Freien deshalb unerlässlich.

    Testsieg, aber Schock bei SW Bregenz

    20.07.2013 Bregenz/Rankweil. Der SW Bregenz-Innenverteidiger Andreas Malin erlitt im letzten Test (3:1-Erfolg) vor der in einer Woche beginnenden RLW-Meisterschaft gegen VL-Klub FC RW Rankweil schon nach 25 Minuten einen Nasenbeinbruch und muss wahrscheinlich operiert werden.

    Projekt-Abschluss

    10.07.2013 Den krönenden Abschluss des Gesangs-Projektes mit der „Tiroler Bergmesse" feierte der Männerchor Nenzing im Rahmen des diesjährigen Ausfluges am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche von Appenzell.

    Kasermandl in Gold für Schnifis und Schlins-Röns

    12.07.2013 Dorfsennerei Schlins-Röns und Sennerei Schnifis überzeugten die Jury in Wieselburg und erhielten höchste Auszeichnung – außerdem gab es für die österreichischen Heumilch-Betriebe insgesamt 52 Medaillen, davon glänzen 28 in Gold.

    Der „Goldene Helm" bleibt im Oberland

    8.07.2013  Jagdbergregion trumpfte bei den Landesfeuerwehr-Wettkämpfen auf.

    Uni-Studenten erkunden Dreiklang

    8.07.2013 30 Studenten der Universität Freiburg statteten den Dreiklanggemeinden einen Besuch ab.

    Hospiz sucht Verstärkung

    20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

    Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

    14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

    Motorradfahrer unter Lkw geraten

    12.06.2013 Schnifis - Ein 73-jähriger Motorradfahrer ist am Mittwoch in Schnifis bei einem Zusammenstoß mit einem Müllabfuhrwagen schwer verletzt worden.

    Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

    5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.