AA
  • VIENNA.AT
  • Satteins

  • "Monti Mountain" in Satteins

    21.09.2013 Künstler Gerhard Montibeller unternimmt bei neuer Ausstellung beeindruckende Gipfelbesteigungen. Satteins (bea).

    Tödlicher Unfall in Göfis: Familie des Opfers setzt sich für Traktorfahrer ein

    19.09.2013 Satteins - Der tödliche Unfall einer vierfachen Mutter in Göfis vergangenen Freitag schlägt immer noch hohe Wellen. Während sich die Hinterbliebenen für die breite Unterstützung bedanken, bittet sie auch um Rücksicht für den Traktorlenker.

    Helfen Sie helfen mit "Kumm lauf mit!"

    19.09.2013 Satteins. Sportevent setzt sich für Familie der tödlich verunglückten vierfachen Mutter aus Satteins ein.  Der Sportverein und der Skiclub Satteins veranstalten kommenden Samstag den Rundlauf "Kumm, lauf mit!".

    Tödlicher Unfall in Göfis: Große Betroffenheit in Satteins

    16.09.2013 Satteins - Neben dem Mehrlingselternverein Vorarlberg will auch die Gemeinde der Familie unter die Arme greifen. Bürgermeister Anton Metzler trifft sich am Dienstag zum Gespräch mit der Familie.

    FC Hittisau gewinnt in Satteins

    16.09.2013 Hittisau. Mit einem 2:0 Sieg im Gepäck konnte der KFZ Hagspiel FC Hittisau am vergangenen Samstag die Heimreise aus Satteins antreten.

    Tödlicher Unfall in Göfis: "Plötzlich kamen mir die Heuballen entgegen"

    16.09.2013 Satteins - Am Freitag starb eine vierfache Mutter bei einem Unfall in Göfis. Damian Stumberger war ebenfalls in den Unfall verwickelt, er überstand den Zusammenstoß mit einem der Heuballen unverletzt. Die Polizei ermittelt auf fahrlässige Tötung. Nun werden Spenden für die fünfköpfige Familie gesammelt.

    Nach tödlichem Unfall sammelt Mehrlingsverein für fünfköpfige Familie

    16.09.2013 Satteins - Der Tod einer vierfachen Mutter am Freitagabend erschütterte ganz Vorarlberg. Der Mehrlingselternverein Vorarlberg unterstützt die Familie der 26-jährigen Verunfallten und sammelt Spenden. Helfen auch Sie bitte mit!

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    14.09.2013 Bezau. 41 (!) Meisterschaftsspiele mit großen Überraschungen wurden am Samstag im Fußball-Unterhaus ausgetragen. VOL.AT hat die Ergebnisse erstellt.  

    Auto von Strohballen getroffen: Pkw-Lenkerin tot

    13.09.2013 Göfis, Satteins - Am Freitag am frühen Abend ist es in Göfis zu einem tragischen Unfall gekommen, der eine junge Pkw-Lenkerin das Leben gekostet hat.

    Erfolgreicher Sommer der Alpgemeinschaft

    9.09.2013 Am Samstag früh um halb vier herrschte auf der Satteinser Gulmalpe auf 1.106 Metern schon reger Betrieb. Zum letzten Mal wurden die Kühe auf der Alpe gemolken, bevor es galt, die Tiere hübsch für die Alpabfahrt herzurichten.

    Schäfle-Garten wird zum Heurigen-Stadel

    9.09.2013 "Ausg'steckt is" heißt es am Samstag 14. September 2013, ab 18 Uhr im Satteinser "Schäfle-Garten", wenn der Männerchor Satteins mit Obmann Manfred Hosp zum "Heurigen"-Fest einlädt.

    Kumm, lauf mit!

    8.09.2013 Auch heuer findet die beliebte Laufveranstaltung in Satteins statt Satteins. Am 21. September 2013 ist es wieder soweit, wenn über 400 LäuferInnen bei "Kumm, lauf mit!" am Start sind und so wiederum für eine große Sportveranstaltung in der kleinen Walgaugemeinde Satteins sorgen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    7.09.2013 Alberschwende. 37 Meisterschaftsspiele in den verschiedensten Spielklassen des Landes wurden am Samstag mit vielen Überraschungen ausgetragen. VOL.AT hat die Ergebnisse erstellt.

    Mit Worten auf den Spuren der Vergangenheit

    6.09.2013 Am Tag des Denkmals am 29. September 2013 beteiligt sich auch die Gemeinde Satteins mit drei geschichtlichen Objekten. Nebst der Schwarzhornburg, der römischen Villa in der Rühe wird auch die Höhensiedlung – Befestigung des Muckastierbühels präsentiert. Programmpunkte.

    Alpabfahrt der Kühe mit Alpkäse- Anschnitt

    5.09.2013 Am Samstag, den 7. September 2013 ziehen die Kühe um ca. 12:00 Uhr durch Satteins zum Bauernhof von Gerhard Malin.

    Sicheres Wandern - Erlebniswochenende für Familien

    4.09.2013 Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen.

    Familien zu Schulanfang gefordert

    2.09.2013 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Dorffest Satteins

    2.09.2013 Am 7 . und 8. September 2013 veranstaltet der Musikverein Satteins das traditionelle Dorffest im Schäflegarten.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    31.08.2013 Bizau. Eine wahre Torflut, viele Karten und Sensationen gab es für die begeisterten Zuschauer in den Samstag-Spielen im Unterhaus zu sehen.

    Alle Freitag-Ergebnisse im Amateurfußball

    30.08.2013 Lauterach/Alberschwende/Dornbirn/Feldkirch. Überraschende Resultate gab es in den Freitag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. VOL.AT hat die Ergebnisse erstellt.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    24.08.2013 Alberschwende. Jede Menge Tore und auch Überraschungen brachten die Samstag-Spiele in den verschiedensten Spielklassen im Vorarlberger Amateurfußball. VOL.AT hat die Ergebnisse erstellt. 

    Handy als Lebensretter

    21.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: DAS HANDY ALS LEBENSRETTER.

    Busse auch an Wochenenden Verkehrsmittel erster Wahl

    20.08.2013 Region Vorderland – Feldkirch: Busse sind auch an Wochenenden das Verkehrsmittel der ersten Wahl. YOYO Rufbus hat vor zehn Jahren offiziell Betrieb aufgenommen.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    13.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden Kindern gefahren begreiflich machen. Traktoren und andere faSzinationen:

    Rückgang bei Jugendarbeitslosigkeit

    12.08.2013 Vorarlberg verzeichnet im Juli 2013 als einziges Bundesland einen Rückgang bei der Jugendarbeitslosigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr sind um 2,3 Prozent weniger Personen unter 25 Jahren beim AMS Vorarlberg vorgemerkt.

    Sparen beim Reisen - Internationaler Jugendherbergsausweis

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Baubeginn für Feldkircher Rettungszentrale

    2.08.2013 An der Feldkircher Reichsstraße wurde mit dem Bau der Rettungszentrale Feldkirch begonnen.

    JugendlicheR für EFD-Einsatz in Finnland gesucht

    31.07.2013 Jung, spontan und engagiert? Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei.

    Schutz für Hab und Haus während des Urlaubs

    30.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Sonne ohne Reue genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht. Denn übermäßige Sonnenbestrahlung erhöht erwiesenermaßen das Hautkrebsrisiko. Ein guter und dem Hauttyp entsprechender Sonnenschutz ist bei einem Aufenthalt im Freien deshalb unerlässlich.

    Nassleistungsbewerbe der Bezirke Feldkirch und Dornbirn in Laterns

    15.07.2013 Laterns: Musikverein und Feuerwehr feiern stolze Jubiläen.    LH Wallner: Gratulation und Dank für ehrenanmtliches Engagement – die Feuerwehr aus Satteins setzte sich beim 30. Nassleistungsbewerb der Bezirke Dornbirn und Feldkirch durch.

    Betonkunst im Skulpturengarten

    14.07.2013 (amp) Für den Satteinser Kunstschaffenden Reinhard Welte ist alles in Beton gegossen. In seinem Skulpturengarten stehen 36 teils lebensgroße Betonskulpturen, jede ein Unikat mit besonderer Aussagekraft.

    Stellenangebot: (m/w)

    11.07.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Wanderung und Bergfrühstück Rellseck

    11.07.2013 Der Satteinser Seniorenbund hat zur Ganztagswanderung gerufen und es wurde ein absolut perfekter Tag. 31 wanderlustige Seniorinnen und Senioren erreichten mit Bus oder zu Fuß das Rellseck. Dort wartete ein Superfrühstück auf uns.

    Der „Goldene Helm" bleibt im Oberland

    8.07.2013  Jagdbergregion trumpfte bei den Landesfeuerwehr-Wettkämpfen auf.

    Enge Zusammenarbeit bei Malgrund-Gemeinschaftsbild

    5.07.2013 Satteins. (BK) Jedes Jahr wird unter den Mitgliedern im Kulturverein Malgrund ein Gemeinschaftsprojekt gemacht. Dieses Jahr ging es um das Thema „Integration". „Die Leinwände wurden untereinander ausgelost und jeder Künstler bekam eine Hälfte.

    Wenn Künstlerhände Beton formen

    1.07.2013 Die Kraft der Form und Struktur gießt der Satteinser Bildhauer Reinhard Welte in Beton. (amp) Mit seinem Skulpturen-Garten vor seinem Atelier und Wohnhaus in der Unteren Garsilla macht Reinhard Welte auf sein kreatives Schaffen aufmerksam.

    488.000 Euro für eine neue Arztpraxis

    30.06.2013 Dr. Walter Herrnhof übernimmt ab 1. August die Jagdberg-Gemeindearztpraxis.

    Meistertitel für den SV Satteins U12

    25.06.2013 Satteins. Die U12-Kicker des SV Satteins schafften in der Gruppe 3 überlegen Platz eins und durften somit am VFV-Finaltag die Meistermedaillen entgegen nehmen. Das Team von Trainerin Karin Vonbrül konnte im Frühjahr lauter Siege verbuchen und auch das Torverhältnis von 46:4 spricht für sich.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    25.06.2013 Die Blutspendeaktion in Satteins war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 91 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Sportklasse der SMS Satteins trifft auf ÖSV-Adler

    21.06.2013 "Weit abgehoben" wären die 23 Schülerinnen und Schüler der 3.Klasse der SMS Satteins am liebsten bei ihrer Anreise in die Sportwoche nach Faak am See, da diese aufgrund der verheerenden Unwetter eine 14-stündige Anfahrtszeit , 7 mal Umsteigen inklusive,  mit sich brachte.

    Hospiz sucht Verstärkung

    20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

    Blutspendeaktion in Satteins

    17.06.2013 Am Montag, den 24. Juni findet in Satteins, Mittelschule von 18:00 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Alle Samstag-Ergebnisse und Abschlusstabellen im Amateurfußball

    15.06.2013 Bizau. Die letzten Entscheidungen in Sachen Titel- und Abstiegsfrage im Fußball-Unterhaus sind gefallen. VOL.AT hat alle Ergebnisse vom letzten Spieltag und die Tabellen erstellt.

    Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

    14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

    Lass mich dein Badewasser schlürfen

    9.06.2013  Männerchor Satteins „grundelte“ in den Tiefen der verschiedenen Gewässer.

    Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

    5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

    Erstkommunion 2013

    5.06.2013 Der Himmel zeigte sich von seiner schönen Seite, als die Sonne am 14. April den 24 Kommunionkindern der Pfarrgemeinde Satteins jede Menge Strahlen mit auf den Weg in die Kirche schickte.

    7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

    5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

    Im Malgrund geht die Sonne auf....

    3.06.2013 ... und das gleich mehr als 70 mal, denn viele Satteinser(innen) waren der Einladung des GauKi Teams gefolgt und haben am Samstag 1. Juni von 9.00 bis 11.30 Uhr in den "heiligen Hallen"  des Kunst und Kulturclubs am Kirchplatz K3 gelbe Sonnen zu kleinen Kunstwerken werden lassen.

    Kribbeln in den Stimmbändern

    3.06.2013 In St. Gerold, Röns, Satteins und Frastanz finden am Samstag Chorkonzerte statt.

    Viel Bewegung in der Kaderzusammenstellung

    29.05.2013 Altach/Götzis/Schlins/Satteins/Andelsbuch. Ein reges Treiben herrscht in sämtlichen Ländleklubs zwecks Kaderzusammenstellung für die nächste Saison. VOL.AT hat die neuesten Infos erstellt.

    Abendlob - Und der Tag hat sich geneiget

    29.05.2013 Besinnliches Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor St. Georg  Satteins unter der Leitung von Hildegard Müller und dem Kirchenchor St. Luzius Göfis unter der Leitung von Andreas Lampert. Weiters hören sie das Okarinaensemble und Katharina Fulterer an der Harfe.

    Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg: Menschen brauchen Menschen

    28.05.2013 Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg. Ab dem 1. Juni 2013 sind in allen 96 Vorarlberger Gemeinden wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für die Lebenshilfe unterwegs, um die Bevölkerung um Unterstützung für (Mit-)Menschen mit Behinderungen zu bitten.

    Massgenaue Handarbeit seit 1924

    27.05.2013 Peter Duelli fertigt in dritter Generation maßgeschneiderte Hemden.

    Bienenzuchtverein Satteins-Frastanz

    21.05.2013 Bienenzuchtverein ist seit knapp 80 Jahren in Satteins und Frastanz aktiv.

    Wanderung Nofler Au

    17.05.2013 Bei sehr angenehmem Wetter machten sich 28 wanderlustige Seniorinnen und Senioren auf den Weg von Bangs durch die herrlichen Auen zum Illspitz. Dort konnten wir uns einen Einblick in die Großbaustelle für das Kraftwerk verschaffen.