"Monti Mountain" in Satteins

Künstler Gerhard Montibeller unternimmt bei neuer Ausstellung beeindruckende Gipfelbesteigungen.
Satteins (bea). Sage und schreibe 105 Besucher, die akribisch von Enkel Marius Willeit beim Eingang gezählt wurden, bescherten dem Satteinser Künstler Gerhard Montibeller einen herausragenden Erfolg bei seiner Vernissage unter dem Titel „Monti Mountains”.
„Papa und die Berge- da stellte ich mir schon die Frage, wie das geht”, schmunzelte Moderatorin und Tochter Heike Montiperle, als sie bei ihrer hinreißenden Rede die Thematik Monti und Berge unter die Lupe nahm. Dunkel konnte sie sich als Kind an verschiedenste Bergabenteuer mit Papa Gerhard erinnern, bei dem der Muttersberg, der Karren und auch der Hohe Kasten eine eroberte Rolle spielten. Kleines Detail am Rande: „Jeden Gipfel dieser Berge erreichten wir mit der Seilbahn”, lächelte Montiperle.
Beim Betrachten der einzelnen Bilder konnte keiner der Besucher erkennen, dass die jeweiligen Gipfel nicht von Monti erklommen wurden. Beeindruckend, herausragend und in besonderen Farben dargestellt, widerspiegelt Gerhard Montibeller den Zauber und den Reiz einer jeden Gipfelbesteigung, die er zwar nicht physisch, aber umso intensiver mit Pinsel, Aquarellfarben und Acrylmalerei darstellt.
Eine wunderschöne Ausstellung in den Räumen der alten Schuhmeisterei in Satteins; knarrende Hölzer, dunkle Balken, Holzgeruch, gemischt mit den Gerüchen aufgetragener Farben begeisterten nicht nur Künstlerkolleginnen und Kollegen wie Elisa Simon, Alfons Frick, Hans Bauer und Angelika Jussel, auch Franz Lutz, Erich Vonbank, Hedwig Büchel, Anneliese Batliner und Maria Vieltschnig zeigten sich sehr angetan von der Malerei Gerhard Montibellers.
Auch Pfarrer Norman Buschauer und der frühere Satteinser Pfarrer Lorenz Dobler genossen die ansprechende Vernissage, die hervorragend vom frischen Gebäck des ersten Bäckerlehrlings Montibellers, Manfred Kuster kulinarisch untermalt wurde.
Ausstellungsöffnungszeiten:
Sa/So/Mo 21./22./23. September
Sa/So/Mo 28./29./30. September
jeweils von 14.00-17.00 Uhr
Galerie K3, Satteins, Kirchplatz