Der Himmel zeigte sich von seiner schönen Seite, als die Sonne am 14. April den 24 Kommunionkindern der Pfarrgemeinde Satteins jede Menge Strahlen mit auf den Weg in die Kirche schickte. Die Kinder wurden vom Musikverein Satteins unter der Leitung von Guntram Sauerwein musikalisch beim Gang zur Kirche begleitet und herzlichst von Pfarrer Norman Buschauer vor der Pfarrkirche Satteins empfangen.
Überall zeigte sich die Symbolik des „Regenbogens“, welche sich von der Vorbereitung bis hin zum Kirchenschmuck und dem von den Kindern vorgetragenen Bußakt, den Fürbitten, dem Gabengang bis zur Danksagung durchzog. Engagierte Eltern hatten mitgeholfen, die Kirche zu dekorieren.
Freude zeigte sich bei den Kommunionkindern, als sie mit dem Kinderchor der Dritt- und Viertklässler mitsingen durften, die unter der Anleitung von Direktor Bernhard Berchtel und den Lehrpersonen Gabriele Lorenzi und Birgit Gantner die Messe gesanglich wunderschön untermalten. Auch Christine Domig verstand es, gemeinsam mit ihrem Blockflötenensemble den Gottesdienst musikalisch zu bereichern. Strahlende Gesichter zeigten sich bei allen Kindern, als sie nach langer Vorbereitung und vielen Proben mit Pfarrer Norman Buschauer und Religionslehrerin Birgit Gantner, in denen sie das Sakrament der Kommunion erarbeiteten, nun endlich das „Heilige Brot“ in Empfang nehmen durften.
Es war eine feierliche Messe und ein ganz besonderer Tag für jedes einzelne der 24 Kinder, der bestimmt allen in Erinnerung bleiben wird. So bleibt zu wünschen, dass der Einladung zum Mitfeiern der Sonntagsmesse viele Kommunionkinder weiterhin folgen werden.
Das Kommunion-Team möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei all jenen bedanken, die einen Beitrag zu diesem schönen Fest beigetragen haben.