AA
  • VIENNA.AT
  • Satteins

  • Bürger entwerfen alten Bolzplatz neu

    1.02.2013 Großen Anklang fand am Donnerstag die „Ideenwerkstatt für den alten Fußballplatz“ in Satteins. 26 Bürger, darunter zahlreiche Anrainer und Vereine sowie die Offene Jugendarbeit, brachten sich aktiv in die Neugestaltung des alten Fußballplatzes ein.

    Stromsparcheck

    24.01.2013 Artikelquelle: Caritas Vorarlberg: „Mit einfachen Mitteln viel bewirken …“ Anton Obwegeser aus Klaus ist einer von insgesamt 16 in Vorarlberg tätigen Stromsparhelfer/innen. Als Antwort auf die steigenden Energiekosten bietet die Caritas kostenlose Stromsparchecks für einkommensschwache Haushalte an.

    Großer Umzug am Faschingssonntag

    1.02.2013 Am Sonntag, 10. Februar 2013 gibt es wieder einen großen Umzug in Satteins. Über 40 farbenprächtige Gruppen werden durch die Straße ziehen und Hochstimmung verbreiten.

    Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 12)

    28.01.2013 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Ansprechende Leistungen

    28.01.2013 Die zweite Runde der Bezirksmeisterschaft der Sparkassen-Schülerliga Volleyball wurde in der Öko-Mittelschule Mäder ausgetragen. Die Spiele verliefen spannend, wobei das Heimteam leider nicht gewinnen konnte.

    Veronika Vonbrül wurde Fußballerin des Jahres 2012

    26.01.2013 Rankweil/Satteins. Völlig zurecht wurde die erst 18-jährige Veronika Vonbrül vom FC RW Rankweil bei der 10. VFV-Fußballgala im Wolfurter Cubus von der Sportredaktion der Vorarlberger Nachrichten zur Fußballerin des Jahres 2012 gewählt.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    24.01.2013   Nicht nur für Jugendliche ist es schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden, auch Unternehmen suchen oft erfolglos nach geeigneten Lehrlingen. Die aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und lehrstellenanbietenden Unternehmen – und das mit großem Erfolg.

    Ball der Vorarlberger in Wien

    21.01.2013 Beim Ball der Vorarlberger in Wien stand heuer der Walgau und seine 13 Gemeinden im Mittelpunkt des Festgeschehens.

    Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 11)

    21.01.2013 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Turnerschaft lädt zur Jahreshauptversammlung

    18.01.2013 Satteins (bea). Die Turnerschaft Satteins lädt am kommenden Mittwoch alle ihre Mitglieder und Freunde zur jährlichen Jahreshauptversammlung ins „Wirtshaus zum Stern“ in Satteins. „Wir wollen das erfolgreiche Vereinsjahr 2012 Revue passieren lassen.

    Wehrpflicht – ja oder nein?

    16.01.2013 Im aha bekommen Jugendliche hilfreiche Infos zur Volksbefragung am 20. Jänner.

    Mortician im Miami Roadhouse in Koblach

    14.01.2013 Zum Auftakt ihres 30 jährigen Bestehens spielt die Heavy Metal Band Mortician aus Satteins am 12. Jänner 2013 im Miami Roadhouse in Koblach. Im Vorprogramm spielt Invisible Mirror aus der Schweiz. Beginn 20:00 Eintritt FREI wwww.mortician.at

    Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 10)

    12.01.2013 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Die neuesten Transfers im Unterhaus

    12.01.2013 Feldkirch/Ludesch/Satteins/Au. Zweieinhalb Wochen haben die Ländleklubs noch Zeit sich für die Frühjahrsmeisterschaft zu verstärken. Einige Vereine haben davon schon Gebrauch gemacht.

    Lehrlingsinfotag bei Erne Fittings

    11.01.2013 Erne Fittings lädt ein, beim Lehrlingsinfotag in Schlins in die Ausbildungswelt des Betriebes einzutauchen. Am Freitag, den 18. Jänner 2013 von 15 bis 19 Uhr wird umfassend informiert und alles rund um die Lehrberufe Maschinenbautechnik, Anlagenelektrik und Werkstofftechnik gezeigt.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    Faschingsrambazamba am Diedamskopf

    8.01.2013 Das höchstgelegene Faschingsevent im Vierländereck mit über 200 Faschingsnarren am 12.01.2013 am Diedamskopf

    7,5 Millionen Budget in Rekordzeit beschlossen

    7.01.2013 Gemeindevertretung Satteins passt Gebühren moderat am Index an.

    Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 9)

    3.01.2013 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor. Herrengasse Bei den erwähnten Gütern dürfte es sich ziemlich sicher um die Quadern-Gründe gehandelt  haben, die nördlich der Herrengasse liegen.

    Ländle heißt 2013 willkommen

    2.01.2013 Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen. Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.

    Impressionen der Vorrundengruppe 1 und 2

    22.12.2012 Wolfurt. Die Gruppenphase beim Vorrundenturnier im Wolfurter Hallenmasters ist ein reines Vorgeplänkel, Samstag und Sonntag wird die Gruppenphase abgeschlossen.

    Apothekenaktion: Rauchfrei ins Neue Jahr

    21.12.2012 Raucherberatungswochen von 27. Dezember bis 31. Jänner

    Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 8)

    17.12.2012 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Wenn Krippen Botschafter werden

    15.12.2012 Sieben „Lehrmeister“ stehen im Krippenbauverein Satteins mit Rat und Tat zur Seite. (amp) Die Satteinser Krippenausstellung im Pfarrsaal imponierte durch ihre Vielfalt und „zündende“ Ideen.

    Klein, aber fein

    17.12.2012 Dass die Sparkassen Schülerliga Volleyball im Bezirk Feldkirch geschrumpft ist, hat dem Niveau nicht geschadet. Die ersten Spiele waren teilweise hart umkämpft.

    Satteins im Winterkleid

    14.12.2012 Auch in Satteins kann man sich derzeit nicht über Schneemangel beklagen. Ein herrliches Winterbild präsentiert sich dieser Tage. Eine passende Einstimmung auf Weihnachten ist das allemal.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Uf\'m Weag im Advent

    10.12.2012 Heuer schon am 3. Adventssonntag gehen wir am Sonntag, dem 16. Dezember, sollte es nicht regnen,  gegen 17 Uhr mit vielen Laternen gemeinsam auf Suche nach Entschleunigung und Weihnachtsfrieden. Treffpunkt um 17 Uhr ist beim alten Sportplatz (Schießstand).

    Ein Tausendsassa den man kennt: Gerhard Montibeller

    7.12.2012 Menschen aus der Heimat: Gerhard Montibeller Frastanz-Satteins. (BK) Der gelernte Konditor und Mitbegründer des Faschingskomitees und der Riebelzunft Frastanz ist vor allem wegen seinem künstlerischen Talent ein Begriff in der Vorarlberger Malerszene. Die Rede ist von Gerhard Montibeller.

    Online-Adventkalender mit iPhone Gewinnspiel

    6.12.2012 Mollig, wollig, Winter! Der Online-Adventkalender von aha, 360 und invo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Außerdem gibt es ein iPhone zu gewinnen.

    Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 7)

    5.12.2012 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor. 

    Termine für das VEHV-Cup Viertelfinale sind fixiert

    5.12.2012 Hohenems. Die Spieltermine für das Viertelfinale im VEHV-Cup „Für die gute Sache“ sind jetzt fixiert. Schon am Sonntag wird die erste Partie gespielt, bis 19. Dezember ist das Viertelfinale abgeschlossen.

    VEHV-Cup: Viertelfinale ohne einen Schlager

    2.12.2012 Hohenems. Die Auslosung im Viertelfinale des VEHV Eishockey-Cup 2012/2013 „Für die GUTE SACHE“ die am Sonntag nach dem letzten Erstrundenspiel durch Damenreferent Martin Vidmar in der Eisarena Hohenems durchgeführt wurde hat die unten stehenden Paarungen ergeben.

    "Hirsch-Kollision" auf der A14

    2.12.2012 Satteins - Auf der A14 bei Satteins ist Samstagnacht ein Autofahrer mit einem Hirsch kollidiert. Die drei Autoinsassen - darunter ein Kind - blieben unverletzt, am Auto entstand Totalschaden.

    „Mediathek“ in Satteins

    29.11.2012 Satteins. Am 15.

    Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 6)

    29.11.2012 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Satteins sichert sich Betriebsflächen

    26.11.2012 (amp) Gemeindevertretung beschließt Ankauf des Promonta-Fabrikareals samt Gebäuden.

    Wenn man Stecknadel fallen hört

    25.11.2012 Schreibwerkstatt Feldkirch präsentierte „Min gröschta Wunsch“ im Palais Liechtenstein. (amp) Den Mitgliedern der Schreibwerkstatt Feldkirch unter Horst-Stefan Jochum fiel nach der Lesung der Stein hörbar vom Herzen.

    Mehrzweckgebäude derzeit unfinanzierbar

    25.11.2012 (amp) „Bitte warten“ heißt es beim Bau eines Mehrzweckgebäudes in der Jagdberggemeinde Satteins. „Auf Grund des Ergebnisses des Wettbewerbes und der Veränderung der Kubatur des Gebäudes wurde eine neue Kostenschätzung erstellt.

    Hoffnung für Vierbeiner

    23.11.2012 Waltraud Krenn ist mit viel Liebe als Pflegerin für verwahrloste Hunde im Einsatz.   Satteins. Buntgemischtes Gebell ist sofort hörbar, wenn man die Klingel an Waltraud Krenns Haustür drückt.

    Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 5)

    23.11.2012 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Fußgänger und Radfahrer in dunkler Jahreszeit stark gefährdet

    22.11.2012 Bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht angesagt.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    mhh keksle bacha

    19.11.2012 kinder ab 4 jahren konnten in begleitung eines erwachsenen in der schulküche der mittelschule satteins unter fachkundiger anleitung von frau martha gaßner keksle und lebkuchen backen. es wurde fleißig teig geknetet und  ausgerollt.

    „Luca“ - der Jin Shin Jyutsu-Botschafter

    18.11.2012 Kinderbuch öffnet Kindern die Welt der japanischen „Körperström-Lehre“ (amp) Bis zu 400 Körperfunktionen sollen mit „Strömen“ nach der Jin Shin Jyutsu –Lehre aktiviert werden.

    Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 4)

    20.11.2012 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    10.11.2012 Egg. In der Regionalliga West und auch in den Nachtragspartien auf Landesebene sowie im VFV-Cup gab es teilweise sensationelle Ergebnisse und jede Menge an Toren.  

    Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 3)

    10.11.2012 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Gedenkgottesdienst für alle zu früh verstorbenen Kinder

    6.11.2012 Wenn ein Kind stirbt, dann stirbt eine Welt mit ihm. Mütter, Väter, Geschwister und Familien bleiben verwaist zurück. Der Gedenkgottesdienst am 17. November, zu dem die Krankenhausseelsorger/innen der Diözese alle Betroffenen einladen, soll ein Beitrag sein, diesen Schmerz des erlittenen Verlustes zu teilen.

    Hospiz sucht Verstärkung

    8.11.2012 Hospiz Vorarlberg erweitert ihr Team … und sucht dafür ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Der nächste Befähigungskurs startet im Jänner 2013. Am 26. und 27. November finden Info-Abende statt.

    „Min gröschta Wunsch“ – Adventliches zum (Vor-) Lesen

    3.11.2012 Schreibwerkstatt Feldkirch kooperiert bei der dritten Anthologie mit der Lebenshilfe. (amp) Der Schreibwerkstatt Feldkirch gehören Mitglieder vom Walgau bis Bregenz aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen an.

    Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 2)

    7.11.2012 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Am 11.11. ist es wieder so weit - es beginnt die närrische Zeit

    2.11.2012 Zum Start in die 5. Jahreszeit laden die Schwarzhornnarra Sattaas am Sonntag, 11.11.2012 in den Schäflegarten ein. Ab 10:45 Uhr sorgen die Staaplattaflözer  mit ihrem fetzigen Sound für die richtige Einstimmung und um 11:11 Uhr wird der Beginn der Fasnat verkündet.

    Schulzertifizierung für Vorarlberger Volksschulen

    29.10.2012 Am 22. Oktober 2012 war es endlich so weit. Die ersten Vorarlberger Volksschulen wurden in feierlichem Rahmen mit dem Zertifikat „EIGENSTÄNDIG WERDEN SCHULE“  an der FH Vorarlberg ausgezeichnet.

    Sechzig Jahre als Wegbegleiter

    29.10.2012 Mehr als ein halbes Jahrhundert trainierte Alfons Frick Nachwuchstalente im Geräteturnen.     Satteins. Wenn man den vitalen und sportlichen ehemaligen Direktor Alfons Frick aus Satteins betrachtet, dann bietet sich einem ein unwahrscheinlich spannendes Bild.