AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • Baustart für das Walgauer Gesundheitszentrum

    21.12.2008 „Die Bauverhandlungen sind bereits über die Bühne, die entsprechenden positiven Bescheide werden noch vor Jahresende erwartet, im Februar ist Baubeginn", sagt Bauherr Lothar Tomaselli als Generalunternehmer.

    Gemeinde Nenzing beschließt Galina-Kauf

    18.12.2008 Nenzing.Die „Galina" zwischen Nenzing und Frastanz hat eine lange Geschichte hinter sich: Ursprünglich wurde sie als Motel erreichtet, nach dem Ankauf durch den Bund wurde sie als Kaserne adaptiert. Heute finden Flüchtlinge ein vorübergehendes Zuhause, das Gebäude wurde von der Caritas zu diesem Zweck angemietet. Daran soll sich zumindest in nächster Zeit auch nichts ändern.

    Neue Umladestation für Hausabfälle

    15.12.2008 Nenzing. Die neu gegründete Böschis GmbH mit Betriebsleiter Karl Bammer errichtet am Standort der Mülldeponie Böschistobel im Gemeindegebiet von Nenzing eine Umladestation für Abfälle aus dem Oberland.

    Die Käferlekinder suchen den Nikolaus

    4.12.2008 Nenzing. Kindergarten-Dorf: Warm eingepackt, mit Jause und Tee ausgerüstet und in Begleitung von zwei Lamas machten sich die Käferlekinder im Wald auf die Suche nach den ersten Spuren des Nikolaus.

    Walgauer feiern Staatspreis

    3.12.2008 Nenzing - Vorarlberger Unternehmensberater luden zum Empfang nach Nenzing.

    Tanzen statt Politikerreden

    2.12.2008 Nenzing. Der gemeinsame Ball im Ramschwagsaal war Anfang Jänner 2008 das Neujahrshighlight der Marktgemeinde Nenzing und der Wig-Walgau. „Die Zeiten mit Politikerreden und anschließendem Umtrunk zum Neuen Jahr sind vorbei", glauben Bürgermeister Florian Kasseroler und Wig-Walgau Boss Hanspeter Feuerstein. Gemeinsam will das Tandem am 10. Jänner 2009 wiederum den ganzen Walgau im Ramschwagsaal zum „Neujahrsball im noblen Häs" versammeln. Geladen ist Jedermann, der die Walgau-Idee mittragen will.

    Neue Obfrau für Alpinale Filmfestival

    19.11.2008 Nenzing - Am 13. November wurde im Rahmen der Alpinale-Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand bestellt: Die neue Obfrau des Vereins heißt Manuela Mylonas, als Vize-Obfrau wird Cornelia Müller fungieren.

    Mode, Akrobatik, Tanz, Musik

    17.11.2008 Nenzing. Der Ramschwagsaal war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Gemeinde Nenzing mit Bürgermeister Florian Kasseroler hatte zu einem „Abend für Junggebliebene“ eingeladen.

    Senioren ins Rampenlicht

    14.11.2008 Nenzing. Vielen Dorfbewohnern ist die erste Premiere der Nenzinger Seniorentheatergruppe „Silberfäden“ noch gut in Erinnerung: Auf einzigartige Weise präsentierten damals Bewohnerinnen und Bewohner des örtlichen Senioren- und Pflegeheimes eine ganz berührende Theaterproduktion. Der Erfolg hat die „Silberfäden“ dazu angespornt, unter dem Titel „Liebe und mehr! Vu dr Stubate bis zur Patchworkfamilie“ erneut zwei Stücke einzustudieren.

    e5 Thermografieaktion

    14.11.2008 Nenzing. Als e5-Gemeinde ist Nenzing bemüht, Aktionen für mehr Energieeffizienz zu setzen. Deshalb wird heuer eine – für interessierte Bürger kostengünstige – Thermografieaktion durchgeführt.

    Volles Haus bei der Premiere der Theatergruppe Nenzing

    14.11.2008 Nenzing. Es hat sich ausgeliebt in Nenzing. Denn statt Liebes- und Verwechslungskomödien hat sich die Theatergruppe Nenzing als neueste Produktion – rechtzeitig zu den aktuell abgehaltenen Wahlen in Österreich und den USA – ebenfalls mit der Bildung einer neuen Regierung beschäftigt.

    Basar für einen guten Zweck

    14.11.2008 Beschling. In einem etwas kleineren Rahmen als gewohnt findet der heurige Basar von Trudi Pittner im „Basarlädele“ in der Dorfstraße 22 in Nenzing-Beschling statt.

    Liebherr mit Umsatz-Milliarde

    13.11.2008 Nenzing - Sein Händedruck ist kräftig. Keine Frage, Manfred Brandl ist einer, der anpacken kann. Und er ist einer, der sich freuen kann. Zum Beispiel über ein neues Rekordergebnis. Der Umsatz werde heuer erstmals die Milliarden-Grenze überschreiten, sagt Brandl.

    Mode und Showprogramm im Ramschwagsaal

    11.11.2008 Nenzing. Zu einem „Bunten Abend für Junggebliebene“ als Ergänzung zu „Ludesch im Frühling“ und zum bereits traditionellen „Ball 50+“  lädt das Kulturamt der Marktgemeinde Nenzing am Donnerstag, 13. November ab 19.00 Uhr in den Ramschwagsaal ein.

    Festabend 40 Jahre Trachtenverein Nenzing

    7.11.2008 Nenzing. Eigentlich hätte im September das 40-jährige Bestehen des Trachtenvereins Nenzing mit einer Open-Air-Veranstaltung gefeiert werden sollen. Diese fiel aber sprichwörtlich ins Wasser und musste kurzfristig abgesagt werden.

    Pflege auf neuestem Stand

    5.11.2008 Nenzing - "Der Geriatriekongress in Nenzing ist immer wieder sehr lehrreich. Es werden tolle, sehr lehrreiche Vorträge angeboten und die Fachausstellung ist eine tolle Ergänzung." Hohes Lob für die Veranstalter haben zwei Besucherinnen des Geriatriekongresses in Nenzing übrig.

    Sprachförderungsprojekt für Kinder

    31.10.2008 Nenzing. „Es werden sicher auch bald andere Gemeinden anklopfen, um ein ähnliches Projekt anzubahnen“, ist für die Landtagsabgeordnete Silvia Benzer das neue Nenzinger Sprachförderungsmodell ein Vorzeigeprojekt. Vergangene Woche wurde dieses Modell, das schon seit Beginn dieses Schuljahres umgesetzt wird, nun offiziell präsentiert. „Im Gemeindegebiet wohnen Menschen aus über 40 Staaten“, erläuterte dabei Bürgermeister Florian Kasseroler. „Am Anfang des Sprachförderungsprojektes stand die Vision der Chancengleichheit. Jedes Kind soll beim Eintritt in die Schule dem Unterricht folgen können.“

    Nenzinger Fotoclub lädt zur Ausstellung

    30.10.2008 Nenzing. Unter dem Motto „Humor“ steht heuer die Jahresausstellung des Fotoclubs Nenzing. Die besten Bilder zu diesem Thema werden dabei präsentiert.

    Frauenpower

    30.10.2008 Nenzing. „Frauenpower“ - ein Lustspiel in drei Akten, aufgeführt von der Theatergruppe Nenzing. Die Premiere mit Sektempfang ist am Samstag, 8. November, 20 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am Sonntag, 9. November, 17 Uhr Samstag, 15. November, 20 Uhr Sonntag, 16. November, 17 Uhr. Karten sind im Vorverkauf in der Trafik Hiltrud Hartmann unter der Nummer 05525 62335 oder per E-Mail unter theatergruppe.nenzing@gmx.at erhältlich.

    Kindergarten- Dorf / Nenzing

    28.10.2008 Kindergarten- Dorf Nenzing.  Besuch der Käferlekinder in der Bäckerei Stuchly in Gais.

    Sturm auf Jugendraum "Join"

    27.10.2008 Nenzing - Diesen Run auf den neuen Jugendraum "Join" hätten sich selbst die Organisatoren der Eröffnungs-Party Mathias Kasseroler, Corinna Netzer, Sebastian Felder und Rebecca Ganahl "nicht im Traum" erwartet.

    Kilbi lockte am Wochenende tausende Besucher nach Nenzing

    24.10.2008 Nenzing. Kastanien, Karussell-Fahren, Kinderschminken – die Nenzinger Kilbi ließ am Wochenende nicht nur Kinderherzen höher schlagen. „Ein Kilbi-Besuch gehört einfach zum Herbst dazu“, waren sich die Besucher einig.

    Eröffnungs-Party im Jugendtreff „Join“

    21.10.2008 Nenzing. Für frischen Wind in der Walgau-Jugendszene wollen die Handelsakademie – Maturanten Sebastian Felder, Corinna Netzer, Mathias Kasseroler und Rebecca Ganahl sorgen. Am 25. Oktober gibt es im neuen Nenzinger Jugendtreff „Join“ eine Eröffnungs-Party.

    ÖAMTC stellt Flugrettung ein - Nenzing betroffen

    14.10.2008 Nenzing - Der ÖAMTC stellt die Flugrettung ein: der Standort Nenzing ebenso wie alle anderen acht Stützpunkte in Österreich sollen bis 2010 aufgelassen werden. LH Sausgruber nimmt Stellung

    Die Käferlekinder in der Mosterei

    10.10.2008 Nenzing. In den letzten Wochen konnten die Kinder der „Käferlegruppe“ des Nenzinger Kindergartens Dorf den Herbst und die Erntezeit mit allen Sinnen erleben.

    Sie singt, tanzt und zeigt, was wesentlich ist

    10.10.2008 Nenzing - Dass es in ihrer Heimat Orte gibt, die einen anderen Zugang zur Geschichte ermöglichen als jenen über Daten und Fakten, beschäftigt Sarah Schlatter schon seit einigen Jahren.

    Beidseitige Sperre der L67 Bazulstraße in Nenzing

    8.10.2008 Nenzing - Derzeit wird die Bazulstraße in Nenzing gesperrt, sodass die die Kanalarbeiten und Stützmauern in Stand gesetzt werden.  

    Jugendkultur als Verein

    8.10.2008 Nenzing - "Wir müssen unsere Jugend nicht verstecken“, sieht Bürgermeister Kasseroler den Standort des neuen Walgauer Jugendtreff im Wirtschaftspark Nenzing ideal für ein Miteinander.

    Viertgrößte Marktgemeinde in Vorarlberg

    7.10.2008 Nenzing - Mit einer Einwohnerzahl von 6286 ist die Marktgemeinde mit 110,31 km² im Süden Vorarlbergs eine der größten. Auf einer Höhe von 553 Metern sieht man die Mondspitze, den Himmel, der so nah ist und Panüler, den höchsten Berg der Gemeinde.  

    Eishockey für Jugendliche in Nüziders und Umgebung !

    4.10.2008 Sowohl Anfänger bzw. Kinder die bereits erste Erfahrungen mit dem Eishockeysport gemacht haben, wollen wir in unsere Eishockeyfamilie aufnehmen.

    LTVP Mennel am 7. Oktober in Nenzing

    3.10.2008 Nenzing - Am Dienstag, 7. Oktober 2008, wird Landtagsvizepräsidentin Bernadette Mennel eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus in Nenzing statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Pfarrgemeinde Nenzing feiert das Patrozinium

    20.09.2008 Der kommende Sonntag, 21. September, ist für die Nenzinger Pfarrgemeinde ein besonderer Festtag: Das Patrozinium des Pfarrheiligen Mauritius wird gefeiert und zwar mit einem Gottesdienst um 10 Uhr. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor, die Messfeier wird im Radio übertragen. Anschließend wird im Pfarrheim das Mauritiusfest gefeiert, dabei werden auch die Sieger des Fahrradwettbewerbs ausgezeichnet.

    Neue Lehrlinge bei Tomaselli Gabriel Bau

    15.09.2008 Nenzing/Nüziders – Bei den Schwesterunternehmen Tomaselli Gabriel und Karl Gabriel Baumeister starten diesen Herbst elf neue Lehrlinge ihre Ausbildung.

    Hüttenwirt mit Leib und Seele

    15.09.2008 Nenzing - Herrliche Aussichten, traumhafte Landschaft: Die Alpe Gamp ob Nenzing-Beschling ist ein weit­um bekanntes und beliebtes Ausflugsziel, von Bergwanderern und Mountainbikern gleichermaßen geschätzt.

    Fest auf der Alpe Gamp

    11.09.2008 Zum erfolgreichen Abschluss der Elektrifizierung auf der Alpe Gamp konnte bei herrlichem Bergwetter von der Alpinteressenschaft ein Alpfest gefeiert werden.

    40-Jahr-Feier

    11.09.2008 Bei Schönwetter wird am Sonntag, 14. September, ab 11.30 Uhr auf dem Nenzinger Rathausplatz das 40-jährige Jubiläum des Trachtenvereins Nenzing gefeiert. Nach einem Trachtenumzug von der Pfarrkirche spielt die Bürgermusik zum Frühschoppen und später die „Alpenstreuner“ auf. Auftritte haben auch die Kinder- und Jugendtrachtengruppe, die Schuhplattler sowie der „Disimorti-Chor“.

    Nenzinger Kinderhaus öffnete am Montag zum ersten Mal seine Pforten.

    11.09.2008 Der kleine Samuel schrieb am vergangenen Montag wenn auch nur ein kleines Stück Geschichte: Als erstes Kind kam er in den Genuss der Betreuung im neuen Nenzinger Kinderhaus.

    Alpinunfall in Nenzing

    4.09.2008 Nenzing - Ein 47-jähriger Camper hat eine Verletzung am Oberschenkel unterschätzt. Nach zwei Tagen mit Schmerzen musste er am Donnerstag mit dem Hubschrauber geborgen werden.

    Beschlinger Schüler auf "Wanderschaft"

    3.09.2008 Nenzing - Während der Umbauarbeiten in der Kleinschule werden die Kinder in Nenzing unterrichtet.

    Hydro Aluminium Nenzing: Benchmark in Europas Branche

    2.09.2008 Nenzing - Ein magisches (Erfolgs-)Dreieck verkörpern die im Raum Walgau benachbarten Metall-Unternehmen Hydro Alu Nenzing, Liebherr Nenzing und Hilti Thüringen. Hydro Alu

    Alpe Gamp lädt zum Mountainbike-Cup

    1.09.2008 Nenzing (kag) Hobby-Rennfahrer haben sich den Termin längst notiert: Am Sonntag, 14. September, findet das heurige „Gamp-Bike“-Mountainbikerennen statt.

    Industrie ins Boot nehmen

    23.08.2008 Der Nenzinger Bür­germeister Florian Kasseroler und der Obmann des Aufsichtsrates der Regi­onalen Freizeit- und Infrastrukturgesellschaft (RFI), Dr. Stefan Müller, sehen die horrenden Kosten für jedwede Lö­sung nur in einer Symbiose mit dem Land Vorarlberg, der Industrie im Walgau und den Gemeinden für finanzierbar.

    Walgaubad ist „angezählt“

    23.08.2008 800 Parkplätze, 2.500 Quadratmeter Wasserfläche mit optimaler Wasserqualität und rund drei Hektar Spiel- und Liegewiese für die ganze Familie: das Walgaubad in Nenzing ist für diese Vorzüge und die moderaten Eintrittspreise weit über den Walgau hinaus als Freizeitanlage bestens bekannt. In den letzten Jahren ist das einstige Flaggschiff unter den Bädern im Land in die Jahre gekommen und mehr als sanierungsbedürftig.

    Tanzgala "Fête de blanche"

    23.08.2008 Der Vorarlberger Tanzpalast bietet gepflegtes Tanzen in angenehmer Atmosphäre. Wie jeden Monat, wird auch am 30.08.08 im Landeszentrum für Hörgeschädigte, Feldgasse 24 in Dornbirn die nächste Tanzgala ausgerichtet.

    Das Vorarlberger Volkstheater präsentiert Stefan Vögel in „Vogelfrei“

    21.08.2008 Am Donnerstag, den 4. September 2008, um 20 Uhr feiert „Vogelfrei“ Premiere im Vorarlberger Volkstheater in der Kulturbühne AMBACH Götzis.

    In der Scheune „Lehen“ kennt Kunst keine Barrieren

    12.08.2008  Die Scheune „Lehen“ in St. Gerold ist ein inspirierender Treffpunkt für Künstler unterschiedlichster Richtungen und gleichzeitig beliebter Austragungsort für Kurse.

    19-Jährigier Mann touchierte Schwertransporter

    12.08.2008 Am Montagabend kam es zwischen Nenzing und Nüziders auf der Walgauautobahn zu einem Verkehrsunfall.

    Preisvergabe bei der 23. Alpinale in Nenzing.

    11.08.2008 Am Sonntag wurde das Filmfestival Alpinale nach sechs filmreichen Tagen mit der Preisverleihung abgeschlossen.

    Wassertechnik aus dem Ländle

    11.08.2008 Nenzing - Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet Russ-Preis-Trägerin Dr. Elisabeth Neier im Urwald von Kamerun. „Sie ist schon eine richtige Afrikanerin geworden“, sagt Hannes Marte lachend.

    Deutsche Filme räumten bei Alpinale ab

    11.08.2008 Nenzing - Mit der Verleihung der "Goldenen Einhörner" in sechs Kategorien ist am Sonntagabend das 23. Filmfestival "Alpinale" in Nenzing zu Ende gegangen.

    Liebherr: Nenzing als Messlatte

    11.08.2008 Nenzing - In ungebrochen beeindruckender Verfassung präsentierte sich der Liebherr-Konzern anlässlich der Verlautbarung des Halbjahres-Ergebnisses 2008. Liebherr

    VOL Freiwillig findet Alpinale Helfer

    8.08.2008 VOL Freiwillig hat wieder erfolgreich HelferInnen für das Alpinale Filmfestival gesucht und gefunden. Mag. Manuela Mylonas und Mag. Christian Wachter begrüßten die Interessenten.

    Vorarlberger nach Silounfall in lebensbedrohendem Zustand

    8.08.2008 Nenzing - Jener 31-jährige Mann aus Nenzing, der am Donnerstag bei einem Silounfall lebensgefährlich verletzt worden war, schwebt immer noch in Lebensgefahr. Der Mann wollte ein Brett aus einem Tiefsilo bergen, verlor dabei wegen der Gärgase das Bewusstsein und stürzte zu Boden.   Vorbericht

    Nenzing: Mann in Silo gestürzt

    7.08.2008 Nenzing - Zu einem schweren Unfall ist es am Donnerstag Nachmittag in Nenzing gekommen. Auf einem Bauernhof stürzte ein Mann mehrere Meter tief in einen Silo.

    23. Filmfestival ALPINALE in Nenzing

    6.08.2008 Vom 5. bis 10. August 2008 fi ndet das 23. Filmfestival als Open-Air-Veranstaltung auf dem Ramschwagplatz und das 16. Kinderfi lmfest im Ramschwagsaal bereits zum sechsten Mal in der Marktgemeinde Nenzing (Vorarlberg, Österreich) statt.

    „workingchair“ rockt wieder

    25.07.2008 Nenzing. Rockband aus dem Oberland startet mit neuem Sänger voll durch.

    Verkehrsunfall in Nenzing

    17.07.2008 Nenzing - Zu einem Unfall kam es am Mittwochabend gegen 22.45 Uhr auf der Beschlinger Straße in Nenzing. Ein Pkw-Lenker prallte mit seinem Fahrzeug gegen einen Stromkasten.