Schriftführerin Margareta Lang präsentierte dann auch die entsprechenden Zahlen: Von den 103 Chören im Land sind 25 Kinder- und Jugendchöre, zudem sind 78 Erwachsenen-Singgruppen beim Chorverband registriert. Im Vergleich zu den letzten Jahren sind die Männerchöre eher abnehmend, die Kinder- und gemischten Chöre hingegen zunehmend”, weiß der Obmann des Chorverbands, Axel Girardelli zu berichten.
Auch Geschäftsführerin Barbara Kathan wusste interessante Zahlen zu berichten: Über 1100 Veranstaltungen wurden im vergangenen Jahr von den Mitgliederchören des Vorarlberger Chorverbandes durchgeführt, 800 davon waren Konzerte oder Gottesdienstgestaltungen. Das bedeutet insgesamt 185.000 Besucher”, scheute Kathan nicht den Vergleich mit den Bregenzer Festspielen, die es auf 180.000 Besucher bringen. Wir dürfen stolz auf die sehr lebendige Chorszene, um die wir oft beneidet werden, sein.” Oskar Egle stellte als Vorsitzender des Musikausschusses die Zielsetzung des Chorverbands als Servicestelle für die Chöre dar und Obmann Axel Girardelli wagte schließlich einen Ausblick auf die Veranstaltungen des aktuellen Programms. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung übrigens vom Männerchor Nenzing und dem Jugendchor Vice Versa” aus Raggal.