AA
  • VIENNA.AT
  • Möggers

  • „Zwergerl-Konzert“ der Musikschule Leiblachtal in Lochau

    16.04.2012 Lochau. „Unsere jüngsten Künstler spielen für Sie“, so das Motto beim Zwergerl-Konzert am Montag, 23. April 2012, um 18.30 Uhr im Lochauer Pfarrheim. Bei diesem Konzert haben nämlich alljährlich die jüngsten Künstler der Musikschule Leiblachtal ihren großen Auftritt.

    Erfolgreiche Lehrlingsinitiative für die Jugendlichen im Leiblachtal

    16.04.2012 Lochau. Groß war das Interesse bei der „2. Leiblachtaler Nacht der Lehre“.

    Möggers: Sprechstunde mit Landtagsvizepräsidentin Nußbaumer

    11.04.2012 Möggers - Am Montag, 16. April 2012, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gemeindeamt in Möggers eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    2. Leiblachtaler Nacht der Lehre

    9.04.2012 Lochau. Nach dem großen Erfolg dieser Lehrlingsinitiative im letzten Jahr sind am Freitag, 13. April, wieder alle Jugendlichen von 12 bis 16 Jahren und ihre Eltern zur „2. Leiblachtaler Nacht der Lehre“ eingeladen.

    4. Leiblachtaler Gesundheitstag

    5.04.2012 Am 28. April 2012 stehen wieder die Gesundheit und das Wohlbefinden der BesucherInnen aus dem Leiblachtal und Umgebung im Vordergrund des Gesundheitstages.

    Tagesmütter dringend gesucht

    4.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich:  Verein Tagesbetreuung bietet praxisorientierte, berufsbegleitende Ausbildung für Tagesmütter.

    Zum Jubiläum wird gesprintet

    3.04.2012 (Vereinsbericht) Der Hundesportverein Hörbranz nimmt das traditionelle Osterhunderennen zum Anlass, das 40-Jahr-Jubiläum gebührend zu feiern.

    Raiffeisenbank Leiblachtal als Partner in allen Lebensfragen

    26.03.2012 Hörbranz. Die Raiffeisenbank Leiblachtal setzt nicht nur Akzente in finanziellen Angelegenheiten, sie begleitet und berät ihre Kunden auch in den verschiedensten anderen Bereichen des Lebens.

    Nahversorger wandern ab

    22.03.2012 Die Anzahl der Lebensmittel-Vollsortimenter ist in den vergangenen 40 Jahren in Vorarlberg kontinuierlich gesunken. Waren es 1970 noch 578 Geschäfte, sind es aktuell nur noch 210.

    Diabetikerschulung am LKH Bregenz: Neues Schulungsprogramm startet am 21. März

    12.03.2012 Die Interne Abteilung des Landeskrankenhauses Bregenz bietet auch in diesem Frühjahr eine kostenlose DiabetikerInnenschulung für Betroffene an. Ab 21.

    Informationsabend mit dem Thema „Pflege im Alter – wer zahlt?“

    12.03.2012 Hörbranz. Unter dem Motto „Mit.Einander“ für unsere Kunden lädt die Raiffeisenbank Leiblachtal am Donnerstag, 22. März, um 19 Uhr zu einem Informationsabend mit dem Thema „Pflege im Alter – wer zahlt?“ in den Leiblachtalsaal nach Hörbranz.

    Seniorenring besucht die Fein-Brennerei Prinz

    11.03.2012 Eine Abordnung des Vorarlberger Seniorenringes –Ortsgruppe Bregenz/Leiblachtal,traf sich zu einer Führung  in der Fein-Brennerei PRINZ in Hörbranz.

    Solarinitiative im Leiblachtal mit erfolgreichem Start

    8.03.2012 Lochau. Die Energieregion Leiblachtal startete in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft „Erneuerbare Energie Vorarlberg“, mit heimischen Unternehmen und der Raiffeisenbank Leiblachtal als verlässlichem Finanzpartner erfolgreich in eine energieautonome Zukunft.

    Rädler in Hinterstoder bester VSV-Athlet

    7.03.2012 Riccardo Rädler aus Möggers erreichte am Mittwoch bei einem FIS-Riesentorlauf (NJR) in Hinterstoder (OÖ) den zwölften Rang und war somit bester Vorarlberger.

    Neue Broschüre von „alls im grüana“

    18.03.2013 Wie setzt man ein erfolgreiches Gesundheitsangebot für Jugendliche um? Eine neue Broschüre enthält wertvolle Tipps und praktische Infos für alle, die ein Projekt mit Jugendlichen im Gesundheitsbereich planen.

    Osterausstellung im Brockenhaus Leiblachtal

    2.03.2012 Im Brockenhaus Leiblachtal der Lebenshilfe Vorarlberg steht der Frühling vor der Tür.

    Brand war fest in Tiroler Hand

    25.02.2012 Brand. Die Tirolerin Riccarda Haaser gewann am Samstag auch den zweiten FIS-Riesentorlauf in Brand, diesmal vor ihrer engeren Landsfrau Rosina Schneeberger. Dritte wurde – wie am Vortag – die Tschechin Katerina Paulathova.

    BIO aus Vorarlberg gewinnt auch international

    15.02.2012 Die Sieger-Käse des 6. Biocaseus-Wettbewerbes stehen fest. Gleich zwei Auszeichnungen gehen nach Vorarlberg.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Knapp an den Top-Ten-Plätzen vorbei

    8.02.2012 Möggers. Die erst 16-jährige VSV-Nachwuchsläuferin Ariane Rädler verpasste zweimal knapp einen Top-Ten-Platz bei den FIS-Slaloms in der Steiermark.

    Eine Stadtgemeinde im Leiblachtal gefordert

    7.02.2012 Lochau - Gemeinden zusammenlegen und Kosten einsparen: BZÖ fordert dies, Bürgermeister sehen keinen Sinn darin.

    Auf nach Lochau zum großen Leiblachtaler Faschingsumzug

    6.02.2012 Lochau. Am kommenden Sonntag, 12. Februar, erlebt das Leiblachtal einen weiteren tollen Höhepunkt in diesem Fasching.

    Bereits sieben Sprachentische beim „Sprachencafe“ im Brockenhaus

    30.01.2012 Lochau. Türkisch, spanisch, portugiesisch, englisch oder deutsch, dazu neu italienisch und arabisch – der Integrationsausschuss der Gemeinde mit Obfrau Andrea Kramer und Projektleiter Peter Pongratz lädt am kommenden Samstag, 4. Februar, von 9 bis 10.

    Raiffeisen Bewerbungsseminar öffnet das „Tor zum Job“

    28.01.2012 Hörbranz. Auf Einladung der Raiffeisenbank Leiblachtal hatten auch in diesem Schuljahr wieder alle Schüler aus den drei 4. Klassen der Mittelschule Hörbranz die vielfach willkommene Möglichkeit, gemeinsam einen Tag lang an einem professionell gestalteten Bewerbungsseminar teilzunehmen.

    Grünes Licht für Leiblachtaler Bauamt

    22.01.2012 Hörbranz, Hohenweiler, Eichenberg und Möggers bündeln ihre Bauverwaltungen.

    Unternehmerbörse Leiblachtal setzt gemeinsame Aktivitäten

    22.01.2012 Hörbranz. Neu konstituiert hat sich die „Unternehmerbörse Leiblachtal“ mit Obfrau Veronika Matt, Bürgermeister Alfons Rädler, Nadja Natter, Alexander Meister, Robert Sturn und Josef Mager.

    Nachbarschaftshilfe der Feuerwehr Möggers

    16.01.2012 Kameraden sammelten 1.300 Euro für die Opfer einer Brandkatastrophe.

    Auf Winterwanderwegen am Pfänderrücken unterwegs

    16.01.2012 Eichenberg. Winterwandern als attraktives Freizeitangebot im Naherholungsgebiet Pfänderrücken wird immer beliebter. Auf gespurten, ausgewiesenen und beschilderten Winterwanderwegen lassen sich auch in der kälteren Jahreszeit die Vorzüge der Pfänderregion in vollen Zügen genießen.

    Podiumsdiskussion Entwicklung Bregenzerwald - wohin?

    17.01.2012 Podiumsdiskussion: Entwicklung Bregenzerwald - wohin?

    Tipps für die Ferienjobsuche

    11.01.2012 Kaum sind die Weihnachtsferien vorbei, ist es schon wieder an der Zeit, sich um einen Ferienjob für die Sommerferien umzuschauen.

    Bischof im Kühtai auf Rang drei

    8.01.2012 Der Auer Martin Bischof belegte am Samstag beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Kühtai (Tirol) den dritten Rang hinter den beiden Deutschen Dominik Stehle und Sebastian Lebl.

    Die Sternsinger kommen!

    27.12.2011 3.500 Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar starten am 27.12.2011 ihre Tour durch Vorarlberg.

    Vorarlberger Busgeschichte: Ich kannte jeden Meter der Straße

    20.12.2011 Eugen Gorbach - ein ehemaliger Buschauffeur erinnert sich „Ein Leben auf zwei Achsen“ – dieser Titel würde für Eugen Gorbach nicht ganz der Wirklichkeit entsprechen, denn in den mehr als 40 Jahren als Lenker von Postfahrzeugen, war auch eine Zeitlang ein dreiachsiger „GMC“ vertreten.

    Bravouröses X-Mas-Jazz-Konzert der Musikschule Leiblachtal

    18.12.2011 Lochau. „Weihnachtszauber“ modern interpretiert von Schülern aus zehn Klassen der Musikschule Leiblachtal beim X-Mas-Jazz-Konzert im Lochauer Pfarrheim.

    Mit dem Schibus zum Schi fahren in den Bregenzerwald

    18.12.2011 Lochau. Wie bereits im vergangenen Winter haben die Lochauer mit einer Bus-Direkt-Verbindung eine tolle Möglichkeit, an verschiedenen Samstagen sicher und bequem in ein Schigebiet des Bregenzerwaldes, vorzugsweise Mellau-Damüls, zu gelangen.

    Leiblachtaler Bäuerinnen trafen sich zu einem Adventfrühstück

    12.12.2011 Lochau. Zu einem stimmungsvollen Adventfrühstück haben sich kürzlich über 70 Bäuerinnen aus dem ganzen Leiblachtal im Pfarrsaal in Lochau getroffen. Rege Unterhaltung und gemütliches Brunchen standen im Mittelpunkt.

    Graf und Rädler in Zeitläufen ganz vorne

    2.12.2011 Die beiden Vorarlberger Mathias Graf und Ariane Rädler haben sich bei insgesamt acht Zeitläufen, die für die Qualifikation für die Jugendolympiade in Innsbruck im Jänner 2012 zählen, hervorragend in Szene gesetzt. Pech hatte hingegen Nina Ortlieb, die beim Einfahren stürzte und wegen einer leichten Gehirnerschütterung die Zeitläufe auf der Reiteralm auslassen musste.

    43-jähriger Vermisster aus Doren unverletzt aufgefunden

    22.11.2011 Doren - Jener 43-jährige Mann aus Doren, der seit Sonntag als vermisst galt, ist am Dienstag von Beamten der Polizei Lindenberg im Ortsgebiet von Röthenbach (D) unverletzt aufgegriffen worden.

    Ein Auto für den Jasserkönig

    17.11.2011 Das große VN-Landespreisjassen startet am 18. November.

    Der „Leiblachtaler“ ist im Aufwind

    10.11.2011 Unternehmerbörse Leiblachtal geht mit viel Zuversicht an neue Herausforderungen heran.

    „Wie auf der Alp“

    1.11.2011 Möggers. Wenn das Tal unter einer Nebeldecke verschwindet, kann man nahezu sicher sein, dass der Pfänder, Eichenberg, Lutzenreute und Möggers in der Sonne liegen. So auch in diesen Tagen.

    Elfjähriger schwer verletzt

    30.10.2011 Möggers - Ein Elfjähriger hat sich am Sonntag in Möggers beim Motocrosstraining schwere Beinverletzungen zugezogen.

    „Spannende Vorstellung“

    31.10.2011 Aufmerksam und sichtlich ergriffen verfolgten zahlreiche Mittelschüler eine Abendvorstellung des Stückes „D’ Schwobekinder“, die von der Heimatbühne Möggers zur Aufführung gebracht wurde.

    Zusatzaufführung der Heimatbühne

    25.10.2011 Möggers (ab) Mit dem Drama „D’Schwobekinder“ landete die Heimatbühne Möggers einen vollen Erfolg. „Die Nachfrage nach Theaterkarten ist nach wie vor ungebremst“, freut sich der Obmann der Heimatbühne, Josef Eienbach. Aus diesem Grund findet am Montag, 31.

    Umjubelte Premiere in Möggers

    17.10.2011 Das neue Stück „D’Schwobekinder“ wurde begeistert angenommen. Möggers (ab) Mut zum Risiko zeigte die Heimatbühne Möggers bei der Auswahl des heurigen Stücks.

    Leiblachtal soll Energie-Modellregion werden

    19.10.2011 Die fünf Gemeinden wollen die Zusammenarbeit in Energie-Fragen intensivieren. Leiblachtal. (ab) Die Leiblachtal-Gemeinden Eichenberg, Hohenweiler, Hörbranz, Lochau und Möggers wollen in Energie-Fragen neue Wege der Zusammenarbeit beschreiten.

    Vorarlberger Burschen schossen mit Luftdruckpistole auf Klubheim

    16.10.2011 Möggers - Drei Burschen im Alter von 18 und 19 Jahren haben mit einer Luftdruckpistole acht Fensterscheiben eines Klubheims in Möggers beschädigt.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    6.10.2011 Die Blutspendeaktion vom 05. Okt. 2011 im Mehrzwecksaal war ein toller Erfolg. Wir konnten 72 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Historische Luftbilder aus ihrer Gemeinde

    3.10.2011 Wie hat sich ihr Ort – aus der Luft gesehen – in den letzten 30 Jahren verändert? Das können Sie ab sofort auf ihrer gemeinde.vol.at-Seite sehen. In der rechten Randspalte – zwischen dem „Blickpunkt“ und der „Suche“ - finden Sie die historischen Luftbilder.

    "D’Schwobekinder" in Möggers

    2.10.2011 Heimatbühne wagt sich an ein "schweres" Thema mit historischem Hintergrund.Möggers. Mit einer Überraschung eröffnet die Heimatbühne Möggers den Leiblachtaler "Theaterherbst": Zum ersten Mal seit ihrer Gründung bringt die lustspielerfahrene Truppe ein Drama zur Aufführung.

    Blutspende - Aktion Möggers

    18.09.2011 Am Mittwoch den 05. Oktober 2011 veranstaltet die Feuerwehr Möggers zusammen mit dem Roten Kreuz eine Blutspendeaktion. Von 18:30 - 21:00 Uhr in der Volksschule Möggers Dorf.

    Konzert der Jungmusikanten als Abschluss des Ferienlagers

    4.09.2011 Lochau. Ein gemeinsames Konzert bildet traditionell den krönenden Abschluss des alljährlichen Jungmusikantenferienlagers der Musikvereinsjugend aus Lochau, Hohenweiler, Möggers und Eichenberg im Lustenauer Ferienheim in Hittisau.

    Schwer verletzt nach Sturz in Schacht

    31.08.2011 Möggers -  In der Nacht vom 27. auf den 28. August entfernten Unbekannte einen Kanaldeckel in Möggers. Eine 19-jährige Hörbranzerin stürzte in den offenen Wasserschacht und verletzte sich schwer.

    Schlammschlacht in Möggers

    28.08.2011 Möggers – In Möggers gings am Samstag rund. Zum Auftakt des Motocross-Wochenendes hatten die Fahrer mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen.

    Viele Topsportler und „heiße“ Rennen in Möggers

    25.08.2011 Motocross in Möggers heißt gleichzeitig Action und Party auf einer Topstrecke mit Spitzensportlern aus dem In- und Ausland.

    Über 400 Starter in Möggers erwartet

    24.08.2011 Möggers. Die Vorbereitungen für das 24. Motocross-Wochenende in Möggers laufen auf Hochtouren. Über 400 Fahrer haben ihr Kommen angekündigt. "Der Anmeldeticker steht im roten Bereich und es ist noch kein Ende in Sicht.

    Seitenwagenfahrer kommen nach Möggers

    22.08.2011 Der MCC Möggers ist für das kommende Motocross-Wochenende gerüstet.Möggers. In Möggers wird am kommenden Wochenende wieder kräftig am Gashahn gedreht. Über 420 Fahrer haben für die 24. Auflage des Motocross-Events am Samstag und Sonntag gemeldet.

    Mitteilungsfreudige WeltenbummlerInnen gesucht!

    17.08.2011 aha sucht Jugendliche, die ihre Auslandserfahrungen teilen möchtenDaniel besuchte einen Monat lang eine Sprachschule in Barcelona. Für ihn war es einer der besten Sommer seines Lebens. Theresa war zwei Wochen lang mit Interrail unterwegs und machte unter anderem Couchsurfing in Frankreich.