Raiffeisen Bewerbungsseminar öffnet das „Tor zum Job“

Hörbranz. Auf Einladung der Raiffeisenbank Leiblachtal hatten auch in diesem Schuljahr wieder alle Schüler aus den drei 4. Klassen der Mittelschule Hörbranz die vielfach willkommene Möglichkeit, gemeinsam einen Tag lang an einem professionell gestalteten Bewerbungsseminar teilzunehmen.
Mit großem Interesse folgten die Schülerinnen und Schüler den Ausführungen des Bildungstrainers und Unternehmensberaters Andreas M. Müller von „PROVIEL – unternehmen.modern.führen“ aus Schwarzach. Es ging im Besonderen darum, die jungen Menschen „Fit für eine erfolgreiche Bewerbung“ zu machen. Auf dem Programm standen daher vordergründig Bewerbungsstrategien und das Führen von wirkungsvollen Vorstellungsgesprächen mit dem künftigen Arbeitgeber. „Learnig by doing“ war angesagt.
Für die Raiffeisenbank Leiblachtal mit den Jugendclub-Betreuern Isabella Steiner (Hörbranz), Elisabeth Kalb (Hohenweiler) und Oliver Mattle (Lochau) ist die alljährliche Einladung der Schüler zu diesem Bewerbungsseminar ein weiterer „Event“ im Rahmen der zahlreichen speziell auf die Jugend abgestimmten Raiffeisen-Club-Veranstaltungen. Andererseits war dies auch für die Mittelschule Hörbranz eine wertvolle Ergänzung zur täglichen Unterrichtsarbeit, wo man sich im Speziellen in den Fächern Deutsch bzw. Berufskundliche Information ebenfalls sehr eingehend mit dieser wichtigen Thematik beschäftigt und auseinandersetzt.