AA

Graf und Rädler in Zeitläufen ganz vorne

Ariane Rädler verfehlte das Podest im Slalom knapp
Ariane Rädler verfehlte das Podest im Slalom knapp ©Stiplovsek
Die beiden Vorarlberger Mathias Graf und Ariane Rädler haben sich bei insgesamt acht Zeitläufen, die für die Qualifikation für die Jugendolympiade in Innsbruck im Jänner 2012 zählen, hervorragend in Szene gesetzt. Pech hatte hingegen Nina Ortlieb, die beim Einfahren stürzte und wegen einer leichten Gehirnerschütterung die Zeitläufe auf der Reiteralm auslassen musste.

Insgesamt wurden vier Slalom- und vier Riesentorlaufzeitläufe gefahren. Bei den Burschen gewann Mathias Graf (Dornbirn) drei der vier Riesentorläufe, einmal wurde er Dritter. Im Slalom klassierte sich Graf drei Mal auf dem zweiten Platz, einmal fuhr er auf Rang fünf.  Bei den Mädchen lief es für Ariane Rädler (Möggers) im Slalom – ihrer Paradedisziplin  nicht ganz nach Wunsch, mit den Plätzen 4, 5 und 7 bei einem Ausfall blieb sie unter ihren Möglichkeiten, mitbegründet auch durch einen Skibruch bei einem Sturz. Im Riesentorlauf fuhr Rädler zwei Mal auf Rang zwei, dazu kamen ein dritter und ein vierter Platz.  

VSV-Trainer Peppi Hirschbühl, der die VSV-Läufer auf der Reiteralm betreute, zeigte sich angetan von seinen Schützlingen: “Graf und Rädler haben sich gut in Szene gesetzt, haben meiner Meinung nach jetzt auch gute Chancen auf die Qualifikation. Die Entscheidung werden aber erst die nächsten Rennen bringen, bevor am 16. Dezember das YOG-Team nominiert wird!”

Österreich kann bei den YOG in Innsbruck bei den Burschen und bei den Mädchen jeweils zwei Starter stellen.

Quelle: VSV

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Graf und Rädler in Zeitläufen ganz vorne
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen