AA
  • VIENNA.AT
  • Fußach

  • Heimspiel SC Fussach (SA-20.04.2013)

    18.04.2013 Im Rahmen der 17. Runde der Vorarlbergliga trifft der SC Fussach im Topspiel der Runde auf den FC Rätia Bludenz. Nur zwei Punkte trennt die zweitplatzierten Fussacher von den Gästen aus Bludenz, für Spannung ist somit sicher gesorgt.

    Topleistungen der Fußacher Sportler

    14.04.2013 Eine Weltmeisterin im Segeln auf dem A-Cat, ein erfolgreiches Fußballteam, Leichtathleten, Hand- und Softballer, Kunstradler – Fußach hat zahlreiche herausragende Sportlerinnen und Sportler. Die Gemeinde lud zur Ehrung ins Clubheim des Yacht Clubs Rheindelta ein.

    Nullnummer im Rheinaustadion

    13.04.2013 Höchst. Keine Tore gab es im VL-Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer FC Höchst und Verfolger SC Fußach.

    Der VL-Hit steigt im Rheinaustadion - VL Live auf VOL.AT

    14.04.2013 Höchst. Das Topspiel in der Fußball-Vorarlbergliga steigt zwischen dem Tabellenführer Höchst und Verfolger Fußach. VOL.AT berichtet von allen sieben Partien im Liveticker.

    Admira setzt sich im Landesliga-Schlager durch

    8.04.2013 "Erster gegen Zweiter", hieß es gleich zum Auftakt der Landesliga-Frühjahrsrunde. Verfolger VFB Hohenems empfing im heimischen Herrenriedstadion Leader Admira Dornbirn.

    Wie der "Buchfink" zum "Goldfink" wurde

    9.04.2013 Künstler Tone Fink erhielt das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien.

    SC Fußach: Heimsieg samt Heiratsantrag

    6.04.2013 Mit einem 2:0 Heimsieg gegen den FC Viktoria Bregenz startete der SC Fußach in die Frühjahrssaison. Zur Freude über den 2. Tabellenplatz in der Vorarlbergliga kam noch die Überraschung eines Heiratsantrages: Die Nr.

    Heimspiel SC Fussach - Sa, 06.04.2013

    1.04.2013 Endlich geht es wieder los! Nachdem die erste Frühjahrsrunde komplett abgesagt wurde, startet der man nun mit einem Heimspiel in die Rückrunde. Im Rahmen der 15. Runde der Vorarlbergliga trifft der SC Fussach am kommenden Samstag um 16:00 Uhr auf Viktoria Bregenz.

    5. Osterspaziergang

    1.04.2013 Silvia und Helmut Stump luden am Ostermontag bereits zum fünften Mal zum Osterspaziergang. Um 6 Uhr trafen sich Freunde und Pfadis bei minus 5 Grad und nach sternenklarer Nacht beim Pfadiheim.

    Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    Wolfurt fordert Leader Höchst - Sieben VL-Spiele Live auf VOL.AT

    28.03.2013 Schwarzach. Die Vorarlbergliga startet an Ostern mit der Rückrunde. Der Hit steigt zwischen Leader Höchst und Wolfurt. Rankweil gegen Feldkirch gibt es im Livestream. VOL.AT berichtet von allen sieben Partien im Liveticker.

    FC Höchst ist der große Gejagte

    28.03.2013 Höchst. Alle Trainer der Vorarlbergliga sehen die Elf von Trainer Dieter Alge als logischen neuen Champion der höchsten Spielklasse Vorarlbergs.

    Das Neueste aus der Vorarlbergliga

    28.03.2013 Egg/Alberschwende/Fußach/Wolfurt/Bizau/Rankweil/Feldkirch/Röthis. Mehr als die Hälfte aller vierzehn Vorarlbergligavereine haben schon vor dem Rückrundenstart durch grobe Verletzungen große Personalsorgen. VOL.AT gibt den Usern einen ausführlichen Überblick.

    Lese Fit mit älteren Lesefreunden

    21.03.2013 Wenn Schüler aus der 4. Klasse mithelfen, dann werden auch die Erstklässer rascher Lese Fit. Das zeigte sich beim Lesetag 2013 an der Volksschule in Fußach. Wie wichtig es ist, zu verstehen, was man liest, erfuhren junge Köchinnen und Köche beim Studieren von Rezepten.

    Fußach: Einmal mehr „Hexenschuss“

    20.03.2013 Das Publikum zeigt sich von der aktuellen Produktion der Theatergruppe Fußach begeistert. Deshalb spielen die Fußacher „Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall“ am 4. April ein weiters Mal.   Die Boulevardkomödie von John Graham wird von Augustin Jagg inszeniert.

    Grünabfall-Sammelstelle ab Fr. 5. April geöffnet

    19.03.2013 Eine Information der Gemeinde Fußach:

    Nachwuchs zu Gast beim MV Fußach

    18.03.2013 Zehn Buben und Mädchen waren ins Probelokal des Musikvereins Fußach eingeladen. Diese zehn Mädchen und Buben lernen seit Herbst 2012 in der Musikschule ihr Instrument. Bereits im Herbst 2013 werden sie bei den Mini Stars, einer der beiden Jugendkapellen des Musikvereines, mitspielen.

    Höchster Schützen trafen hervorragend

    18.03.2013 An zwei Wochenenden konnten die Höchster Jungschützen beweisen, dass sie mit Luftpistolen und Luftgewehren bestens zu treffen wissen. Zuerst stand eine Landesmeisterschaft auf dem Programm, anschließend traten die Höchster bei der Bezirksmeisterschaft an.   Am 10.

    Fahrradbasar in Fußach am 16. März

    11.03.2013 Als Auftakt zum Fahrradwettbewerb 2013 findet am Samstag, den 16. März 2013, zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr ein Fahrradbasar auf dem Schulplatz in Fußach statt. Wer ein Fahrrad, Anhänger oder Kiki zu verkaufen hat oder wer ein Fahrrad sucht, sollte sich diesen Termin vormerken.

    Ehrung für verdiente Hobby-Kapitäne

    11.03.2013 Einstimmig im Amt bestätigt wurde der Vorstand des Motorboot-Segelsportvereins Rheindelta bei der 53. Jahreshauptversammlung am 9. März.

    Ein Hexenschuss zum Schieflachen

    10.03.2013 Mit ihrer heurigen Produktion hat die Theatergruppe Fußach einen komödiantischen Volltreffer gelandet. Das Publikum zeigte sich bei der Premiere begeistert über die Verwechslungen auf der Bühne.

    Ehrung verdienter Musikanten im Blasmusikbezirk Bregenz

    7.03.2013 Hohenweiler. Im festlichen Ambiente im Kronensaal in Hohenweiler wurden langjährige Musikanten und Musikantinnen des Blasmusikbezirkes Bregenz für ihre Verdienste um die heimische Blasmusik ausgezeichnet, insgesamt waren es 32 Jubilare aus zehn Musikkapellen.

    Theater Fußach: Premiere am Samstag

    5.03.2013 Das Bühnenbild steht, diese Woche wird noch fleißig geprobt. Und am Samstag, den 9. März, lädt die Theatergruppe Fußach zur Premiere ihres neuen Stücks in die Mehrzweckhalle ein. Gespielt wird „Hexenschuss“ oder „Der Bandscheibenvorfall“, eine rasante Boulevardkomödie von John Graham.

    Neue Kreuzung an der Rheinstraße

    4.03.2013 Die Industriestraße in Hard erhält eine neue Anbindung an die Rheinstraße L202. Die Harder Gemeindevertretung beschließt in ihrer Sitzung am Donnerstag, den 7. März, die Vergabe der Baumeisterarbeiten für dieses Vorhaben.

    Gleissanierung im Drüberfahren

    4.03.2013 Mit einer eindrucksvollen Spezialmaschine wird derzeit die Bahntrasse der ÖBB zwischen Hard und Lustenau saniert. Die gewaltige Einrichtung mit ca. 400 m Länge hebt die Geleise an und entnimmt den schlechten Unterbau. Das Material wird sofort aufbereitet und mit weiterem Kies neu eingebracht.

    „Hexenschuss“ im Theater Fußach

    28.02.2013 Die Theatergruppe Fußach hat die Proben für ihre neue Produktion beinahe abgeschlossen, Premiere ist am 9. März 2013. Gespielt wird „Hexenschuss“ oder „Der Bandscheibenvorfall“, eine rasante Boulevardkomödie von John Graham. Regisseur in Fußach ist wieder Augustin Jagg.

    RSB Schalungstechnik muss saniert werden

    28.02.2013 Fußach - Über das Vermögen der RSB Schalungstechnik GmbH & Co KG in Fußach ist am Landesgericht Feldkirch ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eingeleitet worden. Die Passiva des auf Schalungstechnik spezialisierten Unternehmens belaufen sich auf rund 3,2 Mio. Euro.

    Naturschutzgebiet Rheindelta: Neuer Obmann

    25.02.2013 Die Arbeit des Naturschutzvereins Rheindelta war erfolgreich. Das wurde bei der Sitzung des Vorstandes betont, bei der Werner Schneider offiziell als Obmann verabschiedet wurde. Der Höchster Bürgermeister übergab sein Amt an Bürgermeisterkollegen Reinhold Eberle aus Gaißau.

    Klangfeuerwerk beim Funken Fußach

    18.02.2013 Viel Applaus gab es auch heuer beim tollen Klangfeuerwerk, das die Funkenbande Fußach zusätzlich zum Abbrennen des Funkens bot. Zuvor hatten Kinder und Jugendliche mit ihren Fackeln den Funken in Brand gesteckt. Die Hexe explodierte pflichtgemäß nur Minuten später.

    Im Rheindelta brennen vier Funken

    17.02.2013 Am Funkensonntag, den 17. Februar, lodern im Rheindelta gleich vier Funken. Zwei davon werden in Höchst angezündet, der Brugger Funken und der Dorfer Funken. Die Funkenbande Fußach lädt ebenso zum Funkenabbrennen ein wie die Funkenzunft Gaißau.

    Familiengespräche im Rheindelta und Lustenau

    15.02.2013 Rheindelta Familiengespräche starten am 4. März - Vorträge zu Familienthemen in Lustenau, Fußach und Hard

    Rosenmontagskracher im Schiffle

    12.02.2013 Die 80er waren angesagt. Mit falschen Zähnen, Kapitänen und Märchenfiguren ging die Party ab. Mit Fredi Gugus und dem Kellencharly gelang es, ein Unterhaltungsduo an den Stammtisch zu bringen. Aber auch alle anderen Gäste unterhielten sich bestens an der Theke und auf den besseren Plätzen.

    Fußacher Funken mit Klangfeuerwerk

    14.02.2013 Die Funkenbande Fußach lädt wieder herzlich ein, den Funkensonntag und die beiden Tage davor nahe der Sportanlage Müß zünftig zu feiern. Start ist bereits am Freitag, den 15. Februar, mit der „Funkenfete“, Höhepunkt am Funkensonntag, 17. Februar, mit dem Abbrennen des Funkens um 19 Uhr.

    Schneegestöber im Kinderfasching

    9.02.2013 Heftiges Schneegestöber begleitete am Samstag den Kinderfasching in Fußach. Mäschgerle waren dennoch erfreulich viele auf dem Schulplatz mit dabei. Die meisten zogen sich aber bald wieder in wirtlichere Behausungen zurück.

    A’gschwemmts: Fußach spart

    9.02.2013 Auch beim „A’gschwemmten“, dem Fasnat-Weltblatt in Fußach, muss gespart werden. Derzeit sind es offenbar die „H“, mit denen man sparsam umgeht. Deshalb steht auf dem Umschlag heuer lediglich „A’gsc-wemmts“, ohne „h“. Aber im Innern ist es wie die vergangenen 36 Jahre.

    FANTA 4 ergattern den Schifflebraten

    9.02.2013 Am gumpigen Donnschtig gelang es den Fanta 4 mit Gefolge wiederum, den Schifflebraten zu stehlen. Nachdem der verdutzte Koch Olaf in einem Ablenkungsmanöver vom Herd weggeholt wurde, konnte der saftige Braten ins Auto verladen werden. Und ab ging es nach Hard zur Helga ins „Cafe am Dorfbach“.

    Fußach: „A'gschwemmts“ und Wehrpflicht

    5.02.2013 Am gumpigen Donnerstag, den 7. Februar, wird um 19 Uhr im Gasthaus „Anker“ in Fußach das Fußacher Fasnatblättle „A´gschwemmts“  präsentiert. Der fröhliche Abend steht unter dem Motto „Wehrpflicht“.

    Neuer Kommandant der OF Fußach

    4.02.2013 Nach zwölf Jahren Dienstzeit legte Thomas Scheutz sein Amt als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Fußach zurück. Zu seinem Nachfolger wählte die Mannschaft einhellig Christian Geißler. Bürgermeister Ernst Blum bedankte sich bei der Wehr für die stets bewiesene Einsatzbereitschaft.

    Fußacher Fußballer im Märchenwald

    5.02.2013 Erheblich mehr als 7 Zwerge, scharenweise Rotkäppchen samt bösem Wolf,  Froschköniginnen, Himbeeren, Feen, Elfen usw. bevölkerten am Samstag, den 2. Februar die Mehrzweckhalle in Fußach. Der SC Fußach hatte zu seinem beliebten Ball geladen.

    Kinderfasching in Fußach

    3.02.2013 (Gemeindebeitrag) Ein Familienfest der besonderen Art

    „Am Polderdamm“ wieder eröffnet

    2.02.2013 Zwei Jahre lang mussten die Mitglieder des Tennisclubs das Gasthaus „Am Polderdamm“ beim Tennisplatz selbst bewirten. Jetzt hat mit Simone Mocnik eine neue Pächterin das Lokal übernommen.   Beim Eröffnungsfest am 1.

    Diesen Samstag - SCF Ball 2013

    30.01.2013 Unser SCF Ball wird auch 2013 legendär. Getreu dem Motto “Willkommen im Märchenland” wird es auch in diesem Jahr eine Kostümprämierung für Einzelkostüme und Gruppenkostüme geben.

    Kinderfasching Fußach

    28.01.2013 55. Kinderfasching Fußach. Am Faschingsamstag den 09. Februar 2013 ist es soweit. Wir starten um 13.30 Uhr beim Ländle Markt und marschieren mit verschiedenen Musikkapellen zum Schulplatz. Wie eh und je erhält jedes Kind gratis eine Limo oder Pommes, sowie einen Gasluftballon.

    Die neuesten Transfers im Unterhaus

    28.01.2013 Schwarzach. Viele Ländlevereine waren auf dem Transfermarkt aktiv und haben sich für die Rückrunde mit wichtigen Akteuren verstärkt.

    Viel närrisches Volk in Fußach

    21.01.2013 Butz närrisch zeigte sich Fußach auch heuer wieder beim internationalen Faschingsumzug am Sonntag, den 20. Jänner 2013. Mehr als 50 Gruppen aus dem In- und Ausland sowie zahlreiche Gäste freuten sich über beste Organisation und das kühle, aber trockene Winterwetter.

    Vogelbeobachtung am Rheindamm

    14.01.2013 Fußach.  In einem bisher eher milden Winter finden nicht nur viele Spaziergänger den Weg hinaus auf den Fußacher Rheindamm und rund um die Lagune , sondern auch  zahlreiche begeisterte Vogelbeobachter, die mit ihren Ferngläsern und Spektiven die Vogelwelt des Rheindeltas erkunden.

    Heer zum Schutz der Lebensgrundlagen

    12.01.2013 Das österreichische Bundesheer hat nicht die Aufgabe, aktive Kampfeinsätze zu bestreiten. Dafür wären Berufssoldaten besser geeignet. „Unsere Soldaten sollen die Lebensgrundlagen schützen und bei Katastrophen helfen. Dafür eignet sich das jetzige System viel besser.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    Marathon Team Fußach beim Altacher Silvesterlauf

    8.01.2013 (Beitrag von Peter Härle) Das MARATHON TEAM FUSSACH war am letzten Sonntag des vergangenen Jahres gleich mit vier Staffeln beim bereits traditionellen Silvesterlauf in Altach vertreten:

    SCF Ball 2013

    7.01.2013 Unser SCF Ball wird auch 2013 legendär. Getreu dem Motto "Willkommen im Märchenland" wird es auch in diesem Jahr eine Kostümprämierung für Einzelkostüme und Gruppenkostüme geben.

    Fußach ist am 20.01. Faschingshochburg

    5.01.2013 Am Sonntag, den 20. Jänner 2013, wird Fußach erneut zur Faschingshochburg. Um 14:00 Uhr startet in der Rheindeltagemeinde der große internationale Faschingsumzug mit zahlreichen Gruppen aus dem In- und Ausland.

    Sorgen gingen in Flammen auf

    31.12.2012 Bestes Silvesterwetter lockte heuer eine große Gästeschar zum Sorgenprügelfest der Fußacher Pfadi. Die Sorgenprügel gingen zum Jahresende allesamt in Flammen auf und mit ihnen natürlich die Sorgen. Gardeauftritte, Platzkonzert und „Flatland-Games“ erfreuten das Publikum.

    Impressionen Masters-Vorrunde Gruppe 5

    30.12.2012 Wolfurt. Landesligaklub Schwarzach und die beiden VL-Vereine Austria Lustenau Amateure und Höchst heißen die drei Aufsteiger aus der Masters-Vorrundengruppe 5.

    Das 22. Sorgenprügelfest 2012

    27.12.2012 Wir folgen nun das 22. Mal der Idee eines Fußacher Pfadfinders und wollen zu Silvester wieder unsere Sorgenprügel gemeinsam in Rauch aufgehen lassen. Mit dabei unsere Bürgermusik, welche um ca. 13 Uhr 30 aufspielen wird.

    Ein Licht bringt Hilfe

    25.12.2012 Die Pfadfinder und die Jugendfeuerwehr haben am 24. Dezember wieder Licht und Freude in die Fußacher Haushalte gebracht. Zu Fuß gingen sie von Haus zu Haus und brachten das Licht aus Bethlehem in die Stuben.

    Schwemmholz hilft dem Netz für Kinder

    17.12.2012 Gleich zweimal beschert der Schwemmholz-Christbaum der Fußacher Pfadfinder Kindern Freude. Bei der ersten Präsentation im Garten des „Schiffle“ in Fußach brachte Nikolaus den Kindern Geschenke. Jetzt erhielt die Initiative „Netz für Kinder“ den Erlös aus der Versteigerung des Baumes.

    Eindrucksvolle Krippenvielfalt in Höchst

    16.12.2012 Mit einer beeindruckenden Ausstellung präsentierte der Krippenbauverein Rheindelta die heuer in den Kursen geschaffenen Werke. Zahlreiche Besucher bewunderten vor allem die Vielfalt der ausgestellten kleinen Kunstwerke.

    Fußach entsorgt Schneemassen

    13.12.2012 Aufatmen bei den Mitarbeitern des Werkhofes Fußach: Der Wetterbericht spricht von einem Ende der Schneefälle. Allerdings geht es jetzt darum, die Schneemassen entlang der Straßen und Plätze zu entsorgen. Auch in anderen Gemeinden wird mit Hochdruck gearbeitet.