AA

Topleistungen der Fußacher Sportler

A-Cat Weltmeisterin Mag. Nicole Salzmann mit GR Martin Doppelmayer und Bgm. Ernst Blum
A-Cat Weltmeisterin Mag. Nicole Salzmann mit GR Martin Doppelmayer und Bgm. Ernst Blum ©A. J. Kopf
Eine Weltmeisterin im Segeln auf dem A-Cat, ein erfolgreiches Fußballteam, Leichtathleten, Hand- und Softballer, Kunstradler – Fußach hat zahlreiche herausragende Sportlerinnen und Sportler. Die Gemeinde lud zur Ehrung ins Clubheim des Yacht Clubs Rheindelta ein.
Sportlerehrung in Fußach

 

Alle zwei Jahre ehrt die Gemeinde Fußach gute Sportlerinnen und Sportler. Geehrt werden dabei auch Bewohner anderer Gemeinden, die in Fußacher Vereinen Sport betreiben.

Nach der Begrüßung durch Sportreferent Martin Doppelmayer verwies der Fußacher Bürgermeister LAbg. Ernst Blum auf die Bedeutung von Breiten- und Spitzensport. Herausragende Leistungen sind nur zu erzielen, wenn Vereine, Trainer und Familien sportliche Ambitionen unterstützen. Im Vordergrund aber steht das konsequente Training, so der Bürgermeister. Er dankte allen für ihren Einsatz.

Die Vorstellung der Sportlerinnen und Sportler wurden durch eine Film- und Diaschau aufgewertet, für die Vizebürgermeister Werner Egger verantwortlich zeichnete. 

Dem Festlokal entsprechend begann die Ehrung mit dem Segelsport. Tolle Erfolge hatten Pia Lenz, Marie-Sophie Lenz, Kathrin Abbrederis und Jacqueline Feuerstein auf der 420er Jugendjolle erzielt. Sie schafften es als Steuerfrau bzw. Vorschoterin im Team bis zur WM-Teilnahme. Tolle Ränge bei Staatsmeisterschaften auf dem Tornado holten die Mitglieder des Yacht-Clubs Rheindelta Jens Blum, Nobert Lenz und Präsident Dietmar Salzmann. Der Tornado-Landesmeister holte zudem die Silbermedaille bei der Tornado WM-Mixed am Bielersee (mit Tochter Nicole) und weitere Spitzenplätze bei internationalen Bewerben.

Weltmeisterin A-Cat

Mit dem schnellen A-Cat Katamaran bewährte sich Karsten Heinzle. Fußach kann sogar die Weltmeisterin im A-Cat 2011 in Aarhus, Mag. Nicole Salzmann, ehren. Die 34-jährige ist zusätzlich Landesmeisterin Tornado und hat bei Staats- und Europameisterschaften herausragende Platzierungen ersegelt.

 Handball

Vorarlberger Handball-Meister 2010 U11 und 2011 U12 wurde der HC Alpla Hard, bei dem Laura Woinesich mitspielt. Lukas Herburger wurde mit dem HC Hard österreichischer Meister 2011/12, dazu gibt es den 6. Platz bei der Jugendf-EM. Im Kunstradfahren brilliert Loren Schneider. 2001 war sie Landesmeisterin Schüler U112 und Siegerin beim ASVÖ Kunstrad-Cup U11. Die Schülerin fährt beim Radfahrer Club Höchst.

Begeisterte Leichtathletin ist die 13-jähriger Isabel Posch, die sich bereits mit 11 Jahren für den U-16-Kader qualifiziert hatte. Sie war Landesmeisterin (50 m und Weotsprung), IBL-Meisterin und ASVÖ-Meisterin (4-Kampf), IBL-Meisterin im Hochsprung und holte weitere Spitzenplätze. Seit vielen Jahren stets wieder für eine Ehrung gut ist Alexander Lang. Kugel, Speer und Diskus sind seine Bewerbe, Er ist in der halle und Freiluft Landesmeister 2011 und 2012 und hat auch bei Staatsmeisterschaften beste Ränge erreicht. Der Trainer und Lehrwart holt sich 2012 mit 15,68 m Platz 5 in der ewigen Bestenliste der Kugelstoßer in Vorarlberg. Bei den Dornbirn Sharx spielt Melissa Passmore Softball. Ihre Mannschaft wurde 2011 und 2012 Staatsmeister und nahm auch am Europacup in Holland teil. Enrico Lechtaler und Peter Härle vom Marathon Team Fußach zeigten mit guten Platzierungen bei der Berglauf-Europameisterschaft der Masters in Bludenz auf.

Sportreferent GR Martin Doppelmayer und Bürgermeister Ernst Blum überreichten allen Sportlerinnen und Sportlern Goldmünzen und eine Urkunde.

Eine besondere Ehrung gab es schließlich noch für den SC Fußach. Das Überraschungsteam der Vorarlbergliga war im Vorjahr aus eigener Kraft aufgestiegen, nachdem zuvor bereits der Aufstieg in die Landesliga geschafft worden war. Beim letzten Spiel gegen Favorit Höchst wurde dem Tabellenführer der Vorarlbergliga immerhin ein Punkt abgetrotzt. Kapitän David Olivotti konnte einen Ehrenteller mit den Namen aller beteiligten Spieler sowie eine Einladung zum Essen für die gesamte Truppe um Trainer Ralf Grabher entgegennehmen.

Nach der Ehrung sorgte das Team vom Hotel Montfort, Feldkirch, im Seglerlokal für einen feinen Imbiss.

  • VIENNA.AT
  • Fußach
  • Topleistungen der Fußacher Sportler
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen